Ob es nun der nasse Fleck oder der Geruch war, der plötzlich Ihre Aufmerksamkeit erregte, Sie haben wahrscheinlich Angst, dass dieser Urinfleck nie ganz verschwinden wird. Glücklicherweise können Sie sowohl den Fleck als auch den Geruch leicht von einem Stuhl oder Sofa entfernen, indem Sie ein paar grundlegende Zutaten verwenden, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Um frischen Urin zu entfernen, verwenden Sie eine Mischung aus Essig und Backpulver (Soda). Wenn der Urin bereits ausgetrocknet oder in den Stoff eingedrungen ist, versuchen Sie es mit einer Kombination aus Spülmittel, Backpulver und Wasserstoffperoxid. Wenn eine Katze, ein Hund oder ein anderes Tier Ihr Sofa verschmutzt – oder wenn Ihr Sofa mit Mikrofaser gepolstert ist – verwenden Sie am besten einen Enzymreiniger. Dies verhindert nicht nur, dass Ihr Haustier wieder an derselben Stelle pinkelt, sondern verdunstet auch schnell und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Mikrofaser verfärbt.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Essig und Backpulver
1.
Tupfen Sie den Fleck mit einem Stück Küchenrolle oder einem Papiertaschentuch ab. Nicht an der Stelle reiben, denn dann verbreitest du sie weiter im Stoff. Tupfen Sie den nassen Bereich weiter mit dem Papier ab, bis er weitgehend trocken ist und verwenden Sie ggf. ein anderes Blatt Papier.
- schnell reagieren! Lasse den Urin nicht zu lange auf der Couch liegen, sonst wird es schwieriger, ihn herauszubekommen.
2. Reinigen Sie die Stelle mit einer Mischung aus Essig und Wasser. Gib 1 Teil destillierten weißen Essig und 4 Teile Wasser in einen Pflanzensprüher oder Behälter. Tränken Sie den Stoff mit der Lösung, um Flecken und Gerüche zu entfernen.
Die Essig-Wasser-Lösung neutralisiert das Ammoniak im Urin und baut den Geruch ab. Der Fleck wird auch wieder angefeuchtet, sodass er vollständig vom Sofa entfernt wird.Verwenden Sie diese Lösung nicht auf Mikrofaser, da sie Flecken verursacht. Verwenden Sie stattdessen Reinigungsalkohol, da dieser schnell trocknet und keine Wasserflecken hinterlässt.3. Schrubbe den Fleck mit einem Schwamm ab. Verwenden Sie einen (alten) Schwamm, von dem es keine Schande ist, ihn danach wegzuwerfen. Schrubben Sie kräftig von der Mitte des Flecks zu den Rändern, um den gesamten Urin aus den Stofffasern des Sofas zu entfernen und keinen Geruch oder Fleck darin zu hinterlassen.
Wenn Ihr Fleck wirklich schlecht riecht, neutralisiert die Verwendung von 100 % Essig den Geruch.4. Streuen Sie Backpulver auf den Stoff, solange er noch nass ist. Verwenden Sie genug Natron, um die nasse Stelle vollständig zu bedecken. Etwa 150 Gramm sollten reichen.
Optional können Sie dem Natron vor dem Auftragen 10 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um einen angenehmen Duft auf dem Stoff zu hinterlassen.5. Lass das Natron über Nacht einwirken. Lasse das Natron am besten mindestens 12 Stunden einwirken, um sicherzustellen, dass der Stoff darunter richtig getrocknet ist.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie 4-6 Stunden warten, bevor Sie überprüfen, ob der Bereich trocken ist.6. Entfernen Sie das Backpulver mit einem Staubsauger. Sobald die Polsterung Ihres Sofas vollständig trocken ist, wischen Sie mit einem Staubsauger über den Bereich, um das Backpulver zu entfernen. Wenn alles gut geht, sind der Fleck und der Geruch jetzt weg!
Methode 2 von 3: Mit Spülmittel, Backpulver und einer Wasserstoffperoxidlösung
1.
Tupfen Sie den Fleck mit einem Geschirrtuch ab, um den Urin aufzunehmen. Nicht zu stark drücken, denn dann verteilt man den Urin weiter in die Couch. Wie bei einer verschütteten Flüssigkeit drücken Sie einfach das Spültuch auf die nasse Stelle, um die Flüssigkeit aufzunehmen.
- Wenn Sie zufällig einen Nass-/Trockensauger zur Hand haben, funktioniert das auch gut bei einem frischen Urinfleck.
