



Du kannst auch mit 6 Tassen spielen. Je mehr Pokale, desto länger wird das Spiel wahrscheinlich dauern. 









Bierpong spielen
Nur wenige Partyspiele sind so berühmt und beliebt wie Beer Pong. Obwohl es im Grunde ein Trinkspiel ist, erfordert Beer Pong viel Talent und ein bisschen Glück, und es kann von fast jedem gespielt werden, der legal alt genug ist, um zu trinken. In diesem Artikel geht es um die Grundregeln von Beer Pong und Variationen der Regeln, die Sie bei Bedarf zum Spiel hinzufügen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Aufstellen der Beer Pong Tische

1. Spielen Sie eins gegen eins oder in Zweierteams. Zweierteams werden abwechselnd den Ball werfen, wenn ihr Team an der Reihe ist.

2. Füllen Sie 20 Plastikbecher mit 450 ml halb voll mit Bier. Wenn Sie nicht zu viel trinken möchten, sollten Sie jede Tasse bis zu einem Viertel mit Bier füllen. Sie können die Biermenge pro Tasse variieren, sodass jedes Team die gleiche Menge Bier in jeder Tasse hat.

3. Füllen Sie einen Eimer mit sauberem Wasser, um die Bälle zu reinigen, bevor Sie sie werfen. Obwohl Hygiene nicht sofort ein Grundpfeiler von Beer Pong ist, möchte niemand aus einer schmutzigen Tasse Bier trinken. Halten Sie sauberes Wasser bereit, damit die Spieler ihre Bälle reinigen können, bevor Sie sie werfen, und ein Geschirrtuch gegen Verschütten.

4. Ordnen Sie die Plastikbecher in einem Dreieck von 10 Bechern an jedem Ende des Tisches an. Die Spitze des Dreiecks muss zum gegnerischen Team zeigen. In der ersten Reihe muss eine Tasse stehen, in der zweiten zwei, in der dritten drei, und die Basis des Dreiecks muss 4 Tassen haben. Pass auf, dass die Tassen nicht umfallen.

5. Entscheide, wer anfängt. Viele Spiele beginnen mit einer Partie Schere, Stein, Papier, gespielt von einem Mitglied jedes Teams. Gewinner starten. Eine weitere Variante, um zu bestimmen, wer anfängt, ist das Spiel "Auge in Auge". Dies wird gespielt, indem man versucht, eine Tasse zu treffen, während man Augenkontakt mit Ihrem Gegner hält, und der erste, der es startet. Du kannst immer Kopf oder Zahl spielen.
Teil2 von 3: Beer Pong spielen

1. Versuchen Sie, die Bälle abwechselnd in die Becher zu werfen. Jedes Team bekommt eine Chance pro Runde. Ziel ist es, den Ball in den gegnerischen Pokal zu werfen. Du kannst den Ball sofort in eine Tasse werfen oder den Ball auf dem Tisch hüpfen lassen und dann in einer Tasse landen.
- Versuche einen Bogen zu bilden, wenn du den Ball wirfst. So haben Sie eine bessere Chance, dass es in einer Tasse landet.
- Zielen Sie auf eine Gruppe von Tassen statt auf die Kanten des Dreiecks.
- Probiere Unter- oder Oberarmwürfe aus, um zu sehen, was für dich am besten funktioniert.

2. Trinken Sie je nachdem, wo der Ball landet. Wenn der Ball in einer Tasse landet, trinken Sie abwechselnd Bier zwischen Ihnen und Ihrem Partner – wenn Sie die erste Tasse leer haben, lassen Sie Ihren Partner die zweite austrinken. Dann die leere Tasse beiseite stellen.

3. Ordnen Sie die Tassen in eine Rautenform um, wenn nur noch 4 Tassen übrig sind. Nachdem 6 Tassen abgelassen wurden, ordnen Sie die restlichen 4 in einer Rautenform neu an. Das macht das Werfen für alle einfacher.

4. Die letzten 2 Tassen in einer Reihe neu anordnen. Nachdem 8 Tassen abgelassen wurden, ordnen Sie die letzten 2 Tassen in einer Reihe neu an.

5. Spielen Sie weiter, bis einem Team die Becher ausgehen. Das Team ohne Pokale verliert und das andere Team gewinnt.
Teil3 von 3: Spielvarianten

1. 2 Bälle pro Runde werfen. Es gibt viele Variationen der Regeln von Beer Pong. In dieser Variante wirft dieselbe Mannschaft weiterhin 2 Bälle pro Runde, bis sie verfehlen. Wenn dein Zug vorbei ist, wirft der Gegner nach den gleichen Regeln in die Becher der ersten Mannschaft.

2. Sagen Sie, auf welche Tasse Sie zielen, bevor Sie werfen. Dies ist eine der häufigsten Variationen von Beer Pong. Wenn du den von dir benannten Becher triffst, wird dein Gegner diesen Becher trinken. Wenn Sie Ihr Ziel verfehlen und Ihr Ball in den falschen Becher geht, gilt dies als Fehlwurf und der Becher bleibt auf dem Tisch.

3. Gib dem Verliererteam eine letzte Chance, wenn ein Team gewonnen hat. Der Gegner bekommt eine letzte Chance; das nennt man `Widerlegung`. Sie werfen weiter, bis sie verfehlen, was das Ende des Spiels bedeutet. Gelingt es ihnen, den Ball in dieser letzten Runde in jeden der gegnerischen Becher zu werfen, wird eine Verlängerung mit 3 Bechern gespielt. Jetzt spielen die Teams "Sudden Death", um zu bestimmen, wer der ultimative Gewinner sein wird.

4. Ein aufgeprallter Ball zählt als 2 Tassen. In dieser Variante zählt ein abgeprallter Ball als 2 Schalen und der Spieler, der trifft, kann wählen, welche Schale er entfernen möchte.
Tipps
- Viele Leute haben Variationen, wie das Spiel gespielt wird. Fragen Sie Ihr Team, welche Regeln zählen.
- Deine Hand sollte den Ball nicht einfach in die Luft werfen, sondern der Kurve des Balls in den anvisierten Becher folgen.
- Für Spaß für Groß und Klein oder um übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, können Sie das Bier durch ein alkoholfreies Getränk ersetzen. Apfelwein ist eine gute Alternative, da sein Geschmack dem Wein sehr ähnlich ist.
- Zielen Sie immer auf eine bestimmte Tasse.
Warnungen
- Trinken Sie nicht, wenn Sie sich hinter das Steuer setzen möchten.
- Um das Risiko einer Ansteckung oder „Pong-Grippe“ zu vermeiden, können Sie die Tassen mit Wasser füllen und sauberes Bier trinken, das woanders gelagert wird, wenn Sie Punkte verlieren.
- Trinken Sie immer verantwortungsbewusst.
Notwendigkeiten
- 16 Tassen à 450 ml
- Bier (mindestens eine 12er-Packung)
- Standard-Tischtennisbälle
- Ein langer Tisch
Оцените, пожалуйста статью