Verhindern von stromschlägen

Einen Stromschlag zu bekommen ist überhaupt nicht lustig, da er oft zu schweren Verletzungen führt und sogar tödlich sein kann. Indem Sie mehr über die Vermeidung von Stromschlägen erfahren, können Sie sich selbst schützen und gefährliche Unfälle vermeiden. Dieses wikiHow gibt dir Tipps, wie du einen Stromschlag vermeidest.

Schritte

Teil 1 von 4: Verhindern Sie einen Stromschlag in Ihrem Zuhause

Bildtitel Stromschlag verhindern Schritt 1
1. Erfahren Sie, wie Strom funktioniert. Wissen ist Macht, und der erste Schritt zur Vermeidung einer gefährlichen Situation besteht darin, die Ursache eines Stromschlags zu verstehen. Lesen Sie Bücher, Artikel, Websites und Blogs über Elektrizität und Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Elektrizität.
  • In einfachen Worten kann man sagen, dass Elektrizität auf natürliche Weise versucht, durch alle Materialien, die einen elektrischen Strom leiten, zur Erde oder zur Erde zu fließen.
  • Bestimmte Materialien wie Holz und Glas leiten den Strom schlecht. Andere Materialien wie Meerwasser und viele Metalle leiten sehr gut. Der menschliche Körper ist in der Lage, einen Strom zu leiten, hauptsächlich aufgrund der Menge an Natrium und Wasser in unserem Körper, und es kommt zu einem elektrischen Schlag, wenn Strom durch Teile des Körpers fließt.
  • Dies geschieht normalerweise, wenn eine direkte Stromquelle berührt wird. Es kann auch durch einen anderen Leiter in eine Person fließen, z. B. durch ein Wasserbecken oder einen Metallpfosten.
  • Lesen Sie weiter, um mehr über Elektrizität und die Ursache von Stromschlägen zu erfahren, oder fragen Sie einen ausgebildeten Elektriker nach Informationen.
Bildtitel Prevent Electric Shock Step 2
2. kenne deine Grenzen. Es gibt einfache elektrische Probleme im und ums Haus, die Sie selbst lösen können. Wenn Sie jedoch ein ernsthaftes oder komplexes Problem mit Strom haben, müssen Sie dafür einen Elektriker beauftragen. Es kann teuer werden, aber es ist billiger, als eine Weile im Krankenhaus zu bleiben.
  • Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von Elektrikern, die Sie einstellen können, einen „Elektriker“ und einen „Elektroinstallateur“. Beide haben in der Regel eine Schul- oder Zusatzausbildung – aber nicht immer. Elektriker und Installateure führen oft ihr eigenes Unternehmen oder arbeiten in einer größeren Organisation und können andere lizenzierte Elektriker und Lehrlinge einsetzen. Die Regeln, was jeder Elektriker tun kann und was nicht je nach Land variieren kann.
  • Bildtitel Stromschlag verhindern Schritt 3
    3. Prüfen Sie den Strombedarf. Gegenstände und Geräte in Ihrem Haushalt haben alle ihren eigenen Strombedarf. Lernen Sie die spezifischen Arten von Schutzschaltern, Sicherungen und sogar Leuchten kennen, die in Ihrem Zuhause benötigt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie bei Bedarf durch die richtigen Teile ersetzen. Ungeeignete Teile können zu Fehlfunktionen des Geräts führen, einen unsicheren Zustand schaffen, der zu Feuer, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
    Bildtitel Elektroschock verhindern Schritt 4
    4. Strom abschalten. Der erste Schritt, bevor Sie versuchen, elektrische Probleme selbst zu beheben, besteht darin, den Strom in Ihrem Haus auszuschalten. Dies stellt sicher, dass Sie selbst bei einem Fehler keinen Stromschlag erleiden.
  • Es sollte irgendwo in Ihrem Haus eine Hauptschalttafel geben (normalerweise im Flur). Dieses Panel verfügt über einen einfachen Ein-/Ausschalter, mit dem Sie den Strom im ganzen Haus ausschalten können. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf diesem Bedienfeld ausgeschaltet ist, bevor Sie versuchen, etwas zu reparieren.
  • Bildtitel Elektroschock verhindern Schritt 5
    5. Steckdosen abdecken. Das Abdecken von Steckdosen mit einer Wandsteckdose ist entscheidend, um einen versehentlichen Kontakt mit Kabeln zu vermeiden, und ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn kleine Kinder im Haus sind, ist es auch ratsam, die Steckdosen mit einer Kindersicherung auszustatten, um neugierige Finger vor Beschädigungen zu schützen.
    Bildtitel Elektroschock verhindern Schritt 6
    6. Installieren Sie RCDs, Steckdosenleisten und Adapter. Ein RCD oder GFCI (Ground Fault Circuit Interrupter) kann ein Ungleichgewicht in der durch ein Gerät fließenden Strommenge erkennen und in diesem Fall den Strom am RCD unterbrechen. RCDs können in den meisten Neubauwohnungen in Bereichen installiert werden, in denen ein Stromschlag möglich ist, wie z Spannung, niedrige Kosten.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 7
