Löffelpflanzen pflegen

Weil sie relativ pflegeleicht ist und ihre reinweißen Blüten schön anzusehen sind, gehört die Löffelpflanze, auch Spathiphyllum genannt, zu den beliebtesten Zimmerpflanzenarten. Vor kurzem wurde die Löffelpflanze von der NASA wegen ihrer luftreinigenden Eigenschaften ins Rampenlicht gerückt. Wenn Sie Löffelpflanzen mit ihrem Wasser-, Boden- und Sonnenbedarf versorgen und sie gesund halten, können Sie das Beste aus ihnen herausholen.

Schritte

Teil 1 von 3: Eine Löffelpflanze pflegen

Bildtitel Care for Peace Lilies Step 1
1. Wähle einen Platz für deine Löffelpflanze. Löffelblumen stammen aus heißen, feuchten und schattigen tropischen Regenwäldern. Infolgedessen können sie in den meisten gemäßigten Klimazonen nicht das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Aber drinnen, wo es im Vergleich zur Außenumgebung meist relativ warm und feucht ist, kann die Pflanze gut zurechtkommen. Die Löffelpflanze wird am besten in der Nähe, aber nicht direkt an einem Fenster in einem warmen Raum im Haus aufgestellt, wo sie von indirektem Sonnenlicht profitieren kann. Fenster, die nach Norden oder Westen ausgerichtet sind, sind am besten, da sie den ganzen Tag nicht über direktes Sonnenlicht verfügen. Versuchen Sie zu vermeiden, dass Ihre Pflanze kalte Luft oder zu viel Sonne bekommt, da dies dazu führen kann, dass die Pflanze ungesund wird und braune, welke Blätter entwickelt.
  • Je nach Wetterlage können Sie Ihre Löffelpflanze einen Teil des Jahres im Freien auf einer schattigen Terrasse oder einem ähnlichen warmen und feuchten Ort platzieren. In einer tropischen Umgebung ist es möglich, die Pflanze das ganze Jahr über nach draußen zu stellen.
Bildtitel Care for Peace Lilies Step 2
2. Gib der Löffelpflanze genug Wasser. Der beste Service, den Sie Ihrer Löffelpflanze tun können, ist, sie regelmäßig zu gießen. Wenn die Blumenerde trocken ist (und nur dann), gießen Sie genug, um sie feucht zu machen, aber nicht so viel, dass sich darauf stehendes Wasser bildet. Bei zu wenig Wasser verwelkt und stirbt Ihre Pflanze. Wenn Sie es versäumen, Ihre Pflanze zu gießen, werden Sie sehen, dass sie sichtbar hängt. Aber zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen, die für die Pflanze tödlich sein kann. Versuchen Sie, etwa einmal pro Woche zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Manchmal wird sogar empfohlen, mit dem Gießen zu warten, bis die Pflanze ganz leicht zu welken beginnt.
Bildtitel Care for Peace Lilies Step 3
3. Besprühen Sie die Blätter mehrmals pro Woche mit einer Sprühflasche. Löffelpflanzen gedeihen bei der hohen Luftfeuchtigkeit der Tropen, daher sollten Sie Ihre Löffelpflanze neben dem Gießen der Erde auch regelmäßig mit einer Sprühflasche besprühen, um die feuchte Luft des Regenwaldes nachzuahmen. Gießen Sie Ihre Pflanze während der Vegetationsperiode im Sommer häufiger – je mehr Wasser Sie den Blumen geben können, desto gesünder sind sie.
Bildtitel Care for Peace Lilies Step 4
4. Schneide alle ungesunden Blätter deiner Pflanze ab. Im Vergleich zu einigen anderen Pflanzen müssen Löffelpflanzen nicht sehr oft beschnitten werden. Wenn aus irgendeinem Grund ein oder mehrere Stängel oder Blätter Ihrer Löffelpflanze braun werden oder welken, ist es eine gute Idee, das Laub zu beschneiden, um zu verhindern, dass die Pflanze mehr Energie an das sterbende Anhängsel verschwendet. Verwenden Sie eine scharfe Schere, um ungesunde oder tote Stellen zu entfernen - schneiden Sie gerade und so nah wie möglich am Boden, ohne übermäßiges gesundes Laub zu entfernen.
  • Braune oder welke Blätter sind normalerweise ein Zeichen dafür, dass Sie vergessen haben, Ihre Pflanze zu gießen, aber es kann auch ein Symptom für etwas Ernsteres sein. Wenn Sie häufig beschneiden, achten Sie auch bei guter Pflege Ihrer Löffelpflanze auf Anzeichen eines schwerwiegenderen Problems (siehe Beschwerden von Löffelpflanzen heilen unten) und suchen Sie nach der ultimativen Ursache.
  • Bildtitel Care for Peace Lilies Step 5
    5. Wenn Sie düngen, tun Sie es vorsichtig. Außer Wasser und indirektem Sonnenlicht benötigt Ihre Pflanze nicht viel Pflege. Düngemittel und Nahrungsergänzungsmittel sollten für eine gesunde, gedeihende Löffelpflanze nicht notwendig sein. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden (z. B. weil Sie besonders große, leuchtende Blüten anbauen möchten), achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da Löffelpflanzen recht empfindliche Pflanzen sein können. Wenden Sie im Frühjahr und Sommer, wenn das Pflanzenwachstum am aktivsten ist, etwa einmal im Monat einen 20-20-20-Zimmerpflanzendünger mit der Hälfte oder einem Viertel der empfohlenen Stärke an.
  • Grüne Blüten sind ein Zeichen für Überdüngung. Wenn Ihre Pflanze dieses Symptom zeigt, hören Sie auf zu düngen und teilen Sie Ihre Düngerdosis in der nächsten Vegetationsperiode auf die Hälfte auf.
  • Teil 2 von 3: Eine Löffelpflanze umtopfen

