Rasurbrand, rote Beulen und trockene, gereizte Haut sind häufige Symptome nach der Rasur. Sowohl Frauen als auch Männer leiden nach der Rasur unter gereizter Haut, verursacht durch stumpfe Rasierer und trockene oder empfindliche Haut. Verwenden Sie die folgenden Tipps, um Hautreizungen nach der Rasur zu vermeiden.
Schritte
Methode 1 von 3: Gute Gewohnheiten entwickeln
1. Warte mit der Rasur bis nach dem warmen Bad oder der Dusche. Ihre warme (Wiederholung: warme) Dusche oder Ihr Bad spendet Ihrer Haut Feuchtigkeit und bereitet sie auf eine Rasur vor, die das Risiko von Hautirritationen verringert. Je weicher dein Haar ist, desto einfacher lässt es sich vollständig rasieren.
Lassen Sie das warme Wasser weich werden und heben Sie Ihr Haar an. Die Feuchtigkeit und der Dampf aus Ihrem Bad oder Ihrer Dusche sorgen dafür, dass Ihr Haar weich wird und sich von der Haut löst. Weichere Haare, die sich von Ihrer Haut abheben, können viel einfacher und glatter rasiert werden als Bereiche, die nicht für die Rasur vorbereitet sind.
Halten Sie einen warmen, nassen Waschlappen für mindestens 5 Minuten auf der Stelle, wenn Sie keine Zeit oder keinen Zugang zu einer Dusche haben.
EXPERTENTIPP
Alicia Ramos
Medizinische KosmetikerinAlicia Ramos ist eine lizenzierte Kosmetikerin und Inhaberin von Smoothe Denver in Denver, Colorado. Sie absolvierte die School of Botanical & Medizinische Ästhetik und ist ausgebildet in Wimpernbehandlung, Dermaplaning, Waxing, Mikrodermabrasion und chemischen Peelings. Derzeit bietet sie Hunderten von Kunden Hautbehandlungen an.
Alicia Ramos Medizinische Kosmetikerin
Sie haben möglicherweise empfindliche Haut. Alicia Ramos, medizinische Kosmetikerin: "Manche Menschen leiden von Natur aus stärker unter der Rasur nach der Rasur Follikulitis und Reizung. Das gleiche gilt für Harze. Viele Leute wachsen ihre Körperbehaarung und das ist für sie das beste Methode. Für andere ist die Rasur die beste Methode."
2. Peele deine Haut. Viele Leute überspringen diesen absolut notwendigen Schritt. Du könntest das sogar tun für und nach der Rasur machen. Es mag wie Zeitverschwendung erscheinen, aber Ihre Haut wird glatter und wird weniger wahrscheinlich gerötet und gereizt.
Wenn Sie Ihre Haut vor der Rasur peelen, zeigen Ihre Haare in die gleiche Richtung und Sie können sich gleichmäßig rasieren. Es entfernt auch abgestorbene Hautzellen und sorgt für eine gründlichere Rasur. Wenn Sie Ihre Haut nach der Rasur peelen, verstopfen Sie Ihre Poren (von der Rasur und den Cremes usw.).) und verhindern eingewachsene Haare (die rote Beulen verursachen).
3. Verwenden Sie immer eine Rasiercreme. Später können Sie mehr über die Besonderheiten von Cremes und ähnlichen Produkten lesen, aber es ist UNBEDINGT WICHTIG, etwas zu verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hast du das Gefühl, dass dich jemand anschreit? GUT! VERWENDEN SIE IMMER RASIERCREME.
Kristallklar, nicht wahr?? Rasieren noch nie nur mit wasser. Seife und Wasser sind in Ordnung, aber es ist am besten, eine Creme zu verwenden, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde, die rasiert werden soll. Achte darauf, die Creme erneut aufzutragen, wenn du dieselbe Stelle zweimal rasierst.
4. Mit der Haarrichtung rasieren. Mache mit deinem Rasierer Abwärtsstriche. Druck mit dem Rasierer entgegen der Haarrichtung verursacht Reizungen und rote Beulen. Im Allgemeinen bedeutet dies, sich zu rasieren.
Wenn Sie sich gegen die Haarrichtung rasieren, können Sie sich natürlich gründlicher rasieren. Wenn du das willst, dann tu es. Aber die Chance ist viel größer, dass deine Haut gereizt wird.
5. Machen Sie kurze, leichte Striche. Diese beiden Dinge gehen tatsächlich Hand in Hand. Mit einem kurzen Strich streichst du sanfter über deine Haut. Wenn der Strich zu lang ist, fühlt es sich an, als würde der Rasierer stumpf und Sie müssen mehr Druck ausüben, um dem entgegenzuwirken. Der Versuchung widerstehen!
Spüle deinen Rasierer auch zwischen den Strichen aus. Je kürzer der Hub, desto vorsichtiger gehen Sie mit Ihrem Rasierer um. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für deine Haut!
6. Spüle deine Haut mit kaltem Wasser ab und tupfe sie dann trocken. So wie warmes Wasser Ihre Poren öffnet, schließt kaltes Wasser sie und stoppt den Prozess. Nachdem Sie Ihre Haut mit kaltem Wasser abgespült haben, tupfen Sie Ihre Haut trocken. Nicht reiben! Das bringt dich nur in Schwierigkeiten. Du hast es richtig gemacht – vermassel es jetzt nicht!
