Paprika lagern

Frische bunte Paprikaschoten sind eine leckere Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Wenn Paprika jedoch nicht richtig gelagert wird, können sie schlecht werden, bevor Sie sie verwenden können. Es ist wichtig, sowohl ganze als auch geschnittene Paprika im Kühlschrank aufzubewahren, damit sie nicht schlecht werden. Wenn du sie lange frisch halten willst, kannst du sogar einfrieren. Werfen Sie sie weg, wenn sie schleimig oder schimmelig sind.

Schritte

Methode 1 von 3: Ganze Paprika lagern

Bildtitel Store Bell Peppers Step 1
1. Bewahren Sie die Paprika auf, ohne sie zu waschen. Jegliche Feuchtigkeit auf der Paprika lässt sie im Kühlschrank schneller verrotten. Warten Sie, bis Sie tatsächlich mit dem Kochen beginnen, bevor Sie die Paprika waschen.
  • Wenn Sie die Paprika trotzdem gewaschen haben, stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
Bildtitel Store Bell Peppers Step 2
2. Paprika in einen Gemüsebeutel geben. Gemüsebeutel sind aus Mesh, was den Paprika viel Luft gibt. Wenn du keine Gemüsetüte hast, nimm eine Plastiktüte und steche ein paar Löcher hinein.
  • Die Tasche nicht binden oder zuknöpfen. Sie brauchen Luftstrom, um die Paprika frisch zu halten.
  • Bewahren Sie Paprika nicht in einem luftdichten Beutel auf. Dadurch verderben sie schneller.
  • Bildtitel Store Bell Peppers Step 3
    3. Paprika in die Gemüseschublade des Kühlschranks geben. Das Tablett hält sie frisch und knusprig. Die Paprika so weit wie möglich teilen. Wenn die Schublade voll beladen ist, halten sie möglicherweise nicht so lange.
  • Bewahren Sie Paprika nicht in derselben Schublade wie Obst auf. Früchte geben ein Gas namens Ethylen ab, das dazu führen kann, dass Gemüse schneller verrottet.
  • Bildtitel Store Bell Peppers Step 4
    4. Entsorgen Sie die Paprika, wenn sie zu weich werden. Drücken Sie mit den Fingerspitzen leicht auf die Schale der Paprika. Wenn die Haut fest und glatt ist, ist die Paprika noch gut. Wenn es sich etwas schwammig oder faltig anfühlt, kannst du die Paprika kochen, aber nicht roh essen. Wenn die Paprika schleimig oder sehr weich ist, werfen Sie sie weg.
  • Wenn Sie Schimmel an der Paprika bemerken, werfen Sie sie weg, egal wie lange Sie sie aufbewahrt haben.
  • Ganze Paprika sind im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar.
  • Methode 2 von 3: Aufbewahren von geschnittenen Paprikaschoten

    Bildtitel Store Bell Peppers Step 5
    1. Die in Scheiben geschnittene Paprika in ein Stück Küchenpapier wickeln. Das Küchenpapier sorgt dafür, dass sie im Kühlschrank nicht zu schleimig oder feucht werden.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 6
    2. Legen Sie die geschnittenen Paprika in einen luftdichten Behälter oder eine Plastiktüte. Die Paprika in Küchenpapier einwickeln. Der Behälter muss vollständig verschlossen sein. Tun Sie dies innerhalb von zwei Stunden nach dem Schneiden, um ein Verderben zu vermeiden.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 7
    3. Legen Sie die gehackten Paprika in die Schublade oder auf das oberste Regal des Kühlschranks. Da die Paprika bereits in einem verschlossenen Behälter geschnitten sind, müssen sie nicht unbedingt in der Schublade liegen.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 8
    4. Entsorgen Sie die geschnittene Paprika nach drei Tagen. Geschnittene Paprika halten nicht lange. Wenn sie schleimig oder schimmelig werden, werfen Sie sie weg, egal wie lange sie im Kühlschrank waren.

    Methode 3 von 3: Paprika einfrieren

    Bildtitel Store Bell Peppers Step 9
    1. Schneiden oder hacken Sie die Paprika, bevor Sie sie einfrieren. Paprika lassen sich nicht gut einfrieren, bis sie zuerst geschnitten wurden. Den Stiel abschneiden und die Paprika halbieren. Entferne die Kerne mit einem Löffel, bevor du die Paprika nach deinem Rezept schneidest.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 10
    2. Die Paprika auf einem Backblech oder einer Schüssel verteilen. Ordnen Sie die geschnittenen Stücke in einer einzigen Schicht an. Nicht übereinander stapeln, sonst können sie beim Einfrieren zusammenkleben.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 11
    3. Backblech eine Stunde einfrieren lassen. Schieben Sie das Backblech in den Gefrierschrank. Stellen Sie sicher, dass nichts auf oder gegen die Paprika ist. Nehmen Sie den Teller nach einer Stunde aus dem Gefrierschrank.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 12
    4. Legen Sie die gefrorenen Paprika in einen Gefrierbeutel oder in einen luftdichten Behälter. Verwenden Sie Gefrierbeutel für beste Ergebnisse. Nach dem Einlegen der Paprikaschoten so viel Luft wie möglich herausdrücken und dann den Beutel verschließen. Wenn Sie einen Behälter verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser einen stabilen Deckel hat, der sicher festgezogen werden kann. Legen Sie die Paprika zurück auf ein Regal in den Gefrierschrank.
  • Schreiben Sie das Datum mit einem Marker auf die Plastiktüte oder den Behälter. Paprika halten sich gut im Gefrierschrank bis zu einem Jahr. Wenn sie verfärbt oder zerknittert aussehen, werfen Sie sie weg.
  • Bildtitel Store Bell Peppers Step 16
    5. Taue die Paprika auf, wenn du sie roh essen möchtest. Um die Paprika aufzutauen, legen Sie sie einen Tag bevor Sie sie brauchen in den Kühlschrank. Sie können auch die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle verwenden.
    Bildtitel Store Bell Peppers Step 15
    6. Kochen Sie die Paprika, während sie noch gefroren sind. Tauen Sie die Paprika nicht auf, wenn Sie sie kochen möchten. Stattdessen mach einfach weiter und baue sie in dein Rezept ein.

    Tipps

    • Sie können beides gegrillte Paprika wie rohe Paprika einfrieren.
    • Im Gegensatz zu anderem Gemüse muss Paprika vor dem Einfrieren nicht blanchiert werden.
    • Paprika kann zur Lagerung in Dosen oder getrocknet werden.

    Notwendigkeiten

    • Pfeffer
    • Gemüsebeutel oder Einkaufstüte aus Plastik
    • Wiederverschließbarer Plastikbeutel
    • Gefrierbeutel
    • Luftdichter Plastikbehälter
    • Küchenpapier

    Оцените, пожалуйста статью