

Wenn Sie können, schrauben Sie einfach die Frontplatte ab. Wenn nicht, entfernen Sie den gesamten Duschkopf. Wie das geht, hängt vom Modell Ihres Duschkopfs ab. Für eine normale Demontage sollten Sie nach Schrauben suchen, die sich in der Frontplatte oder im Duschkopf selbst befinden und die Sie herausdrehen können. Wenn die Schrauben locker sind, gegen den Uhrzeigersinn drehen oder die Frontplatte oder den Duschkopf abziehen. 
Füllen Sie Ihren Behälter oder Ihre Spüle mit Weißweinessig und etwas grobem Salz. Die Menge an Weißweinessig sollte ausreichen, um die Frontplatte oder den Duschkopf vollständig einzutauchen. Stellen Sie einen Timer auf 8 Stunden ein oder zählen Sie auf 8 Stunden, nachdem Sie die Frontplatte oder den Duschkopf eingeweicht haben. Beim Einweichen entfernt der Essig den Kalk. 
Sie können auch einen Luftkompressor verwenden, um den Sand sanft auszublasen. 



Schützen Sie Ihre Dusche mit einem Tuch und lösen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel, damit Sie den Duschkopf vom Duschgriff entfernen können. Wenn Sie es entfernen, suchen Sie unter dem Kugelgelenk des Wasserhahns nach der Gummiunterlegscheibe. Das Kugelgelenk ist ein Metallteil, das am Duschkopf befestigt wird und mit dem Sie den Duschkopf drehen können. Suchen Sie nach einem Metallteil, das wie eine große Nuss mit einer Metallkugel am Ende aussieht. Wenn du es wie den Duschkopf drehen kannst, hast du das Kugelgelenk gefunden. Wenn Sie den Gummiring gefunden haben, ziehen Sie ihn ab und ersetzen Sie ihn durch einen neuen Gummiring gleicher Größe und Form. Damit der neue Ring richtig funktioniert, muss er mit dem alten Ring identisch sein. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Ring mit der gleichen Dicke nehmen, da es sonst mit der Zeit zu Undichtigkeiten kommen kann. 
Je nach Ausführung Ihres Wasserhahns kann diese Schraube sichtbar oder hinter einer Abdeckung versteckt sein. Wenn Sie ein älteres Wasserhahnmodell haben, prüfen Sie, ob sich die Schraube an oder an der Seite des Wasserhahns befindet. Wenn es neuer ist, verwenden Sie ein kleines Taschenmesser, um die Kappe zu lösen, um die Schraube freizugeben. Wenn die Schraube entfernt ist, ziehen Sie kräftig am Hebel, um ihn aus dem Wasserhahn zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie Werkzeuge wie Rohrzangen verwenden, wenn dies nicht von Hand möglich ist. Wenn der Griff ausgeschaltet ist, entfernen Sie die Teile, die den Wasserhahnschaft bedecken. Verwenden Sie einen langen Schraubenschlüssel, um den Wasserhahnschaft zu lösen. Der Schaft des Wasserhahns ist mit einer Sechskantmutter gesichert, sodass Sie einen langen Schraubenschlüssel verwenden müssen, um ihn zu lösen. Die Sechskantmutter ist eine Mutter mit sechs Seiten. Ein Schraubenschlüssel, Wasserhahnschlüssel oder eine Wasserpumpenzange ist speziell dafür gemacht. Jetzt können Sie den Gummiring austauschen. Wenn Sie ein Unterlegscheiben-Kit gekauft haben, können Sie auch die Unterlegscheibe am Ende der Brausestange und die Befestigungselemente ersetzen. 
Nachdem Sie die Gummischeibe in Ihrem Duschhahn ersetzt haben, bauen Sie Ihren Duschhahn wieder zusammen, beginnend mit der Duschstange. Verwenden Sie dort, wo der Vorbau hingehört, etwas Leitungsfett und schrauben Sie den Vorbau wieder fest. Ersetzen Sie den Griff, aber schrauben Sie ihn nicht fest, bis Sie feststellen, ob die Dusche repariert wurde. Sie können dies testen, indem Sie die Wasserversorgung wieder einschalten. 






