

Mineralöl gibt es in jedem Baumarkt oder Baumarkt. Sie können auch in den Fahrradladen gehen, um das dort verwendete Öl zu kaufen. Wenn Sie kein Mineralöl haben, können Sie auch ein anderes Öl verwenden, das das Holz nicht austrocknet, wie zum Beispiel Zitronenöl. 
Reiben Sie die Stahlwolle über das Holz, bis die Brandspuren verschwunden sind. 
Mach dein Tuch nicht zu nass, denn dann hinterlässt du einen Feuchtigkeitsfleck im Holz. Bei einer kleinen Brandstelle müssen Sie die Oberfläche nicht mit Möbelwachs behandeln. Das Altöl zieht in das Holz ein und pflegt es. 

Schleifpapier findest du im Baumarkt. Wählen Sie feines Schleifpapier mit der Nummer 360 oder 400. Je höher die Zahl, desto feiner das Schleifpapier. 
Verwenden Sie unbedingt ein leicht feuchtes Tuch. Mit einem trockenen Tuch wischen Sie nur die Kratzer hin und her. 
Du kannst auch Leinöl verwenden. Dies hängt von der Farbe des Holzes ab. Leinöl trocknet hellgelb und ist daher eher für helleres Holz geeignet. Der gelbliche Glanz, mit dem Leinöl trocknet, kann auf Holz, das bereits etwas Gelb enthält, einen schönen Effekt erzielen. 
Halten Sie beim Ölen eines Parkettbodens Kinder und Haustiere davon fern, bis der Boden vollständig getrocknet ist. 
Lassen Sie das Epoxid über Nacht aushärten – oder mindestens sechs bis acht Stunden. Dass man neugierige Kinder und Haustiere fernhalten sollte, versteht sich von selbst. Eine große Auswahl an Holzepoxid finden Sie im Baumarkt oder im Baumarkt. 
Wenn Sie mit dem groben Schleifpapier fertig sind, können Sie es mit 120er Schleifpapier noch mehr glätten. 
Probieren Sie die Farbe zuerst auf einem Stück Boden in einer unauffälligen Ecke aus, um zu sehen, ob die Farbe stimmt. 

Wenn ein Klecks nicht ausreicht, um den Fleck zu entfernen, wiederholen Sie den Vorgang ein- oder zweimal mit einem weiteren Klecks der Mischung. 
Möbelspray gibt es in einem Möbelhaus, aber auch in vielen Supermärkten.
Brandflecken von holz entfernen
Das gesamte Holz im und ums Haus, in Ihrem Geschäft oder in Ihrer Garage kann durch den täglichen Gebrauch verbrennen. Im Handumdrehen passiert ein Unfall mit einem Holzspielzeug, einem Tisch oder Ihrer Holzvertäfelung. Es ist natürlich unmöglich, ein komplett zu Asche gewordenes Holzstück zu reparieren, aber oft kann man einen Brandfleck loswerden. Hartholz kann man zum Beispiel sehr gut schleifen und dann mit Epoxy behandeln.
Schritte
Methode 1 von 3: Behandlung oberflächlicher Verbrennungen

1. Kaufen Sie feine Stahlwolle, um die verbrannte Oberfläche abzuschleifen. Die Stahlwollemethode funktioniert am besten auf kleinen verbrannten Oberflächen. Denken Sie zum Beispiel an eine Verbrennung durch eine Zigarette. Geh in einen Baumarkt in deiner Nähe und kauf die feinste Stahlwolle die es dort gibt. Die mit `0000` gekennzeichnete Stahlwolle ist die beste. Das findest du bestimmt auch in einem Baumarkt.
- Im Gegensatz zu Sandpapier sind niedrigere Zahlen bei Stahlwolle feiner. Die Qualitäten der feinen Stahlwolle sind durch eine Reihe von Nullen gekennzeichnet. Zum Beispiel ist die extrafeine Stahlwolle `000` und die feine Stahlwolle ist `00`.

2. Befeuchten Sie die Stahlwolle mit Mineralöl. Träufeln Sie etwa zwei Milliliter Mineralöl über die Stahlwolle, bevor Sie das Holz damit bearbeiten. Dadurch werden die Stahlenden flexibler, was ein Verkratzen des Holzes verhindert.

3. Reiben Sie die angefeuchtete Stahlwolle hin und her über die Verbrennungen. Nimm die Stahlwolle und reibe sie in eine Richtung über das Holz, nicht hin und her. In Richtung Nickerchen reiben. Reiben in die falsche Richtung kann das Holz weiter beschädigen. Nach etwa zehn Reiben ist der Brandfleck bereits deutlich verblasst.

4. Tupfen Sie die geölte Stelle mit einem sauberen und feuchten Tuch trocken. Nachdem Sie den Brandfleck abgeschliffen haben, nehmen Sie ein sauberes Stück Baumwolle. Lassen Sie es unter fließendem Wasser laufen, um es anzufeuchten, und wringen Sie es dann so gut wie möglich aus. Nicht reiben, sondern das Tuch auf das Holz legen und leicht andrücken, um das überschüssige Öl aufzunehmen.
Methode 2 von 3: Tiefere Verbrennungen beheben

1. Schaben Sie tiefere Brandflecken mit einem Cutter ab. Die einzige Möglichkeit, Verbrennungen, die tiefer als einige Millimeter sind, zu reparieren, besteht darin, das verbrannte Holz wegzukratzen. Nehmen Sie einen Kastenschneider und kratzen Sie das beschädigte Holz vorsichtig ab. Arbeiten Sie mit kurzen Bewegungen in Wuchsrichtung, um das beschädigte Holz zu entfernen.
- Du kannst einen Kartonschneider im Baumarkt oder Baumarkt kaufen. Sofort Ersatzklingen kaufen. Einige Schreibwarenläden verkaufen sie auch.

