Privatleben und beruf trennen

Wenn Sie Ihr Privatleben tatsächlich privat halten, können Sie ein professionelles Image aufbauen, ohne Kompromisse bei der Entwicklung und Pflege guter Arbeitsbeziehungen zu Ihren Kollegen einzugehen. Wenn Ihr Privatleben einen zu großen Einfluss auf Ihre Arbeitsweise hat, kann dies Ihre Wahrnehmung bei der Arbeit beeinträchtigen. Durch die Wahrung einiger vernünftiger Grenzen, Selbstbeherrschung und die Trennung von Arbeit und Zuhause können Sie Ihr Privatleben privat halten, ohne bei der Arbeit zurückhaltend zu wirken.

Schritte

Methode 1 von 3: Grenzen zwischen Beruf und Privatleben ziehen

Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben privat bei der Arbeit Schritt 1
1. Entscheide, worüber du nicht sprechen möchtest. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie versuchen, Ihr Privatleben von Ihrer Arbeit zu trennen, besteht darin, genau zu bestimmen, wo Sie die Grenze ziehen. Dies ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Unternehmenskultur sowie der angestrebten Work-Life-Balance ab. Was auch immer die Norm in Ihrem Büro ist, Sie können immer noch Ihre eigenen Grenzen setzen. Beginnen Sie damit, eine Liste mit Dingen zu erstellen, die Sie nicht mit Ihren Kollegen besprechen möchten.
  • Dazu gehören Dinge wie dein Liebesleben, medizinische Bedingungen, Religion und politische Ansichten.
  • Denken Sie an die Dinge, die Sie nicht mögen oder einfach nicht mit Ihren Kollegen diskutieren möchten.
  • Machen Sie Ihre Liste nicht öffentlich, sondern bewahren Sie sie als geistige Erinnerung auf, damit Sie sich von Gesprächen zurückziehen können, die Sie lieber vermeiden würden.
Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben privat bei der Arbeit Schritt 2
2. Wissen, was Arbeitgeber nicht von Ihnen verlangen dürfen. Es gibt eine Reihe von Fragen, die Arbeitgeber Ihnen gesetzlich nicht stellen dürfen. Dies sind Fragen zu Ihrer Herkunft und Ihrem Leben, die zu Diskriminierung führen können. Ihr Arbeitgeber darf Sie beispielsweise nicht fragen, wie alt Sie sind, ob Sie eine Behinderung haben und ob Sie verheiratet sind oder nicht. Wenn Ihnen jemand diese Fragen bei der Arbeit stellt, haben Sie das Recht, sie nicht zu beantworten. Andere Fragen, die Sie nicht beantworten müssen, sind:
  • Sind Sie niederländischer Staatsbürger?
  • Trinken, rauchen oder konsumieren Sie Drogen??
  • Welcher Religion gehst du an?
  • Bist du schwanger?
  • was ist Ihre Rasse?
  • Halten Sie Ihr Privatleben bei der Arbeit privat, Schritt 3
    3. Sprich nicht über persönliche Gespräche bei der Arbeit. Wer Arbeit und Privatleben trennen möchte, sollte es vermeiden, sein Privatleben ins Büro zu bringen. Das bedeutet, die Anzahl privater Gespräche und E-Mails während der Arbeitszeit zu reduzieren. Ab und zu einen Termin beim Friseur oder Zahnarzt zu vereinbaren ist in Ordnung, aber wenn Sie Telefongespräche über Ihr Privatleben führen, können die Kollegen nicht nur zuhören, sondern Ihnen auch Fragen zum Gespräch stellen.
  • Zu häufige persönliche Telefonate können auch Ihren Chef und Ihre Kollegen verärgern, die vielleicht denken, dass Sie nicht hart genug arbeiten.
  • Wenn Sie nicht zur Arbeit zu Hause gerufen werden möchten, machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, private Anrufe bei der Arbeit zu haben.
  • Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben bei der Arbeit privat, Schritt 4
    4. Lassen Sie innere Angelegenheiten zu Hause. Es ist vielleicht leichter gesagt als getan, aber Sie sollten versuchen, Ihr häusliches Leben zu Hause zu lassen und auf die streng professionelle Version Ihrer selbst bei der Arbeit umzusteigen. Vielleicht hilft es Ihnen, eine Routine oder tägliche Gewohnheit zu schaffen, die den Übergang zwischen Beruf und Privatleben symbolisiert. Ein kurzer Spaziergang vor und nach der Arbeit kann dir zum Beispiel helfen, diese beiden Bereiche in deinem Leben mental zu trennen.
  • Das Pendeln zur und von der Arbeit kann die Zeit sein, in der Sie versuchen, Ihre Gedanken von Ihrem Privatleben auf Ihre Arbeit umzulenken.
  • Genau wie die Einschränkung der privaten Gespräche bei der Arbeit kann ein jeden Morgen mit klarem Verstand, ohne über Ihr Privatleben zu sprechen, Kollegen davon abhalten, Fragen zu stellen.
  • Wenn Sie angespannt oder wütend aussehen und mit Ihrem Partner im Büro telefonieren, wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Kollegen anfangen, Fragen dazu zu stellen.
  • Betrachten Sie dies als aktives Management Ihrer Work-Life-Beziehung.
  • Methode 2 von 3: Aufrechterhaltung guter und professioneller Arbeitsbeziehungen