    7. Vermeiden Sie häufige Fehler. Es gibt einige Fehler, die oft von Leuten gemacht werden, die versuchen, elektrische Probleme in ihrem Haus zu beheben. Sie sollten sich dieser Fehler bewusst sein und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um sie zu vermeiden. Einige Dinge, die Sie vermeiden sollten, sind:
  • Berühren Sie niemals ein blankes elektrisches Kabel, das unter Spannung stehen könnte.
  • Verhindern Sie eine Überlastung von Steckdosenleisten und anderen Mehrfachkontaktklemmen. Um die Gefahr von Stromschlägen und Bränden zu verringern, verwenden Sie nicht mehr als zwei Steckdosen pro Steckdosenleiste.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit eine geerdete Steckdose. Die beiden Metallstifte der Steckdose, die die Stromversorgung erden, sollten niemals entfernt werden.
  • Gehen Sie niemals davon aus, dass jemand anderes den Netzstrom ausgeschaltet hat. Überprüfe das immer selbst!
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 8
    8. Vermeiden Sie Wasser. Stellen und verwenden Sie Elektrogeräte nicht in der Nähe von Wasser. Wasser und Strom sind nicht kompatibel und Geräte sollten immer von Feuchtigkeit ferngehalten werden. Dies verhindert versehentliche Stöße.
  • Verwenden Sie niemals ein elektrisches Gerät, während Sie duschen oder baden.
  • Wenn Sie einen Toaster oder ein anderes Elektrogerät in der Nähe Ihrer Theke verwenden, verwenden Sie niemals gleichzeitig fließendes Wasser. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose.
  • Bewahren Sie Elektrogeräte im Freien an einem trockenen Ort auf, z. B. in einem Regal in einer Garage.
  • Wenn ein angeschlossenes Gerät ins Wasser fällt, versuchen Sie nicht, es aus dem Wasser zu nehmen, bis Sie die Stromversorgung für diese Gruppe ausgeschaltet haben. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie das Gerät abholen. Lassen Sie es nach dem Trocknen von einem Elektriker überprüfen, um sicherzustellen, dass es für den späteren Gebrauch geeignet ist.
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 9
    9. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Geräte. Prüfen Sie den Zustand Ihrer Elektrogeräte und warten Sie diese regelmäßig. Einige Anzeichen dafür, dass es repariert werden muss, sind:
  • Funken
  • Lieferung von kleinen Stößen
  • Abgenutzte oder beschädigte Kabel
  • Wärme aus Steckdosen
  • Wiederholter Kurzschluss
  • Das sind nur einige Gebrauchsspuren. Wenn Ihnen etwas anderes seltsam vorkommt, wenden Sie sich an einen Elektriker. Vorbeugen ist immer besser als heilen!
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 10
    10. Schalten Sie den Strom wieder ein. Wenn Sie die notwendigen Reparaturen durchgeführt haben und bereit sind, das von Ihnen vorgenommene Gerät oder die Steckdose zu testen, schalten Sie den Hauptschalter im Zählerkasten wieder auf „Ein“.
  • Möglicherweise müssen Sie auch die Leistungsschalter zurücksetzen. Sie tun dies, indem Sie zuerst jeden Schalter jeder Sicherung auf "Aus" und dann wieder auf "Ein" stellen.
  • Bildtitel Child Proof a Living Room Step 3
    11. Installieren Sie ggf. Steckdosenschutz und Steckdosenstecker. Steckdosenschutze erfordern etwas Kraft, um die Stecker freizulegen, und Steckdosenstecker werden in die Steckdose gesteckt, leiten keinen Strom und sind für die meisten kleinen Kinder schwer zu entfernen.
    Bildtitel Wartung von Geräten, um Energie zu sparen Schritt 20
    12. Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf die richtige Wechselstromversorgung eingestellt ist. In einem Land mit einer höheren Netzspannung ist die Wattzahl höher, was Ihre Elektronik beschädigen und ein Stromschlagrisiko darstellen kann. Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf die richtige Netzspannung eingestellt ist und verwenden Sie einen 100-240V auf 110V oder 220V Transformator, um Fehler durch versehentliches Anschließen von Geräten an die falsche Netzspannung zu vermeiden.
  • Der Hauptunterschied zwischen einem Adapter und einem Transformator besteht darin, dass ein Adapter zum Anschließen eines bestimmten Geräts dient, während ein Transformator die Spannung kaskadieren kann. Für Ladegeräte ist ein Adapter in Ordnung, aber für Waschmaschinen, Küchengeräte, Haartrockner und andere Geräte ohne eingebauten Transformator benötigen Sie einen Transformator.
  • Teil 2 von 4: Stromschläge am Arbeitsplatz vermeiden