Methode 2 von 3: Die richtigen Produkte verwenden
1. Kauf dir einen neuen Rasierer. Die Verwendung eines stumpfen Rasierers führt unter allen Umständen zu unnötigen Hautreizungen. Anstatt über Ihre Haut zu gleiten, zieht ein stumpfer Rasierer an Ihrer Haut und verursacht mehr Hautreizungen. Stellen Sie sich vor, Sie entfernen Ihre Haut – nein danke!
Sie können einen Rasierer ein paar Mal wiederverwenden, wenn Sie ihn gut pflegen. Stellen Sie sicher, dass Sie es nach jedem Strich spülen. Lassen Sie die Klinge jedoch nicht nass. Wasser kann das Metall auch erodieren. Reinigen Sie die Klinge als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme mit Isopropylalkohol, um alle Bakterien abzutöten.
2. Kaufen Sie einen Rasierpinsel für Dachshaar (wenn Sie ein Mann sind). Sie denken vielleicht, dass Sie die Rasiercreme nur auf Ihrer Haut verteilen müssen, aber ein Rasierpinsel lässt die Creme wirklich in Ihr Haar einziehen und sorgt für eine sauberere und gründlichere Rasur.
Vielleicht möchten Sie auch einen Sicherheitsrasierer verwenden. So ein Rasierer hat eine einzige Folie, mit der man sich sehr scharf und sauber rasieren kann. Die Rasierer sind auch günstig!
3. Verwenden Sie eine Rasiercreme mit Aloe Vera oder anderen Inhaltsstoffen für empfindliche Haut. Warten Sie bis zur Hälfte Ihres Bades oder Dusche, um die Rasiercreme aufzutragen. Lassen Sie es mindestens 3 Minuten einwirken, um das Haar weicher zu machen. Die Aloe Vera und die anderen Inhaltsstoffe der Rasiercreme schaffen eine Oberfläche, die eine gründlichere Rasur und weniger Irritationen ermöglicht.
Leute, ihr könntet besser den Rasierschaum eurer Freundin benutzen. Produkte, die für Frauenbeine vermarktet werden, versorgen die Haut oft besser mit Feuchtigkeit und sind auch sanfter zur Haut. Sie können mit einer rosa Spraydose umgehen, oder?
4. Tragen Sie nach der Rasur eine Creme oder Salbe mit Hydrocortison auf. Tun Sie dies sofort nach der Rasur, um das Brennen und die Rötung Ihres Rasierers zu reduzieren. Die Salbe macht die Haut weich und heilt Irritationen.
Verwenden Sie die Creme mit Hydrocortison nicht jeden Tag. Bei regelmäßiger Anwendung gewöhnt sich Ihre Haut daran, wodurch es weniger effektiv ist. Auch die regelmäßige Anwendung kann Ihre Haut dünner machen.
5. Tragen Sie nach der Rasur eine Lotion auf Ihre Haut auf. Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende, parfümfreie, parfümfreie Lotion auf die rasierten Stellen auf. Lotionen sorgen dafür, dass Ihre Haut nach der Rasur weniger trocken wird, was sonst viele Symptome von Hautreizungen verursachen könnte.
Eutersalbe (erhältlich in der Drogerie) ist ein gutes Produkt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bring doch die Lotion mit die ganze Zeit auf und nicht nur nach der Rasur.
Methode 3 von 3: Weitere Reizungen verhindern
1. hör auf zu rasieren. Hör auf zu rasieren und lass die Haare wachsen. Probieren Sie dies kurz aus, auch wenn dies als Dauerlösung nicht möglich ist. Je weniger Sie sich rasieren, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Haut gereizt wird.
Selbst wenn Sie die Rasur für ein paar Tage unterbrechen, hilft dies Ihrer Haut, sich zu heilen. Wenn es wirklich ein Notfall ist, bitten Sie Ihren Arzt um eine Notiz, die Sie zur Schule oder zur Arbeit mitnehmen können, die besagt, dass Sie Ihren Bart wachsen lassen können. Oder deine Beinbehaarung – worum auch immer es geht.
2. Verwenden Sie eine Enthaarungscreme, um Ihre Haare zu entfernen. Enthaarungscremes lösen das Haar an der Wurzel im Haarfollikel auf. Durch die Verwendung einer Enthaarungscreme reduzieren Sie die durch die Rasur verursachten Hautirritationen. Achten Sie jedoch auf allergische Reaktionen, die durch Enthaarungscremes verursacht werden. Enthaarungscremes sind für empfindliche Haut geeignet, jedoch treten Hautallergien auf.
Falls es noch nicht klar war: mit einer Enthaarungscreme rasierst du dich nicht. So beugen Sie Rasurbrand und roten Beulen sicher vor!
3. Tragen Sie eine Salbe mit Benzoylperoxid oder eine Rasurbrandcreme auf die rasierten Stellen auf. Tragen Sie unmittelbar nach der Rasur eine Salbe mit 2,5 bis 5 % Benzoylperoxid auf, um Rötungen, Reizungen oder Rasierpickel zu reduzieren. Benzoylperoxid wurde ursprünglich als Aknemittel verwendet, ist aber heute ein gängiges Mittel zur Vorbeugung von Rasurbrand.
Es gibt eine Vielzahl von roten Beulencremes, die in Ihrer örtlichen Apotheke erhältlich sind. Verwenden Sie eine solche Creme vorsorglich, wenn Sie sich besonders an roten Beulen stören.
Tipps
Hamamelis ist ein besonderes Weichmacher. Wenn Sie bereits unter Hautreizungen leiden, tragen Sie es auf Ihre Haut auf. Du leidest nicht mehr unter Juckreiz!
Warnungen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat bei gereizten Hautpartien, die infiziert zu sein scheinen oder sich nach einigen Tagen nicht bessern.