    Halten Sie Ihr Privatleben bei der Arbeit privat Schritt 5
    1. Sei freundlich. Auch wenn Sie Ihr Privatleben nicht mit Ihren Kollegen besprechen möchten, können Sie dennoch eine gute Arbeitsbeziehung aufbauen, die Ihre Zeit bei der Arbeit angenehmer und produktiver macht. Es ist einfach, Themen zu finden, über die man beim Mittagessen sprechen kann, ohne intime Details Ihres Privatlebens besprechen zu müssen.
    • Wenn es jemanden bei der Arbeit gibt, der oft über sein Privatleben spricht, oder es ein Gespräch gibt, an dem Sie nicht teilnehmen möchten, entschuldigen Sie sich höflich.
    • Über Dinge wie Sport, Fernsehen und Filme zu sprechen kann eine gute Möglichkeit sein, freundlich zu sein und mit Kollegen zu sprechen, ohne etwas über deine häusliche Situation zu sagen.
    Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben privat bei der Arbeit Schritt 6
    2. Seien Sie taktvoll. Wenn Sie sich in einem Gespräch wiederfinden, das sich auf Ihr Privatleben dreht, oder ein Kollege Sie etwas fragt, das Sie lieber privat halten möchten, ist es eine gute Idee, die Frage taktvoll zu umgehen. Sag lieber nichts wie: "Es tut mir leid, aber das geht dich nichts an". Erhellen Sie es stattdessen ein wenig und sagen Sie etwas wie: "Oh du willst es nicht wissen. Es ist langweilig." Dann kannst du zu einem Thema übergehen, das dir angenehmer ist.
  • Diese ablenkenden Techniken können dir helfen, Freundschaften zu pflegen und gleichzeitig bestimmte Gesprächsthemen zu vermeiden.
  • Wenn Sie der Frage ausweichen und das Thema wechseln, anstatt das Gespräch einfach zu beenden, wird Ihr Kollege wahrscheinlich nicht viel darüber nachdenken.
  • Wenn Sie das Gespräch wieder Ihrem Kollegen zuwenden, können Sie seinen Fragen wahrscheinlich höflich ausweichen, ohne distanziert oder desinteressiert zu erscheinen.
  • Du könntest etwas sagen wie: "In meinem Leben ist nichts besonderes passiert, und mit dir?"
  • Wenn Kollegen immer wieder Fragen zu Ihrem Privatleben stellen, können Sie eine Grenze setzen, indem Sie sie wissen lassen, dass es kein Gesprächsthema ist. Du kannst etwas sagen wie: "Ich weiß, dass es dir wichtig ist, dass ich Fragen zu meinem Leben außerhalb des Büros stelle, und ich weiß das zu schätzen, aber ich lasse diese Dinge wirklich lieber zu Hause."
  • Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben privat bei der Arbeit Schritt 7
    3. Bis zu einem gewissen Grad flexibel sein. Es ist zwar wichtig, dass Sie eine Vorstellung von den Grenzen haben, die Sie zwischen Familie und Beruf gezogen haben, aber Sie müssen ein bisschen flexibel sein. Klare Grenzen müssen nicht bedeuten, dass man immer bestimmte Kontakte meidet oder sich vollständig von Kollegen isoliert.
  • Wenn dich deine Kollegen nach der Arbeit zu einem Drink einladen, geselle dich hin und wieder dazu, aber bleib bei Themen, bei denen du dich wohl fühlst.
  • Methode 3 von 3: Dein Leben online privat halten

