


Es kann einige Sekunden dauern, bis Sie die Aufmerksamkeit der Person erregen. Bleib ruhig und rede weiter mit der Person. Wenn ein Rettungshaken vorhanden ist, können Sie damit jemanden erreichen, der sich in einem Pool außerhalb Ihrer normalen Reichweite befindet. Sie können ein Schwimmbecken oder ein anderes leicht zu werfendes Rettungsgerät verwenden, um ein weiter vom Ufer entferntes Opfer im Wasser zu erreichen; Dies wird auch verwendet, um jemanden zu retten, der in sie hineingeraten ist. Steigen Sie ins Wasser und schwimmen Sie zum Opfer, aber nur als letztes Mittel, wenn das Opfer außer Reichweite ist. 


Warnen Sie andere Personen hinter Ihnen, sich vom Ende des Stocks fernzuhalten, um nicht davon getroffen zu werden. Sie wollen nicht, dass sie die Rettung behindern. 
Stellen Sie sicher, dass sich der Haken nicht in der Nähe des Halses der Person befindet, da dies zu Verletzungen führen kann. Zielen Sie sorgfältig, da es oft schwer zu sehen ist. Du verspürst einen scharfen Ruck, wenn die Person den Haken findet. 


Ein gutes Ziel ist es, die Boje direkt am Opfer vorbei zu werfen und es dann mit dem Seil zu sich zu ziehen. Wenn Sie das Opfer verfehlen oder es nicht in der Lage ist, die Stütze zu greifen, ziehen Sie die Leine zurück oder versuchen Sie, ein anderes Werkzeug zu werfen. Wenn wiederholte Versuche fehlgeschlagen sind, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode ausprobieren oder schwimmen, um das Gerät näher an das Opfer zu bringen. 
Beim Werfen des Seils auf die Schulter des Opfers zielen. Sobald das Opfer die Leine greift, legen Sie die Seilrolle auf den Boden und fangen Sie langsam an, das Seil einzurollen, bis das Opfer das Ufer erreicht hat oder im flachen Wasser stehen kann. 


Weisen Sie das Opfer an, das Objekt zu greifen. Denken Sie daran, nicht bis zum Opfer zu schwimmen, da es Sie wahrscheinlich unter Wasser stoßen wird. 
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen sich und dem Opfer ein. 

Drücken Sie nicht auf die Rippen des Opfers. Wenn das Opfer ein Kind ist, legen Sie zwei Finger auf das Brustbein. Drücken Sie ca. 3 cm² nach unten. 
Wiederholen Sie diesen Zyklus so lange, bis die Atmung der Person wieder aufgenommen wird oder professionelle Hilfe eintrifft.
Rettung einer alarmierten ertrinkenden
Wenn Sie eine ertrinkende Person im Wasser schwimmen sehen und nicht sofort Hilfe bekommen, handeln Sie schnell, um festzustellen, ob die Person in Not ist, und retten Sie sie. Das Ertrinken geschieht in wenigen Minuten – wenn kein Rettungsschwimmer in der Nähe ist, müssen Sie die Rettung selbst durchführen. Wenn Sie darauf vorbereitet sind, können Sie jemandem wirklich etwas bedeuten und ihn möglicherweise retten, wenn Sie wissen, was zu tun ist.
Schritte
Methode 1 von 5: Bewerten Sie die Situation

1. Stellen Sie fest, ob die Person ertrinkt. Ertrinkende in der Notfallphase können noch rational denken, haben aber Mühe, sich über Wasser zu halten und können nicht um Hilfe rufen. Sie können mit Armen und Beinen schlagen oder treten. Es ist sehr wichtig, diese Warnzeichen frühzeitig zu erkennen, da Menschen innerhalb von 20 bis 60 Sekunden unter Wasser verschwinden können.
- Eine ertrinkende Person in der Notfallphase taucht unter und taucht wieder auf, wobei ihr Mund knapp über der Wasseroberfläche liegt. Die Person bleibt die ganze Zeit am selben Ort.
- Jemand, der aussieht, als ob er oder sie in Schwierigkeiten wäre, aber nicht um Hilfe schreit, hat möglicherweise nicht genug Sauerstoff, um ihn anzurufen.

2. Hilferuf. Unabhängig von Ihrer Erfahrung oder Ausbildung ist es eine gute Idee, wenn andere Ihnen helfen. Rufen Sie anderen zu, dass jemand ertrinkt. Rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an, besonders wenn die Person mit dem Gesicht nach unten im Wasser schwimmt.

3. Entscheiden Sie, welche Rettungsmethode Sie verwenden möchten. Bleib ruhig und versuchen Sie herauszufinden, wie Sie die Person am besten retten können, je nach Ort und Art des Gewässers, in dem die Person liegt. Verwenden Sie etwas, das schwimmt, wenn Sie können. Wenn die Person nahe genug ist, versuchen Sie es mit einer erreichenden Methode. Wenn die Person weiter weg ist, verwenden Sie eine Seenotrettungsmethode.

