


Manche Augen haben bereits kleine Ableger, die wie kleine Zweige aussehen. Dies ist das ideale Auge zur Auswahl. 
Verwenden Sie für diesen Schritt eine scharfe Schere, um den Ast richtig abzuschneiden. Wenn alle Augen braun und ungesund sind, schneiden Sie den Ast bis zur Basis der Pflanze ab. 



Die übliche Orchideendünger-Empfehlung ist eine ausgewogene 20-20-20-Formel. Das bedeutet, dass es eine Mischung aus 20 % Phosphor, 20 % Stickstoff und 20 % Kalium enthält. 


Im Herbst kann es hilfreich sein, die Orchidee in einen Raum mit offenem Fenster zu stellen, damit die Pflanze die ideale Temperatur bekommt. Versuchen Sie auch, die Umgebung der Orchidee nachts kälter und tagsüber wärmer zu machen. Dies ahmt die natürliche Regenwaldumgebung der Orchidee nach, in der die Temperaturen nachts sinken. Manche Orchideenarten brauchen unterschiedliche Temperaturen. Wenn Sie wissen, welche Orchideenart Sie haben, suchen Sie online nach der spezifischen Temperatur für Ihre Pflanze. 

Es gibt keine feste Regel für das Gießen von Orchideen, und Sie können sie leicht überwässern. Es wird empfohlen, nicht zu gießen, bis die Erde getrocknet ist. Um die Feuchtigkeit des Bodens zu bestimmen, stecken Sie Ihren Finger hinein und sehen Sie, wie es sich anfühlt. Wenn es sich trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen. Stellen Sie die Pflanze in die Spüle und lassen Sie das Wasser etwa eine Minute lang fließen. Lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen, bevor Sie die Pflanze wieder in den Topf setzen. Du musst die Orchidee etwa alle zwei Wochen düngen. 
Eine neue Blüte ist voll entwickelt, wenn sie eine abgerundete Spitze bekommt und die Form eines Fäustlings annimmt. An dieser Stelle können Sie die Anlage an einen neuen Ort verlegen. 
Wenn ein Zweig zu blühen beginnt, ist das Wachstum abgeschlossen.
Orchideen wieder zum blühen bringen
Orchideen blühen etwa ein bis drei Monate. Nach dieser Zeit fallen die Blüten und Blätter ab und du denkst vielleicht, deine schöne Pflanze sei tot. Glücklicherweise ist das eine normale Ruhezeit und ein notwendiger Teil des Lebenszyklus einer Orchidee, um mehr Blüten produzieren zu können. Aber nur weil eine Pflanze ruht, heißt das nicht, dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen. Mit der richtigen Menge an Licht, Wasser und Dünger sowie einer guten Temperaturkontrolle können Sie Ihre Orchidee gesund halten und eine neue Blüte beginnen, die noch schönere Blüten hervorbringt.
Schritte
Teil 1 von 3: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Orchidee gesund ist, um wieder zu blühen

1. Achte darauf, dass Zweig und Blätter noch grün sind. Wenn eine Orchidee in Ruhe geht, sollten Zweig und Blätter noch grün und gut mit Feuchtigkeit versorgt sein. Dies zeigt an, dass die Pflanze noch lebt. Studieren Sie die Pflanze und wenn Zweig und Blätter noch gesund aussehen, ist es möglich, dass die Pflanze wieder blüht.
- Je nach Orchideenart können auch in der Ruhezeit Blätter abfallen. In diesem Fall inspizieren Sie den Ast und prüfen Sie, ob er noch in Ordnung ist.
- Ein vergilbter Zweig, dunkle Flecken und Welkespuren auf den Blättern sind Anzeichen für eine abgestorbene oder sterbende Orchidee.

2. Entfernen Sie alle Klemmen oder Pfähle, die am Ast befestigt sind. Um die Zweige einer Orchidee gerade zu halten, werden oft Stöcke daran befestigt. Sie werden nicht benötigt, wenn die Pflanze ruht, und sie werden der Pflanze im Weg stehen, wenn sie wieder blüht.

3. Suche nach dem gesündesten Auge. Die Augen sind die Verdickungen, die man auf dem Zweig der Orchidee sieht. Von hier aus blüht normalerweise neues Wachstum, nachdem sich die Orchidee ausgeruht hat. Das gesündeste Auge ist normalerweise das Auge, das der letzten blühenden Blume am nächsten ist. Ein gesundes Auge sollte grün sein.

4. Schneiden Sie den Ast etwa zwei Zentimeter über dem gesündesten Auge ab. Während das Schneiden der Pflanze schädlich erscheinen mag, bereitet es die Pflanze tatsächlich auf neue Blüten vor. Durch das Abschneiden ungesunder Teile kann die Pflanze ihre Nährstoffe auf das gesündeste Auge konzentrieren und ist bereit für eine gesunde neue Blüte.

