Formatieren eines word-dokuments

Microsoft Word ist das weltweit beliebteste Textverarbeitungsprogramm. Abhängig von der Art des rechtlichen, formellen oder persönlichen Textes, den Sie schreiben, erfordert jeder davon separate Formatierungsrichtlinien. Wenn Sie Microsoft Word verwenden, werden Sie feststellen, dass es ganz einfach ist, diese Richtlinien zu befolgen, wenn man bedenkt, dass alle Tools von Word vorhanden sind. Wenn Sie gerade erst mit Microsoft Word anfangen, machen Sie sich keine Sorgen. Formatieren Sie Ihr Dokument im Handumdrehen wie ein Profi.

Schritte

Methode 1 von 3: Formatieren des Layouts eines Dokuments

Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 1
1. Erkunden Sie die Word-Benutzeroberfläche. Machen Sie sich mit den Oberflächenelementen vertraut, die alle Ihre Formatierungswerkzeuge enthalten. Möglicherweise müssen Sie bestimmte Tools in Ihrer Symbolleiste aktivieren. Sie können dies auf der Registerkarte "Ansicht" tun, indem Sie Symbolleisten auswählen und "Standard" auswählen.
  • Die Menüleiste ist der Bereich am oberen Bildschirmrand, in dem Sie Datei, Bearbeiten, Ansicht und andere wichtige Menüpunkte finden.
  • Die Symbolleiste befindet sich (je nach Version) direkt unter der Menüleiste und zeigt häufige Aufgaben wie Speichern, Drucken und Öffnen eines Dokuments.
  • Das Menüband befindet sich oben in Ihrem Arbeitsbereich unter der Symbolleiste und organisiert Microsoft Word-Funktionen in Kategorien, wie z. B. die Registerkarte Start und Seitenlayout.
Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 2
2. Passen Sie die Ausrichtung Ihres Dokuments an. Unterschiedliche Dokumenttypen erfordern unterschiedliche Ausrichtungen des Textes. Sie können wählen, ob Sie Ihr gesamtes Dokument links, rechts oder zentriert ausrichten möchten, indem Sie auf die Schaltflächen Ausrichten in der Gruppe Alina im Menüband klicken.
  • Dies sind die Schaltflächen, die wie eine kleine Version eines Dokuments aussehen, mit kleinen schwarzen Linien, die die Ausrichtung anzeigen.
  • Sie finden die Ausrichtungsschaltflächen in der Mitte des Menübands nach der Schaltfläche Unterstreichen und vor der Schaltfläche Aufzählungszeichen.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 3
    3. Legen Sie den Zeilenabstand Ihres Dokuments fest. Passen Sie die Einstellungen an, indem Sie auf die Schaltfläche Zeilen- und Absatzabstand klicken. Jeder Text, den Sie eingeben, nachdem Sie dieses Werkzeug verwendet haben, folgt der von Ihnen festgelegten Entfernung.
  • Sie finden die Schaltfläche Zeilen- und Absatzabstand in der Multifunktionsleiste nach den Schaltflächen für die Ausrichtung. Diese Schaltfläche sieht aus wie eine Reihe von Linien mit vertikalen Pfeilen links von den Linien, die nach oben und unten zeigen.
  • Um den Abstand einer bestehenden Zeile oder eines bestehenden Absatzes zu bearbeiten, wählen Sie den Text aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Zeilen- und Absatzabstand, um ihn zu bearbeiten.
  • Sie können den Zeilen- und Absatzabstand auch bearbeiten, indem Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf die Registerkarte Seitenlayout klicken, "Absatz" aus der Liste auswählen und den gewünschten Abstand angeben.
  • Viele professionelle Dokumente, wie Hochschulaufsätze und Anschreiben, erfordern doppelte Abstände.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 4
  • 4. Passen Sie die Seitenausrichtung an. Um das Dokument in einer anderen Ausrichtung zu schreiben, klicken Sie im Menüband in der Gruppe Seite einrichten auf die Option Ausrichtung und wählen Sie Hochformat oder Querformat aus der Dropdown-Liste.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 5
    5. Ändern Sie die Größe des Papiers in der Gruppe Seite einrichten im Menüband. Wenn Sie das Dokument auf einem bestimmten Papierformat drucken müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Größe“ und wählen Sie die gewünschte Größe aus der Dropdown-Liste.