4. Weiter mit der Rettung. Bleib ruhig und fokussiert. Menschen, die in Panik geraten, machen eher Fehler und können das Opfer stressen. Rufen Sie die Ertrinkende auf, ihr zu Hilfe zu kommen.
Methode 2 von 5: Rettung aus dem Trockenen

1. Legen Sie sich auf den Rand des Pools oder Stegs. Spreizen Sie Ihre Beine, um sicherzustellen, dass Sie in einer stabilen Position sind. Strecken Sie sich nie so weit, dass Sie das Gleichgewicht verlieren können. Erreiche die Person und rufe: „Nimm meine Hand/mein Arm/Paddel“!Möglicherweise müssen Sie mehrmals schreien, bevor die Person Sie hört oder sieht. Sprechen Sie mit einer lauten, klaren und selbstbewussten Stimme.
- Diese Form der Rettung ist nur sinnvoll, wenn sich die Ertrinkende in der Nähe des Beckenrandes, einer Mole oder des Ufers im Wasser befindet.
- Versuchen Sie nicht, im Stehen zu helfen. Dies bringt Sie in eine prekäre Lage und Sie fallen eher ins Wasser.
- Greifen Sie mit Ihrer dominanten Hand aus, da Sie Kraft aufwenden müssen, um das Opfer in Sicherheit zu bringen.
- Ergreifen Sie einen Gegenstand, der Ihre Reichweite erweitert, wenn die Person zu weit im Wasser ist, als dass Sie sie mit dem Arm greifen könnten. Fast alles, was zu Ihrer Reichweite beitragen kann, ist nützlich; ein Paddel oder ein Seil sind auch wirksam, wenn die Person es greifen kann.
- Ziehen Sie die Person sicher aus dem Wasser und helfen Sie ihr sanft aufs Trockene.

2. Finde einen Rettungshaken. Dies ist eine lange Metallstange mit einem Haken am Ende, die als Griff für das Opfer verwendet werden kann, oder um das Opfer einzuhaken, falls das Opfer nicht in der Lage ist, sich selbst festzuhalten. Viele Pools und Schwimmbereiche sind mit einem solchen Tool ausgestattet.

3. Stellen Sie sich ein wenig vom Wasser entfernt. Stützen Sie Ihre Füße ab, falls das Opfer den Rettungshaken zieht. Stellen Sie sicher, dass Sie weit genug nach hinten stehen, um nicht zu riskieren, ins Wasser gezogen zu werden. Halten Sie den Haken so, dass er die Ertrinkende erreichen kann und lassen Sie das Opfer den Haken greifen. Wenn die Person den Haken nicht erreichen kann, tauchen Sie den Hakenteil weiter ein und arbeiten Sie um den Oberkörper der Ertrinkenden herum, direkt unter den Achseln.

4. Ziehen Sie die Person in Sicherheit. Vergewissern Sie sich, dass die Person den Haken oder das Hilfsmittel gegriffen hat, bevor Sie sie zu sich ziehen. Ziehen Sie das Opfer langsam und sanft an den Rand des Wassers, bis es nahe genug an Ihnen ist, um ein Werkzeug an den Rand des Wassers zu ziehen. Legen Sie sich hin und vergewissern Sie sich, dass Sie genügend Gleichgewicht haben, bevor Sie das Hilfsmittel übergeben.
Methode 3 von 5: Ein Werkzeug werfen

1. Finden Sie ein Werkzeug, das schwimmt. Ideal ist etwas, das mit befestigter Leine schwimmt, da Sie das Opfer mit der Leine zu sich ziehen können. Ein Rettungsring, eine Schwimmweste und Schwimmkissen sind oft fester Bestandteil von Schwimmbädern und Badegewässern. Boote sind auch mit Rettungsringen ausgestattet. Verwenden Sie diese also, wenn sich der Vorfall ereignet, während Sie sich mitten auf einem See oder auf See befinden.

2. Werfen Sie die schwimmende Unterstützung. Werfen Sie die Boje oder ein ähnliches Gerät so, dass es in Reichweite des Opfers kommt, das Opfer jedoch nicht direkt trifft. Achten Sie vor dem Werfen auf Wind und Strömung des Wassers. Sagen Sie dem Opfer, dass Sie die Schwimmhilfe werfen werden und es greifen soll.

3. Versuchen Sie, eine Linie zu werfen. Ein unbeschwertes Seil kann auch verwendet werden, um einen Ertrinkenden zu retten. Halten Sie das Seil locker in der nicht werfenden Hand, indem Sie an einem Ende eine kleine Schlaufe machen und es um Ihr Handgelenk wickeln. Verwenden Sie eine Unterhandbewegung, um die Schlaufe zu werfen, und lassen Sie das Seil frei von der Hand abrollen, die Sie nicht werfen. Tritt auf das Ende des Seils, damit du es nicht versehentlich wegwirfst.
Methode 4 von 5: Rettungsschwimmen

1. Seien Sie sich Ihrer Schwimmfähigkeiten sicher. Rettungsschwimmen sollten als letztes Mittel verwendet werden. Sie erfordern eine Ausbildung und sehr gute Schwimmkenntnisse. Opfer schlagen oft und geraten in Panik, was es gefährlich machen kann, jemanden durch Schwimmen zu retten.

