Farbe von holz entfernen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Farbe von Holz zu entfernen. Kleine Spritzer lassen sich meist ohne großen Kraftaufwand einfach abwischen. Für größere Arbeiten benötigen Sie normalerweise Hitze, Kraft oder ein chemisches Mittel. Hier ist, was Sie über jede Methode wissen müssen.

Schritte

Methode 1 von 4: Farbflecken entfernen

Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 1
1. Frischen Latex mit Wasser entfernen. Verschüttetes Latex kann normalerweise durch Aufwischen mit einem weichen, in Wasser getränkten Tuch entfernt werden.
  • Weichen Sie ein weiches, sauberes Tuch in warmem Wasser ein.
  • Wringen Sie das überschüssige Wasser aus, damit Sie nicht auf andere Teile tropfen. Farbe abbürsten.
  • Reiben Sie den Farbfleck. Möglicherweise müssen Sie das Tuch ein paar Mal ausspülen und neu befeuchten, um die gesamte Farbe zu entfernen.
  • Trocknen Sie das Holz mit einem anderen trockenen Tuch.
Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 2
2. Verwenden Sie Reinigungsalkohol, wenn es mit Wasser nicht funktioniert. Wenn sich der Latexspritzer nicht mit Wasser löst, wischen Sie ihn mit Reinigungsalkohol ab.
  • Tragen Sie genügend Alkohol auf ein sauberes Tuch auf, sodass es feucht, aber nicht sehr nass ist.
  • Wischen Sie mit dem Tuch über den Farbfleck, um ihn zu entfernen. Spülen Sie das Tuch aus, befeuchten Sie es erneut mit Alkohol und wiederholen Sie es bei Bedarf.
  • Trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn Sie fertig sind.
  • Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 3
    3. Entfernen Sie frische Farbflecken auf Ölbasis mit Testbenzin. Farbe auf Ölbasis lässt sich nicht mit klarem Wasser entfernen, daher muss sie mit einem Tuch mit Testbenzin entfernt werden.
  • Tauchen Sie ein weiches, sauberes Tuch in eine kleine Schüssel mit Testbenzin. Tauchen Sie nicht das ganze Tuch hinein, sondern nur eine Spitze, mit der Sie den Farbfleck reinigen.
  • Reinigen Sie den Farbfleck, indem Sie ihn mit dem Testbenzin einreiben. Spülen und wiederholen, wenn nicht die ganze Farbe weg ist.
  • Trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen, trockenen Tuch.
  • Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 4
    4. Angetrocknete Farbe mit gekochtem Leinöl entfernen. Angetrocknete Farbflecken können durch Einweichen und Schrubben mit gekochtem Leinöl aufgeweicht werden.
  • Weichen Sie ein sauberes Tuch in gekochtem Leinöl ein.
  • Halten Sie das Tuch mit Leinöl etwa 30 bis 60 Sekunden lang gegen den Fleck gedrückt. Dann kann das Öl in die Farbe einziehen.
  • Wischen Sie die aufgeweichte Farbe mit Ihrem Leinöltuch ab.
  • Trocknen Sie die Stelle mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
  • Bildtitel Farbe vom Holz entfernen Schritt 5
    5. Bei hartnäckigen angetrockneten Farbflecken ggf. Spachtel verwenden. Wenn Sie die Farbe auch mit gekochtem Leinöl nicht entfernen können, kratzen Sie den Fleck vorsichtig mit einem Spachtel ab.
    Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 6
    6. Reste mit Leinölpaste entfernen. Sie können Farbreste entfernen, indem Sie sie mit einer Paste aus Leinöl und Bimssteinpulver einreiben.
  • In einer kleinen Einwegschüssel ausreichend gekochtes Leinöl mit Bimssteinpulver vermischen, bis eine dicke Paste entsteht. Verwenden Sie zum Verrühren der Zutaten einen Holzstab, der später entfernt werden kann.
  • Etwas von der Paste auf ein sauberes Tuch geben und die Paste mit der Maserung in das Holz einreiben.
  • Wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
  • Methode 2 von 4: Farbe mit Hitze entfernen