    Dadurch wird die virtuelle Größe des Textdokuments geändert.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 6
    6. Passen Sie die Kopf- und Fußzeilen von Dokumenten an. Eine Kopfzeile enthält Daten, die auf jeder Seite des Dokuments erscheinen.
  • Um die Kopfzeile Ihres Dokuments festzulegen, doppelklicken Sie auf den oberen Teil der Seite und das Kopfzeilenfeld wird angezeigt.
  • Passen Sie die Fußzeilen des Dokuments an. Fußzeilen sind wie Dokumentkopfzeilen. Der gesamte Fußzeilentext wird unten auf jeder Seite Ihres Dokuments angezeigt.
  • Um die Fußzeile Ihres Dokuments festzulegen, doppelklicken Sie auf den unteren Teil der Seite und das Fußzeilenfeld wird angezeigt.
  • Sie können Ihre Kopf- und Fußzeilen auch formatieren, indem Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand die Registerkarte „Einfügen“ auswählen und in der gleichnamigen Gruppe auf Kopf- oder Fußzeile klicken. Mit dieser Aktion können Sie Kopf- und Fußzeilen auf Ihrer Seite erstellen und bearbeiten.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 7
    7. Passen Sie den Rand an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ränder“ in der Gruppe „Seite einrichten“ der Registerkarte „Seitenlayout“ und wählen Sie einen Rand aus den vordefinierten Randeinstellungen aus der Dropdown-Liste aus.
    Wenn Sie Ihre eigenen Ränder verwenden möchten, klicken Sie ganz unten im Dropdown-Menü auf "Benutzerdefinierte Ränder", um Ihre eigenen Ränder festzulegen.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 8
    8. Spalten hinzufügen. Wenn Sie ein zeitungsähnliches Dokument erstellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Spalten im Dokument festlegen. Wählen Sie die Option `Spalten` auf der Registerkarte Seitenlayout und wählen Sie die gewünschte Anzahl und Ausrichtung der Spalten aus der Dropdown-Liste. Je nach Word-Version finden Sie auch die Schaltfläche Spalten in der oberen Zeile des Menübands. Diese Schaltfläche hat ein grünes Symbol mit einem kleinen Rechteck, das in zwei Hälften geteilt ist.
  • Wenn du einer bist, zwei, oder drei Spalten erstellen möchten, können Sie dies mit den voreingestellten Optionen tun. Wenn Sie mehr erstellen möchten, müssen Sie "Weitere Spalten" auswählen.
  • Beachten Sie, dass sich diese Spaltenoption von den Spalten unterscheidet, die Sie erhalten, wenn Sie Elemente wie Tabellen in Ihr Dokument einfügen.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 9
    9. Aufzählungszeichen und Zahlen hinzufügen. Markieren Sie den zu nummerierenden Text oder die Aufzählungszeichen und klicken Sie im Menüband auf die Schaltfläche Nummerierung oder Aufzählungszeichen (je nach Version).
    Diese Schaltflächen befinden sich nebeneinander im Menüband, nach den Ausrichtungsschaltflächen. Die Schaltfläche Nummerierung zeigt drei kleine Zahlenreihen links von den Linien und die Schaltfläche Aufzählungszeichen zeigt drei kleine Reihen von Aufzählungszeichen links von den Linien.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 10
    10. Wählen Sie Ihren Dokumentstil. Alle Dokumente haben standardmäßig integrierte Stile (zum Beispiel: Normal, Titel, Überschrift1). Der Standardstil für Text ist Normal. Die Vorlage, auf der ein Dokument basiert (zum Beispiel: Normal.dotx), legt fest, welche Stile im Menüband und auf der Registerkarte Stile angezeigt werden.
  • Bevor Sie einen Stil anwenden, können Sie alle verfügbaren Stile anzeigen und eine Vorschau anzeigen, wie sie aussehen werden, wenn Sie sie anwenden.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte Start oder Format in der Menüleiste unter Stile den gewünschten Stil aus.
  • Sie können auch auf die Schaltfläche Bearbeiten auf der Registerkarte Stile klicken, um Ihren eigenen Stil zu erstellen.
  • Standardmäßig wendet Word ein Absatzformat (Beispiel: Überschrift 1) auf den gesamten Absatz an. Um einen Absatzstil auf einen Teil eines Absatzes anzuwenden, wählen Sie nur den bestimmten Teil aus, den Sie ändern möchten.

