Verbessern sie den klang ihrer stimme

Entgegen dem berühmten Sprichwort macht Übung nicht unbedingt den Meister; aber du wirst besser! Es gibt viele praktische Dinge, die Sie tun können, um die Qualität Ihrer Stimme zu verbessern – vom Erlernen des richtigen Atmens über das Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel bis hin zu spezifischen Aufwärmübungen vor dem Singen oder einer Rede. Dies sind keine schnellen Lösungen, aber mit etwas Zeit und Mühe können Sie die Qualität Ihrer Stimme definitiv verbessern.

Schritte

Teil 1 von 5: Atmung und richtige Körperhaltung

Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 1
1. Lerne zu atmen. Richtiges Atmen ist notwendig, um eine starke Stimme zu entwickeln. Der Schlüssel ist, tief durchzuatmen:
  • Blasen Sie beim Atmen den Bauch und den Bereich um Ihre Nieren (Rücken) mit Ihrem Atem auf. Um sicherzustellen, dass Sie aus diesen Bereichen atmen, legen Sie Ihre Hände auf die Seiten, mit den Daumen auf dem Rücken, den Fingern nach vorne und den Handflächen auf den Hüften. Spüre, wie sich deine Hände bei jedem Atemzug dehnen und zusammenziehen. Mit der Zeit wird deine Atmung stärker und das Öffnen und Kontrahieren deiner Hände wird zunehmen und länger anhalten.
  • Wenn es Ihnen schwerfällt, tief durchzuatmen, legen Sie sich auf den Boden, auf den Rücken, die Hände auf den Bauch. Wenn Sie einatmen, sollten Ihre Hände nach oben kommen; wenn du ausatmest, fallen deine Hände wieder runter.
  • Deine Schultern sollten sich nicht mit deinem Atem auf und ab bewegen.
Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 2
2. Benutze deine Bauchmuskeln. Bei richtiger Atmung sollten sich die unteren Bauchmuskeln (Zwerchfell) beim Einatmen nach außen bewegen, damit mehr Raum für mehr Luft bleibt. Während du singst (oder redest oder einfach nur atmest), benutze diese Muskeln, um die Luft wieder herauszudrücken.
  • Verwenden Sie die Muskeln Ihres unteren Rückens (um Ihre Nieren) auf genau dieselbe Weise, um das Ein- und Ausatmen zu kontrollieren.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 3
    3. Lerne die richtige Einstellung. Achten Sie auf die Position Ihrer Füße, Knie, Hüften, Bauch, Brust, Schultern, Arme und Kopf:
  • Ihre Füße sollten leicht auseinander stehen, mit einem Fuß leicht vor dem anderen, damit Ihr Gewicht leicht nach vorne verlagert wird.
  • Halten Sie Ihre Knie flexibel und leicht gebeugt. Es kann verlockend sein, beim Streben nach einer guten Körperhaltung die Knie durchzudrücken; mach das nicht.
  • Halte deine Hände entspannt und nah am Körper.
  • Halten Sie Ihren Bauch entspannt, aber bereit, gestrafft zu werden. Wenn Sie wissen möchten, wie sich ein verkrampfter Magen anfühlt, legen Sie Ihre Hände auf die Seiten (mit den Daumen auf dem Rücken) und husten Sie ganz leicht.
  • Halten Sie Ihre Schultern leicht nach hinten und unten, damit Ihr Rücken gerade ist und Ihr Kopf aufrecht bleibt. Nicht hängen bleiben und nicht mit den Schultern zucken.
  • Drücke deine Brust leicht nach oben und nach vorne – dies wird wahrscheinlich sowieso passieren, wenn du deine Schultern nach hinten und unten ziehst.
  • Halten Sie Ihr Kinn parallel zum Boden – nicht nach oben oder unten.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 4
    4. Entspannen. Wenn Sie die richtige Körperhaltung eingenommen haben, prüfen Sie, ob sich nirgendwo in Ihrem Körper Spannungen aufgebaut haben. Es sollte sich nicht so anfühlen, als ob du versuchst, deine Brust aus dem Rücken zu drücken, um eine gerade Haltung zu erzwingen. Achte darauf, dass Gesicht und Hals entspannt sind.
  • Das Singen oder Sprechen mit Körper und Gesicht wird es nur schwieriger machen, einen guten Klang zu erzeugen.
  • Teil 2 von 5: Achten Sie auf eine gute Mundhaltung