    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 6
    1. Topfen Sie Ihre Löffelpflanze um. Wie fast alle Topfpflanzen werden Löffelpflanzen, wenn sie die Chance haben, irgendwann zu groß, um in ihrem ursprünglichen Topf gut zu gedeihen. Wenn Ihre Löffelpflanze zu groß für ihren Topf wird, braucht sie immer mehr Wasser und/oder die Blätter werden ohne ersichtlichen Grund gelb. Sie können auch sehen, wie die Wurzeln die Bodenoberfläche erreichen. Im Allgemeinen sollten Löffelpflanzen jedes Jahr oder alle zwei Jahre umgetopft werden. Wenn es also ungefähr zu dieser Zeit ist und Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome bemerken, ist es wahrscheinlich an der Zeit, umzutopfen.
    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 7
    2. Verwenden Sie einen Topf geeigneter Größe. Wenn Sie eine Löffelpflanze umtopfen, verwenden Sie natürlich einen größeren Topf als zuvor, damit Ihre Pflanze mehr Platz hat, um ihre Wurzeln auszubreiten und zu wachsen. Verwenden Sie einen Topf, der im Durchmesser etwa 5 cm größer ist als der vorherige Topf - eine relativ kleine Vergrößerung kann einer Pflanze genug Platz geben, um über Jahre hinweg zu wachsen. Im Allgemeinen brauchen Löffelpflanzen niemals Töpfe mit einem Durchmesser von mehr als 10 cm. Wenn Ihr Topf also größer ist und die Löffelpflanze immer noch beunruhigende Symptome zeigt, könnte etwas anderes passieren.
  • So ziemlich jedes Topfmaterial ist gut - Keramik, Plastik und Ton funktionieren alle gut.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf ein oder mehrere Ablauflöcher im Boden hat. Es ist wichtig, dass das Wasser aus dem Topf ablaufen kann - wenn nicht, besteht bei Ihrer Löffelpflanze die Gefahr von Wurzelfäule.
  • Bildtitel Care for Peace Lilies Step 8
    3. Verwenden Sie eine geeignete Blumenerde. Wie oben erwähnt stammen Löffelpflanzen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern. Sie wachsen meist unter einem dicken mehrschichtigen Laub und sind daher ständig von verdauendem Pflanzenmaterial umgeben. Wählen Sie bei der Auswahl einer Blumenerde eine mit dieser Qualität. Verwenden Sie eine Blumenerde auf Torfbasis mit kompostierter Rinde, mit Sand oder Perlit. Es ist am besten, wenn Ihr Boden leicht und widerstandsfähig ist (um eine gute Drainage zu gewährleisten) und wenig bis gar keinen Geruch hat.
    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 9
