


Kalte Wintertage mit hohem Luftdruck eignen sich am besten zum Ballonfahren. 


Als Kind bitten Sie am besten einen Erwachsenen, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen. 
Wenn Sie biegsame Strohhalme verwenden, schneiden Sie den biegsamen Teil ab. 
Versuchen Sie, die dünnsten Stöcke zu kaufen. Dies sind die leichtesten und Ihr Ballon ist am einfachsten zu durchfliegen. Verwenden Sie keine Holzdübel, da diese kein Balsaholz sind und zu schwer werden. 

Wie man einen mini-heißluftballon mit kerzen macht
Wollten Sie schon immer Ihren eigenen Heißluftballon bauen und ihn anmutig über den Nachthimmel fliegen sehen?? Das ist einfacher und günstiger als Sie vielleicht denken! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer Plastiktüte, einigen Strohhalmen und ein paar Geburtstagskerzen einen Mini-Heißluftballon herstellen, der tatsächlich fliegen kann.
Schritte
Teil1 von 4: Erste Schritte

1. Finde eine dünne Plastiktüte. Am besten einen dünnen, preiswerten Treteimerbeutel verwenden. Verwenden Sie eine durchscheinende oder transparente Tasche. Verwenden Sie jedoch keinen normalen Müllsack, da dieser zu schwer wird. Sie können auch einen Trockenreinigungsbezug verwenden, verwenden Sie jedoch einen kurzen Ärmel für Hemden und denken Sie daran, das Loch oben am Bezug abzukleben.
- Verwenden Sie keine Plastiktüten, da diese zu klein und zu schwer sind.

2. Überprüfen Sie die Tasche auf Löcher, indem Sie sie vor einen kleinen Ventilator halten. Halten Sie die Öffnung der Tasche für einen kleinen Fächer. Halten Sie die Tasche gegen den Lüfter und achten Sie darauf, dass keine Lücken vorhanden sind. Mach den Ventilator an. Der Beutel sollte sich wie ein Ballon mit Luft füllen. Wenn nicht, können Löcher in der Tasche sein. Finde diese Löcher und verschließe sie mit einem Stück Klebeband.

3. Überprüfen Sie das Wetter, wenn Sie Ihren Heißluftballon draußen fliegen möchten. Es muss kühles Wetter sein, denn an einem heißen Tag wird der Ballon nicht gut fliegen. Wichtig ist auch, dass kein Wind weht, da schon die kleinste Brise den Ballon am Abheben hindert. Die beste Zeit zum Fliegen ist bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, denn dann ist das Wetter am ruhigsten.

4. Wählen Sie einen großen, leeren Raum, wenn Sie mit Ihrem Heißluftballon fliegen möchten. Es ist auch möglich, Ihren Ballon abheben zu lassen. Achte auf viel Platz, keine Vorhänge im Zimmer und keinen Teppich. Es könnte ein Feuer entstehen, wenn der Ballon zu nahe daran landet. Eine Garage und eine Sporthalle sind ausgezeichnete Orte, um Ihren Ballon fliegen zu lassen.

5. Halten Sie einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher bereit. Sie arbeiten mit Feuer und es ist wichtig, sicher zu arbeiten. Als Kind ist es wichtig, dies nur unter Aufsicht von Erwachsenen zu tun.
Teil 2 von 4: Den Korb herstellen

1. Schneiden Sie ein 10 mal 10 Zentimeter großes Quadrat aus einem Stück Aluminiumfolie. Das wird der Korb. Die Kanten sind scharf, also sei vorsichtig.
2. Setzen Sie mit einem Marker vier Punkte in das Quadrat. Platzieren Sie jeden Punkt in einem Abstand von 2,5 Zentimetern von der Ecke. Die Kerzen werden später auf diese Punkte gestellt.
3. Nimm zwei Geburtstagskerzen und schneide sie in zwei Hälften. Dadurch wird der Ballon leichter und lässt sich leichter abheben.
4. Ziehen Sie das Wachs von zwei der Kerzen ab, um den Docht freizulegen. Sie haben vielleicht gesehen, dass der Docht mit zwei Kerzen zu sehen ist und nicht mit zwei Kerzen. Benutze deinen Fingernagel und kratze am Ende dieser beiden Kerzen, bis du ein Stück des Dochtes sehen kannst. Am Ende solltest du vier Mini-Geburtstagskerzen haben.
5. Schmelzen Sie den Boden der Kerzen und kleben Sie die Kerzen jeweils auf einen Punkt. Verwenden Sie ein Feuerzeug, um den Boden einer Kerze zu schmelzen. Tropfen Sie etwas Kerzenwachs auf einen Punkt. Wenn Sie eine kleine Pfütze Kerzenwachs haben, stellen Sie die Kerze hinein. Halten Sie die Kerze, bis das Wachs ausgehärtet ist. Dann mach das mit den anderen drei Kerzen.
6. Falten Sie die Kanten des Quadrats etwa 0,6 bis 1,3 Zentimeter nach oben, um einen Korb zu bilden. Passen Sie auf, dass Sie dabei nicht gegen die Kerzen stoßen, da sie sich leicht lösen können. Indem Sie einen Korb herstellen, können Sie das schmelzende oder tropfende Kerzenwachs von den Kerzen sammeln.
Teil3 von 4: Rahmen herstellen