    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 5
    1. Halt den Mund offen aber entspannt. Beim Singen sollte der Mund weit geöffnet sein, aber nicht zu viel, da sonst die Gesichts- und Nackenmuskulatur zu stark angespannt werden kann. Überprüfen Sie, ob Lippen, Kiefer und Hals locker und entspannt sind.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 6
    2. Hebe deinen Gaumen. Die meisten professionellen Sänger raten dazu, Platz im Mund zu schaffen. Ein weit geöffneter Mund wird Ihnen dabei helfen; Eine andere Möglichkeit, Platz zu schaffen, besteht darin, den Hals und die Zunge zu senken und den Gaumen anzuheben (die „Decke“ im Inneren Ihres Mundes).
  • Sie können dies tun, indem Sie einatmen, als ob Sie gähnen würden, aber versuchen Sie, nicht wirklich zu gähnen. Beachten Sie den Platz, den dies in Ihrem Mund schafft, einschließlich des offenen Gefühls im hinteren Teil Ihres Rachens. Versuchen Sie, diese Pose beim Singen nachzuahmen (Mund weit geöffnet; Kiefer entspannt; Gaumen angehoben).
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 7
    3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zunge richtig positioniert ist. Achte beim Schaffen von Platz in deinem Mund darauf, dass deine Zunge nicht im Weg ist. Legen Sie Ihre Zunge sanft auf den unteren Teil Ihres Mundes, wobei die Spitze die Rückseite Ihrer unteren Zähne berührt.
  • Streck deine Zunge nicht heraus und bewege deine Zunge beim Singen nicht zu sehr, da dies die Qualität deiner Stimme verringert und den Klang weniger voll macht .
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 8
    4. Vergiss nicht zu schlucken. Zu viel Speichel im Mund kann das Singen erschweren, also denken Sie daran, zu schlucken, bevor Sie beginnen!