    Bildtitel Remove Paint from Wood Step 7
    1. Halten Sie einen Farbbrenner in der Nähe der Holzoberfläche. Halten Sie den Brenner nach dem Einschalten 15 bis 20 cm über die lackierte Holzoberfläche.
    • Verwenden Sie einen elektrischen Farbbrenner oder eine Heißluftpistole. Auch ein Schneidbrenner gibt ausreichend Wärme ab, jedoch besteht eine größere Gefahr, dass das Holz Feuer fängt, also besser nicht verwenden.
    • Beim Arbeiten mit einem Farbbrenner Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
    • Lassen Sie den Farbbrenner das Holz nicht berühren und halten Sie ihn nicht zu nah. Sonst bekommst du Brandspuren oder Feuer.
    Bildtitel Remove Paint from Wood Step 8
    2. Bewegen Sie den Farbbrenner langsam über die Oberfläche. Führen Sie den Farbbrenner über die Oberfläche, auf der Sie die Farbe entfernen möchten. Bewegen Sie es kontinuierlich von einer Seite zur anderen und nach oben und unten, ohne anzuhalten.
  • Lassen Sie den Farbbrenner nicht zu lange an einer Stelle. Sonst versengt ihr das Holz und macht sogar ein Feuer.
  • Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 9
    3. Kratze die Farbe ab, wenn sie anfängt zu knittern. Sobald die Farbe knittert und Blasen wirft, sofort mit einem breiten Farbschaber abkratzen.
  • Erhitzen Sie die Farbe mit dem Farbbrenner in einer Hand weiter, während Sie mit der anderen Hand die verziehende Farbe abschaben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, beide Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, schalten Sie den Farbbrenner aus und kratzen Sie sofort die warme Farbe ab.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 10
    4. Bleib ruhig, wenn es Feuer fängt. Obwohl es möglich ist, dass die Farbe Feuer fängt, beginnt sie normalerweise als kleine Flamme, die leicht gelöscht werden kann, wenn Sie weiter nachdenken.
  • Eine kleine Flamme kann normalerweise gelöscht werden, indem Sie die flache Seite Ihres Farbschabers darauf legen.
  • Halten Sie einen Eimer Wasser in der Nähe, während Sie gerade dabei sind. Wenn ein Feuer ausbricht, das Sie mit Ihrem Farbschaber nicht löschen können, gießen Sie schnell etwas Wasser darüber.
  • Methode 3 von 4: Farbe gewaltsam entfernen

    Bildtitel Farbe vom Holz entfernen Schritt 11
    1. Schütze dich selbst. Tragen Sie eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um sich beim Schleifen vor Farbe und Sägemehl zu schützen, egal welche Schleifmethode Sie verwenden.
    Bildtitel Remove Paint from Wood Step 12
    2. Farbe nach Möglichkeit von Hand abschleifen. Wenn Sie Farbe aus schwierigen Ecken und Winkeln schleifen müssen oder wenn es sich um ein kleines, zerbrechliches Holzobjekt handelt, müssen Sie es von Hand schleifen.
  • Schleifer sind zu stark und können zerbrechliche Gegenstände beschädigen. Außerdem kommst du damit nicht an schwer zugängliche Stellen.
  • Verwenden Sie grobes Schleifpapier, da andere Typen zu schnell mit Farbe und Sägemehl verstopfen.
  • Mit der Maserung des Holzes schleifen, nicht dagegen.
  • Gehen Sie zu einem etwas feineren Schleifpapier über, sobald das Holz durch die Farbe hindurchscheint.
  • Wenn nur ein paar kleine Farbflecken zu sehen sind, gehen Sie zu noch feinerem Schleifpapier über.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 13
    3. Holen Sie sich eine Schleifmaschine für größere Arbeiten. Für größere Holzstücke wie Möbel, Holzschränke oder Holzarbeiten nimmst du besser einen Schleifer, um Zeit zu sparen.
  • Wählen Sie zwischen einem Handschleifer und einem Schwingschleifer. Ein Handschleifer ist etwas kleiner und eine gute Option, wenn Sie mehr vom darunter liegenden Holz behalten möchten. Ein Schwingschleifer arbeitet schneller und eignet sich daher besonders für große Projekte.
  • Die Befestigung des Schleifpapiers an einem Schwingschleifer ist je nach Modell unterschiedlich. Manchmal wird es von zwei Clips gehalten. Dieses System hat den Vorteil, dass Sie nicht an die (oft teurere) Schleifpapiermarke gebunden sind. Sie können es selbst aus einem Blatt Standard-Schleifpapier zuschneiden. Bei anderen Typen wird das Schleifpapier mit Klettverschluss an der Schleifsohle befestigt. Dadurch ist es sehr einfach zu wechseln und hält es an Ort und Stelle. Schleifpapier mit Klettverschluss ist teurer.
  • Verwenden Sie mit dem Schleifer grobes Schleifpapier, da feines Schleifpapier zu schnell mit Farbe und Sägemehl zugesetzt wird.
  • Schleifen Sie immer mit der Maserung, um Schäden am Holz zu minimieren.
  • Gehen Sie zu feinem Schleifpapier, wenn die meiste Farbe weg ist und nur wenige Flecken sichtbar sind.
  • Methode 4 von 4: Farbe mit chemischem Abbeizmittel entfernen