Es kann schwierig sein, den Griff zu entfernen, wenn er feststeckt. Wenn ja, erhitzen Sie den Griff mit einem Fön, falls Sie einen haben. Wenn Sie keinen Haartrockner zur Verfügung haben oder er nicht funktioniert, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Baumarkt, um einen Wasserhahnschlüssel zu kaufen. Wenn der Griff ausgeschaltet ist, entfernen Sie das Stopfenrohr, schrauben Sie den Patronenclip mit einem kleinen Schraubendreher oder einer Ahle ab (halten Sie ihn fest, er kann abspringen), und entfernen Sie dann den Ring im Griff. Sie können dann die Patrone sehen. 
Wenn es mit der Zange nicht funktioniert, müssen Sie einen Kartuschen-Winkelschlüssel verwenden. Stecken Sie den Schlüssel über die Patrone und schrauben Sie ihn vorsichtig heraus. Wenn es locker ist, können Sie es mit der Zange entfernen. Setzen Sie die neue Kartusche ein und schrauben Sie sie fest. Die neue Kartusche muss mit der alten identisch sein.
So reparieren sie einen undichten duschkopf
Ein undichter Duschkopf kann teuer und ärgerlich sein. Wenn Ihres undicht ist, kann dies mehrere Gründe haben. Das bedeutet nicht, dass Sie einen Klempner rufen müssen. Die Lösung ist vielleicht einfacher als du denkst. Bevor Sie Geld für eine vielleicht einfache Reparatur ausgeben, lernen Sie mit diesen hilfreichen Tipps, wie Sie einen undichten Duschkopf selbst reparieren können.
Schritte
Methode 1 von 4: Verstopfung der Löcher in Ihrem Duschkopf entfernen

1. Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zu Ihrem Duschkopf. Am Anfang können Sie die Dusche einfach ausschalten, wenn Sie nur den Duschkopf ersetzen oder überprüfen. Ein undichter Duschkopf kann durch Kalkablagerungen und andere Mineralien verursacht werden, die sich im Laufe der Zeit ansammeln und die Löcher im Duschkopf verstopfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihren undichten Duschkopf verursacht, beginnen Sie damit. Es ist eine einfache, kostengünstige Reparatur, bei der Sie nicht Ihre gesamte Dusche auseinander nehmen müssen. Schalten Sie Ihre Wasserversorgung ab, bevor Sie beginnen.
- Sie können dies auf zwei Arten tun: Suchen und schließen Sie das Absperrventil zum Badezimmer oder schließen Sie den Haupthahn.
- Es könnte einfacher sein, einfach die Wasserzufuhr zum Badezimmer zu schließen, als zu Ihrem ganzen Haus.
- Obwohl nicht alle Häuser ein Absperrventil zum Badezimmer haben, befinden sich diese normalerweise in der Nähe der Dusche oder des Kellers.

2. Entfernen Sie die Frontplatte von der Dusche oder den gesamten Duschkopf. Sie müssen den Duschkopf vom Rest der Dusche entfernen, da Sie die Teile des Duschkopfs, die mit Kalk und anderen Mineralien verstopft sind, einweichen und schrubben müssen.

3. Weichen Sie die Frontplatte oder den Duschkopf 8 Stunden lang in Weißweinessig ein. Kaufen oder leihen Sie einen Behälter, der groß genug für die Frontplatte oder den Duschkopf ist. Wenn Sie mehr als ein Badezimmer haben, das Sie und/oder Ihre Familie nutzen können, können Sie das Waschbecken verwenden, wenn es groß genug ist.

4. Reste von Hand entfernen. Nach 8 Stunden sollten sich Kalk und andere Mineralien aufgelöst haben. Jetzt musst du es löschen. Nimm einen Zahnstocher oder Nagel, der klein genug ist, um in die Löcher im Duschkopf zu passen. Stecken Sie den Zahnstocher oder Nagel in jedes Loch der Frontplatte, um die Körnung zu entfernen. Dann die Frontplatte mit einer steifen Plastikbürste schrubben.

5. Überprüfen Sie, ob die Reparatur erfolgreich war. Um festzustellen, ob das Entfernen der Verstopfung der Duschkopflöcher Ihren undichten Duschkopf repariert hat, bringen Sie die Frontplatte oder den Duschkopf wieder an. Drehen Sie die Wasserzufuhr zum Duschkopf wieder auf und stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geschlossen ist. Wenn Sie kein Leck mehr haben, haben Sie Ihr Problem gelöst. Wenn Ihr Duschkopf immer noch undicht ist, ziehen Sie einen anderen möglichen Grund für das Leck in Betracht.
Methode 2 von 4: Ersetzen einer verschlissenen Gummischeibe