    Teil 3 von 5: Mit Gesangsübungen deine Stimme stärken

    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 9
    1. Wärme deine Stimmbänder auf. Bevor Sie mit dem Singen oder ernsthafteren Stimmübungen beginnen, ist es eine gute Idee, einige der folgenden einfachen Übungen zu machen, um Ihre Stimme aufzuwärmen:
    • gähnen. Gähnen hilft, Mund und Rachen zu dehnen und zu öffnen, und kann dabei helfen, Verspannungen in Nacken und Zwerchfell zu lösen. Wenn Sie ein Gähnen hervorrufen möchten, öffnen Sie den Mund und atmen Sie ein.
    • Sanft husten. Sozusagen leicht und in kurzen Stößen die Luft aus dem Rachen herausdrücken. Dies hilft, die untere Brust und die Bauchmuskeln zu aktivieren, die die Muskeln sind, die Sie beim Singen verwenden sollten (anstelle Ihres Halses / Ihrer Brust).
    • Rolle deine Lippen leicht. Halten Sie Ihre Lippen leicht zusammengedrückt und blasen Sie sanft Luft durch sie, während Sie summen. Konzentrieren Sie sich dabei auf eine entspannte Kehle und angespannte Rumpfmuskulatur. Übe, deine Lippen zu rollen, während du von tief nach hoch summest und umgekehrt. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, Ihre Lippen zu rollen, können Sie mit dem Üben von Tonleitern beginnen.
    • Um Ihren Körper beim Singen zu entspannen, spannen Sie Ihren Körper an und rollen Sie, nachdem Sie Ihren Körper wieder entspannt haben, sofort mit den Lippen und summen Sie von tief nach hoch; wiederholen, aber diesmal von hoch nach niedrig.
    • Summen ist eine weitere ruhige Art, deine Stimme aufzuwärmen. Versuchen Sie, auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit zur Musik mitzusummen, oder wenn Sie so etwas nicht in der Öffentlichkeit tun möchten, summen Sie beim Kochen oder Duschen mit.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 10
    2. Tonleitern singen.Beginnen Sie so tief, wie Sie bequem singen können, und arbeiten Sie sich allmählich mit einem "mie"-Sound die Tonleiter hoch, bis Sie die höchste Note erreichen, auf der Sie sich entspannen können. Dann steige die Skala mit einem `ie`-Geräusch ab.
  • Erzwinge deine Reichweite nicht – mach es locker, damit deine Reichweite mit der Zeit allmählich größer wird.
  • Sie können dies auch mit einem `oo`-Sound tun.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 11
    3. Üben Sie `Woo`-Skalen. Dein Mund sollte beim Einatmen so aussehen, als würdest du einen langen Spaghetti-Strang einsaugen.Wenn du ausatmest, machst du ein „Wuh“-Geräusch. Es sollte ein bisschen summend klingen, wie das Geräusch eines Kazoo. Halten Sie das Geräusch beim Ausatmen so gleichmäßig wie möglich; mach das 2 bis 3 mal.
  • Dann geh deine Tonleiter mit einem `Woo`-Geräusch auf und ab.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 12
    4. Üben Sie eine reibungslose Projektion mit Wörtern und Sätzen. Sagen Sie Wortgruppen oder einzelne Wörter oder ganze Sätze ohne Pausen zwischen den Wörtern – behandeln Sie sie als ein Wort. Mache die Vokale länger und übertreibe die Vokalisierung jedes Wortes, wenn du es sagst/singst.
  • Stellen Sie sich beim Sprechen/Singen vor, dass Sie einen Raum mit Ihrer Stimme füllen.
  • Konzentrieren Sie sich auf sanfte Übergänge: Stellen Sie sich beim Übergang von hoch zu tief, von den harten zu den weichen Teilen eines Songs vor, wie Sie einen Hang auf und ab gehen – ohne Treppen.
  • Beispielwörter: Mond schöne Meun.
  • Beispielsätze: schöne Männer mahlen Mehl.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 13
    5. Wage es, verrückt zu sein. Viele Gesangsübungen klingen lustig und sehen lustig aus. Entspannen Sie sich und haben Sie Spaß damit. Hier sind zwei lustige und lustige Übungen, um die Kehle zu öffnen:
  • Singe langsam „miau“ und betone alle drei Laute – mie, autsch und autsch.
  • Mache lustige Grimassen, indem du deine Zunge in alle Richtungen streckst. Sie können dies tun, während Sie singen oder einfach nur seltsame Geräusche machen.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 14
    6. Lass deine Muskeln wieder entspannen. Wie beim Sport ist es wichtig, sich nach den Stimmübungen abzukühlen. Eine Möglichkeit, sich abzukühlen, besteht darin, die gleichen einfachen Aufwärmübungen für die Stimme zu machen, mit denen Sie begonnen haben (z. Gähnen, leichtes Husten, Lippenrollen und Summen).
  • Eine andere Möglichkeit, sich abzukühlen, besteht darin, langsam auf und ab zu singen und auf dem `m`-Laut, bis Sie ein Kitzeln im Bereich um Ihre Lippen / Nase spüren.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 15
    7. Vergiss nicht zu atmen und bleib entspannt. Egal, ob Sie sich aufwärmen, singen oder eine Rede halten, Sie können eine hochwertige Stimme bewahren, indem Sie tief einatmen und Ihren Körper, Hals und Gesicht entspannen.

