Betreuung eines mitbewohners

Die Kammerkiefer (Araucaria heterophylla) ist eine Nadelbaumart, die auf der Insel Norfolk heimisch ist, die im Pazifischen Ozean zwischen Australien und Neuseeland liegt. Es ist keine echte Kiefer, sieht aber so aus und wird oft als Weihnachtsbaum verwendet. In der Natur können diese Bäume bis zu 60 Meter hoch werden. Die Kiefer ist auch eine ausgezeichnete Zimmerpflanze und wird in Innenräumen etwa 1,5 bis 2,5 Meter hoch. Um diesen Baum gut zu pflegen, müssen Sie für viel Feuchtigkeit, indirektes Sonnenlicht und die richtige Temperatur sorgen.

Schritte

Teil 1 von 4: Die richtigen Nährstoffe bekommen

Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 1
1. Pflanzen Sie den Baum in die richtige Erde. In der Natur wächst die Kammerkiefer in sandigen und leicht sauren Böden. Das heißt, er braucht Erde, die das Wasser gut abfließen lässt. Sie können diese Erde herstellen, indem Sie gleiche Mengen der folgenden Mischungen mischen:
  • Blumenerde
  • Torfmoos
  • Sand
Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 2
2. Halten Sie die Erde leicht feucht. Diese Bäume mögen Erde, die überall gleich feucht, aber nicht durchnässt oder durchnässt ist, wie ein leicht feuchter Schwamm, den Sie gerade ausgewrungen haben. Bevor Sie den Baum gießen, stecken Sie Ihren Finger in die Erde. Wenn die oberen 2-3 Zoll der Erde trocken sind, geben Sie dem Baum viel lauwarmes Wasser, bis das Wasser durch die Abflusslöcher am Boden des Topfes abfließt.
  • Lassen Sie das überschüssige Wasser in die Untertasse unter dem Topf laufen. Leeren Sie die Untertasse, wenn kein Wasser mehr aus dem Topf fließt.
  • Wenn der Baum stark austrocknet, können die Nadeln und Äste herausfallen und nie wieder nachwachsen, auch wenn es nur einmal vorkommt.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 3
    3. Achte darauf, dass der Baum viel indirektes Sonnenlicht bekommt. Zimmerkiefern brauchen täglich mehrere Stunden Sonnenlicht, mögen aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Ein guter Platz für diesen Baum ist in einem Raum mit vielen Fenstern nach Nordosten oder Nordwesten.
  • Sie können die Kammern auch in einen Raum mit Fenstern nach Süden und Westen stellen, aber hängen Sie etwas vor die Fenster, um den Baum vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
  • Andere gute Orte für einen Mitbewohner sind Wintergärten und überdachte Terrassen.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 4
    4. Düngen Sie den Baum während der Wachstumsphasen. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst die Zimmerbäume alle zwei Wochen mit einem ausgewogenen Dünger düngen. Wenn Sie den Baum gießen, geben Sie etwas Flüssigdünger in das Wasser, um den Baum zu füttern.
  • Ausgewogener Dünger enthält gleiche Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium.
  • Hauskiefern müssen in der Ruhezeit im Spätherbst und Winter nicht gedüngt werden.
  • Um herauszufinden, wann die Wachstumsphase wieder beginnt, suchen Sie im Frühjahr nach hellgrünen Stücken an den Enden der Zweige.
  • Teil 2 von 4: Eine gesunde Zimmerkiefer anbauen

    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 5
    1. Drehen Sie den Baum regelmäßig. Eine Kammerkiefer wächst oder beugt sich zu Lichtquellen, genau wie eine Sonnenblume, die sich dem Licht zuwendet. Um zu verhindern, dass der Baum unregelmäßig wächst und schief wird, drehen Sie den Topf jede Woche um eine Vierteldrehung.
    • Achten Sie darauf, den Baum beim Drehen des Topfes nicht zu stark zu schütteln, da diese Bäume nicht gerne bewegt werden.
    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 6
    2. Immer die richtige Temperatur haben. Diese Bäume mögen keine extremen Temperaturen und überleben keine Temperaturen unter 2℃ und über 24℃. Die ideale Tagestemperatur beträgt etwa 16. Die perfekte Nachttemperatur ist etwas niedriger, etwa 13.
  • Diese Bäume mögen eine niedrigere Nachttemperatur, mögen aber keine plötzlichen Veränderungen. Eine schattige Ecke im Wintergarten ist ein guter Platz für diese Baumart, da die Temperatur bei Sonnenuntergang von selbst sinkt.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 7
    3. Geben Sie dem Baum zusätzliche Feuchtigkeit. In ihrer natürlichen Umgebung wachsen Hauskiefern an einem tropischen Standort in der Nähe des Ozeans, daher mögen sie feuchte Luft. Die ideale Luftfeuchtigkeit für diese Bäume beträgt 50%. Sie können den Baum feucht genug halten, indem Sie jeden Tag Wasser mit Raumtemperatur auf den Baum sprühen oder einen Luftbefeuchter in der Nähe des Baumes platzieren.
  • Besonders bei kaltem und trockenem Wetter ist es wichtig, für zusätzliche Feuchtigkeit zu sorgen.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 8
    4. Nur braune und abgestorbene Äste schneiden. Sie müssen diese Baumart nicht beschneiden, damit sie schön aussieht. Alles, was Sie tun müssen, ist abgestorbene Äste und Spitzen, die sich braun verfärben, abzuschneiden. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um tote Teile zu entfernen.
  • Wenn Sie eine Kammerkiefer beschneiden, wachsen die abgeschnittenen Stücke nicht nach. Durch das Beschneiden wächst der Baum nicht an diesen Stellen nach, sondern kommt an anderer Stelle vor. Dadurch ändert sich die Form des Baumes.
  • Teil3 von 4: Den idealen Ort wählen

