Das Kleben von Papier auf Holz ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Bastel- und Heimwerkeraktivitäten. Glücklicherweise ist dies mit den richtigen Werkzeugen und Techniken ganz einfach. Um das Papier zu kleben, tragen Sie Schulleim auf die Holzoberfläche auf. Drücken Sie mit gleichmäßigem Druck, um Luftblasen zu entfernen. Lassen Sie den Kleber trocknen und Ihr Stück ist fertig. Um das Papier mit Modpodge zu bearbeiten, schleifen Sie das Holz und streichen Sie es mit einer Schicht Modpodge. Dann das Papier andrücken und mit einem Applikator aufrollen. Geben Sie dem Papier eine letzte Schicht Modpodge für ein glänzendes Finish. Wenn Sie denken, dass Sie das Papier irgendwann entfernen möchten, verwenden Sie Sprühkleber für eine weniger dauerhafte Verbindung.
Schritte
Methode 1 von 3: Modpodge als Klebstoff verwenden
1. Schleifen Sie alle rauen Stellen auf dem Holz. Wenn das Holzstück Splitter oder andere raue Stellen aufweist, schleifen Sie diese mit mittelkörnigem Schleifpapier ab. Wischen Sie dann das Holz mit einem Staubbindetuch ab, um das Sägemehl zu entfernen. Wenn Sie kein Staubtuch haben, können Sie auch ein feuchtes Tuch oder ein Stück Küchenpapier verwenden.
Wenn Sie nur eine Seite des Holzes kleben möchten, Alles was du tun musst, ist diese Seite zu schleifen.
2.
Wählen Sie zwischen einem glänzenden oder matten Modpodge.modpodge ist ein dickflüssiger Kleb-, Dicht- und Beschichtungsstoff, der bei Bastelprojekten wie diesem sehr beliebt ist. Um Papier mit Modpodge auf Holz zu kleben, hast du die Wahl zwischen einer glänzenden oder einer matten Formel. Beide sind effektiv, der einzige Unterschied besteht darin, dass die glänzende Formel Ihrem Endprodukt Glanz verleiht. Wenn Sie das nicht möchten, entscheiden Sie sich für die matte Formel.
Beide Arten von Modpodge sind in Hobbyläden oder online erhältlich.3. Befeuchte eine Schwammbürste und tauche sie in das Modpodge. Tauchen Sie die Schwammbürste in eine Tasse Wasser. Tupfe es auf ein Papiertuch, um das überschüssige Wasser aufzunehmen, und tauche es dann in den Modpodge. Etwas umrühren, um eine gute Menge Kleber auf den Pinsel zu bekommen.
Ein Schwammpinsel sorgt für das glatteste Finish, aber ein normaler Pinsel funktioniert auch. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Pinselstriche zu sehen, verwenden Sie einen normalen Pinsel.4. Tragen Sie eine Schicht Modpodge auf die Seite des Holzes auf, an der Sie das Papier befestigen möchten. Verteile das Modpodge mit Hin- und Herbewegungen auf dem Holz. Fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu. Gehen Sie überall hin, wo Sie die Farbe auftragen.
Stellen Sie sicher, dass das Modpodge auf dem Holz durchscheinend weiß aussieht. Wenn es durchscheinend ist, fügen Sie mehr hinzu. Wenn es ganz weiß aussieht, etwas dünner verteilen.Es ist in Ordnung, wenn Sie Klebstoff an Stellen bekommen, die das Papier nicht bedeckt. Das Modpodge trocknet klar.Modpodge trocknet schnell, also warte nicht zu lange, um das Papier auf das Holz zu drücken.5. Drücken Sie das Papier auf das Holz. Nehmen Sie nach dem Auftragen des Modpodge das Papier und richten Sie es am Holz aus. Dann drücken Sie es auf die Stelle, wo Sie es auf dem Holz haben möchten. Fahre nun mit deiner Handfläche über das Papier, um es gegen das Holz zu drücken und die Luftblasen herauszubekommen.
Wenn du dickes Papier hast und einen Fehler machst, dann kannst du es vorsichtig wieder hochziehen und erneut auftragen. Das Papier wird wahrscheinlich reißen, wenn Sie dies mehr als einmal tun.
6. Rollen Sie das Papier mit einem Modpodge-Applikator. Der Modpodge wird mit einem Applikator geliefert, der wie eine kleine Walze aussieht. Dadurch wird das Papier geglättet und Luft und überschüssiger Kleber entfernt. Rollen Sie einige Male über das Papier, bis die Oberfläche vollständig eben ist.
