Mode ist der Weg, Ihre einzigartigen Eigenschaften der Welt zu zeigen. Stilbewusste Menschen achten auf Farbe, Passform und Stoff ihrer Kleidung. Die Möglichkeiten sind endlos! Experimentieren Sie, um herauszufinden, welche Kleidung Ihrer Figur schmeichelt und Ihre Persönlichkeit zeigt. Ein guter Stil ist schließlich ein Stil, der ganz Ihnen gehört!
Schritte
Teil1 von 3: Einen Stil entdecken
1.
Entdecken Sie verschiedene Stile. Man muss sich keine Modemagazine anschauen, um sich inspirieren zu lassen. Styles findest du überall. Sehen Sie sich Ihren Lieblingsfilm noch einmal an und achten Sie auf die Stile, die die Charaktere tragen. Es muss jemanden in deinem Leben geben, dessen Stil dich inspiriert. Geh zu ihnen um Rat zu bekommen.
- Erstellen Sie einige Richtlinien, um Ihren Stil zu leiten. Haben Sie keine Angst, ein paar Stile zu mischen; z.B. Punk und reiches Mädchen.
2. Planen Sie Ihren Stil. Nachdem Sie einige Richtlinien für sich aufgestellt haben, überlegen Sie sich einige Kleidungsstücke, die Sie für Ihre Idee verwenden könnten. Fangen Sie klein an und denken Sie an leicht zu findende Teile, wie eine Jeansjacke oder ein Paar Uggs.
Gehen Sie in Geschäfte, um sich Kleidung anzuschauen. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, was gerade in Mode ist, und haben die Möglichkeit herauszufinden, welche Stücke Ihnen gefallen und welche nicht.3. Zieh dich an, um dich auszudrücken. Stil kennt keine Regeln. Du kennst dich und deinen Körper. Stil kommt von innen; es kommt von deiner Persönlichkeit und deinen Zielen. Es ist in Ordnung, einen Modetrend zu mögen, aber denk darüber nach, bevor du den ganzen Weg gehst. Schnappen Sie sich Trends, aber halten Sie am Ende des Tages an Ihrer eigenen Persönlichkeit fest.
4. Führe ein Mode-Sammelalbum. Verwenden Sie ein normales Notizbuch, um Fotos von Stilen einzufügen und Notizen zu Outfits zu schreiben, die Sie sehen. Wenn Sie ein Modedilemma haben oder einkaufen gehen müssen, lesen Sie die Broschüre, um die Outfits zu finden, die Ihnen gefallen.
5. Entsorgen Sie einen Teil Ihrer Garderobe. Arbeite deine Kleidung durch und mache drei verschiedene Stapel: zum Behalten, zum Verschenken und zum Nachdenken. Werden Sie kreativ und überlegen Sie, wie Sie Ihre aktuellen Kleidungsstücke an den gewünschten Stil anpassen können. Verschenke deine alten Klamotten an Freunde oder versuche sie in einem Secondhand-Laden oder auf einer Website zu verkaufen.
6. Achten Sie auf Markenkleidung. Du musst nicht nur Designerklamotten kaufen. Die wichtigste Regel für den eigenen Stil ist, sich nicht über Markennamen und Labels zu definieren. Sie müssen nicht Gucci oder Louis Vuitton tragen, um eine stilvolle Person zu sein. Es kommt nicht darauf an was du trägst, sondern wie du es trägst.
7. Stellen Sie sich Ihren ganz persönlichen Stil vor. Verwenden Sie aktuelle Trends, um Ihren Stil zu bestimmen; es nicht zu bestimmen. trage was du willst. Überlege, was die Leute aus deinem Stil herausholen sollen. Was sagt dein Outfit dem Fremden auf der Straße? Behalte diese Dinge im Hinterkopf, wenn du deinen Stil planst.
EXPERTENTIPP
Kathi Burns, CPO®
Image Consultant Kathi Burns ist zertifizierte professionelle Reinigungskraft und Gründerin von Organized and Energized!, eine Beratung, die Menschen helfen soll, die Kontrolle über ihre Umgebung und ihr Image zu erlangen, indem sie ihnen hilft, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und ihr Leben zu verändern und zu ordnen. Kathi hat mehr als 17 Jahre Erfahrung als Reinigungsexpertin und ihre Arbeit wurde von Better Homes and Gardens, NBC News, Good Morning America und Entrepreneur vorgestellt. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften der Ohio University.
