

Gehen Sie in die Bibliothek und suchen Sie in mehreren Büchern nach Informationen zu dem Thema, mit dem Sie zu kämpfen haben. Lesen Sie die verschiedenen Erklärungen, um die für Sie klarste zu finden. 
Stelle früh und oft Fragen. Das Material baut sich von selbst auf – wer die Grundlagen nicht versteht, verliert sich leicht weiter unten im Stoff. Nimm Nachhilfe, wenn du wirklich Probleme mit dem Material hast. 
Nach Inhalten suchen, die von Universitäten bereitgestellt werden. Sie können auch in Online-Ressourcen wie YouTube nach Lehrvideos suchen, in denen erklärt wird, wie bestimmte physikalische Probleme gelöst werden können. Diese können besonders hilfreich sein, wenn Sie ein visueller Lerner sind, da sie oft kontextbezogene Bilder bereitstellen. 
Finde jeden Tag mindestens eine Stunde in deinem Stundenplan, um zu lernen. Wenn Sie mehr als eine Stunde am Stück lernen, machen Sie zwischen jedem Stundenblock eine Pause, um ein Burnout zu vermeiden. Lass Freunde und Familie wissen, dass sie dich in dieser Zeit nicht stören dürfen. 

Sehen Sie sich das Problem an, welche Variablen für die Lösung des Problems relevant sind. Bestimme, was die Frage ist. Oft wird in der Aussage nicht direkt eine Frage gestellt, aber Sie müssen anhand der bereitgestellten Informationen herausfinden, was die Aussage beinhaltet. 
Kraftdiagramme sind in der Physik weit verbreitet und helfen Ihnen, die Größe und Richtung einer Kraft zu bestimmen. Diagramme sind auch bei Elektrizitäts- und Magnetismusproblemen unerlässlich. 
Wenn Sie die Gleichungen nicht vollständig auswendig gelernt haben, erstellen Sie ein Blatt mit relevanten Formeln zum schnellen Nachschlagen. 
Dein Lehrbuch sollte viele Übungsaufgaben mit Antworten im Hintergrund haben. Vergleichen Sie Ihre Arbeit immer mit den Antworten, um sicherzustellen, dass Sie die Probleme richtig lösen. Gemeinsam mit Freunden Übungen machen. Wenn Sie nicht weiterkommen, können Sie gemeinsam daran arbeiten. 

Legen Sie eine Zeit fest, die für alle gut ist und halten Sie sich daran. 
Erkundigen Sie sich in Ihrem universitären Lernzentrum nach offenen Stellen. Du kannst auch online unterrichten.
Physik lernen
Physik ist die Wissenschaft, die sich mit allen physikalischen Aspekten des Universums befasst, obwohl das Grundwissen hauptsächlich mit Materie und Bewegung und ihrem Verhalten durch Raum und Zeit befasst ist. Die hohe Betonung der Problemlösung kann das Lernen zu einem herausfordernden Fach machen. Mit kontinuierlicher Übung und konzentriertem Studium können Sie es jedoch meistern. Der wichtigste Aspekt beim Lernen eines Fachs ist die richtige Einstellung. Begeistern Sie sich für Ihr Studium!
Schritte
Teil 1 von 3: Das Material studieren

1. Finde einen ruhigen Ort zum Lernen. Physik kann ein schwer zu meisterndes Fach sein und die Ablenkungen von außen machen es noch schwieriger. Das Entfernen von Ablenkungen und ein ruhiger Ort zum Lernen erleichtern die Konzentration.
- Bibliotheken sind ein großartiger Ort zum Lernen mit ruhigen Orten und Zugang zu Informationsressourcen.

2. Lesen Sie mehrere Bücher und Lehrbücher. Während Sie vielleicht ein offizielles Lehrbuch haben, gibt es Hunderte von Physikbüchern. Ein Buch kann eine völlig andere Sichtweise auf ein bestimmtes Thema bieten als das andere Buch und kann für Sie viel klarer sein.

3. Fragen stellen. Wenn du etwas nicht verstehst, bitte jemanden, dir zu helfen.Besprechen Sie Konzepte und Probleme mit anderen Schülern oder Lehrern. Es ist keine Schande, eine Frage zu stellen, wenn einem etwas nicht klar ist.

