Glas mit glasfarbe bemalen

Wie alle Lackarten ist auch Glasfarbe in zwei Varianten erhältlich: auf Wasserbasis und auf Ölbasis. Das Malen auf Glas macht viel Spaß, denn Glas ist ein toller Untergrund, da die Oberfläche glatt ist, das Licht schön reflektiert und dem Künstler mehrere Möglichkeiten bietet. Wenn Sie die Grundlagen des Malens mit Glasfarbe erlernen möchten, lesen Sie unbedingt weiter.

Schritte

Teil1 von 3: Vorbereitung

Bildtitel Paint Glass Step 1
1. Prüfen Sie, ob die Glasfarbe unterschiedliche Eigenschaften hat. Achten Sie beim Kauf von Glasfarbe auf Transparenz, Farbpalette, Beständigkeit und einfache Anwendung.
  • Transparenz: Wie transparent ist die Farbe, die Sie kaufen möchten? Glasfarbe ist in transparenten und deckenden Farben erhältlich. Acrylfarben werden normalerweise für deckende Farben verwendet, während Farben auf Harzbasis normalerweise für transparente Farben verwendet werden. Transparente Farben finden Sie in glänzenden und matten Varianten.
  • Farbskala: Suchen Sie nach einer echten Farbkarte, auf der Sie sehen können, wie die Farben auf Glas aussehen. Manchmal sieht die Farbe auf Glas deutlich anders aus als auf der Farbkarte.
  • Beständigkeit: Gerade bei Gebrauchsgegenständen wie Weingläsern sind Beständigkeit und Haltbarkeit sehr wichtig. Eingebrannte Farbe ist in der Regel haltbarer als Farbe ohne.
  • Einfache Anwendung: Wie einfach können Sie Farbe und Muster übertragen?? Sind Schablonen oder Transfers mit der Farbe dabei oder muss man sie selber machen?
Bildtitel Paint Glass Step 2
2. Wähle deine Farbe. Bei Glasfarbe können Sie aus den verschiedenen verfügbaren Optionen wählen. Zu dekorativen Zwecken haben Sie Glasfarbe in drei Grundkategorien:
  • Acryllack oder Lack, der auf Glas oder anderen glänzenden oder glatten Oberflächen verwendet werden kann.
  • Acrylfarbe, die Sie als Glasfarbe verwenden können, indem Sie sie mit einem Fliesenmedium mischen.
  • Lösemittelhaltiger Speziallack.
  • Wissen Sie, dass Sie beim Lackieren das bekommen, wofür Sie bezahlen. Billige Farbe mag die beste Option zum Experimentieren und Spielen sein, aber wenn Sie ein herausragendes Stück oder etwas hochwertigeres bemalen möchten, sollten Sie sich besser für eine schönere Farbe entscheiden. Billige Farbe ist oft schwieriger aufzutragen, sieht oft weniger schön aus und hält nicht so lange.
  • Bildtitel Paint Glass Step 3
    3. Kaufe einen Pinsel. Es wird kein spezieller Pinsel benötigt. Sie können Ihre normalen Bürsten (rund, schleppend oder flach), mit synthetischen Borsten oder einer synthetischen Mischung verwenden. Manche Leute bevorzugen die Weichheit von natürlichem Haar.
  • Verwenden Sie synthetische oder natürliche Pinsel. Sowohl synthetische als auch natürliche Pinsel können zum Bemalen von Glas verwendet werden. Sie haben mehrere Vorteile. Synthetische Pinsel hinterlassen sichtbarere Farbstreifen, während natürliche Pinsel eine glattere Deckkraft bieten.
  • 4. Reinigen Sie das Glas. Stellen Sie sicher, dass das Glas, das Sie lackieren möchten, gründlich gereinigt ist, bevor Sie fortfahren.
    Bildtitel Paint Glass Step 5
    5. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrer Glasfarbe. Einige Glasfarben erfordern vor dem Auftragen einen Grundanstrich und danach einen Schutzanstrich; Lackieren ohne Befolgen der Anweisungen kann zu einem fehlgeschlagenen Endprodukt führen.

