
Sie können auch andere Bastelmaterialien hinzufügen, um Ihr Buch schöner zu machen, wie Glitzer oder Stoffstücke. Aber pass auf, dass du nicht zu viele Materialien hinzufügst. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Seiten beschäftigt und unnötig belastet aussehen. Bevor Sie das Buch tatsächlich zusammenstellen, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie viele Seiten Sie benötigen, wie viele Bilder Sie benötigen und wo Sie diese im Buch platzieren können. Entfalten Sie das Papier. Legen Sie das Papier senkrecht vor sich hin, so dass es in der Höhe länger als in der Breite ist. Verwenden Sie Ihren Finger oder einen dünnen Stift oder Bleistift, um die Lasche vorsichtig nach vorne zu drücken. Stellen Sie sicher, dass die Bilder, die Sie zeichnen oder verwenden, ungefähr die Größe der Seiten in Ihrem Buch haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Texte und Bilder haben, die Sie für das gesamte Buch benötigen, und nicht nur für eine einzelne Seite. Lassen Sie unten auf der Seite eine Leerstelle für den Text. Wenn Sie möchten, dass ein Kind die Geschichte schreibt, können Sie mit einem Lineal Linien zeichnen, um es ihm oder ihr zu erleichtern. Du kannst an dieser Stelle auch ein Stück liniertes Papier von einem Notizbuch oder einem Schreibblock ankleben. Wenn Sie jedoch vorhaben, die Geschichte selbst zu schreiben, können Sie das Feld leer lassen oder den Text von Ihrem Computer aus drucken und später auf die Seite einfügen. Überprüfen Sie Ihre Geschichte noch einmal. Stellen Sie sicher, dass Sie die Illustrationen und Bilder sowie den Text sorgfältig geplant haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Seiten erstellt haben! Wenn Sie mehr Text haben, als auf die Seite passt, kleben Sie ein Blatt Papier auf die Seite, das Sie aufklappen können, um den Text zu lesen. Problem gelöst! Wenn Sie einen guten Radiergummi haben, gehen Sie jede Seite durch und löschen Sie die Bleistiftlinien, nachdem Sie die Hintergründe fertig gestellt haben. Kleben Sie die überstehenden Laschen jedoch nicht zusammen. Wenn du dies tust, können sie nicht hochklappen. Es liegt natürlich ganz bei Ihnen, ob Sie dies tun möchten. Wenn Sie Ihr Buch als eine Art erzählenden Brief oder für einen anderen Zweck verwenden möchten, ist kein Cover erforderlich. Genießen! Wenn der Kleber vollständig getrocknet ist, ist Ihr Buch bereit zum Lesen.
Erstellen sie ein pop-up-buch
Pop-up-Elemente verleihen jedem Buch eine neue, aufregende Dimension (Sie wünschen sich, dass Ihre Lehrbücher sie hätten). Wenn Sie nach einem Handwerk suchen, das Sie für ein kleines Kind basteln können, das Sie kennen (oder jemand anderes)!), dann kannst du ganz einfach dein eigenes Pop-Up-Buch erstellen. Alles was du brauchst ist eine Geschichte, ein paar Stunden deiner Zeit und ein paar einfache Materialien.
Schritte
Teil 1 von 3: Das Buch gestalten

1. Wählen Sie ein interessantes Thema. Wenn Sie das Buch einem Kind schenken möchten, achten Sie darauf, dass das Thema Ihres Pop-up-Buches für Kinder geeignet ist. Aber welcher Erwachsene liebt keine gute dreidimensionale Geschichte?
- Sie können Fiktion oder Sachbuch wählen. Wenn Sie sich für Belletristik entscheiden, können Sie ein kurzes, aber klassisches Volksmärchen aufnehmen oder Ihre eigene Geschichte schreiben. Wenn Sie sich für Sachbücher entscheiden, suchen Sie nach einem Thema, das ein Kind interessant findet, wie zum Beispiel Weltraum, Dinosaurier oder Tiere.
- Sie müssen sich das Pop-up-Buch nicht als echtes, traditionelles Buch vorstellen. Es kann auch als Brief, Vorschlag oder als aufmerksame Ergänzung zu jedem Geschenk verwendet werden.
2. halte es einfach. Begrenzen Sie die Anzahl der aufklappbaren Elemente, die Sie verwenden, um zu verhindern, dass die Seiten Ihres Buches überladen oder zu dünn zum Aufstehen aussehen. Je weniger Schnitte Sie in den Seiten machen, desto stabiler und langlebiger sind die Seiten.