1. Messen Sie die Öffnung der Tasche. Legen Sie ein Lineal entlang der Öffnung der Tasche und notieren Sie die Länge. So lange machen Sie die Stöcke für den Rahmen.
2. Machen Sie zwei Stöcke aus Strohhalmen und machen Sie sie so lang wie die Öffnung des Beutels. Um zwei Strohhalme zu verbinden, schneiden Sie den unteren Teil eines Strohhalms ein wenig ab. Schieben Sie einen weiteren Strohhalm in diese Öffnung. Wickeln Sie ein Stück Klebeband um die Fuge. Fahren Sie damit fort, bis der Strohhalm die gleiche Länge wie der Beutel hat.
3. Machen Sie ein Kreuz oder ein X aus zwei Strohhalmen. Finden Sie die Mitte eines Strohhalms und legen Sie den anderen Strohhalm quer darüber.
4. Klebe die beiden Strohhalme zusammen. Verwenden Sie nicht zu viel Klebeband, sonst wird der Rahmen zu schwer. Verwenden Sie am besten transparentes Klebeband. Malerband wird zu schwer.

5. Ziehe in Erwägung, Balsaholzstäbchen anstelle von Strohhalmen zu verwenden. Kaufen Sie einige dünne Balsaholzstäbchen in einem Hobbyladen. Von oben betrachtet scheinen diese Stäbchen quadratisch oder rechteckig zu sein. Schneiden Sie die Stöcke auf die richtige Länge. Geben Sie einen Tropfen Holzleim in die Mitte eines Stocks. Lege einen weiteren Stock darauf, damit du ein Kreuz oder ein X erhältst. Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist.
Teil 4 von 4: Den Heißluftballon zusammenbauen und fliegen
1. Stellen Sie den Korb mit den Kerzen auf den Strohrahmen. Wenn Sie den Rahmen und den Korb von oben betrachten, sollten die Kerzen zwischen den Strohhalmen sein. Dies ist sehr wichtig. Wenn sich die Kerzen über den Strohhalmen befinden, brennt die Hitze und schmilzt die Strohhalme. Das Gewicht wird so nicht gleichmäßig verteilt.
2. Befestigen Sie den Korb mit Klebeband am Rahmen. Nimm ein Stück Klebeband und klebe es unter einen der Arme des Kreuzes. Drücken Sie das Klebeband gegen den Boden des Korbs. Machen Sie dasselbe mit den anderen drei Armen und Seiten des Korbs.
3. Kleben Sie die Öffnung der Tasche an den Rahmen. Kleben Sie eine Ecke der Tasche an eines der Enden des Rahmens. Kleben Sie die gegenüberliegende Ecke der Tasche an das andere Ende des Rahmens. Tun Sie dies auch für die anderen beiden Seiten. Du machst so ein quadratisches Loch.
4. Binden Sie ein langes Stück Seil an den Rahmen und halten Sie es fest. Sie können das Seil auch an einen Tisch, Stuhl oder Zaun binden. Dies ist sehr wichtig. Wenn Sie dies nicht tun, könnte der Ballon zu weit fliegen und hinter etwas stecken bleiben. Wählen Sie ein dünnes und leichtes Seil, z. B. Faden oder Garn.

5. Legen Sie den Ballon auf eine ebene Fläche und halten Sie die Tüte über die Kerzen. Versuchen Sie die Tasche so locker wie möglich zu halten. Es kann einfacher sein, diesen und den nächsten Schritt mit einem Freund zu machen.
6. Zünde die Kerzen an. Achten Sie darauf, die Kerzen nicht umzustoßen oder umzustoßen oder die Tüte in Brand zu setzen. Ein langes Feuerzeug ist für diesen Schritt wahrscheinlich am besten geeignet. Als Kind bitten Sie am besten einen Erwachsenen, die Kerzen für Sie anzuzünden.

7. Halten Sie den Beutel hoch, bis er sich mit Luft füllt und von selbst aufsteigt. Das dauert ungefähr eine Minute.
8. Lass die Tasche los. Der Ballon hebt zunächst nicht ab, aber nach ein paar Minuten fliegt er von selbst hoch. Vergiss nicht das Seil festzuhalten oder an etwas zu binden. Der Ballon fliegt weiter, solange die Kerzen brennen.
Tipps
- Je nach Größe und Gewicht Ihres Heißluftballons benötigen Sie möglicherweise mehr Kerzen.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen Beutel mit biologisch abbaubarem Material zu verwenden, falls Sie Ihren Heißluftballon draußen verlieren.
- Je größer die Tasche, desto mehr heiße Luft kann sie aufnehmen und desto besser fliegt dein Ballon.
Warnungen
- Achten Sie darauf, den Ballon nicht zu schmelzen, da er sich mit Luft füllt.
- Halten Sie sich von Bäumen, Vorhängen und trockenem Gras fern.
- Treffen Sie immer Brandschutzmaßnahmen und halten Sie einen Eimer Wasser oder einen Feuerlöscher bereit.
- Wisse, dass dein Ballon Feuer fangen und herunterfallen kann.
Notwendigkeiten
- Dünne Plastiktüte
- Aluminiumfolie
- Geburtstagskerzen
- Strohhalme oder ähnliches
- Klebeband
- Kabel
- Feuerzeug oder Streichhölzer
- Schere
- Lineal
"Wie man einen mini-heißluftballon mit kerzen macht"
Оцените, пожалуйста статью