1. Stellen Sie die Wasserzufuhr zu Ihrer Dusche ab. Ein undichter Duschkopf kann auch durch einen abgenutzten Gummiring verursacht werden. Mit der Zeit zeigt der Gummiring oder `O-Ring` Risse. Das Wasser sickert durch diese Risse und hinterlässt einen undichten Duschkopf. Das Ersetzen dieses Rings löst das Problem. Stellen Sie die Wasserzufuhr zu Ihrem Badezimmer ab. Diese finden Sie in der Nähe Ihrer Dusche oder in Ihrem Keller, wenn Sie eine haben.
- O-Ringe müssen durch Auftragen von Schmiermittel gewartet werden.
- Wenn Sie eine Kompressionsarmatur als Duscharmatur haben, also zwei Wasserhahngriffe für kaltes und heißes Wasser haben, müssen Sie fühlen, wo das Wasser aus Ihrem Duschkopf austritt, um festzustellen, ob es sich um einen Kaltwasserhahn oder einen heißen Wasserhahn handelt Wasserhahn. So erfahren Sie, welchen Wasserhahn Sie reparieren müssen.

2. Bestimmen Sie, welcher Gummiring ersetzt werden muss. Sie können entweder den Gummiring in Ihrem Duschkopf oder den in Ihrer Duscharmatur ersetzen. Die Art der Duscharmatur bestimmt, welchen Gummiring Sie ersetzen müssen. Wenn Sie einen Druckwasserhahn mit zwei Griffen haben, müssen Sie wahrscheinlich die Gummischeibe im Wasserhahn ersetzen. Wenn Sie einen Wasserhahn mit nur einem Griff haben, befindet sich der Gummiring, den Sie ersetzen müssen, wahrscheinlich in Ihrem Duschkopf.

3. Ersetzen Sie den Gummiring in Ihrem Duschkopf. Um die Gummischeibe in Ihrem Duschkopf auszutauschen, nehmen Sie zunächst den Duschkopf auseinander. Obwohl verschiedene Marken von Duschköpfen unterschiedlich gebaut sind, muss es eine Mutter geben, die am Duschgriff befestigt wird. Diese Nuss sieht aus wie eine normale Metallmutter, ist aber länger. Es hat einen Hals oder Kragen, der normalerweise etwa das 1,5-fache des Durchmessers der Mutter beträgt.

4. Ersetzen Sie den Gummiring in Ihrem Wasserhahn. Demontieren Sie den richtigen Hahngriff, indem Sie ihn abschrauben. (Die Temperatur des auslaufenden Wassers zeigt Ihnen an, ob Sie am Heiß- oder Kaltwasserhahn arbeiten müssen).

5. Bauen Sie die Duschteile wieder zusammen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn Sie die Gummischeibe in Ihrem Duschkopf ersetzt haben, setzen Sie den Duschkopf wieder auf den Duscharm und schalten Sie die Wasserversorgung wieder ein, um festzustellen, ob das Leck repariert wurde oder nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie den Duschkopf fest, aber nicht zu fest aufdrehen.
Methode 3 von 4: Reinigen oder Ersetzen eines defekten Umschaltventils

1. Stellen Sie die Wasserzufuhr zu Ihrem Badezimmer ab. Ein Umschaltventil ermöglicht das Umschalten des Wassers zwischen Badewannenarmatur und Duschkopf. Im Laufe der Zeit kann dieser Wasserhahn aufgrund von Sedimentablagerungen schwach werden und verstopfen. Ein defektes Umschaltventil ist undicht, selbst wenn Wasser durch den Badewannenhahn fließt. Sie können ein Umschaltventil reparieren, indem Sie es reinigen, aber normalerweise ist es besser, es einfach zu ersetzen. Stellen Sie zunächst Ihre Wasserversorgung ab, indem Sie entweder den Wasserhahn zum Badezimmer oder den Haupthahn zudrehen.

2. Schrauben Sie den Wasserhahngriff ab und entfernen Sie ihn, um das Umschaltventil freizulegen. Suchen Sie die Schraube an Ihrem Wasserhahngriff, die bereits sichtbar oder hinter einer Kappe verborgen sein sollte. Sie können die Kappe mit einem kleinen Taschenmesser entfernen.

3. Entfernen Sie das Umschaltventil. Um das Umschaltventil zu entfernen, schrauben Sie den Wasserhahn von der Sechskantmutter im Wasserhahnschaft. Wenn Sie damit Probleme haben, wickeln Sie ein mit Essig getränktes Tuch um die Teile, um Kalkablagerungen aufzulösen. WD-40 kann auch helfen, Ablagerungen zu entfernen.