4. Probieren Sie einen Online-Kurs aus. Es gibt viele Online-Angebote für offene Kursmaterialien, die Ihnen bei Ihrem Studium helfen können. Interaktive Module und Übungen sind eine großartige Möglichkeit, ein solides physikalisches Fundament aufzubauen.

5. Etablieren Sie einen Lernalltag. Die Zeiteinteilung zum Lernen hält Sie auf dem Laufenden und macht jeden Tag Fortschritte. Sobald Ihre Routine tief verwurzelt ist, wird das Lernen in diesem Moment automatisch.
Teil 2 von 3: Praktische Übungen machen

1. Merken Sie sich die Formeln. Es gibt viele Formeln und obwohl Sie sie vielleicht nachschlagen können, ist es einfacher, Probleme zu lösen, wenn Sie die Formeln aufschreiben können, ohne sie nachschlagen zu müssen. Sie müssen sich nicht nur bestimmte Formeln merken, sondern auch verstehen, wofür jede Variable in den Formeln steht, an die Sie sich erinnern.
- Zum Beispiel: in F = m x a steht `F` für Kraft, `m` für Masse und `a` für Beschleunigung.
- Verwenden Sie Karteikarten, um sich an alles zu erinnern.

2. Notieren Sie die bekannten Informationen. Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht darin, alle bekannten Informationen in der Frage aufzuschreiben. Manchmal enthält das Problem Informationen, die zur Lösung des Problems eigentlich nicht erforderlich sind.

3. Zeichnen Sie Diagramme, um das Problem zu visualisieren. Physik ist ein sehr anschauliches Fach und das Zeichnen von Diagrammen ist äußerst hilfreich, um herauszufinden, wie ein Problem zu lösen ist.

4. Finden Sie die richtigen Gleichungen, um das Problem zu lösen. Viele Probleme erfordern mehrere Gleichungen, um das Problem vollständig zu lösen. Nachdem Sie die gegebenen Informationen aufgeschrieben und festgestellt haben, was das Problem erfordert, können Sie herausfinden, welche Gleichungen benötigt werden.

5. Mache viele Übungsübungen. Der beste Weg, ein neues Thema zu meistern, ist zu üben. Beginnen Sie mit einfachen Übungen und machen Sie so viele wie nötig, bis Sie dieses Konzept wirklich verstanden haben. Arbeiten Sie sich zu komplexeren Übungen hoch, während Sie jedes Thema beherrschen.
Teil 3 von 3: Lehren des Materials

1. Jemandem ein Konzept beibringen. Wenn du ein Thema wirklich verstehst, solltest du es jemandem leicht erklären können, damit er es auch versteht. Außerdem verbessert das Lehrmaterial das eigene Verständnis und Gedächtnis.
- Versuche deinen Freunden oder Eltern Physik beizubringen.
- Wenn es Ihnen schwerfällt, es zu erklären, schauen Sie sich das Thema genauer an.

2. Leiten Sie eine Lerngruppe. Die Bildung von Studiengruppen kann aus vielen Gründen hilfreich sein. Wenn du etwas besser verstehst als andere, kannst du es ihnen erklären oder umgekehrt. Die Bildung von Lerngruppen ist eine großartige Möglichkeit, um mit dem Material zu lernen, zu lehren und Spaß daran zu haben.

3. Bewerben Sie sich als Tutor oder Lehrassistent in einer Klasse. Wenn Sie sich als Tutor einschreiben, haben Sie wiederholt die Möglichkeit, anderen Physik beizubringen. Wenn du anderen Schülern beim Lernen hilfst, bekommst du selbst mehr Einblick in die Themen.
Tipps
- Lass dich nicht zu früh entmutigen. Das Erlernen eines neuen Fachs braucht Zeit und Übung.
- Machen Sie sich beim Lesen Notizen und schreiben Sie wichtige Begriffe oder Fragen am Rand (in Ihrem Notizbuch).
- Bleiben Sie über Ihre Arbeit auf dem Laufenden. Verschieben Sie das Studium nicht bis zur letzten Minute, denn Aufschieben ist eine der größten Hürden beim Verständnis der Physik.
Оцените, пожалуйста статью