    Teil 4 von 5: Lebensstiländerungen für eine gesunde Stimme

    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 16
    1. Trinken Sie genug Wasser. Trinken Sie täglich mindestens 6-8 Gläser Wasser (je 200 ml) – mehr, wenn Sie viel Sport treiben oder bei hohen Temperaturen (z. wenn du viel schwitzt).
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 17
    2. Essen Sie für eine gesunde Stimme. Essen Sie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse, um eine gesunde Stimme zu fördern und die Schleimhäute in Ihrem Hals gesund zu halten.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 18
    3. Vermeiden Sie Substanzen, die Ihre Stimmbänder reizen können. Dies sind Rauch (das gilt auch für Passivrauchen), scharf gewürzte Speisen, Milchprodukte, salzige Speisen (z. Speck oder salzige Nüsse), Zitrusfrüchte, Alkohol (einschließlich alkoholhaltiger Mundwässer) und Medikamente gegen Erkältungen und Allergien.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 19
    4. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Wenn Ihr Körper müde ist, werden Sie es an Ihrer Stimme bemerken. Erwachsene sollten 7-9 Stunden schlafen; Teenager 8,5-9,5 Stunden pro Nacht.
  • Wenn Sie jede Nacht mindestens 7,5 Stunden Schlaf bekommen, sich aber beim Aufstehen immer noch nicht ausgeruht fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf, um sicherzustellen, dass dieses Problem keine zugrunde liegenden Ursachen hat.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 20
    5. Entspannen. Stress wirkt sich auf alles negativ aus. Nimm dir jeden Tag die Zeit, etwas zu tun, das dich entspannt. Zu den entspannenden Aktivitäten gehören Yoga, Meditation, Spazierengehen, eine Fernsehsendung ansehen, die du liebst, ein gutes Buch lesen oder ein Instrument spielen.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 21
    6. Nicht schreien. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Leistung erbringen müssen. Schreien kann deine Stimme strapazieren und ihre Qualität für einige Tage danach beeinträchtigen.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 22
    7. Hilfe suchen. Wenn die Qualität Ihrer Stimme in letzter Zeit nachgelassen hat – zum Beispiel heiser, tief oder angespannt – kann dies auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Um sicher zu gehen, ist es am besten, die Möglichkeit einer Erkrankung auszuschließen, indem Sie zu Ihrem Arzt gehen.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 23
    8. Sei geduldig. Es kann eine Weile dauern, bis deine Stimme besser wird. Kurzfristig werden Sie keine außergewöhnlichen Ergebnisse sehen, aber Sie werden wahrscheinlich einen Unterschied bemerken, nachdem Sie die richtige Atmung und Körperhaltung mit einigen einfachen Aufwärmübungen kombiniert haben.
  • Es ist in Ordnung, es ruhig angehen zu lassen. Beginnen Sie zu lernen, wie man tief durchatmet und die richtige Haltung einnimmt. Sobald Sie das beherrschen, können Sie mit der Arbeit an Ihrer Mundposition und ein paar einfachen Aufwärmübungen beginnen.
  • Teil 5 von 5: Von anderen lernen