    Methode2 von 3: Formatieren der Schriftart

    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 11
    1. Passen Sie die Schriftarteinstellungen an. In der Multifunktionsleiste sehen Sie Dropdown-Menüs für Schriftart und -größe. Um Änderungen am Text vorzunehmen, müssen Sie zuerst den Text auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten. Sie können einzelne Zeichen, bestimmte Wörter oder ganze Absätze auswählen. Nachdem Sie Text ausgewählt haben, können Sie ihn formatieren. Sie können beispielsweise Schriftart, Größe und Farbe ändern.
  • Klicken Sie links neben das erste Wort, das Sie auswählen möchten, und halten Sie den Cursor, während Sie den Cursor über alle Wörter ziehen, die Sie auswählen möchten.
  • Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 12
    2. Ändern Sie die Größe, Farbe und Hervorhebung. Navigieren Sie zum Dropdown-Menü im Menüband, um Ihre bevorzugte Schriftart, Größe, Farbe und Hervorhebung auszuwählen. Sie sehen zuerst die Schaltfläche Schriftart, direkt nach der Schaltfläche Stil. Als nächstes finden Sie die Schaltfläche für die Schriftgröße mit der Standardgröße (normalerweise 12).
  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Schriftart und -größe immer die Formatierungsrichtlinien des zu erstellenden Dokuments.
  • Die Standardschriftart für die meisten wissenschaftlichen und professionellen Dokumente ist Time New Roman, Größe 12.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 13
    3. Wählen Sie das Format des Textes. Sie können nicht nur den Schriftstil und die Schriftgröße einstellen, sondern auch die Betonung von Wörtern und Zeilen in Ihrem Dokument anpassen. Neben der Größenschaltfläche sehen Sie die Schaltflächen Fett, Kursiv und Unterstrichen. Die Schaltfläche Fett ist ein fettes B, die Schaltfläche Kursiv ist ein kursiv geschriebenes I und die Schaltfläche Unterstreichen ist ein unterstrichenes U.
    Klicken Sie auf die Schaltflächen in der Multifunktionsleiste, wenn Sie die Schriftart ausgewählt haben, die Sie ändern möchten.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 14
  • 4. Legen Sie Text, Schriftattribute und Farben fest. Wenn Sie Ihrem Dokument Farben und Hervorhebungen hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Teil des Dokuments auswählen, dem Sie Farben hinzufügen möchten, und auf die Schaltflächen Texthervorhebungsfarbe oder Textfarbe in der Multifunktionsleiste klicken.
    Bewegen Sie sich (je nach Version) ganz nach rechts im Menüband, um die Schaltfläche zu finden, ein blaues ABC mit einem weißen Balken unterstrichen und die Schaltfläche für die Textfarbe, einen Buchstaben A mit einem schwarzen Balken darunter.

    Methode 3 von 3: Bilder und Diagramme hinzufügen

    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 15
    1. Ziehen Sie ein Bild in das Dokument. Platzieren Sie Ihr Bild genau dort, wo Sie es haben möchten. Sobald Sie das Bild abgelegt haben, kann es etwas schwierig sein, es genau dort zu platzieren, wo Sie es haben möchten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Bild einfacher zu bearbeiten:
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 16
    2. Textumbruch aktivieren. Der Textumbruch ändert das Layout Ihres Dokuments, sodass der Text überall um das Bild herum fließen kann.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Textumbruch. Wählen Sie die Ausrichtung, die am besten zu Ihrem Dokument passt. Sie sehen eine Vorschau, wenn Sie mit der Maus über jede Option fahren.
  • Wählen Sie das Bild aus und halten Sie dann die Strg-Taste gedrückt. Während Sie die Taste gedrückt halten, verwenden Sie die Pfeiltasten, um das Bild im Dokument zu verschieben.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 17
    3. Diagramm hinzufügen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und dann auf die Option „Grafik“. Wenn Sie Diagramm auswählen, wird in Ihrem Menüband eine neue Symbolleiste mit einer Reihe von Diagrammen zur Auswahl angezeigt. Wählen Sie Ihren bevorzugten Diagrammtyp, z. B. einen Kuchen.
    Bild mit dem Titel Formatieren eines Word-Dokuments Schritt 18
  • 4. Ändere dein Diagramm. Scrollen Sie zu diesem Teil des Fensters und wählen Sie dann aus den verschiedenen Diagrammtypen aus, z. B. "3D Featured Pie Slices".
    Klicken Sie auf „OK“, um das Diagramm in Ihr Dokument einzufügen und das Fenster „Diagramm in Microsoft Word“ aufzurufen.

    Spitze

    • Sofern Sie nicht nur einen Text schreiben, sollten Sie zunächst die Richtlinien des jeweiligen Dokuments konsultieren, bevor Sie das Layout Ihres Dokuments anpassen.
    • Mit Ausnahme der Formatierung von Kopfzeile, Fußzeile und Seitenlayout (die sich auf das gesamte Dokument auswirkt) können alle anderen Formatierungswerkzeuge nur auf bestimmte Teile des Dokuments angewendet werden.

    Оцените, пожалуйста статью