Pflege für glücksbambus

Lucky Bamboo, im Englischen auch als „Ribbon Plant“ oder Dracaena sanderiana bekannt, ist eigentlich kein echter Bambus. Es ist eine Pflanzenart der Gattung Dracaena und stammt aus schattigen, tropischen Regenwäldern. Lucky Bamboo ist eine schöne segmentierte Pflanze, die im Gegensatz zu echtem Bambus problemlos in Innenräumen wachsen kann. Mit dem richtigen Wissen können Sie in Ihrem Zuhause schönen Glücksbambus anbauen. Die Pflege von Glücksbambus ist relativ einfach, da es nur wenige andere Pflanzen gibt, die so wenig Pflege benötigen. Alle positiven Eigenschaften werden dem Glücksbambus zugeschrieben, mit etwas Glück bringt dir diese Pflanze also auch das nötige Glück.

Schritte

Teil 1 von 3: Einen Glücksbambus aussuchen

Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 1
1. Finde eine Pflanze, von der du denkst, dass sie gut aussieht. Greifen Sie nicht sofort zum ersten Glücksbambus, den Sie sehen, sondern gönnen Sie Ihren Augen ein Leben und suchen Sie nach einer gesunden Pflanze. Glücksbambus wird in Gartencentern, Baumschulen und manchmal sogar Supermärkten verkauft.
  • Die Pflanze ist wahrscheinlich mit folgendem Wortlaut gekennzeichnet: Glücksbambus, `Bandpflanze` oder manchmal `Dracaena sanderiana`.
Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 2
2. Wählen Sie eine Pflanze mit einer lebendigen, hellgrünen Farbe. Die Pflege eines Glücksbambus ist keine schwierige Aufgabe, aber wenn Sie keine gesunde Pflanze kaufen, wird es sicherlich eine schwierige Aufgabe, die Pflanze am Leben zu erhalten. Die Größe der Pflanze ist hier nicht extrem wichtig, da der meiste Glücksbambus klein ist.
  • Die hellgrüne Farbe sollte gleichmäßig über die Pflanze verteilt werden und das Vorhandensein von dunklen Flecken, Schäden oder Vergilbung ist unerwünscht.
  • Die Stängel der Pflanze sollten von oben nach unten eine einheitliche Farbe haben.
  • Auch eine Braunfärbung an den Blattspitzen ist unerwünscht.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 3
    3. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze richtig gepflanzt ist und nicht stinkt. Glücksbambus ist ziemlich widerstandsfähig, kann aber sauer riechen, wenn er nicht richtig gepflanzt wird. In diesem Fall kann die Pflanze krank sein und nicht wachsen.
  • Bambus verbreitet keinen angenehmen Geruch wie manche andere Pflanzen oder Blumen, aber wenn die Pflanze nicht mit ausreichend Wasser versorgt wird, können Bakterien in der Vase im Topf wachsen und das Ganze riechen lassen.
  • Überprüfen Sie den aktuellen Wasserstand und prüfen Sie auch, ob Erde oder Düngemittel vorhanden sind. Viele Bambuspflanzen werden in Wasser gepflanzt (Hydrokultur), also in Wasser, das eine Reihe kleiner Steine ​​​​oder Kieselsteine ​​​​enthält, um den Stiel an Ort und Stelle zu halten. Einige Pflanzen werden jedoch in Blumenerde gepflanzt, daher sollten Sie prüfen, ob der Topf oder die Vase zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist oder ob die Blumenerde feucht, aber nicht durchnässt ist.
  • Teil2 von 3: Glücksbambus pflanzen

    Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 4
    1. Wählen Sie zwischen Wasser oder Blumenerde. Beide Optionen haben Vorteile, dies hängt davon ab, wie viel Pflege Sie der Pflanze geben möchten. Eine übermäßige Menge an Blumenerde und Düngemitteln ist wahrscheinlich schädlich für Ihre Pflanze. Wenn Sie jedoch Leitungswasser verwenden und das Wasser Fluorid und andere chemische Verbindungen enthält, möchten Sie vielleicht trotzdem Blumenerde und Düngemittel verwenden, um gelbe Spitzen auf den Blättern zu vermeiden.
    • Wenn Sie die Pflanze im Wasser anbauen möchten, benötigen Sie einige Ziersteine, um die Pflanze aufrecht zu halten. Wenn Sie sich für Blumenerde entschieden haben, versuchen Sie, das Substrat aus drei verschiedenen Zugaben zusammenzusetzen. Wenn das Ganze zu einem Drittel aus Sand, zu einem Drittel aus Torfmoos und zu einem Drittel aus gewöhnlicher Blumenerde besteht, sorgen Sie für ein Substrat mit perfekter Drainage.
    • Wenn Sie nur Wasser verwenden, sollte genügend Wasser in der Vase oder im Topf sein, um die Wurzeln zu bedecken. Mindestens einmal pro Woche sollten Sie das Wasser wechseln, damit die Pflanze nicht verrottet. Es ist ratsam, die Vase, Steine ​​und die Pflanze beim Wasserwechsel auszuspülen.
    • Wenn Sie die Pflanze in Blumenerde pflanzen, sollten Sie der Erde gerade so viel Wasser geben, dass sie feucht ist.
    Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 5
    2. Wähle den richtigen Topf. Der Durchmesser dieses Topfes oder dieser Vase sollte ca. 5 cm größer sein als die Pflanze. Glücksbambus wird oft in einem Topf oder einer Vase verkauft, aber Sie können auch Ihren eigenen Topf oder Ihre eigene Vase auswählen, um ihm eine persönlichere Note zu verleihen.
  • Eine transparente Vase ist eine gute Option, wenn Sie sich für Wasser entschieden haben und auch die Pflanze und die Steine ​​gut zur Geltung bringen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Sie die Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Sie können auch einen Keramiktopf verwenden und die Pflanze dann in gereinigtem Wasser oder Blumenerde anbauen. Wenn Sie die Pflanze in Blumenerde pflanzen, muss der Topf unten ein Loch haben.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 6
    3. Geben Sie hin und wieder einen leichten Dünger hinzu, um das Wachstum zu fördern. Zu viel Dünger ist schlimmer als kein Dünger, daher solltest du den Dünger in Maßen verwenden. Dies gilt insbesondere für Topfpflanzen, da der Dünger durch den Regen nicht verdünnt wird und nicht in den Boden ablaufen kann.

    Teil3 von 3: Lucky Bamboo pflegen und stylen

    Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 7
    1. Sparsam mit Wasser umgehen. Glücksbambus braucht nicht viel Wasser. Mit anderen Worten, zu viel Wasser ist schlecht für die Pflanze.
    • Gießen Sie Ihre Pflanze mehrmals pro Woche, um sicherzustellen, dass sie ständig in einigen Zentimetern Wasser steht. Die Wurzeln müssen vollständig untergetaucht sein.
    • Wenn Sie Ihre Pflanze in Blumenerde pflanzen, achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu feucht und nicht zu trocken ist. Der Glücksbambus kann im Wasser überleben, daher kann zu viel Erde oder Dünger der Pflanze schaden.
    Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 8
    2. Halten Sie die Pflanze von direkter Sonneneinstrahlung fern. Glücksbambus in freier Wildbahn wird normalerweise durch umgebende, größere Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Sie sollten die Pflanze an einem offenen Ort aufstellen, an dem sie mit ausreichend Licht versorgt wird, jedoch ist eine direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze nicht wünschenswert.
  • Ihr Glücksbambus wird am besten gedeihen, wenn Sie ihn von Fenstern fernhalten, die viel direktes Sonnenlicht bekommen. Stellen Sie die Vase oder den Topf stattdessen in einen Bereich des Raumes, der weniger direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
  • je Glücksbambus wächst am besten bei Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad Celsius.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 9
    3. Ordne die Stiele an. Wenn Sie den Glücksbambus stylen möchten, können Sie die Hauptstämme zusammenstecken und zu einem schönen Ganzen verbinden. Sie können mit etwas Hilfe dafür sorgen, dass die Stängel wachsen und sich umeinander kräuseln. Du brauchst junge Stängel, die noch nicht viel gewachsen und hart geworden sind.
  • Sie können die Pflanze einfach in Reihe oder Reihen pflanzen, wenn Sie gerade Stängel anbauen möchten.
  • Um den Glücksbambus zu kräuseln, sollten Sie einen Karton verwenden. Schneiden Sie eine Seite der Schachtel ab. Dann über die Pflanze legen und das Ganze mit der offenen Seite zum Licht hin platzieren. Die Stängel beginnen in Richtung Licht zu wachsen. Sobald sich eine Locke bildet, sollten Sie die Pflanze wenden.
  • Du kannst die jüngeren Stängel auch mit einem Stück Draht umwickeln, damit die Stängel umeinander wachsen. Sie müssen im Laufe der Zeit mehr Draht hinzufügen, um die Stiele stabil zu halten.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 10
    4. Abgestorbene oder gelbe Blätter entfernen. Es ist möglich, dass sich die Blattspitzen gelb verfärben. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Ihre Pflanze bekommt nicht genug Wasser, es wurde zu viel Erde oder Dünger hinzugefügt oder die Pflanze ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Sie können die gelben Teile beschneiden oder das gesamte Blatt entfernen.
  • Um die gelben Spitzen oder Blätter zu entfernen, sollten Sie eine sterile Gartenschere verwenden. Sie können diese mit Brennspiritus oder Essig sterilisieren. Dann die gelben Spitzen wegschneiden, der natürlichen Form der Blätter folgend.
  • Sie können ganze Blätter entfernen, indem Sie sie einfach an der Basis greifen und am Stiel herunterziehen.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 11
    5. Erhöhung der Menge an Glücksbambus. Wenn ein oder zwei Stängel zu lang werden, können Sie sie abschneiden und umtopfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pflanze nicht zu groß wird und Sie selbst neuen Glücksbambus anbauen können.
  • Nimm den längsten Stängel und entferne die kleineren Blätter am unteren Ende des Triebs.
  • Verwenden Sie ein steriles Messer oder eine Gartenschere, um den Trieb 1,2 cm vom Stiel entfernt zu schneiden oder zu beschneiden.
  • Legen Sie das Shooting in eine Schüssel mit sauberem, gereinigtem Wasser. Stellen Sie diese Schale für ein bis zwei Monate an einen dunklen, schattigen Ort, bis Wurzeln zu wachsen beginnen. Wenn Sie die Wurzeln beobachtet haben, können Sie den Trieb in einen Topf wie den Glücksbambus umtopfen.
  • Bildtitel Kümmere dich um Lucky Bamboo Step 12
    6. Binden Sie die Stiele zusammen, indem Sie sie mit einem Band oder Faden befestigen. Viele Leute verbinden die Stiele mit einem goldenen oder roten Band als zusätzliches Symbol für Wohlstand und Glück.
  • Füge ein paar Steine ​​hinzu. Diese dienen nicht nur der Dekoration, sondern helfen auch die Pflanze aufrecht zu halten und zu unterstützen.
  • Platzieren Sie den Glücksbambus an einem strategischen Ort, damit Sie ihn jeden Tag genießen können und nicht vergessen, sich um die Pflanze zu kümmern.
  • Tipps

    • Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu viel zu gießen. Einmal wöchentlich gießen ist ausreichend.
    • Durch die Verwendung von abgefülltem Trinkwasser versichern Sie der Pflanze ein schnelles Wachstum und eine schöne, leuchtend grüne Farbe. (Leitungswasser enthält normalerweise chemische Bestandteile und Zusatzstoffe, die Sie im natürlichen Lebensraum der Pflanze nicht finden können. Das Hinzufügen von Leitungswasser wirkt sich auf die Pflanze aus, die Blätter werden gelb und die Pflanze stirbt mit der Zeit ab.)
    • Setzen Sie Glücksbambus nicht in direktes Sonnenlicht.
    • Geben Sie alle zwei Monate Dünger hinzu, wenn Sie dies überhaupt tun möchten.
    • Fügen Sie verdünnten Dünger für Aquarienpflanzen in flüssiger Form hinzu (1 oder 2 Tropfen), wenn Sie Ihre Pflanzen schneller wachsen lassen möchten.

    Warnungen

    • Wenn Sie einen schlechten Geruch von Ihrer Pflanze bemerken, ist es wahrscheinlich zu spät, um die Pflanze zu retten. Manche Leute behaupten, dass der Fäulnisgeruch der Pflanze schlecht für Ihre Gesundheit sein kann. Also lieber die Pflanze wegwerfen und eine neue kaufen, wenn das passiert. Dann das Wasser öfter wechseln, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden.
    • Eine letzte Anmerkung: Wenn Ihr Glücksbambus Triebe am Hauptstamm hat, können Sie ihn möglicherweise noch retten. Du musst sie nur abschneiden und in frisches Wasser legen. Damit können Sie vermeiden, dass Sie die gesamte Pflanze wegwerfen müssen.

    Notwendigkeiten

    • Kleiner Glücksbambus
    • Topf oder Vase, die 5 cm größer ist als die Pflanze
    • Wenig Sonnenlicht
    • Kleine Menge Blumenerde und Dünger, falls gewünscht
    • Gereinigtes Wasser

    Оцените, пожалуйста статью