    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 9
    1. Stellen Sie den Baum nicht an einen zugigen Ort. Sowohl kalte als auch warme Luft können dazu führen, dass die Nadeln herausfallen, also platziere deine Mitbewohner an einem Ort ohne Gitter, Ventilatoren und Luftkanäle.
    • Stellen Sie den Baum außerdem in sicherem Abstand zu Türen und Fenstern auf, die Zugluft verursachen könnten.
    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 10
    2. Verschiebe den Baum nicht. Das Wurzelsystem einer Kammerkiefer ist sehr empfindlich und kann beim Bewegen des Baumes leicht beschädigt werden. Bewegen Sie den Baum nicht, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Wenn Sie den idealen Standort gefunden haben, an dem es dem Baum gut geht, lassen Sie ihn so lange wie möglich dort.
  • Wenn Sie den Baum bewegen müssen, tun Sie dies sehr vorsichtig und bewegen Sie ihn nur ein wenig.
  • Suchen Sie einen Platz für den Baum, an dem er nicht bewegt wird, niemand ihn berührt und er nicht geschüttelt wird.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 11
    3. Alle paar Jahre die Pflanze umtopfen. Topfen Sie die Pflanze alle drei bis vier Jahre im Frühjahr um, wenn die Wurzeln über der Erde sichtbar werden. Bereiten Sie den neuen Topf vor, indem Sie ihn zur Hälfte mit Blumenerde, Sand und Torfmoos füllen. Graben Sie den Baum im alten Topf vorsichtig aus der Erde und setzen Sie ihn in die neue Erde. Füllen Sie den Rest des Topfes und bedecken Sie das Wurzelsystem mit Erde.
  • Wählen Sie beim Umtopfen immer einen Topf, der eine Nummer größer ist als der aktuelle Topf.
  • Achten Sie darauf, einen Topf mit guten Ablauflöchern im Boden zu wählen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
  • Die Kammerkiefer mag es nicht, bewegt zu werden, aber es ist notwendig, sie hin und wieder zu bewegen, um ihr frische Erde zu geben und mehr Platz für das wachsende Wurzelsystem zu schaffen.
  • Teil4 von 4: Häufige Probleme beheben

    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 12
    1. Gießen Sie den Baum weniger, wenn die Äste schlaff und gelb werden. Hauskiefern mögen feuchten Boden, sind aber nicht resistent gegen zu viel Wasser. Wenn die Äste schlaff und gelb werden, gießen Sie den Baum weniger oft.
    • Sie müssen den Baum nur gießen, wenn die oberen 2-3 Zentimeter der Erde austrocknen.
    • Die gelben Nadeln können auch herausfallen, wenn du den Baum zu viel gießt.
    Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 13
    2. Gießen Sie den Baum mehr, wenn die Nadeln gelb werden. Gelbe Nadeln (ohne schlaffe Äste) können darauf hinweisen, dass Sie den Baum nicht genug gießen. Befeuchten Sie die Erde gut, wenn sie ausgetrocknet ist und geben Sie dem Baum zusätzliche Feuchtigkeit.
  • Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie täglich Wasser auf den Baum sprühen.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 14
    3. Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze mehr Licht bekommt, wenn die unteren Zweige braun werden. Pass auf, ob die untersten Äste braun werden und vom Baum fallen. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass der Baum nicht genug Licht bekommt. Stellen Sie den Baum näher an ein Nordost- oder Nordwestfenster, ein Süd- oder Westfenster mit Schatten oder in einen Wintergarten.
  • Zimmerkiefern brauchen viel indirektes Sonnenlicht.
  • Wenn Sie nicht sicherstellen können, dass der Baum genügend natürliches Licht bekommt, verwenden Sie eine Tageslichtlampe speziell für Pflanzen.
  • Bildtitel Care for a Norfolk Pine Step 15
    4. Gießen Sie den Baum mehr oder weniger, wenn die Nadeln ausfallen. Nadeln, die sich nicht verfärben und trotzdem herausfallen, können auf ein paar Dinge hindeuten, wie zum Beispiel zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit. Dies deutet oft darauf hin, dass der Baum zu wenig Feuchtigkeit bekommt. Wenn sich die Erde trocken anfühlt und Sie den Baum nicht oft gießen, tun Sie es öfter. Wenn die Erde feucht ist und Sie den Baum oft gießen, tun Sie dies seltener.
  • Fallende Nadeln können auch darauf hinweisen, dass der Baum zu nahe an einer zugigen Stelle ist.

  • Оцените, пожалуйста статью