

Wählen Sie einen Topf, der ein oder zwei Jahre Wachstum ermöglicht, aber nichts Größeres als das. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Wachstum Sie erwarten können, wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als der aktuelle. Für Orchideen können Sie Plastik- oder Terrakotta-Töpfe verwenden. Terrakotta-Töpfe benötigen am häufigsten Wasser. Verwenden Sie Töpfe mit Löchern an den Seiten, um viel Luftzirkulation zu ermöglichen. Wählen Sie einen flachen Topf statt einen tiefen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. 
Beliebte Medien für Orchideen sind Kokosfasern, Torfmoos, Perlit, Tannenrinde und Mischungen davon. 
Vergessen Sie nicht, Ihrer Orchidee einmal pro Woche eine Lösung eines schwachen 20-20-20-Düngers zu geben. 
Füllen Sie den neuen Topf mit so viel Nährmedium wie nötig, um die Orchidee umzutopfen Geben Sie das Medium in einen Eimer, der doppelt so groß ist wie der neue Topf Füllen Sie den Rest des Eimers mit Wasser Lassen Sie das Medium ein bis zwei Stunden einwirken Medium durch ein feinmaschiges Sieb streichen Lassen Sie fließendes Wasser über das Medium laufen, um Staub zu entfernen 
Eine Möglichkeit, Ihr Schneidwerkzeug zu sterilisieren, besteht darin, es über eine offene Flamme zu halten, bis das Metall vor der Hitze rot zu glühen beginnt. Sie können die Klinge oder Schere auch 20 Minuten lang in einem Desinfektionsmittel wie Jod oder Alkohol einweichen. Eine andere Möglichkeit, Ihr Material zu sterilisieren, besteht darin, es 20 Minuten lang in Wasser zu kochen. 

Das Entfernen des gesamten alten Nährbodens stellt sicher, dass die Orchidee beim Umtopfen so viele Nährstoffe wie möglich erhält und stellt sicher, dass Schädlinge abgetötet werden. 
Eine Pseudoknolle ist ein Merkmal einiger Orchideenarten. Es ist ein knollenförmiger Wuchs nahe der Basis der Pflanze, aus dem ein Blatt herauswächst. Wenn Sie mehrere Orchideen gleichzeitig umtopfen, sterilisieren Sie das Schneidwerkzeug zwischen den Pflanzen, indem Sie es mit Desinfektionsmittel abwischen oder in einer Flamme erhitzen. 
Sie können auch ein Fungizid speziell für Orchideen verwenden. 

Wenn Sie das gesamte Medium hinzugefügt und locker um die Wurzeln geschoben haben, neigen Sie den Topf vorsichtig von einer Seite zur anderen, um sicherzustellen, dass sich die Orchidee nicht hin und her bewegt. Wenn dies der Fall ist, drücken Sie etwas mehr Medium mit dem Rest. Um das Medium an Ort und Stelle zu halten, fassen Sie den Topf und klopfen Sie den Boden einige Male leicht gegen eine ebene Oberfläche. 
Sobald die Orchidee vollständig etabliert ist, gießen Sie alle zwei Wochen oder so, wenn sich das Medium trocken anfühlt. Düngen Sie die Orchidee einmal pro Woche mit einer Lösung aus einem 20-20-20-Dünger. 
Stecken Sie einen dünnen Bambusstab in die Mitte des Topfes. Binden Sie den Hauptstamm vorsichtig mit einer weichen Schnur am Pfahl fest. Binde die Pflanze in der Mitte und oben fest. 
Sie können die Orchidee auch mit Vlies abdecken, um die Pflanze mit mehr Feuchtigkeit zu versorgen. Bringen Sie die Orchidee nach einer Woche an ihren gewohnten Platz zurück. Orchideen mögen volles, aber kein direktes Sonnenlicht. Hinter einem Vorhang oder Jalousien ist ideal.
Orchideen verpflanzen
Orchideen sind Pflanzen, die wunderschöne und einzigartige Blüten hervorbringen. Wenn Sie Orchideen anbauen, ist es wichtig, sie hin und wieder umzutopfen. Allerdings ist das Umtopfen für Pflanzen eine stressige Erfahrung, daher ist es wichtig, dass Sie es nur tun, wenn es unbedingt notwendig ist und sehr vorsichtig vorgehen. Ein erfolgreiches Umtopfen verlängert jedoch die Lebensdauer der Orchideen, daher sollten Sie dies regelmäßig tun, während die Pflanzen wachsen.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitung zum Umtopfen

1. Wähle den richtigen Zeitpunkt. Orchideen sollten alle zwei Jahre umgepflanzt werden, da das Nährmedium zerfällt und Nährstoffe verliert. Der Frühling ist für die meisten Orchideen die ideale Zeit für ein Umtopfen, aber es gibt noch andere Faktoren zu berücksichtigen. Eine Orchidee sollte transplantiert werden:
- Nachdem die Pflanze geblüht hat und neue Wurzeln oder Blätter gebildet hat
- Wenn die Wurzeln und die Pflanze beginnen, über den aktuellen Topf zu wachsen
- Wenn die Pflanze nicht blüht oder neue Blüten bildet
- Wenn der Topf zerbricht
- Wenn die Pflanze von Schädlingen befallen ist
- Wenn das Nährmedium nass ist und nicht ausreichend abfließt

2. Wählen Sie einen geeigneten Topf. Die Wahl des Topfes ist wichtig für Orchideen und dazu gehört sowohl die Größe als auch der Stil. Und das Umpflanzen einer Orchidee in einen zu großen Topf zwingt die Pflanze dazu, sich auf das Wurzelwachstum zu konzentrieren, anstatt zu blühen. Außerdem muss die Orchidee zum Überleben in einen Topf mit Drainagelöchern gelegt werden.