2. Glätten Sie die beschädigte Stelle mit feinem Schleifpapier. Wenn das Holz um die Brandstelle nicht zu stark beschädigt ist, können Sie es mit Schleifpapier glatt schleifen. Schleifen Sie immer in Wuchsrichtung – niemals darüber.Sie können leicht hin und her schleifen, bis es vollständig glatt ist.

3. Wischen Sie die Kratzer mit einem feuchten Tuch ab. Nachdem Sie das verbrannte Holz abgekratzt und alles schön geschliffen haben, bleibt ein Haufen Schleif- und Holzschaber übrig. Befeuchte ein Tuch und reibe damit über das Holz, um es so gut wie möglich vom Holz abzuwischen.

4. Tragen Sie eine Schicht Teaköl auf, um die ursprüngliche Farbe des Holzes wiederherzustellen. Teaköl gibt es im Möbelhaus, im Baumarkt oder im Farbenhandel. Besprühen Sie einen sauberen Lappen mit Teaköl und reiben Sie ihn über das reparierte Holzstück. Arbeiten Sie in Strichen von acht bis zwölf Zentimetern und achten Sie darauf, dass Sie mit der Wuchsrichtung reiben, niemals quer dazu.

5. Lassen Sie das Öl über Nacht in das Holz einziehen. Es dauert Stunden, bis das Holz das gesamte Öl aufgenommen hat, wodurch das Holz geschützt und gestärkt wird. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Öls, da der Hersteller möglicherweise eine andere Methode empfiehlt.

6. Füllen Sie den Hohlraum mit Holzepoxid, bis er bündig mit dem Rest des Bodens ist. Holzepoxid besteht aus einer Reihe von chemischen Komponenten, die Sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung miteinander vermischen müssen. Wenn es zu einer formbaren Masse geworden ist, tragen Sie es mit einem Spachtel auf die beschädigte Stelle auf.

7. Schleifen Sie die Epoxidfüllung mit grobem Schleifpapier gleichmäßig mit der Bodenoberfläche ab. Verwenden Sie für diesen Schritt ein Blatt Schleifpapier mit 80er Körnung. Reiben Sie das Schleifpapier einige Male fest hin und her über das getrocknete Epoxid, bis dieses Stück vollständig bündig mit dem umgebenden Holz ist. Passen Sie auf, dass Sie nur das Epoxid schleifen und nicht den Rest des Bodens. Damit riskieren Sie auch das unbeschädigte Holz zu beschädigen.

8. Streichen oder färben Sie das reparierte Teil in derselben Farbe wie der Rest des Bodens. Ob Sie Farbe oder Beize verwenden, hängt davon ab, wie der Rest des Bodens behandelt wurde. Hartholz ist zum Beispiel normalerweise gebeizt. Tauchen Sie einen 3-Zoll-Pinsel in die Farbe oder den Fleck und tragen Sie eine glatte Schicht über das reparierte Stück auf. Mindestens fünf Stunden trocknen lassen und eine zweite Schicht auftragen, wenn die frisch aufgetragene Schicht dunkler ist als die Umgebung.
Methode 3 von 3: Brandflecken von dunklem Holz entfernen

1. Backpulver und Wasser zu einer dickflüssigen Masse mischen. Ein Brandfleck auf einer dunklen Holzoberfläche ist normalerweise weiß. Mischen Sie ein halbes Gramm Backpulver mit einem halben Milliliter Wasser in einer kleinen Schüssel, um eine Mischung herzustellen, um diesen Fleck zu entfernen. Beide Zutaten mit dem Finger, einem Löffel oder einem Spatel zu einer dicken Paste verrühren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine trockene Mischung herstellen. Wenn die Mischung zu nass ist, riskieren Sie einen Wasserfleck auf dem Holz.

2. Reiben Sie die Mischung mit einem sauberen Tuch über die Brandstelle. Nehmen Sie einen Klecks der dicken Mischung mit einer Ecke eines sauberen Tuchs auf. Reibe die Paste über den hellen Fleck, um ihn dunkler und dunkler zu machen, bis du den Fleck vollständig entfernt hast.

3. Behandeln Sie die reparierte Oberfläche mit Möbelwachs. Nehmen Sie ein neues sauberes Tuch und sprühen Sie etwas Möbelspray darauf. Reiben Sie es in das Holz ein, um es sauber zu wischen und eine Schutzschicht aufzutragen. Wischen Sie mit der Maserung in kurzen Strichen von etwa 20-25 Zentimetern.
Notwendigkeiten
Reparieren Sie oberflächliche Verbrennungen in Hartholz
- Reinigungsschwamm
- Mineralöl
- Stahlwolle
- Saubere Kleidung
- Wasser
Reparieren tieferer Verbrennungen in Hartholz
- Stanley Messer
- Feines Schleifpapier
- feuchtes Tuch
- Saubere Kleidung
- Teaköl
- Epoxid für Holz
- Spachtel
- 80. Schleifpapier
- 120. Schleifpapier
- Farbe oder Fleck
- Acht Zentimeter flacher Pinsel
Brandflecken von dunklem Holz entfernen
- Backsoda
- Wasser
- Schüssel
- Baumwollkleidung
- Löffel
- Möbelwachs
Tipps
- Mit 3 oder 4 gekennzeichnete Stahlwolle ist „grob“ oder „extra grob“.
"Brandflecken von holz entfernen"
Оцените, пожалуйста статью