    Halten Sie Ihr Privatleben bei der Arbeit privat, Schritt 8
    1. Achten Sie auf Ihre Social-Media-Aktivitäten. Ein zunehmendes Problem für diejenigen, die es vorziehen, Beruf und Privatleben zu trennen, ist die Verbreitung von Social Media. Die Leute zeichnen alle Aspekte ihres Lebens auf und verstehen manchmal nicht ganz, wie zugänglich all diese Informationen für jeden sind, der danach suchen möchte. Der erste Schritt, um dieses Problem anzugehen, besteht darin, sich bewusst zu sein und darüber nachzudenken, wie Sie die Social-Media-Aktivitäten Ihres Privatlebens verschleiern können, die Sie im Büro lieber nicht diskutieren möchten.
    • Wenn Sie online ein professionelles Image pflegen und keine Fragen zu Ihrem Privatleben stellen möchten, vermeiden Sie es, öffentlich etwas zu veröffentlichen, das es bedrohen könnte.
    • Es geht um.ein. zu Text und Kommentaren, sowie Fotos. Wenn Sie die beiden Elemente Ihres Lebens trennen möchten, müssen Sie dies sowohl außerhalb des Büros als auch innerhalb Ihrer Arbeitsumgebung tun.
    • Twittern oder kommentieren Sie nicht Ihren Job oder Ihre Kollegen in Ihren Social-Media-Konten.
    • Vielleicht möchten Sie mehrere Social-Media-Konten beantragen, um die beiden Bereiche Ihres Lebens getrennt zu halten.
    • Erwägen Sie, Kollegen auf professionellen Websites wie LinkedIn zu kontaktieren und Dinge wie Facebook für persönliche Freunde und Familie zu reservieren. Dies wird Ihnen helfen, diese Arenen getrennt zu halten.
    Halten Sie Ihr Privatleben bei der Arbeit privat, Schritt 9
    2. Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an. Es ist möglich, in den sozialen Medien aktiv zu sein, ohne die Freundschaftsanfragen Ihrer Kollegen zu blockieren, wenn Sie Ihr Online-Profil nur verwenden möchten, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festlegen können, um die Menge an Informationen zu begrenzen, die Sie mit Kollegen teilen.
  • Sie können die Menge der Online-Informationen über Sie kontrollieren und Sie können bis zu einem gewissen Grad kontrollieren, wer darauf Zugriff hat.
  • Aber sei dir bewusst, dass etwas, das einmal im Internet ist, wahrscheinlich nicht so schnell verschwinden wird.
  • Bildtitel Halten Sie Ihr Privatleben privat bei der Arbeit Schritt 10
    3. Verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail nur für die Arbeit. In unserem Arbeits- und Privatleben gibt es so viel Kommunikation per E-Mail, dass es nur allzu leicht fällt, beides zu verschmelzen. Sie sollten sich dessen bewusst sein und Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie diese beiden getrennt halten. Verwenden Sie immer Ihre geschäftliche E-Mail für die Arbeit und Ihre persönliche E-Mail für alles andere.
  • Legen Sie eine Uhrzeit fest, zu der Sie abends keine geschäftlichen E-Mails mehr erhalten, und halten Sie sich daran.
  • Wenn Sie sich bei Ihren E-Mails an diese Grenzen halten, können Sie Ihre Arbeit nicht mit nach Hause nehmen.
  • Abhängig von Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie eine Strategie entwickeln, um die Arbeitskommunikation, die Teil Ihres Jobs ist, einzuschränken.
  • In den meisten Fällen haben Sie kein Recht auf Privatsphäre in Bezug auf Ihre geschäftliche E-Mail. Ihr Chef hat normalerweise das Recht, etwas zu lesen, das Sie über geschäftliche E-Mail-Konten gesendet oder empfangen haben. Bewahren Sie Ihre privaten Angelegenheiten in Ihrer persönlichen E-Mail auf, um zu vermeiden, dass Informationen weitergegeben werden, die Sie privat halten möchten.

  • Оцените, пожалуйста статью