    4. Bringen Sie Ihre Pflanze in ihren neuen Topf. Bereiten Sie Ihren neuen Topf vor, indem Sie ihn mit genügend verdichteter Erde füllen, damit Ihre Pflanze problemlos darauf stehen kann. Es ist am besten, wenn Sie nur die Seiten der Pflanze mit Erde umhüllen müssen und nichts darüber oder darunter. Drücken Sie Ihre Erde leicht an, damit sie Ihre Pflanze fest stützt, ohne zu kollabieren. Heble oder grabe deine Löffelpflanze aus dem Topf und lege sie auf die Erde im neuen Topf. Erde hinzufügen aus dem Originalglas um die Pflanze in ihrem neuen Topf herum - die Verwendung von bekannter Erde kann das Umsetzen der Pflanze in den neuen Topf erleichtern. Gießen Sie Ihre Pflanze und fügen Sie mehr Erde hinzu, wenn das Wasser dazu führt, dass sich die Erde im Topf absetzt. Wenn der Umzug abgeschlossen ist, sollte sich die Erde im neuen Topf etwa 1,3 bis 2,5 cm unter dem Topfrand befinden.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Pflanze aus ihrem alten Topf zu bekommen, ohne sie zu zerbrechen oder zu ziehen, gießen Sie sie reichlich und lassen Sie sie eine Stunde lang einweichen.
  • Bildtitel Care for Peace Lilies Step 10
    5. Verwenden Sie einen Stock, um die neue Pflanze zu stützen. Nach dem Umtopfen haben die Wurzeln Ihrer Pflanze nicht sofort einen festen Halt in der neuen Erde. Dies kann es Ihrer Pflanze erschweren, aufrecht zu stehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Pflanze auszubalancieren, verwenden Sie einen stabilen Holzstab, um den Stiel der Löffelpflanze aufrecht zu halten. Vergraben Sie den Stock in der Blumenerde (achten Sie darauf, die Wurzeln der Pflanze nicht zu beschädigen) und verwenden Sie einen Draht, um den Stock am Stiel zu befestigen. Entfernen Sie den Stiel, wenn die pflanzeneigenen Wurzeln wieder fest sind und sie von selbst aufstehen kann.
    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 11
    6. Um zwei separate Pflanzen zu bilden, pflanze a Teil der alten Anlage. Wenn Sie eine ganz neue Pflanze in einem anderen Topf anbauen möchten, anstatt sie umzutopfen, reißen Sie einen Steckling von der Pflanze ab und pflanzen Sie ihn in den neuen Topf, anstatt die ganze Pflanze. Der Stecklinge einer Löffelpflanze sind Gruppen von zwei oder mehr Blättern, die deutlich vom Hauptteil der Pflanze getrennt sind.
  • Um einen Steckling von Ihrer Hauptlöffelpflanze zu entfernen, entfernen Sie zuerst die gesamte Pflanze aus ihrem Topf. Arbeiten Sie von der Spitze des Stecklings bis zu den Wurzeln und trennen Sie die Wurzeln des Stecklings von den Wurzeln der Hauptpflanze. Dies kann einige Zeit dauern und zu versehentlichen Wurzelbrüchen führen - dies ist üblich, aber versuchen Sie es so weit wie möglich zu vermeiden. Wenn Sie den Steckling vollständig von der Hauptpflanze gelöst haben, legen Sie ihn in einen eigenen kleinen Topf (nicht größer als 15 cm Durchmesser), wie Sie es bei einer normalen Löffelpflanze tun würden.
  • Teil 3 von 3: Beschwerden von Löffelpflanzen heilen