Wenn Modpodge an den Seiten austritt, wischen Sie es mit einem Papiertuch ab.Diese Applikatoren sind in Hobbyläden oder online erhältlich.7. Lasse das Modpodge 15 Minuten trocknen. Bewahren Sie das Werkstück an einem sicheren Ort auf, an dem es nicht umgestoßen werden kann. Nach 15 Minuten können Sie das Werkstück an einen anderen Ort verschieben oder eine Schicht Beschichtung darauf auftragen.
Lassen Sie das Werkstück waagerecht, damit das Papier nicht verrutscht.8. Tragen Sie zwei dünne Schichten Modpodge auf das Papier auf, wenn Sie mehr Glanz wünschen. Sie können mehr Modpodge auf das Papier auftragen, wenn Sie ein glänzendes Finish wünschen. Tauchen Sie den Pinsel wieder in das Modpodge und tragen Sie eine dünne und durchscheinende Schicht auf das Papier auf. Warten Sie 15 Minuten und tragen Sie eine zweite Schicht auf. Wenn der Modpodge getrocknet ist, ist das Werkstück fertig.
Methode 2 von 3: Mit Sprühkleber kleben
1.
Kaufen Sie eine Dose Künstlerkleber. Dieser Kleber ist eine Art transparenter Sprühkleber. Es kommt in einer Spraydose, die wie Sprühfarbe aussieht. Sprühkleber ist im Baumarkt oder Kunsthandel erhältlich.
- Es gibt auch andere Arten von Sprühkleber, also achte darauf, dass du Künstlerkleber verwendest. Schaum oder Fotospray ruinieren das Papier.
2. Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach unten auf ein Handtuch oder Blatt. Dadurch wird verhindert, dass der Kleber beim Besprühen des Papiers verschmiert. Verwenden Sie ein altes Handtuch, bei dem es Ihnen nichts ausmacht, schmutzig zu werden.
Stellen Sie sicher, dass das Handtuch oder Blatt sauber ist, bevor Sie das Papier darauf legen, sonst könnten Sie das Papier ruinieren.3. Sprühen Sie eine dünne Schicht Kleber auf das Papier. Dose gut schütteln und 15 cm vom Papier entfernt halten. Sprühen Sie dann gleichmäßige Linien über die gesamte Oberfläche des Papiers. Halten Sie das Aerosol in Bewegung, damit der Kleber nicht verklumpt.
Durch einmaliges Überfahren des Papiers wird genügend Kleber aufgetragen.Wenn Sie sehen, dass der Kleber zusammenkommt, sprühen Sie ihn zu dick. Versuchen Sie, mit einem Stück Küchenpapier ein wenig abzuwischen, damit das Papier nicht knittert.4. Lassen Sie das Papier eine Minute ruhen. Wenn Sie sofort auf das Papier drücken, erhalten Sie eine schwächere Bindung. Lassen Sie das Papier eine Weile ruhen, damit der Kleber aushärten kann und eine stärkere Bindung entsteht.
Wenn Sie das Papier später abnehmen möchten, drücken Sie es sofort.5. Drücken Sie das Papier gegen das Holz. Fassen Sie nach einer Minute das Papier an den Ecken und drücken Sie es auf das Holz. Glätten Sie das Papier, indem Sie es mit der Handfläche drücken und über das Papier streichen. Drücken Sie alle Luftblasen durch die Seite heraus.
Sprühkleber gibt Ihnen nicht die stärkste Verbindung. Wenn Sie also einen Fehler machen, können Sie das Papier hochziehen und wieder anbringen.6. Lassen Sie das Papier eine Stunde ruhen, damit der Kleber trocknen kann. Sprühkleber trocknet im Allgemeinen schnell, aber lassen Sie ihn eine Stunde lang einwirken, um sicherzustellen, dass er vollständig getrocknet ist. Lassen Sie das Holz waagerecht, damit das Papier nicht abrutscht. Nach einer Stunde können Sie das Werkstück an einen anderen Ort verschieben.
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und das Papier nicht auf dem Holz lassen möchten, können Sie den Kleber mit Testbenzin auflösen.Methode 3 von 3: Schulkleber auftragen
1.
Beschichten Sie das Holz, wenn Sie ein saubereres Finish wünschen. Holzversiegelung macht die Holzoberfläche glatt und verhindert Luftblasen unter dem Papier. Beginnen Sie mit dem Schleifen des Holzes, bis die Oberfläche glatt ist. Dann mit einer Polyurethan-Holzversiegelung lackieren und trocknen lassen. Auf diese Weise erhalten Sie ein saubereres Finish, wenn Sie das Papier kleben.
- Dieser Schritt ist optional, führt jedoch zu besseren Ergebnissen.
