

Fade, aber ständige Kopfschmerzen Schmerzen im Kiefer Zähneknirschen beim Einschlafen Empfindliche Zähne gegen Hitze oder Kälte oder Zähneputzen Entzündetes Zahnfleisch (Gingivitis) Wunden an der Innenseite deiner Wangen (vom Beißen) 
Wenn Sie alleine schlafen und trotzdem wissen möchten, ob Ihre Zähne knirschen, können Sie sich im Schlaf aufzeichnen. Hören Sie sich die Aufnahme am nächsten Tag noch einmal an und achten Sie auf Zähneknirschen. 
Probleme mit den Zähnen Ohr-Infektion Probleme mit den Kiefergelenken Mögliche Nebenwirkungen von Medikamenten 





Bitte haben Sie etwas Geduld, es kann bis zu 5 Wochen dauern, bis die Ergänzungen wirksam werden. 
Massieren Sie die Nacken-, Schulter- und Gesichtsmuskulatur vor dem Schlafengehen.Massieren Sie mit Ihren Fingern und Handflächen die Seite Ihres Gesichts, die Stirn und den Kiefer in kreisenden Bewegungen. Befeuchte einen Waschlappen und halte ihn direkt vor deinem Ohrläppchen an deine Wange. Das entspannt deine Kiefermuskulatur. Nimm einen warmen Waschlappen und lege ihn über dein Gesicht. Das entspannt deine Gesichtsmuskulatur und beruhigt dich. Lege beruhigende Musik oder einfach nur ein Geräusch auf, um deine Gedanken beim Einschlafen zu beruhigen. Lesen Sie mindestens eine halbe Stunde im Bett, um sich zu entspannen. Schalten Sie Computer, Fernseher und Tablet mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus. Dimm das Licht schon. Achte darauf, dass deine Sinne so wenig Informationen wie möglich verarbeiten, bevor du zu Bett gehst. 

Aufbissplatten können Sie sich vom Zahnarzt nach Maß anfertigen lassen oder in der Drogerie kaufen. Eine Aufbissplatte vom Zahnarzt ist natürlich viel teurer, passt aber genau zu deinen Zähnen. In der Regel wird der Mundschutz (teilweise) von der Versicherung übernommen, je nach Versicherung. Normalerweise passt ein Schleifer genau auf die oberen Zähne, er besteht meist aus einem ziemlich harten Kunststoff. Den Mundschutz müsst ihr nur nachts tragen. 
Hör auf im schlaf mit den zähnen zu knirschen
Der offizielle Name des Zähneknirschens ist Bruxismus. Bruxismus tritt am häufigsten nachts auf und kann schließlich zu Zahnschäden oder anderen Beschwerden führen. Aber keine Sorge, oft können Sie selbst oder mit Hilfe Ihres Zahnarztes etwas dagegen tun. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie das Zähneknirschen loswerden, lesen Sie diesen Artikel.
Schritte
Methode 1 von 3: Feststellen, ob Bruxismus vorliegt

1. Verstehe was Bruxismus ist. Bruxismus ist ein Zustand, bei dem eine Person unbewusst die oberen und unteren Zähne zusammenschiebt oder klemmt. Es ist in den meisten Fällen ein stressbedingter Zustand. Es tritt auch tagsüber auf, aber im Allgemeinen während des Schlafens. Deshalb ist es oft schwer selbst festzustellen, ob Sie mit den Zähnen knirschen.

2. Achte beim Aufwachen auf die Symptome. Zähneknirschen tritt normalerweise nachts auf, daher ist es am besten, früh morgens nach Symptomen zu suchen. Beachte das Folgende:

3. Frage deinen Partner. Wenn Sie Ihr Bett mit einem Partner teilen, können Sie ihn fragen, ob er denkt, dass Sie nachts mit den Zähnen knirschen. Bitten Sie ihn oder sie, später als Sie ins Bett zu gehen oder früher aufzustehen, um auf Zähneknirschen zu achten. Auch wenn Ihr Partner nachts aufwacht, kann er auf Geräusche und Bewegungen achten.

4. Fragen Sie Ihren Zahnarzt. Wenn Sie glauben, dass Sie tatsächlich mit den Zähnen knirschen, fragen Sie Ihren Zahnarzt um Rat. Er oder sie wird dann Ihre Zähne und Ihren Mund untersuchen und möglicherweise feststellen, ob Ihr Verdacht richtig ist. Wenn ja, keine Panik! Es gibt mehrere Dinge, die Sie selbst tun können, und es gibt professionelle Heilmittel gegen Bruxismus. Der Zahnarzt kann sofort überprüfen, ob keine anderen Dinge passieren, wie zum Beispiel:
Methode 2 von 3: Selbstbehandlung

1. Stress reduzieren. Stress ist normalerweise die Hauptursache für das Zähneknirschen, also achte darauf, dass du so wenig Stress wie möglich hast. Es gibt alle möglichen Übungen, die du selbst machen kannst, um Stress abzubauen, wie z.B. Meditieren. Einige andere Ideen:
- Beseitigen Sie die größten Stressoren in Ihrem Leben. Wenn du durch einen Mitbewohner oder eine nervige Beziehung gestresst bist, ist es höchste Zeit zu handeln. Versuchen Sie, so viele Quellen negativer Energie wie möglich aus Ihrem Leben zu entfernen.
- Zu festen Zeiten ins Bett gehen und aufstehen. Eine gute Struktur gibt mehr Energie, um den Alltag zu meistern.
- Verbringe Zeit mit deinen Freunden. Viel lachen, lustige Sachen machen oder einfach nichts mit Freunden machen. Du wirst sehen, dass du dich entspannst.
- ISS gut. Achte darauf, dass du regelmäßig und gesund isst. Wenn Sie Ihre Ernährung zum Besseren umstellen, werden Sie schnell Ergebnisse sehen, Sie fühlen sich ausgeglichener und weniger gestresst.