5. Lass die Orchidee ruhen. Denken Sie daran, dass die Orchidee in diese Ruhephase eingetreten ist, um Energie für die nächste Blütezeit zu sparen. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn die Orchidee einige Monate braucht, um wieder zu blühen. Dies ist ein normaler Teil des Lebenszyklus der Orchidee.
Teil 2 von 3: Pflege einer ruhenden Orchidee

1. Stellen Sie die Orchidee in die Nähe eines Fensters, wo die Sonne nicht direkt scheint. Orchideen brauchen auch während ihrer Ruhezeit Sonnenlicht. Sie sollten jedoch nicht in die pralle Sonne gestellt werden. Der ideale Platz im Haus für eine ruhende Orchidee ist am Fenster, aber nicht in der Sonne.
- Vergessen Sie nicht, die Blätter der Orchidee im Auge zu behalten, um zu sehen, ob sie genug Sonnenlicht bekommt. Dunkelgrüne Blätter sind ein schlechtes Zeichen und zeigen an, dass die Orchidee nicht genug Licht bekommt. Ein helleres Grasgrün mit einigen Gelbtönen zeigt an, dass die Orchidee genug Licht bekommt.

2. Gießen Sie die Orchidee einmal pro Woche. Orchideen brauchen auch während ihrer Ruhezeit Wasser. Um zu verhindern, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommt, wird oft empfohlen, einmal pro Woche drei Eiswürfel in den Topf zu geben. So bekommt die ruhende Orchidee genug Wasser, ohne zu ertrinken.

3. Düngen Sie die Orchidee einmal im Monat. Das Auffüllen der Nährstoffe im Boden der Orchidee gibt der Pflanze die Kraft, die sie braucht, um wieder zu blühen. Wechseln Sie Ihren gewohnten Dünger und düngen Sie nur einmal im Monat während der Ruhezeit der Orchidee.

4. Pflegen Sie die Orchidee nach einem regelmäßigen Muster. Ruhende Orchideen reagieren empfindlich auf Rhythmusänderungen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise einmal im Monat und dann nach zwei Wochen düngen, könnten Sie die Pflanze erschrecken. Gießen und düngen Sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Pflanze während der Ruhephase gesund bleibt.
Teil3 von 3: Reaktivierung der Blüte

1. Warte bis Herbst oder frühen Winter. Orchideen beginnen bei kühlerem Wetter auf natürliche Weise wieder zu blühen, daher ist der Herbst oder der frühe Winter die perfekte Zeit. Bis dahin hat sich die Orchidee genug ausgeruht und es ist Zeit, eine neue Blüte zu beginnen.

2. Bringe die Orchidee an einen kühleren Ort. Eine kühlere Temperatur lässt die Orchidee wissen, dass es Zeit ist, wieder zu blühen. Eine Temperatur von ca. 16 °C ist ideal, um eine neue Blüte einzuleiten. Unter diesen Bedingungen muss die Orchidee etwa drei bis vier Wochen leben, bevor die Blüte wieder beginnt.

3. Achten Sie auf Anzeichen neuer Blüten. Wenn die Bedingungen stimmen, sollte die Orchidee wieder blühen. Das Hauptzeichen einer neuen Blüte ist das Wachstum des gesunden Auges, das Sie intakt gelassen haben. Schauen Sie hier regelmäßig nach Wachstum oder Auswüchsen, denn diese weisen darauf hin, dass die Orchidee wieder zu blühen beginnt.

4. Rückkehr zum normalen Bewässerungs- und Düngemuster. Wenn die Orchidee wieder zu blühen beginnt, braucht die Pflanze mehr Nährstoffe als in der Ruhephase. Sobald Sie Anzeichen von Wachstum sehen, können Sie zum normalen Muster zurückkehren.

5. Belassen Sie die Pflanze an der gleichen Stelle, bis sich die Blüte voll entwickelt hat. Wenn Sie die Orchidee zu früh in die Sonne setzen, können sich die Neuauswüchse verbiegen. Lassen Sie die Pflanze stattdessen dort, wo sie ruhte, bis sich eine neue Blüte entwickelt hat.

6. Klemmen Sie den Zweig an einen Stock, wenn er voll entwickelt ist. Ein Stock hilft, die Orchidee aufrecht zu halten und trägt das Gewicht der neuen Blüten. Stellen Sie sicher, dass der Zweig ausgewachsen ist, bevor Sie dies tun, oder Sie könnten das Wachstum hemmen.
"Orchideen wieder zum blühen bringen"
Оцените, пожалуйста статью