    Bildtitel Farbe aus Holz entfernen Schritt 14
    1. Wähle die richtige Stripperin. Finden Sie einen Entlacker, der für die Holzart geeignet ist, von der Sie die Farbe entfernen möchten. Sie müssen sich auch zwischen einer Flüssigkeit und einer Paste entscheiden.
    • Flüssige Chemikalien müssen normalerweise aufgesprüht werden und werden oft verwendet, um den Decklack oder mehrere Lackschichten zu reinigen.
    • Paste wird auf die Farbe geschmiert, um mehrere Farbschichten zu entfernen. Wenn Sie 10 oder mehr Schichten entfernen müssen, wählen Sie eine Paste.
    • Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie sie verwenden. Obwohl die Vorgehensweise bei den meisten Stripperinnen gleich ist, können die genauen Details variieren. Befolgen Sie immer die Anweisungen, die mit dem Stripper geliefert werden.
    Bildtitel Remove Paint from Wood Step 15
    2. Gießen Sie eine kleine Menge Abbeizmittel in einen breiten Metallbehälter. Wenn Sie es nach und nach in einen Behälter geben, ist es einfacher zu verwenden.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Behälter mit Deckel.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 16
    3. Tragen Sie den Stripper mit einem Pinsel auf. Mit einem breiten, flachen Pinsel das Medium dick und gleichmäßig auf die Farbe auftragen.
  • Tragen Sie den Stripper in eine Richtung auf.
  • Gehen Sie nicht über Teile, die bereits Abbeizmittel haben.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 17
    4. Oder sprüh den Stripper drauf. Wenn Sie einen flüssigen Stripper verwenden, halten Sie das Sprühgerät etwa 10 cm vom Holz entfernt und sprühen Sie es in einer gleichmäßigen, dicken Schicht auf.
  • Das Mittel bildet eine klebrige Schaumschicht.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 18
    5. Nach Anleitung einweichen lassen. Normalerweise müssen Sie die Stripperin 20 bis 30 Minuten stehen lassen, aber die genauen Zeiten können variieren.
  • Halten Sie die Raumfenster und -türen offen, um die Bildung potenziell schädlicher Dämpfe während des Einweichens des Produkts zu verhindern.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 19
    6. Versuchen Sie, ein Stück Farbe zu entfernen. Bewegen Sie den Farbschaber in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche. Wenn der Schaber in den Lack einschneidet, hat das Mittel gut funktioniert.
  • Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Schaber dem Abstreifer standhält.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 20
    7. Kratzen Sie die Farbe mit einem Metall-Farbschaber ab. Legen Sie den Schaber unter die Farbe, damit Sie die gelösten Schichten entfernen können.
  • Mit möglichst wenigen Bewegungen so viel Farbe wie möglich entfernen.
  • Arbeite in eine Richtung.
  • Bildtitel Remove Paint from Wood Step 21
    8. Aktualisieren Sie die Oberfläche mit nasser Stahlwolle. Wenn etwas Farbe zurückbleibt, tränke ein Stück Stahlwolle in etwas Abbeizmittel und schrubbe die Flecken, bis sie weg sind.
  • Ein alter Lappen oder Scheuerschwamm geht auch.
  • Notwendigkeiten

    • saubere Tücher
    • Wasser
    • Reinigungsalkohol
    • Terpentin
    • Leinsamenöl
    • Bimssteinpulver
    • Farbbrenner
    • breiter Lackschaber
    • Schutzbrille
    • Staubmaske
    • Arbeitshandschuhe
    • Sandpapier
    • Sander
    • Stripper

    Оцените, пожалуйста статью