3. plane die geschichte. Erstellen Sie ein Storyboard. Schreiben Sie die Geschichte oder das Drehbuch auf Notizblockpapier. Teilen Sie den Text in mehrere Absätze auf oder beginnen Sie mit einer neuen Zeile, wenn Sie denken, dass Sie eine neue Seite benötigen. Skizzieren Sie einen groben ersten Entwurf der Bilder, die Sie auf jeder Seite verwenden möchten.
Teil 2 von 3: Das Buch zusammenstellen
1. Falten Sie ein stabiles Blatt Papier in zwei Hälften. Gut geeignet ist ein 23 mal 30 Zentimeter großes Stück stabiles Bastelpapier, du kannst aber auch Karton, dünnes Posterpapier oder Scrapbook-Papier jeder Größe verwenden.
- Das Papier sollte dicker sein als ein normales Blatt Druckerpapier. Falten Sie das Papier horizontal in zwei Hälften, um den Umschlag des Buches zu erhalten.
2. Machen Sie zwei parallele, horizontale Schnitte in der Mitte des Papiers. Die Schnitte sollten etwa 5 Zentimeter lang sein und einen Abstand von 2,5 Zentimetern voneinander haben. So kreierst du eine hervorstehende Lippe.
3. Erstellen Sie Ihre Bilder. Sie können die Bilder auf separate Bögen aus stabilem Kraftpapier oder Karton zeichnen und ausmalen oder Sie können Bilder aus Fotos, Zeitschriften oder alten Bilderbüchern ausschneiden und diese Bilder auf stärkeren Karton kleben.
4. Erstellen Sie so viele Seiten wie Sie benötigen. Verwenden Sie dieselbe Falt- und Schneidetechnik, um so viele Seiten zu erstellen, wie Sie benötigen, um die Geschichte zu Ende zu bringen.
5. Schreiben Sie den Text auf die Seiten. Gehe die Seiten durch und schreibe oder klebe den Text unten auf jede Seite.
6. Dekoriere den Hintergrund auf jeder Seite. Skizzieren Sie den Hintergrund mit Bleistift, bevor Sie ihn mit den Materialien Ihrer Wahl ausmalen. Lassen Sie die hervorstehenden Laschen leer.
Teil 3 von 3: Das Buch aufklappen
1. Schneide die Bilder aus und klebe sie auf die hervorstehenden Laschen. Schneiden Sie die von Ihnen erstellten Bilder und Illustrationen aus. Tragen Sie Kleber auf die Rückseiten auf und kleben Sie jedes Bild auf die passende hervorstehende Lasche. Achte nur darauf, dass du das Bild nicht auf den Hintergrund der Seite klebst. Du kannst das Bild nicht hochklappen!
- Wenn du Flüssigkleber verwendest, achte darauf, dass du nicht zu viel verwendest. Tragen Sie den Kleber auf die hervorstehende Lasche und nicht auf das Bild auf. Auf diese Weise laufen Sie nicht Gefahr, dass der Kleber oben oder unten auf der vorstehenden Lippe landet.
2. Klebe die Seiten zusammen. Du musst die Seiten rückwärts zusammenkleben. Kleben Sie die obere Hälfte der Außenseite der zweiten Seite auf die untere Hälfte der Außenseite der ersten Seite. Kleben Sie die obere Hälfte der Außenseite der dritten Seite auf die untere Hälfte der Außenseite der zweiten Seite. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie alle Seiten zusammengepinnt haben.
3. Mach ein Buchcover. Falten Sie ein Blatt festes Papier etwas größer als die Seiten um das Buch herum. Entferne das gefaltete Papier wieder aus dem Buch und dekoriere den Umschlag auf Vorder- und Rückseite. Tun Sie dies auf der Außenseite der Abdeckung und nicht auf der Innenseite. Kleben Sie dann die Innenseiten des Umschlags auf die erste und letzte Seite des Buches.
Tipps
- Sie können auch mehrere Bilder pro Seite hochklappen. Machen Sie einfach mehrere Paare von Einschnitten über die Falte in gleichen Abständen voneinander, bis Sie genug hervorstehende Laschen für Ihre Bilder haben.
Notwendigkeiten
- festes Papier
- Schere
- Bleistift und Kugelschreiber
- Buntstifte, Buntstifte, Farbe oder Marker
- Kleber
- Lineal
"Erstellen sie ein pop-up-buch"
Оцените, пожалуйста статью