Kathi Burns, CPO®
Image Berater
Schauen Sie sich zu Hause um, um Ihren Stil zu entdecken. Oft sagt die Einrichtung in Ihrem Zuhause viel darüber aus, wer Sie wirklich sind. Wenn Sie viele fließende und florale Dinge in Ihrem Haus haben, haben Sie wahrscheinlich einen romantischeren Stil. Wenn Sie einen schlankeren Look mögen, wird Ihr Stil vielleicht moderner. Auch wenn du Dekorationen in deinem Haus überhaupt nicht magst, sagt das trotzdem etwas über das aus, was dir gefällt.
Teil 2 von 3: Kaufen Sie Ihren Stil ein
1.
Kenne deine Saison. Kaufen Sie kein Tanktop für die nächste Hitzewelle im November. Manchmal ist es klug, außerhalb der Saison zu kaufen, wenn ein Kleidungsstück stark reduziert ist, aber als Faustregel gilt, kaufen Sie pragmatisch; kauf dir kleidung die du morgen tragen könntest.
- Sie werden sich besser fühlen, wenn Sie Kleidung kaufen, die Sie leicht zur Schau stellen können, weil Sie Ihren Stil verbessern.
2. Denken Sie an Ihr Budget. Es kann teuer werden, Ihre Garderobe aufzurüsten. Wenn Sie ein knapperes Budget haben, denken Sie darüber nach, neue Kleidung schrittweise zu kaufen, und fühlen Sie sich nicht verpflichtet, alles aufzurüsten, was Sie in Ihrem Schrank haben. Machen Sie sich ein Budget, wie viel Sie von sich selbst ausgeben können, bevor Sie einkaufen gehen.
Machen Sie eine Liste mit den wichtigsten Teilen, die Sie benötigen, bevor Sie einkaufen gehen.Geh nicht einkaufen, um dich besser zu fühlen, wenn du es dir nicht leisten kannst.3. Geh mit einem Freund einkaufen. Wählen Sie jemanden, der Sie begleitet, der sich entweder gut kleidet oder Ihren Stil gut kritisieren kann. Es kann Ihnen helfen, Kleidung schneller und effizienter zu bearbeiten, wenn Sie einen Freund bei sich haben. Es hilft, jemanden bei dir zu haben, dessen Meinung du vertraust, wenn es um Kleidung geht, bei der du dir nicht sicher bist.
4. Denk an deine Farben. Jeder hat seine Farben, in denen er sich wohl fühlt. Wenn Sie ein Kleidungsstück finden, das Sie interessiert, aber außerhalb Ihrer Farbpalette liegt, überlegen Sie es sich genau. Probiere besonders die Teile an, die außerhalb deiner Farbkomfortzone liegen. Es gibt keinen Grund, etwas nicht zu kaufen, wenn es gut aussieht oder zu dem gewünschten Stil passt. Überlege es dir einfach gut und bewahre die Quittung auf.
5. Wissen Sie, welche Kleidung Ihnen gut steht. Ein großer Teil eines guten Outfits ist, dass dir die Kleidungsstücke gut passen. Es kann manchmal schwierig sein, Kleidung zu finden, die einem gut passt. Überprüfen Sie bei Oberteilen die Schulter- und Brustmaße. Die Schulternaht sollte bis zum Schulterrand reichen und die Brust sollte nicht zu eng sein. Hosen sollten bequem an der Taille anliegen und nicht herunterfallen.
Nutzen Sie die Umkleidekabinen, um die Passform der Teile auszuprobieren.Wenn zwischen den Knoten eines Stückes eine Lücke ist, benötigen Sie wahrscheinlich eine Nummer größer.Haben Sie keine Angst, die Größe zu vergrößern. Zu kleine Kleidung kann unbequem sein und sieht oft nicht schön aus.6. Fühle die Stoffe. Geben Sie nicht der Mode wegen unbequemer Kleidung nach. Fühle den Stoff im Laden und frage dich: `Würde ich gerne dabei sein?` Sie können auch auf die Materialien und Prozentsätze achten, die auf den Etiketten der Stücke angegeben sind. Versuchen Sie, nicht zu viele dieser Materialien in Ihrer Kleidung zu haben:
PolyesterAcrylKunstseideAcetat/TriacetatNylon7. Experimentieren Sie in der Umkleidekabine. Nehmen Sie die Kleidung, die Sie sich als Outfit vorstellen, mit in die Umkleide; du musst sie nicht einmal alle kaufen. Dies verringert das Risiko, etwas zu kaufen, bei dem Sie sich nicht sicher sind.