    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 11
    1. Schalten Sie die Stromquelle aus. Wenn Sie bei einem Projekt elektrischen Geräten oder Elektrizität ausgesetzt sind, überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten, dass der Strom mehrmals ausgeschaltet wurde.
    • Auch hier sollte es einen Verteilerkasten für die gesamte Anlage geben. Suchen Sie diesen Verteilerkasten und schalten Sie den Schalter aus.
    Bildtitel Prevent Electrical Shock Step 12
    2. Schutzkleidung tragen. Schuhe mit Gummisohlen und nicht leitfähige Handschuhe bilden eine Barriere. Das Auflegen einer Gummimatte auf den Boden ist eine weitere wirksame Vorsichtsmaßnahme. Gummi leitet keinen Strom und kann helfen, Stöße zu vermeiden.
    Bildtitel Prevent Electrical Shock Step 13
    3. Vorsicht bei Maschinen. Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge einen Erdungsstecker haben, und überprüfen Sie alle Geräte auf Schäden. Es ist auch wichtig, Maschinen auszuschalten, bevor Sie sie an das Stromnetz anschließen. Halten Sie Elektrowerkzeuge beim Umgang mit Maschinen von Wasser fern und frei von brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
    Bildtitel Prevent Electrical Shock Step 14
    4. Zusammenarbeiten. Es ist immer ratsam, eine zweite Person in der Nähe zu haben, wenn Sie mit Strom arbeiten. Diese zweite Person kann überprüfen, ob Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen befolgt haben. Außerdem kann diese zweite Person, wenn etwas schief geht und Sie einen Schock bekommen, sofort die notwendige Hilfe holen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dieser Person gut kommunizieren können. Viele Unfälle mit Strom werden durch Missverständnisse verursacht. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass es tatsächlich so ist, wenn diese Person sagt, dass der Strom aus ist.
  • Auch wenn du der anderen Person vollkommen vertraust, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, die Macht selbst noch einmal zu überprüfen. Gehen Sie beim Thema Strom niemals von etwas aus.
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 15
    5. Für die schwereren Aufgaben einen Profi hinzuziehen. Die Arbeit mit Elektrizität ist von Natur aus gefährlich und kompliziert. Wenn Sie sich in Ihren Fähigkeiten nicht ganz sicher sind, lassen Sie die Arbeit von einem zuverlässigen Elektriker erledigen.