    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 12
    1. Erkennen Sie die Anzeichen von Unter- oder Überwässerung. Eine der häufigsten Ursachen für Probleme beim Anbau von Löffelpflanzen ist die falsche Politik m.B.T. Gießen. Unter- und Überwässerung kann eine Reihe unspezifischer Symptome hervorrufen, die sich manchmal mit anderen Krankheiten der Löffelpflanze überschneiden. Da die falsche Bewässerung jedoch auch am einfachsten zu beheben ist, sollten Sie diese Mittel ausprobieren, bevor Sie zu einer drastischeren Lösung übergehen.
    • Unterwässerung sollte ziemlich offensichtlich sein: Trockener Boden, begleitet von welken, gelb färbenden Blättern und einem herabhängenden Stängel, ist alles sehr offensichtlich. Lösen Sie dies, indem Sie regelmäßiger sprühen und gießen – beides mindestens einmal pro Woche. Beachten Sie, dass Pflanzen, die aus ihren Töpfen wachsen, Schwierigkeiten haben, das benötigte Wasser aufzunehmen.
    • Überwässerung kann etwas schwieriger zu diagnostizieren sein, ist aber oft durch braune Blattspitzen gekennzeichnet. Beachten Sie, dass zu viel Gießen zu Wurzelfäule führen kann, einem separaten und viel ernsteren Zustand.
    Bildtitel Care for Peace Lilies Step 13
    2. Pflanze mit Wurzelfäule umtopfen. Wurzelfäule ist eine ernsthafte Erkrankung, die jede Topfpflanze mit Wurzeln unter der Oberfläche leicht bekommen und töten kann. Im Allgemeinen wird Wurzelfäule durch eine Pflanze verursacht, die unter zu viel Wasser oder schlechter Drainage leidet. Wenn die Wurzeln lange Zeit stehendem Wasser ausgesetzt sind, kann es für sie schwierig werden, die Luft zu bekommen, die sie brauchen, um richtig zu funktionieren, und sie verrotten buchstäblich. Bestimmte Arten von Mikroorganismen, sogenannte Wasserpilze, tragen zur Verbreitung von Wurzelfäule bei. Seine Sporen können Wurzelfäule auf eine andere Pflanze übertragen, wenn genügend Feuchtigkeit vorhanden ist. Wurzelfäule ist oft tödlich, aber um sie zu beheben, sollten Sie Ihre Löffelpflanze sofort aus dem Topf nehmen und alle abgestorbenen, schleimigen oder anderweitig verrottenden Teile der Wurzeln entfernen. Setzen Sie die Pflanze in einen neuen Topf mit trockener Erde und guter Drainage.
  • Obwohl Wurzelfäule die Pflanze unter der Erde infiziert, führt sie dazu, dass die Pflanze oberirdisch sichtbar abzusterben beginnt. Wenn Ihre Löffelpflanze trotz ausreichender Sonneneinstrahlung und regelmäßiger Bewässerung stärker zu welken beginnt, ist wahrscheinlich Wurzelfäule schuld.
  • Als Lösung können Sie auch einen der Stecklinge der Löffelpflanze in einen anderen Topf umpflanzen, wenn die Wurzeln nicht betroffen sind. Die ursprüngliche Pflanze kann sterben, aber die zweite wird eine genetische Kopie der ersten sein.
  • Bildtitel Care for Peace Lilies Step 14