2. Hör auf Koffein zu konsumieren. Versuchen Sie, keinen Kaffee, Cola, schwarzen Tee und Energy-Drinks zu trinken. Koffein ist ein süchtig machendes und stimulierendes Mittel, das es Ihnen schwerer macht, sich zu entspannen, und es Ihrem Kiefer erschwert, sich nachts auszuruhen.

3. trink keinen alkohol. Alkohol ist ein Betäubungsmittel und nicht gut für einen gesunden Schlaf. Zähneknirschen wird nach Alkoholkonsum schlimmer. Sie können leichter einschlafen, wenn Sie getrunken haben, aber Sie schlafen weniger tief, wodurch das Zähneknirschen schlimmer wird.

4. Hör auf, alles zu kauen, was kein Essen ist. Versuche nicht mehr nervös zu werden mit Dingen im Mund. Viele Leute kauen auf der Rückseite von Bleistiften oder Kugelschreibern, weil sie gestresst sind. Versuche das zu stoppen.Wenn es dir wirklich schwerfällt aufzuhören, kaue am besten Kaugummi und lasse den Kaugummi dann langsam auslaufen.

5. Trainiere dich, tagsüber nicht die Kiefer zusammenzubeißen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kiefer angespannt ist oder Ihre Kiefer oft zusammengepresst sind, versuchen Sie, die Zungenspitze zwischen den Zähnen zu halten.

6. Fügen Sie Ihrer Ernährung Kalzium- und Magnesiumergänzungen hinzu. Calcium und Magnesium sind wichtig für die Funktion Ihrer Muskeln und die allgemeine Gesundheit Ihres Nervensystems. Wenn du nicht genug davon im Inneren bekommst, können alle möglichen Muskelprobleme auftreten.

7. Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen. Es ist extrem wichtig, dass du kurz vor dem Schlafengehen nicht gestresst bist, dann bist du entspannter im Schlaf und weniger Zähneknirschen. Hier sind einige Möglichkeiten, sich vor dem Zubettgehen zu entspannen:
Methode 3 von 3: Professionelle Behandlung

1. Geh zum Zahnarzt für allgemeine Hilfe. Wenn das Zähneknirschen anhält, ist es an der Zeit, Ihren Zahnarzt aufzusuchen, da chronischer Bruxismus zu Schäden, Lockerung oder Verlust Ihrer Zähne führen kann. Im schlimmsten Fall empfiehlt der Zahnarzt eine Brücke, eine Krone, einen Wurzelkanal, ein Implantat oder Zahnersatz. Der Zahnarzt kann Sie am besten beraten, was in Ihrem Fall benötigt wird. Hier sind einige gängige Behandlungen:
- Muskelrelaxantien. Es ist selten, dass Bruxismus mit Medikamenten behandelt wird, aber sehr gelegentlich werden Muskelrelaxantien verschrieben, um das Zähneknirschen zu verhindern.
- Kronen- oder Brückenarbeiten. Wenn Ihre Zähne durch Bruxismus beschädigt sind, ist Ihr Biss möglicherweise nicht mehr gerade. In einem solchen Fall kann der Zahnarzt raten, Kronen zu platzieren, damit die Kiefer wieder gut verbinden.

2. Lassen Sie den Zahnarzt eine Bissplatte oder ein Gebiss anfertigen, um das Zähneknirschen zu lösen. Ihr Zahnarzt wird Ihnen wahrscheinlich einen Mundschutz empfehlen, um Ihre Zähne zu schützen.

3. Geschädigte Zähne wieder schön machen. Wenn Ihre Zähne stark geschädigt sind, können Sie mit Ihrem Zahnarzt besprechen, was Sie dagegen tun können. Beschädigte Zähne können mit Kronen und anderen kosmetischen Mitteln repariert werden, damit Ihre Zähne wie vor dem Zähneknirschen aussehen.
Tipps
- Wenn du deinen Mund geschlossen hast, sollten sich deine Kiefer nicht berühren. Die Kiefer sollten sich nur beim Kauen und Schlucken berühren.
- Wenn Sie Kiefermuskelkater haben, können Sie etwas Eis auf Ihre Kiefer legen, um die Schmerzen zu lindern.
- Sie können Ibuprofen nehmen, wenn die Schmerzen nicht verschwinden.
Warnungen
- Zähneknirschen kann die Zähne schädigen. Suchen Sie sofort einen Zahnarzt auf, wenn Sie vermuten, dass Sie mit den Zähnen knirschen.
- Bruxismus kann eine Nebenwirkung von Antidepressiva sein. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um ein anderes Medikament auszuprobieren.
"Hör auf im schlaf mit den zähnen zu knirschen"
Оцените, пожалуйста статью