    Teil 3 von 4: Verhindern eines Stromschlags durch ein Gewitter

    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 16
    1. Überprüfen Sie die Wettervorhersage. Es mag offensichtlich klingen, aber es ist wichtig, vor jedem Outdoor-Abenteuer die Wettervorhersage zu überprüfen, um nicht von einem Gewitter überrascht zu werden. Auch wenn Sie nur nachmittags ausgehen, kann das Wetter schnell umschlagen - Vorbereitung bleibt die beste Vorbeugung. Informieren Sie sich über die Gefahr eines Gewitters in der Gegend, in der Sie sich erholen werden, und stellen Sie sicher, dass Sie sich im Inneren befinden, bevor das Gewitter eintrifft.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 17
    2. Achten Sie auf Anzeichen eines herannahenden Sturms. Achten Sie auf Temperaturänderungen, Windanstieg oder Verdunkelung des Himmels. Hör zu wenn es donnert. Wenn es so aussieht, als würde ein Sturm aufziehen, hören Sie auf, was Sie tun und suchen Sie sofort Schutz und einen geeigneten Unterschlupf.
    Bildtitel Prevent Electrical Shock Step 18
    3. Such dir einen Unterschlupf. Wenn Sie draußen sind und ein Sturm aufzieht, können Sie sich nur wirklich vor Blitzen schützen, wenn Sie hineingehen. Finden Sie einen vollständig geschlossenen Unterstand mit eigenem Strom und eigenen Leitungen, z. B. ein Haus oder ein Geschäft. Wenn diese Option nicht verfügbar ist, sind Sie auch in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern sicher. Überdachte Picknickplätze, freistehende Toiletten, Zelte und andere kleine Strukturen werden Sie nicht schützen. Gibt es in der Nähe keinen zuverlässigen Unterschlupf? Dann reduzieren Sie Ihr Risiko mit diesen präventiven Richtlinien:
  • niedrig bleiben
  • Vermeiden Sie offene Räume
  • Vermeiden Sie Metall und Wasser
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 19
    4. Ist es aus?. Egal ob drinnen oder draußen, verlasse deinen gewählten sicheren Ort erst mindestens eine halbe Stunde nach dem letzten Donnerschlag. Wenn Sie Zweifel haben, ob der Sturm vorüber ist oder nicht, bleiben Sie drinnen.

    Teil4 von 4: Schadensbegrenzung

    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 20
    1. Halten Sie einen Feuerlöscher bereit. Halten Sie in den Bereichen, in denen Sie mit elektrischen Geräten arbeiten, einen Feuerlöscher griffbereit. Feuerlöscher zur Verwendung bei elektrischen Bränden haben ein „C“, „BC“ oder „ABC“-Label.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 21
    2. Bereite dich auf das Schlimmste vor. Egal wie viele Vorkehrungen getroffen werden, es besteht immer die Gefahr eines elektrischer Schock wenn irgendwo Strom verbraucht wird. Kommt es tatsächlich zu einem Schock, ist es wichtig, darauf vorbereitet zu sein, um die Situation sicher zu meistern.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 22
    3. Hilferuf. Bei einem Unfall sollten Sie immer den Rettungsdienst rufen. Es ist unklug zu versuchen, das Opfer eines Stromschlags selbst zu behandeln.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 23
    4. Berühren Sie das Schockopfer nicht mit bloßen Händen. Opfer eines Stromschlags behalten in der Regel nicht lange eine elektrische Ladung in ihrem Körper. Sie sollten jedoch immer vorsichtig sein, da das Opfer möglicherweise noch elektrisch aufgeladen ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine nicht leitende Barriere, z. B. Gummihandschuhe, um das Opfer zu berühren oder zu bewegen.
    Bildtitel Prevent Electric Shock Step 24
    5. Schalten Sie die Stromquelle aus, wenn möglich. Wenn Sie es schaffen, den Strom auszuschalten, ohne einen Schock zu bekommen, tun Sie es sofort. Wenn nicht, versuchen Sie, das Opfer mit einem nicht leitenden Material, wie z. B. einem Stück Holz, von der Stromquelle zu entfernen.
  • Versuchen Sie es nur zu bewegen, wenn eine unmittelbare Gefahr für das Opfer des Schocks besteht.
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 25
    6. Überprüfen Sie die lebenswichtigen Körperfunktionen der Person. Wenn Sie sicher sind, dass die Person keinen Strom mehr abgibt, überprüfen Sie, ob die Person noch atmet. Wenn das Opfer aufhört zu atmen, versuchen Sie, es sofort wiederzubeleben, während eine andere Person den Rettungsdienst alarmiert.
  • Gemäß den Sicherheitsvorschriften der OSHA für die Arbeit mit Elektrizität haben Sie ungefähr vier Minuten Zeit, um einem Opfer eines Stromschlags Hilfe zu holen, also handeln Sie schnell.
  • Bildtitel Prevent Electric Shock Step 26
    7. Warten Sie, bis medizinische Hilfe eintrifft. Bewahren Sie Ruhe und halten Sie das Opfer waagerecht, mit leicht angehobenen Beinen, bis Erste Hilfe eintrifft. Wenn Hilfe eingetroffen ist, lassen Sie die Rettungsdienste ihre Arbeit machen. Wenn die Retter um Hilfe bitten, befolgen Sie deren Anweisungen.

    Оцените, пожалуйста статью