3. Wählen Sie sofort das richtige Nährmedium. Die meisten Orchideen wachsen nicht wie andere Pflanzen im Boden, sondern wachsen auf Bäumen. Daher wachsen viele Orchideen nicht in normaler Blumenerde und benötigen daher eine sehr lockere Erde mit Rindenstückchen und anderen organischen Stoffen.

4. Gießen Sie die Orchidee. Bevor Sie die Orchidee umtopfen, gießen Sie drei Tage im Voraus, um den Schock beim Umpflanzen zu reduzieren. Geben Sie jedoch nicht mehr Wasser als üblich. Geben Sie genug, um das aktuelle Wachstumsmedium zu befeuchten.

5. Lass das neue Medium einweichen. Viele Orchideenmedien sind trocken und wenn Sie sie vor dem Umtopfen einweichen, wird mehr Feuchtigkeit aufgenommen und gespeichert. Zum Einweichen des Mediums:

6. Ein Schneidwerkzeug sterilisieren. Sobald Sie die Orchidee aus ihrem aktuellen Topf nehmen, benötigen Sie eine sterilisierte Schere oder ein Messer, um abgestorbene Wurzeln und Blätter abzuschneiden. Es ist wichtig, sterilisierte Geräte zu verwenden, um die Ausbreitung von Viren und Krankheiten zu verhindern.
Teil 2 von 3: Die Orchidee entwurzeln

1. Orchidee aus dem Topf nehmen. Legen Sie Ihre Hand über den Boden der Orchidee, sodass Ihre Hand die Oberseite des Topfes bedeckt. Halten Sie den Topf mit der anderen Hand und drehen Sie die Orchidee in der Hand, die die Pflanze hält, vorsichtig auf den Kopf.
- Wenn die Orchidee am Topf haftet, massieren Sie die Pflanze aus, indem Sie sie vorsichtig hin und her wackeln.
- Wurzeln oder Stängel nur abschneiden, wenn sich die Orchidee nicht sanft aus dem Topf schütteln lässt. Wenn Sie schneiden müssen, behalten Sie so viele Wurzeln und Stängel wie möglich.

2. Karotten abspülen. Während Sie die Pflanze vorsichtig mit einer Hand halten, zupfen Sie mit den Fingern so viel wie möglich von dem alten Medium ab. Wenn Sie den größten Teil des Mediums entfernt haben, spülen Sie die Wurzeln unter warmem Wasser ab, um die Rückstände zu entfernen.

3. Abgestorbene Wurzeln und Blätter abschneiden. Nach der Reinigung der Orchidee sorgfältig auf abgestorbene Blätter, Stängel, Wurzeln und Pseudoknollen prüfen. Verwenden Sie das sterilisierte Schneidewerkzeug, um weiche und braune Wurzeln, gelbliche Blätter und schwarze und verschrumpelte Pseudoknollen abzuschneiden.

4. Die abgeschnittenen Enden mit Zimt bestreuen. Zimt ist ein starkes Antimykotikum, das die Orchidee vor Infektionen und Fäulnis schützen kann. Verwenden Sie gemahlenen Zimt und streuen Sie die Enden von Wurzeln, Stängeln, Pseudoknollen oder Blättern, die Sie geschnitten haben.
Teil3 von 3: Orchidee verpflanzen

1. Legen Sie die Orchidee in den neuen Topf. Übertragen Sie die Orchidee vorsichtig in den neuen Topf und legen Sie die Wurzeln hinein. Achten Sie darauf, dass die Pflanze im neuen Topf genauso tief steht wie im alten, oder dass der Boden des unteren Blattes 1,3 Zentimeter tiefer ist als der Topfrand. Wenn die Orchidee zu niedrig sitzt, entfernen Sie die Pflanze und geben Sie eine Schicht des Mediums auf den Boden des Topfes.
- Orchideen mit Pseudoknollen müssen so positioniert werden, dass sich die Pseudoknollen am Rand des Topfes befinden.
- Stellen Sie Orchideen, die aus einem einzigen großen Stiel wachsen, in die Mitte des Topfes.

2. Frisches Nährmedium hinzufügen. Streuen Sie das Nährmedium in den Topf und drücken Sie es mit den Fingern vorsichtig nach unten und um die Wurzeln herum. So viel Medium hinzugeben, dass es an die Basis der Orchidee kommt.

3. Gieß die Pflanze. Besprühen Sie die Orchidee drei Wochen lang mit Wasser, jedoch erst, wenn die Wurzeln zu wachsen begonnen haben. Sobald sich die Orchidee im neuen Topf etabliert hat, fügen Sie genügend Wasser hinzu, um das Medium gründlich einzuweichen. In den nächsten Wochen müssen Sie die Orchidee möglicherweise häufiger gießen, bis das Medium mehr Feuchtigkeit aufnehmen und halten kann.

4. Zur Sicherheit Einsatz hinzufügen. Orchideen können leicht übergewichtig werden, wenn sie viele Blüten tragen, die gleichzeitig blühen. Verhindern Sie, dass sie umkippen, indem Sie die Pflanze an einen Pfahl binden.

5. Versorgen Sie die Orchidee eine Woche lang mit ausreichend Feuchtigkeit und Schatten. Um den Schock beim Umtopfen zu reduzieren, bringen Sie die Pflanze an einen Ort mit nur gefiltertem Sonnenlicht. Halten Sie die Pflanze etwa eine Woche lang von voller und direkter Sonneneinstrahlung fern. Um mehr Feuchtigkeit zu spenden, besprühen Sie die Stängel, Blätter und Wurzeln eine Woche lang zweimal täglich.
"Orchideen verpflanzen"
Оцените, пожалуйста статью