4. Umlenkventil reinigen oder ersetzen. Wenn das Umschaltventil ausgeschaltet ist, können Sie es mit einer kleinen harten Drahtbürste und Weißweinessig reinigen. Nachdem Sie alle Ablagerungen entfernt haben, überprüfen Sie den Wasserhahn auf Verschleiß. Wenn Sie nichts sehen, lassen Sie den Wasserhahn trocknen. Wenn Sie Risse im Umschaltventil sehen, ersetzen Sie es.

5. Bauen Sie den Wasserhahngriff wieder zusammen und stellen Sie fest, ob der undichte Duschkopf repariert wurde. Befolgen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um den Wasserhahngriff wieder aufzusetzen. Bevor Sie ihn wieder anschrauben, drehen Sie die Wasserzufuhr wieder auf, um zu sehen, ob der Duschkopf repariert wurde.
Methode 4 von 4: Ersetzen eines defekten Kartuschenhahns

1. Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zu Ihrer Dusche. Bei einer Einhebel-Duscharmatur kann eine defekte Kartuschenarmatur der Grund für Ihren undichten Duschkopf sein. Wenn die weniger invasiven Lösungen Ihr Leck nicht beheben konnten, müssen Sie möglicherweise den Kartuschenhahn austauschen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie die Wasserversorgung Ihrer Dusche ab, indem Sie entweder die Wasserversorgung direkt in Ihr Badezimmer oder die Hauptwasserversorgung in Ihrem Haus abstellen.

2. Entfernen Sie den Wasserhahngriff und legen Sie die Kartusche frei. Suchen Sie die Schraube des Hahngriffs und lösen Sie sie. Es kann sichtbar oder unter einer Kappe am Griff versteckt sein. Wenn die Schraube entfernt ist, können Sie den Griff abnehmen.

3. Entfernen und ersetzen Sie die Patrone. Die Methode zum Entfernen der Patrone variiert je nach Hersteller. Möglicherweise befindet sich sogar eine Kartuschenkappe in der von Ihnen gekauften neuen Kartusche, mit der Sie sie entfernen können. Normalerweise müssen Sie zuerst die Sechskantmutter abschrauben, um die Kartusche zu entfernen. Schrauben Sie die Kartusche ab und entfernen Sie sie dann mit einer Zange.

4. Bauen Sie den Wasserhahngriff wieder zusammen und prüfen Sie, ob der undichte Duschkopf repariert wurde. Befolgen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge, um den Wasserhahngriff wieder aufzusetzen. Sobald alles wieder an seinem Platz ist, aber bevor der Griff wieder vollständig aufgeschraubt ist, müssen Sie die Wasserzufuhr zur Dusche wieder aufdrehen, um sicherzustellen, dass Ihr Duschkopf nicht mehr undicht ist.
Tipps
- Bevor Sie alles auseinander nehmen, legen Sie etwas auf den Boden Ihrer Dusche oder Badewanne und decken Sie den Abfluss ab. Dies schützt Ihre Dusche oder Badewanne vor Beschädigungen und verhindert, dass wichtige Duschkomponenten oder -materialien in den Abfluss gespült werden.
- Achten Sie beim Kauf von Teilen für Ihren Duschkopf oder Ihre Duscharmatur darauf, dass Sie das kaufen, was zu Ihrer Wasserhahnmarke passt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Wasserversorgung vollständig abgestellt ist, um unnötiges Durcheinander zu vermeiden.
Warnungen
- Ziehen Sie Ihren Wasserhahngriff nicht zu fest an. Dadurch wird der Wasserhahn beschädigt.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Duschkopf entfernen, um ihn nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Dinge, die du brauchst
Um die Löcher in Ihrem Duschkopf zu öffnen
- Schraubendreher
- Behälter groß genug für Ihren Duschkopf oder die Frontplatte
- Weißweinessig
- Hartplastikbürste
- Timer (optional)
- Kleine Nägel oder Zahnstocher
- Luftkompressor
Um einen verschlissenen Gummiring zu ersetzen
- Schraubendreher
- Rollgabelschlüssel
- kleines Taschenmesser
- Passende Gummiringe oder O-Ringe
- Wasserhahn-Kit
- Fett
So ersetzen Sie ein defektes Umschaltventil
- Schraubendreher
- Rollgabelschlüssel
- kleines Taschenmesser
- Kleine steife Drahtbürste
- Weißweinessig
- Passendes Umschaltventil
So ersetzen Sie einen Kartuschenhahn
- Schraubendreher
- Rollgabelschlüssel
- kleines Taschenmesser
- Zange
- Kartusche für Wasserhahnschlüssel
- Passende Patrone
- Haartrockner (optional)
- Wasserpumpenzange (optional)
"So reparieren sie einen undichten duschkopf"
Оцените, пожалуйста статью