Teil3 von 3: Sich in Ihrem eigenen Stil kleiden
1.
Wissen, wie man Outfits zusammenstellt. Man kann viele schöne einzelne Kleidungsstücke haben, aber wenn man nicht weiß, wie man sie zusammenfügt, wird niemand beeindruckt sein. Erfahren Sie, welche Farben gut zusammenpassen. Schauen Sie sich einen Farbkreis an und untersuchen Sie, welche Farben sich ergänzen. Wisse, wann es besser ist, Absätze zu tragen und wann Turnschuhe die beste Wahl sind.
- Probieren Sie einen monochromen Look aus; Das bedeutet, dass alle deine Kleider die gleiche Farbe haben. Dies ist eine grundlegende Technik, die modern und schick aussehen kann.
2. Geh Risiken ein und kreiere deine eigene Kleidung. Brauchst du einen neuen Rock? Nicht kaufen, sondern selber machen! Reißen Sie die Ärmel eines langärmeligen Hemdes ab oder schneiden Sie Shorts zu einem Rock zu. Sie können aus anderen Kleidungsstücken, die Sie in Secondhand-Läden gekauft haben, viele Kleidungsstücke herstellen, die zu Ihrem Stil passen, indem Sie sie zu Hause anpassen.
Personalisiere deine Kleidung. Machen Sie Ihre eigene Tasche. Verwenden Sie am besten eine Nähmaschine, um sicherzustellen, dass die Nähte sauber genäht werden.Personalisiere deine alte Jeans. Sie können sie mit Farbe bespritzen oder mit Bleichmittel waschen.3. Zubehör verwenden. Schmuck und andere Accessoires können ein Outfit von einfach schön bis sehr stylisch machen. Wissen Sie, wie viel Schmuck zu viel Schmuck ist. Mache alles in Maßen, wenn du nur neue Techniken für dein Outfit anwendest. Denken Sie darüber nach, einen Hut oder eine Mütze zu tragen und finden Sie heraus, welche Art am besten zu Ihrem Outfit passt. Beanies und Baseballcaps können viel für einen Look tun.
4. Die Regeln brechen. Passen Sie nie einen Stil an, wenn Sie mehr aus Ihrem Look herausholen möchten. Versucht falsch Schuhe, die man zu einem Outfit tragen kann. Probieren Sie Doc Martens zum Beispiel mit einem Tennis-Outfit oder einem kurzen Rock. Durch die Gegenüberstellung entsteht ein modischer Look. Trage etwas Großes mit etwas Kleinem. Versuchen Sie, ein kleines Crop-Top mit einer zu großen Jacke zu tragen.
Trage ein T-Shirt, das dir eindeutig zu groß ist, mit engen Hosen oder kurzen Shorts. Lange T-Shirts werden zum großen Trend.5. Seien Sie selbstbewusst. trage deine Kleidung; lass dich nicht von deiner kleidung tragen. Stil sollte dir Selbstvertrauen geben, keine Unsicherheit. Fühlen Sie sich nicht verpflichtet, in Ihrer Komfortzone zu bleiben, und wissen Sie, dass Sie nicht ein Leben lang von einem schlechten Modetag heimgesucht werden können.
Tipps
- Überlegen Sie vor dem Kauf, wie Sie aussehen werden, wenn Sie es tragen.
- Smart einkaufen. Folgen Sie nur den Trends, die Sie selbst tragen, nicht jeder Trend. Trends kommen und gehen.
- Trage was du willst, wann du es willst.
- Mach dir keine Sorgen darüber, was andere über deinen Stil denken.
Warnungen
- Wenn Sie sich bei bestimmten Kleidungsstücken jucken oder sich unwohl fühlen, tragen Sie sie nicht.
"Stilempfinden entwickeln"