    3. Verwenden Sie insektizide Seife, um Schädlinge wie Läuse oder Milben zu entfernen. Löffelpflanzen sind manchmal anfällig für eine Infektion durch Blattläuse, Milben und andere kleine Gliederfüßer. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter Ihrer Löffelpflanze zu welken oder abzusterben beginnen, insbesondere wenn sie von sichtbaren Schädlingen, einem klebrigen, schleimigen Ausfluss oder dem Vorhandensein von weißem Gewebe begleitet wird, ist Ihre Pflanze wahrscheinlich von einem Schädlingsbefall betroffen. Verwenden Sie einen starken Wasserstrahl, um die Schädlinge von der Pflanze zu sprühen, und verwenden Sie dann ein pflanzensicheres Insektizid, um sicherzustellen, dass sie nicht zurückkommen oder dieses hausgemachte insektizide Seifenrezept.
  • Mischen Sie einen Esslöffel (15 ml) Pflanzenöl, drei Esslöffel (16 Gramm) Cayennepfeffer und einen Esslöffel (12 Gramm) handwerkliche Seife (kein flüssiges Geschirrspülmittel wie Marseiller Seife oder Sunlight) in einem Liter warmem Wasser. Verwenden Sie eine Sprühflasche, um Ihre Pflanze vollständig zu besprühen, aber testen Sie es zuerst an einer kleinen Stelle der Pflanze und lassen Sie die Seife dort einen Tag lang einwirken, um sicherzustellen, dass sie keinen Schaden anrichtet.
  • Bildtitel Care for Peace Lilies Step 15
    4. Reinigen oder entsorgen Sie eine Pflanze mit Pilzinfektion. Pilzinfektionen können harmlos bis potenziell tödlich sein. Wenn Sie einen weißen oder grauen, unscharfen Wuchs auf der Oberseite des Bodens sehen, machen Sie sich keine Sorgen, da dieser Pilz keine Bedrohung für die Pflanze darstellt (obwohl er Menschen reizen kann, insbesondere wenn sie anfällig für Allergien sind). Um dieses geringfügige Schimmelwachstum zu entfernen, kannst du versuchen, Zimt (der antimykotische Eigenschaften hat) auf den Schimmel zu streuen. Wenn jedoch die Löffelpflanze selbst ohne ersichtlichen Grund (Frost, Beschädigung usw.) dann hat deine Pflanze wahrscheinlich eine schwere Pilzinfektion.
  • Das Wegwerfen der ganzen Pflanze ist in diesem Fall immer eine vernünftige Wahl, da Pilzsporen sehr hartnäckig sein können und über längere Zeit im Boden und in der Umgebung verbleiben und andere Pflanzen infizieren können. Wenn Sie jedoch versuchen möchten, die Pflanze zu retten, entfernen Sie vorsichtig alle betroffenen Pflanzenteile und entsorgen Sie diese an einem Ort, an dem sie keine Gefahr mehr darstellen (z. B. Ihren Müll). Dann gießen Sie die Pflanze mit Komposttee, einem natürlichen Antimykotikum, um zu versuchen, die im Boden verbliebenen Sporen abzutöten.
  • Tipps

    • Achte auf die Blätter auf Anzeichen dafür, was sie brauchen könnten. Wenn die Blätter hängen bleiben oder die unteren Blätter gelb werden und welken, müssen Sie gießen. Wenn die Blätter gelb werden, bekommt die Pflanze möglicherweise zu viel Sonnenlicht. Bring ihn an einen dunkleren Ort.

    Warnungen

    • Obwohl sie schön sind, sind Löffelpflanzen giftig. Vor allem die Blätter sind für Mensch und Tier sehr giftig, also von Kindern und Haustieren fernhalten.

    Notwendigkeiten

    • Löffelpflanze
    • Wasser
    • Sprühflasche

    Оцените, пожалуйста статью