Einen cricketschläger reparieren

Cricket ist ein intensives Spiel, das in vielen Ländern weltweit beliebt ist. Das Spiel wird auf einem Platz gespielt, auf dem ein Bowler dem schlagenden Spieler einen Ball zuwirft. Diese Schläger oder "Fledermäuse" brechen und knacken oft während des Spiels. Je nach Problem ist es möglich, einige Probleme mit dem Cricketschläger zu beheben, beispielsweise einen Riss, aber sobald ein Riss auftritt, wird er immer schlimmer und der Schläger muss schließlich ersetzt werden. Wenn Sie den Riss dennoch reparieren möchten, ist es wichtig, dass Sie dies so schnell wie möglich tun.

Schritte

Teil 1 von 2: Einen Cricketschläger reparieren

Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 1
1. Riss vorne reparieren. Die meisten Risse in Cricketschlägern können mit Klebstoff und Reparaturband oder -faden sowie etwas Sandpapier und Öl repariert werden. Finde zuerst den Riss und fülle ihn komplett mit Leim, wie Holzleim oder Sekundenkleber. Entfernen Sie überschüssigen Kleber und lassen Sie ihn 12 bis 24 Stunden trocknen. danach:
  • Schleifen Sie den Bereich mit Schleifpapier der Körnung 100 und 220. Fetten Sie die reparierte Stelle mit rohem Leinöl ein.
  • Binden Sie die Stelle mit Fledermausband oder Schnur ab. Wenn Sie Garn verwenden, tränken Sie das Garn mit Klebstoff, während Sie die Fledermaus wickeln.
Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 2
2. Risse im Gesicht oder am Rand reparieren. Um diese Art von Rissen zu reparieren, befolgen Sie die gleichen anfänglichen Schritte wie bei Zehenrissen. Nachdem Sie den Riss mit Leim gefüllt haben, bedecken Sie die Fledermaus mit zwei Holzstücken (eines auf jeder Seite) und klemmen Sie sie fest, während der Leim trocknet.
  • Nachdem der Kleber getrocknet ist, befolgen Sie die gleichen Schritte zum Schleifen, Ölen und Kleben.
  • Wenn Sie keine Klemme haben, schneiden Sie Streifen von einem alten Schlägergriff ab und verwenden Sie ihn als Gummiband, um den Schläger festzuhalten, während der Kleber trocknet.
  • Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 3
    3. Befestigen Sie den Griff. Manchmal kann sich der Griff eines Cricketschlägers lösen, aber er kann mit Klebstoff wieder eingesetzt werden. Bedecken Sie den Griff mit Holzleim und stecken Sie ihn wieder in den Körper des Schlägers.
  • Schlagen Sie den Griff mit einem Gummihammer fest. Überschüssigen Kleber entfernen.
  • Kleben oder klemmen Sie den Schläger fest, um den Griff sicher zu halten, und lassen Sie den Kleber mindestens 48 Stunden aushärten.
  • Setzen Sie für zusätzlichen Halt Holzschrauben in das Gehäuse und durch den Griff ein, um den Griff in Position zu halten.
  • Teil 2 von 2: Die Fledermaus pflegen

    Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 4
    1. Ersetzen Sie den Gummigriff. Sobald Sie Abnutzungserscheinungen am Gummigriff bemerken, ersetzen Sie ihn sofort. Nachdem Sie vorsichtig einen neuen "Griff" darauf gerollt haben, kleben Sie ihn mit Fledermausband ab.
    Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 5
    2. Halten Sie die Fledermaus trocken und kühl. Lagern Sie Ihren Schläger an einem nicht zu heißen Ort, niemals nass oder feucht. Lagern Sie Ihren Schläger niemals in einem heißen Auto oder an einem anderen heißen Ort, da sich das Holz verformen kann. Sollte der Schläger einmal nass werden, wischen Sie ihn bitte mit einem Tuch trocken und lagern Sie ihn an einem kühlen Ort zum Trocknen. Wenn der Schläger wieder trocken ist, eine dünne Schicht Öl auftragen.
    Bildtitel Repariere einen Cricketschläger Schritt 6
    3. Ersetzen Sie die `Anti-Scuff`-Klinge. Entfernen Sie am Ende jeder Saison die „Anti-Scuff“-Klinge. Tragen Sie eine Schicht Öl auf und lassen Sie es 24 Stunden einwirken. Dann eine zweite Schicht Öl auftragen und eine Woche ruhen lassen. Schleifen Sie es ab und wiederholen Sie den Ölvorgang. Bringen Sie eine neue `Anti-Scuff`-Klinge an.

    Оцените, пожалуйста статью