Verhindern von augenermüdung bei der arbeit mit dem computer

Müde Augen sind eine häufige Beschwerde, unter der viele Menschen heutzutage leiden. Dies liegt zum großen Teil daran, dass wir so viel Zeit damit verbringen, auf Computerbildschirme, Tablets und Telefone zu schauen. Wenn Sie längere Zeit auf dieselbe Stelle starren, werden die Ziliarmuskeln Ihrer Augen überanstrengt, ermüden und vorübergehend verschwommen sehen. Es ist möglich, dass diese Müdigkeit bei Kindern zu Kurzsichtigkeit führen kann. Dies ist auf eine verminderte Anpassungsfähigkeit der Augenmuskulatur zurückzuführen, was zu einer geringeren Vorwölbung der Linse führt. Müde Augen können auch Kopfschmerzen sowie trockene Augen und verschwommenes Sehen verursachen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, diesen Zustand zu verhindern, und die meisten davon sind billig oder sogar kostenlos.

Schritte

Methode 1 von 3: Entspannen Sie Ihre Augen

Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 1
1. Verwenden Sie die 20-20-20-Regel. Wenn Sie mit einem Computer arbeiten, lassen Sie Ihre Augen mindestens 20 Sekunden ruhen, indem Sie etwas aus einer Entfernung von 6 Metern betrachten, nachdem Sie den Computer 20 Minuten lang verwendet haben. Wenn sich ein Fenster in der Nähe befindet, ist der Blick nach draußen eine gute Option.
  • Eine Alternative besteht darin, als eine Art "Training" für Ihre Augen auf etwas in der Nähe von etwas weiter Fernem zu schauen, das mindestens 10 Mal alle 10 Sekunden wechselt.
Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 2
2. mehr blinzeln. Ermüdete Augen können auch aufgrund der Tendenz auftreten, weniger zu blinzeln, wenn Sie sich auf etwas konzentrieren, z. B. Ihren Computerbildschirm. Versuchen Sie, bei der Arbeit auf das Blinzeln Ihrer Augen zu achten und blinzeln Sie häufiger.
Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 3
3. Rolle Deine Augen. Die Augen zu schließen und sie dann zu rollen kann helfen, sie zu befeuchten. Es hilft auch, müde Augenmuskeln zu entspannen.
  • Schließe deine Augen und drehe sie in kreisenden Bewegungen. Rollen Sie sie zuerst im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn. Das entspannt nicht nur die Augen, sondern fühlt sich auch gut an.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 4
    4. Scannen Sie den Raum. Nach einer längeren Zeit des konzentrierten Starrens auf den Bildschirm, machen Sie eine Pause, um sich langsam im Raum umzusehen, halten Sie Ihre Augen ständig in Bewegung und betrachten Sie die Dinge in unterschiedlichen Abständen voneinander. Blick
    Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 5
    5. Blicken Sie mit geschlossenen Augen schräg nach oben. Schließen Sie die Augen und schauen Sie mit den Augen so weit wie möglich nach oben, ohne dass es unangenehm wird. Halte die Augen einen Moment still, dann schaue nach unten, die Augen sind noch geschlossen.
  • Wiederhole dies ein paar Mal und gönne deinen Augen dann etwas Ruhe.
  • Dann wieder Augen schließen und nach rechts und links schauen. Wiederholen.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 6
    6. Wärme deine Augen mit deinen Handflächen. Der Augenmuskel ist wie eine Feder, die nie zu lange gedehnt werden sollte. Andernfalls kann seine Fähigkeit, in den Ausgangszustand zurückzukehren, eingeschränkt sein. Um dies zu verhindern, gibt es verschiedene Dinge, die Sie tun können, um Ihre Augen zu entspannen. Eine davon ist, Ihre Augen mit Reibungswärme auszuruhen und zu wärmen. So arbeiten Sie:
  • Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um Wärme zu erzeugen.
  • Schließe deine Augen.
  • Lege eine deiner Handflächen sanft über jedes Auge und lasse sie dort einige Minuten ruhen.
  • Wärme deine Handflächen bei Bedarf wieder auf.
  • Methode 2 von 3: Umgebung ändern

    Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 7
    1. Stellen Sie Ihren Bildschirm anders ein. Der Blickwinkel auf den Bildschirm kann sich auf die Augenbelastung auswirken. Beginnen Sie damit, die Position des Bildschirms anzupassen, indem Sie ihn etwas niedriger als auf Augenhöhe platzieren.
    • Genauer gesagt sollte die Oberseite des Bildschirms/Monitors auf gleicher Höhe mit Ihren Augen sein, wenn Sie geradeaus schauen.
    • Dieser Winkel hält Ihren Nacken in einer natürlicheren Position und erfordert weniger Arbeit von Ihren Augen.
    Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 8
    2. Positioniere dich neu. Versuchen Sie, so weit wie möglich vom Bildschirm entfernt zu sitzen: 50-100 cm sind ungefähr der richtige Abstand.
  • Das mag so aussehen, als würde es deine Augen härter arbeiten lassen, aber deine Augen entspannen sich in dieser Entfernung.
  • Möglicherweise benötigen Sie einen größeren Bildschirm oder größere Schriftarten, um den Bildschirm aus dieser Entfernung richtig lesen zu können.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 9
    3. Helligkeit und Kontrast anpassen. Machen Sie den Bildschirm weniger hell und erhöhen Sie den Kontrast. Das macht den Bildschirm angenehmer für Ihre Augen.
  • Zu helle Bildschirme belasten die Augen zu sehr.
  • Wenn der Kontrast zwischen Schwarz und Weiß auf Ihrem Computerbildschirm nicht ausreicht, ist dies auch eine Belastung für die Augen. Dies liegt daran, dass es für die Augen schwieriger ist, die verschiedenen Dinge zu unterscheiden. Dadurch kann die Augenbelastung noch größer werden.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 10
    4. Reinigen Sie Ihren Bildschirm. Durch die Reinigung Ihres Bildschirms werden elektrostatische Partikel entfernt, die vom Computerbildschirm abgestrahlt werden können. Diese Partikel können Staub in Richtung Ihrer Augen drücken und Reizungen und Müdigkeit verursachen. Das Reinigen Ihres Bildschirms kann auch seine Blendung reduzieren.
  • Wischen Sie Ihren Bildschirm täglich mit einer antistatischen Flüssigkeit ab, die auf ein Tuch gesprüht wird.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 11
    5. Passen Sie die Beleuchtung an. Versuchen Sie, eine Umgebung mit Beleuchtung ähnlich der Ihres Monitors zu schaffen. Der ideale Arbeitsplatz hat eine sanfte Beleuchtung, begrenztes natürliches Licht, kein Neonlicht und Oberflächen, die das Licht nicht zu stark reflektieren.
  • Es ist wichtig, die richtige Menge an Lux oder Licht zu kontrollieren, das auf eine Oberfläche fällt.Lux ist die Standardeinheit für Licht. Für normale Büroarbeit sollte der Raum mit ca. 500 Lux beleuchtet werden. Das Etikett auf Ihren Lampen kann Ihnen dabei helfen, die richtige Lichtmenge in Bezug auf die Lux-Menge auszuwählen.
  • Das Ersetzen der Glühbirnen und das Anpassen der Jalousien in Ihrem Büro können ebenfalls dazu beitragen, die Belastung der Augen zu verringern.
  • Wenn es nicht möglich ist, Ihre Belichtung zu ändern, passen Sie die Farben auf Ihrem Monitor an. Dies wird auch als Anpassen der Farbtemperatur bezeichnet. Sie können die Belastung der Augen oft reduzieren, indem Sie das Blau etwas reduzieren. Auf Windows-Computern können Sie die Farbe über die Systemsteuerung anpassen.
  • Es ist eine Software verfügbar, mit der Sie die Farben Ihres Monitors automatisch an die Tageszeit anpassen können, um Änderungen der natürlichen Beleuchtung auszugleichen. Eines dieser Programme heißt f.Luxus. Erleichtert das Ablesen eines Computerbildschirms bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 12
    6. Glanz reduzieren. Ein stark glänzender Bildschirm kann auch Ihre Augen ermüden. Wenn es nicht möglich ist, die Beleuchtung in Ihrer Arbeitsumgebung zu ändern, sollten Sie einen entspiegelten Bildschirm für Ihren Monitor oder eine blendfreie Brille in Erwägung ziehen.
  • Bildschirmfilter haben den zusätzlichen Vorteil von mehr Privatsphäre. Sie erschweren es den Leuten, die direkt hinter dem Bildschirm sitzen, zu sehen, was Sie sehen.
  • Diese sind für Desktop-Computer einfacher zu bekommen als für Laptops.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 13
    7. Aktualisieren Sie Ihren Bildschirm. Kaufen Sie einen Monitor mit einer hohen Auflösung. Diese sind oft angenehmer für die Augen.
  • Ältere Monitore neigen dazu, stärker zu flackern, während die neuen HR-Modelle ein gleichmäßigeres Bild liefern. Auch Bildschirmflackern kann die Augen belasten.
  • Ältere Monitore haben auch eine niedrigere Bildwiederholfrequenz, sodass Ihre Augen sich jedes Mal, wenn das Bildschirmbild auf dem Bildschirm aktualisiert wird, ständig anpassen müssen.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 14
    8. Organisieren Sie Ihr Arbeitsmaterial anders. Immer wieder Fokussieren zu müssen, kann Ihre Augen strapazieren und zu Frustration führen, es sei denn, es ist Übungssache. Um dies zu vermeiden, können Sie Ihre Bücher und Papiere auf einen Ständer stellen, damit Sie Ihr Material leicht finden können. Platzieren Sie den Ständer direkt neben dem Bildschirm, damit sich Ihre Augen nicht so stark bewegen müssen.
  • Durch den ständigen Augenwechsel müssen sich Ihre Augen immer wieder neu auf den unterschiedlichen Lesestoff konzentrieren.
  • Wenn Objekte nur wenige Zentimeter voneinander entfernt sind, müssen Ihre Augen nicht immer wieder scharfstellen.
  • Wenn du es schaffst zu lernen "blind tippen", damit du nicht auf deine Tasten oder den Bildschirm schauen musst, das ist noch besser. Sie können Ihre anderen Materialien während des Tippens im Auge behalten und die Bildschirmzeit reduzieren.
  • Methode 3 von 3: Umgang mit starker Augenbelastung

    Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 15
    1. Mach eine Pause. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Augen so müde sind, dass dies unangenehm ist oder Ihre Sicht verschwommen ist, entfernen Sie sich sofort vom Computer und vermeiden Sie helles Licht. Wenn Sie können, gehen Sie bei natürlichem Licht nach draußen. Eine Alternative besteht darin, die Innenbeleuchtung zu dimmen, um sich von all den hellen Lichtern zu erholen und sich damit wohler zu fühlen.
    Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 16
    2. Brille kaufen. Wenn Sie eine Brille benötigen, diese aber noch nicht haben, oder wenn Ihre Linsen nicht die richtige Sehstärke haben, können Ihre Augen dadurch noch müder werden. Achte auf die richtige Kraft, damit deine Augen nicht mehr als nötig arbeiten müssen.
  • Wenn Sie eine bifokale Brille tragen, kann es sein, dass Ihr Kopf bei der Verwendung des Computers in einem ungewöhnlichen Winkel geneigt ist. Sprechen Sie mit Ihrem Optiker, ob Gleitsichtgläser für Sie besser geeignet sind.
  • Eine Computerbrille kann hilfreich sein, muss aber von einem Augenarzt verschrieben werden. Sie reduzieren die Anstrengung der Augen zum Fokussieren und entlasten sie.
  • Darüber hinaus kann der Kauf von Linsen mit einer Antireflexbeschichtung dazu beitragen, die Blendung eines Computerbildschirms zu reduzieren. Für diejenigen, die keine Brille per se benötigen, sind normale Brillen mit dieser Beschichtung ohne Zutun des Augenarztes erhältlich.
  • Verwenden Sie getönte Brillen speziell für den Computergebrauch. Einige Gläser haben eine zartrosa Tönung, um Blendung zu vermeiden, während andere eine Beschichtung haben, die die blaue Wellenlänge herausfiltert, die bekanntermaßen Augenermüdung verursacht.
  • Vermeiden Sie Augenbelastung beim Arbeiten am Computer Schritt 17
    3. Geh zu deinem Arzt. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nicht verschwinden, bitten Sie jemanden, sofort einen Arzt zu rufen, um medizinische Hilfe zu erhalten.
  • Wenn die Überanstrengung der Augen für Sie ein anhaltendes Problem ist, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren. Möglicherweise benötigen Sie eine Augenuntersuchung, um sicherzustellen, dass Ihre Brille die richtige Stärke hat.
  • Möglicherweise müssen Sie zu einer Bifokalbrille oder einer anderen Brille wechseln, um das Problem zu reduzieren.
  • Sie können auch Migräne haben, eine schwere Art von Kopfschmerzen, die medizinisch behandelt werden kann. Es ist auch wichtig, dies diagnostizieren zu lassen, damit Sie herausfinden können, was diese Migräne verursacht. Dies kann Ihnen helfen, es zu vermeiden.
  • Tipps

    • Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit. Trockene Augen können zu Überanstrengung der Augen führen. Eine gute Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, täglich 8-10 Gläser Wasser zu trinken.
    • Verwenden Sie Augentropfen, um Ihre Augen zu erfrischen, wenn sie sich trocken anfühlen.
    • Um trockene Augen bei der Arbeit in Innenräumen zu vermeiden, verwenden Sie einen Luftreiniger zum Filtern von Staub und einen Luftbefeuchter, um der Luft Feuchtigkeit zuzuführen.

    Warnungen

    • Stark müde Augen, die mit Beschwerden wie Kopfschmerzen, Migräne oder verschwommenem Sehen einhergehen können, erfordern ärztliche Hilfe. Geh zum Augenarzt oder in die nächste Notaufnahme.
    • Genau wie der Rest Ihrer Muskeln brauchen Ihre Augenmuskeln Bewegung, weniger helle Beleuchtung und Ruhe. Wenn Sie nach Anwendung dieser Methoden immer noch Augenermüdung verspüren, fragen Sie Ihren Augenarzt um Rat und Hilfe. Neben Müdigkeit können Sie auch an Augenschmerzen leiden, daher ist es besonders wichtig, einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren.

    Оцените, пожалуйста статью