2. Mischen Sie Waschmittel, Backpulver und Wasserstoffperoxid zusammen. Gib 2-3 Tropfen Geschirrspülmittel, 42 Gramm Backpulver und 300 ml 3% Wasserstoffperoxid in einen Pflanzensprüher. Den Deckel aufschrauben und schütteln, damit sich die Zutaten gut vermischen können.
Wasserstoffperoxid desinfiziert das Futter und baut die Säure im Urin ab, wodurch der Fleck leichter entfernt werden kann.Wenn Sie kein Wasserstoffperoxid haben, können Sie auch Essig verwenden.3. Sprühe die Mischung auf den Fleck und lasse sie eine Stunde einwirken. Stellen Sie sicher, dass alle Bereiche des Flecks vollständig bedeckt sind. Nicht gleich abtupfen - erst etwas Zeit zum Einziehen lassen!
Wenn Ihr Sofa mit Mikrofaser bezogen ist, entscheiden Sie sich für einen Enzymreiniger.4. Reinigungsmittelreste mit einem feuchten Tuch abwischen. Wischen Sie den Fleck vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um das Reinigungsmittel herauszubekommen, und tupfen Sie ihn dann mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken. Es dauert wahrscheinlich ein paar Stunden, bis der Fleck getrocknet ist, aber danach ist Ihr Sofa wie neu.
Methode 3 von 3: Mit einem Enzymreiniger
1.
Kaufen Sie einen Enzymreiniger, der für die Verwendung auf Stoffpolstern geeignet ist. Geh in ein Kaufhaus, Baumarkt oder Zoofachgeschäft und suche in den Reinigungsmitteln nach einem Enzymreiniger. Stellen Sie sicher, dass das Produkt für den Stoff geeignet ist, mit dem Ihr Sofa bezogen ist.
- Kaufen Sie am besten einen hochwertigen Enzymreiniger. Obwohl es vielleicht etwas teurer ist, funktioniert es besser und ist sparsamer, da Sie es nicht erneut anwenden müssen.
2. Drücken Sie ein altes Geschirrtuch auf den Fleck, um überschüssigen Urin aufzusaugen. Verwenden Sie ein Geschirrtuch, das Sie anschließend wegwerfen können oder das Sie waschen möchten, aber nicht mehr zum Geschirrspülen verwenden. Tupfe den Fleck vorsichtig ab, um den Urin zu entfernen. Den Fleck nicht reiben, damit der Urin nicht tiefer in den Stoff gedrückt wird.
3. Tränke den Fleck mit Enzymreiniger. Es reicht nicht, den Fleck zu bestreuen, Sie müssen ihn gründlich einweichen. Achten Sie darauf, den gesamten Bereich gründlich zu befeuchten, einschließlich der Kanten und etwaiger Streutropfen.
4. Lassen Sie das Reinigungsmittel 15 Minuten einwirken. Lassen Sie das Produkt gut in das Gewebe und die Füllung eindringen, damit die Harnsäure im Urin abgebaut werden kann.
5. Tupfe die Feuchtigkeit auf. Drücken Sie einen alten, aber sauberen Lappen auf den Stoff, um so viel Enzymreiniger und Urin wie möglich aufzunehmen. Wiederholen Sie dies, bis keine Feuchtigkeit mehr im Schoß ist.
Wenn der Fleck groß ist, benötigen Sie möglicherweise mehrere Lappen.6. Lassen Sie die behandelte Stelle vollständig an der Luft trocknen. Keine Notwendigkeit, es sauber zu spülen. Wenn der Reiniger verdunstet, verdunstet auch die Harnsäure, die in Ammoniak und Kohlendioxid zerlegt wurde.
Um zu verhindern, dass Ihre Haustiere oder Familienmitglieder auf der nassen Stelle sitzen, können Sie diese mit Alufolie oder einem Handtuch abdecken.Tipps
- Testen Sie das Produkt, das Sie verwenden möchten, an einer unauffälligen Stelle des Stoffes. Wenn Sie Verfärbungen oder Schäden bemerken, versuchen Sie es mit einer anderen Methode.
- Wenn Ihr Sofa über eine Vintage-Polsterung verfügt, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Reinigungsservice, um Schäden am Stoff zu vermeiden.
- Sie können auch Speisesalz über einen frischen Fleck streuen, um die Feuchtigkeit zu entziehen. Lassen Sie es einige Stunden einwirken, bevor Sie es mit dem von Ihnen gewählten Reinigungsmittel reinigen.
Warnungen
- Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln zum Entfernen von Katzenurin, da das Ammoniak im Urin in Kombination mit Bleichmittel ein giftiges Gas erzeugen kann.