    Teil2 von 3: Farbe

    1. Erstellen Sie ein Design in Blei. Dazu verwendet ihr je nach Wunsch einen Streifen oder eine Variante in einer Quetschtube. Verwenden Sie Ihre Schablone oder Ihren Transfer, wenn Sie eine haben, oder machen Sie es freihändig.
    • Alternativ zu dieser Methode können Sie die Linien auch mit einem wasserfesten Marker zeichnen. Wenn Sie dies übermalen und ausbacken, sehen Sie normalerweise keinen Marker, während Blei und Farbe sich nicht vermischen.
    2. Verwenden Sie eine Pipette, um Farbe auf einen beliebigen Teil Ihres Designs aufzutragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können die Farbe tropfenweise auftragen, indem Sie mit der Hand über die auszufüllende Fläche fahren, oder wenn Sie genug Farbe haben und jetzt Lücken haben, in denen keine Farbe ist, können Sie mit einem Zahnstocher mit einem Hin-und-Her arbeiten. Vierter Pinsel. Fortlaufende Bewegung zum Ausfüllen der Lücken. Dadurch werden auch alle Luftblasen entfernt, die sich in der Lackschicht befinden.
    3. Füllen Sie das Design mit Ihrer Glasfarbe. Das von Ihnen bereits aufgetragene Blei sorgt dafür, dass die Farbe nicht verläuft.
  • Verwenden Sie eine Schablone mit Klebeschicht. Klebeschablonen, die Sie auf der anderen Seite des Glases anbringen, halten gut und sind ein einfaches Beispiel zum Nachmachen.
  • Bildtitel Paint Glass Step 9
    4. Verwenden Sie einen Schwamm (optional). Mit einem Schwamm erhalten Sie eine gleichmäßige, gleichmäßige Abdeckung. Am besten verwendet, wenn Sie ein ganzes Stück Glas in einer Farbe bemalen möchten.

    Teil3 von 3: Abbacken

    Bildtitel Paint Glass Step 10
    1. Backen, damit die Farbe haftet. Eingebrannte Farbe hält länger als ungebackene Farbe. Wenn Ihnen das Einbrennen Ihres bemalten Glases zu mühsam ist, können Sie auch eine Art Glasfarbe verwenden, die nicht gebacken werden muss.
    • Farbe auf Harzbasis ist bis zum Einbrennen entfernbar. Wenn Sie mit Farbe auf Harzbasis einen Fehler machen, ist es einfach, von vorne zu beginnen. Die Farbe wird erst nach dem Einbrennen der Glaswaren dauerhaft.
    Bildtitel Paint Glass Step 11
    2. Befolgen Sie die Backanweisungen auf der Verpackung Ihrer Farbe. Verschiedene Farben müssen auf unterschiedliche Weise gebrannt werden, also lesen Sie die Anweisungen, bevor Sie das Glas in den Ofen stellen.
  • Es kann bei ~150 °C 30 Minuten dauern, bis das Glas richtig im Ofen gebacken ist. Lassen Sie das Glas ausreichend abkühlen, bevor Sie es anfassen.
  • Tipps

    • Halten Sie Testbenzin oder ein Korrekturtuch bereit, um einen Fehler schnell zu beseitigen.
    • Denken Sie daran, dass bemaltes Glas (als Foto) normalerweise von hinten zu sehen ist, d.w.z. die Rückseite des Glases und nicht die Seite, auf die Sie malen. Dann müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Farbe auf der Mine überlappt, da diese von vorne nicht sichtbar ist.

    Warnungen

    • Beachten Sie, dass es transparente und deckende Sorten von Glasfarbe in allen Farben gibt, achten Sie also beim Lackkauf darauf, dass Sie die richtige Farbe und Farbe für den beabsichtigten Effekt haben, denn es ist nicht billig, wenn Sie die falsche Farbe mitbringen.
    • Beim Verdünnen der Farbe sehr langsam rühren. Niemals kräftig mischen, schlagen oder schütteln. Luftblasen sind katastrophal und kaum wieder loszuwerden, wenn man dies einmal getan hat.
    • Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Farbe vor der Verwendung im richtigen Behälter belassen. Machen Sie es nicht zu dünn, aber wenn Sie zu dicke Farbe verwenden, erhalten Sie auch eine klumpige Katastrophe.

    Оцените, пожалуйста статью