2. Gießen Sie eine dicke Linie Schulleim auf das Holz. Schulleim ist ein extra dicker Klebstoff, der sich perfekt zum Kleben von Papier auf Holz eignet. Es wird auch Pva-Kleber genannt. Dieser Typ ist die beste Wahl, da andere wässrige Klebstoffe das Papier aufblähen. Nehmen Sie ein Glas Leim und drücken Sie es in Linien auf das Holz. Du musst nicht die ganze Fläche damit bedecken, da du dann den Kleber verteilst.
Schulkleber ist online oder in Hobbyläden erhältlich. Es ist in klaren und weißen Varianten erhältlich. Sie sind beide für dieses Projekt geeignet, da sie beide durchscheinend trocknen.Holzleim ist eine gute Alternative zu Schulleim, kann das Papier aber stärker zerknittern als Schulleim.Weißleim, der auch in der Schule verwendet wird, ist dem Schulleim sehr ähnlich, ist jedoch wässriger und kann zu Blasenbildung auf dem Papier führen. also keine gute wahl.Andere gängige Klebstoffe wie Heißkleber oder Sekundenkleber sind keine gute Wahl. Sie werden das Papier zerknittern.3. Den Kleber mit einem Schwammpinsel gleichmäßig verteilen. Nachdem Sie den Kleber aufgetragen haben, nehmen Sie einen Schwammpinsel, um den Kleber zu verteilen. Bedecken Sie die gesamte Oberfläche, auf der Sie das Papier befestigen möchten, mit einer gleichmäßigen Schicht Kleber. Achten Sie darauf, den Kleber bis zum Rand des Holzes zu verteilen, damit sich das Papier nicht aufrollt. Fügen Sie bei Bedarf mehr Kleber hinzu.
Der Kleber sollte beim Verschmieren durchscheinend weiß sein. Wenn es komplett transparent aussieht, ist die Schicht zu dünn. Dann noch etwas Kleber hinzufügen.Ein normaler Pinsel verteilt den Kleber nicht so gleichmäßig, also verwenden Sie nur einen Schwammpinsel.Dieser Kleber trocknet schnell, also warte nicht zu lange mit dem Andrücken des Papiers.4. Drücken Sie das Papier gegen eine Kante des Holzes und glätten Sie es. Sobald der Leim aufgetragen ist, nehmen Sie das Papier und richten Sie es mit dem Holz aus. Dann schräg nach unten drücken, sodass sich nur noch eine Kante des Papiers und des Holzes berühren. Fahre nun mit deiner Handfläche über das Papier, um es gegen das Holz zu drücken. Üben Sie beim Drücken Druck aus, um alle Luftblasen zu entfernen.
Glätten Sie das Papier weiter, bis die Oberfläche eben und eben ist.Wenn du Luftblasen unter dem Papier siehst, drücke sie mit deiner Handfläche und arbeite sie zu den Rändern hin.5. Lassen Sie den Kleber eine Stunde trocknen. Sobald das Papier an Ort und Stelle ist, geben Sie dem Kleber Zeit zum Trocknen. Schulleim trocknet schnell, oft innerhalb weniger Minuten, daher reicht eine Stunde, um den Kleber zu trocknen. Legen Sie das Werkstück an einen sicheren Ort und kommen Sie in einer Stunde wieder, um es fertig zu stellen.
Für ein noch glatteres Ergebnis legen Sie etwas Flaches und Schweres auf das Papier. Ein weiteres Stück Holz mit ein paar Büchern darauf ist in Ordnung.Stellen Sie sicher, dass das Holz, das Sie auf das Papier legen, sauber ist, damit Sie das gerade hergestellte Stück nicht ruinieren.6. Schleifen Sie die Kanten des Papiers, wenn es über die Kanten hinausragt. Manchmal sitzt das Papier nicht perfekt, obwohl Sie die Form des Holzes nachgezeichnet haben. Verwenden Sie in diesem Fall einen feinkörnigen Schleifblock und schleifen Sie die Kanten des Papiers ab. Nach einem leichten Schleifen werden Papier und Holz perfekt ausgerichtet.
Wenn kein Schleifklotz oder Schleifpapier vorhanden ist, können Sie eine feine Nagelfeile verwenden.Tipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Materialien, mit denen Sie arbeiten, sauber und trocken sind. Wenn Sie etwas nicht sauber verwenden, können Sie Ihr Werkstück verschmutzen.
- Schulkleber kannst du ganz einfach mit Wasser und Seife entfernen.
Notwendigkeiten
Schulkleber auftragen
- Schulkleber
- Schwammbürste
- Schleifklotz mit feiner Körnung
Verwenden von Modpodge als Klebstoff
- modpodge
- Schwammbürste
- Applikator
- Sandpapier
- Wasser
- Hefttuch oder nasses Tuch
Kleben mit Sprühkleber