2. Steigen Sie mit einem Werkzeug ins Wasser. Versuchen Sie kein Rettungsschwimmen, ohne dass eine Boje bereit ist; Die erste Reaktion einer ertrinkenden Person ist, auf dich zu klettern, also brauchst du etwas, das schwimmt, um euch beide zu schützen und die Person effektiv zu retten. Wenn Sie keinen Rettungsring haben, verwenden Sie ein T-Shirt oder ein Handtuch, das das Opfer greifen kann.

3. Schwimm zum Opfer. Benutze den Freestyle um schnell zum Ertrinkenden zu schwimmen. Wenn Sie sich in einem großen Gewässer befinden, verwenden Sie Meeresschwimmtechniken, um zu vermeiden, von einer Welle zurückgeworfen zu werden. Werfen Sie die Boje oder ein Seil, damit sich der andere festhalten kann.

4. Zurück zum Ufer schwimmen. Schwimmen Sie in einer geraden Linie zurück zum Ufer und ziehen Sie die Person hinter sich. Überprüfe alle paar Meter hinter dir, ob sich die Person noch an der Boje oder am Seil festhält. Schwimmen Sie weiter, bis Sie sicher an Land sind, und verlassen Sie das Wasser.
Methode 5 von 5: Pflege des Opfers nach der Rettung

1. Überprüfen Sie die LAH der Person (Atemweg, Atmung und Herzfrequenz). Stellen Sie sicher, dass jemand die 112 angerufen hat und überprüfen Sie die LAH. Stellen Sie fest, ob die Person ein- und ausatmet und ob etwas ihre Atemwege blockiert. Wenn die Person nicht atmet, fühlen Sie ihren Puls oder die Seite des Halses für einen Herzschlag. Der Puls sollte 10 Sekunden lang überprüft werden.

2. HLW starten. Wenn die Person keinen Herzschlag hat, beginnen Sie mit der CPR. Legen Sie bei Erwachsenen und Kindern die Basis einer Hand in die Mitte der Brust oder legen Sie eine Hand über die andere. Führen Sie 30 Herzdruckmassagen mit einer Rate von 100 pro Minute durch. Drücken Sie ca. 5 cm² nach unten. Lassen Sie die Brust sich zwischen dem Drücken vollständig ausdehnen. Überprüfen Sie, ob die Person wieder atmet.

3. Atmen Sie ein, wenn die Person immer noch nicht atmet. Atmen Sie nur, wenn Sie in Erster Hilfe und HLW geschult sind. Neigen Sie zuerst den Kopf nach hinten und heben Sie das Kinn der Person an. Drücken Sie die Nase zusammen, bedecken Sie den Mund des Opfers mit Ihrem und atmen Sie zweimal eine Sekunde lang ein. Achte darauf, ob sich die Brust hebt. Folgen Sie den beiden Atemzügen mit 30 Thoraxkompressionen.
Tipps
- Sie stehen an erster Stelle. Wenn Sie glauben, dass Ihr Leben in Gefahr ist, bringen Sie sich zuerst in Sicherheit und überdenken Sie dann die Rettung erneut.
- Wenn Sie jemanden an den Rand des Beckens gebracht haben, legen Sie seine Hände zusammen und legen Sie Ihre Hände auf ihre, damit sie nicht wegschwimmen. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, damit das Gesicht nicht ins Wasser fällt.
- Betreten Sie das Wasser nur, wenn sich in der Nähe nichts befindet, mit dem Sie das Opfer erreichen können. Mit jemandem im Wasser zu sein, der in Panik ist, beispielsweise einem Ertrinkenden, kann sowohl für den Retter als auch für die Ertrinkende tödlich sein.
- Wenn das Opfer in Panik ist, ist es möglicherweise am sichersten, es von hinten zu greifen. Wenn Sie versuchen, die andere Person von vorne zu greifen, kann sie in Panik geraten, Sie festhalten und Sie beide unter Wasser ziehen. Der beste Weg ist, seinen Rücken an der Schulter oder an den Haaren von hinten zu greifen. Berühren Sie nicht die Hände des Opfers.
- Versuchen Sie nicht, die andere Person aus dem Stehen zu erreichen, sonst könnten Sie ins Wasser gezogen werden.
- Wenn Sie einen Verletzten retten möchten, werfen Sie die Schwimmhilfe bitte nicht auf den Verletzten. Wenn Sie nicht aufpassen, riskieren Sie weitere Verletzungen der Ertrinkenden.
"Rettung einer alarmierten ertrinkenden"
Оцените, пожалуйста статью