    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 24
    1. Finde einen guten, professionellen Lehrer. Ein guter Lehrer kann dir detailliertes Feedback und Ratschläge geben, wie du deine Stimme verbessern kannst. Suchen Sie nach jemandem mit klassischem Hintergrund, da ein klassisch ausgebildeter Lehrer wahrscheinlich Erfahrung mit mehreren Stilen hat.
    • Wenn Sie sich keinen Stimmtrainer leisten können, gibt es online viele kostenlose Lektionen. Suchen Sie einfach auf YouTube nach „Gesangsunterricht“ oder „Stimmtrainer“ und Sie finden eine Vielzahl von Videos zur Auswahl.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 25
    2. Hören Sie professionellen Sängern und Sprechern genau zu. Hören Sie, wie sie mit Atmung, Lautstärke, Artikulation, Beherrschung, Stimmgewohnheiten und Resonanz umgehen. Wenn Sie einen bestimmten Stil lieben, schauen Sie, ob Sie ihn nachahmen können.
  • Den Gesangsstil von jemandem nachzuahmen ist eine großartige Möglichkeit, das Singen zu lernen, weil es dich zwingt, Dinge auszuprobieren, die du normalerweise beim Singen nicht tun würdest.
  • Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 26
    3. Beobachten Sie professionelle Sänger und Sprecher. Achte auf ihre Atmung und unterstütze die Töne mit ihrer Atmung. Achte auf ihre Haltung und Körpersprache. Achte darauf, wie sie beim Singen mit ihren Lippen Laute und Worte bilden.
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 27
    4. Ignoriere nicht die Profis, die dich nicht mögen. Finden Sie heraus, warum Ihnen ein bestimmter Sänger oder Sprecher nicht zusagt. Was machen die anders als die Künstler die du magst? Machen sie etwas falsch oder ist es nur ihr Stil, den du nicht magst?
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 28
    5. Vergleichen Sie den Klang eines Künstlers während einer Live-Performance mit dem einer Tonaufnahme. Es ist unglaublich, was ein guter Toningenieur während einer Aufnahmesession leisten kann. Wenn Sie die Aufnahmen eines Künstlers wirklich lieben, versuchen Sie herauszufinden, was echt und was künstlich ist, bevor Sie sich entscheiden, dass Sie „niemals so gut klingen können“!`
    Bildtitel Verbessern Sie die Qualität Ihrer Stimme Schritt 29
    6. Gehen Sie zu offenen Bühnen und anderen lokalen Musikveranstaltungen. Frag die Künstler, die du gerne singst, wie sie zu ihrem Sound gekommen sind. Die meisten werden von Ihrem positiven Kommentar geschmeichelt sein und diese Informationen gerne mit Ihnen teilen.

    Tipps

    • Wenn Sie lange Töne halten möchten, atmen Sie aus Ihrem Zwerchfell (in der Nähe Ihres Bauches) und nicht aus Ihrer Brust. Indem Sie Ihre Membran mit Luft füllen, erhalten Sie einen stabileren Klang, der länger gehalten werden kann.
    • Singe langsam „miau“, bevor du singst, denn das Wort hat drei Laute – mie, aah und oow. Es hilft dir, deinen Hals zu öffnen. Witzige Grimassen zu ziehen, während du deine Zunge in alle Richtungen streckst, hilft auch, deinen Hals zu öffnen.
    • Ein Sänger sollte sich ausgewogen ernähren und Lebensmittel vermeiden, die zu Halsentzündungen führen können, oder kalte Speisen wie Eiscreme, kalte Getränke usw.
    • Diese Grundsätze gelten grundsätzlich auch für das Sprechen.
    • Nichts ist besser als die Hilfe eines Profis oder jemand, der gut darin ist. fragen Sie einfach!
    • Denken Sie daran, dass die Temperatur Ihren Platz beeinflussen kann.
    • Etwas Honig in warmes Wasser geben und frühmorgens auf nüchternen Magen trinken.
    • Machen Sie zufällige Geräusche, um Ihre Stimme zu entspannen.
    • Wenn Sie nervös sind, werden Sie es an Ihrer Stimme bemerken, also versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Es wird einen großen Einfluss auf die Festigkeit Ihrer Stimme haben.
    • Versuchen Sie nicht, die hohen Töne sofort zu treffen, sondern beginnen Sie mit den tieferen Tönen und erweitern Sie sie allmählich, um die höheren Töne zu erreichen.

    Warnungen

    • Singen soll nicht schaden. Wenn Sie bemerken, dass bei Ihnen Symptome auftreten, kann es sein, dass Ihre Muskeln zu stark angespannt sind, Sie nicht richtig atmen, dass Sie nicht in guter Verfassung sind, dass Sie versuchen, Noten herauszudrücken, ohne dass die Kehle geöffnet ist, oder etwas anderes, das deine Stimme strapazieren kann. Es ist wichtig, diese Probleme anzugehen. Entspannen!
    • Entgegen der oft behaupteten Behauptung solltest du NIEMALS Zitrone in dein Wasser geben. Das trocknet deine Stimmbänder aus und deine Stimme klingt überladen.

    Оцените, пожалуйста статью