Gesetz

Musst du an einem Theaterprojekt in der Schule teilnehmen? Oder willst du ein Filmstar werden? Dann solltest du die Grundlagen der Schauspielerei kennen. Tritt beiseite, Carice van Houten! Lesen Sie unten, wie Sie alle Aspekte des Berufes beherrschen.

Schritte

Methode 1 von 4: Bestimmen Sie Ihren Charakter und Ihre Motivation

Bildtitel Act Step 1
1. Erfinde einen Hintergrund für deinen Charakter. Viele Schauspieler geben an, dass dein Charakter von einem Geheimnis getrieben wird, das nur du kennst. Dies ist eine gängige Technik und einen Versuch wert. Abgesehen von diesem Geheimnis ist es wichtig, deinen Charakter in- und auswendig zu kennen. Mach ihn zu einer echten Person, nicht nur zu einem Namen auf einer Seite.
  • Was macht er in seiner Freizeit? Wie reagiert er auf bestimmte Umstände? Wer sind seine Freunde? Was macht ihn glücklich? Was sagt seine innere Stimme? Wie sieht er die Welt? Was ist seine Lieblingsfarbe? Sein Lieblingsessen? Wo wohnt er?
  • Wenn dein Charakter auf einer realen Person basiert, recherchiere gründlich. Oder, wenn die Person nicht existiert, nach der Zeit und dem Ort, aus der sie stammt, und den historischen Ereignissen, die sich dort damals ereignet haben.
Bildtitel Act Step 2
2. Frag dich selbst: Warum? Alles passt zusammen, wenn Sie die Motivationen Ihres Charakters kennen. Machen Sie eine Gesamtanalyse, aber fragen Sie sich, was seine Motivation pro Szene ist. Gibt es einen roten Faden durch das ganze Stück?? Bei jeder Interaktion?
  • Normalerweise steht so etwas im Drehbuch. Und sonst wird es dir der Regisseur klar machen. Schnapp dir die erste Szene, analysiere deine Motivationen. Wenn alles gut geht, bleiben Ihnen 2 Dinge: etwas so Einfaches wie Annahme oder Beruhigung, gefolgt von Meinen Freund/Geliebten/Feind dazu bringen, a, b und c zu tun. Lass los, wenn du sie findest.
  • Bildtitel Act Step 3
    3. Studiere deinen Text. Um zu handeln und sich auf deinen Charakter zu konzentrieren, musst du deine Texte gut kennen. Wenn du nervös bist, vergisst du deinen Text schneller und wirst mehr damit kämpfen. Um auf der Bühne nicht sprachlos zu werden, muss man seinen Text träumen können.
  • Lies täglich deinen Text. Wenn er darauf steht, rezitiere den Text für dich selbst und sieh, wie weit du kommst, ohne dir dein Skript ansehen zu müssen.
  • Üben Sie Ihren Text mit einem Freund oder Familienmitglied, der dann die anderen Rollen vorliest. So wissen Sie, wann Ihr Text kommt und in welchem ​​Kontext.
  • So kannst du anderen helfen, wenn jemand einen Fehler macht!
  • Üben Sie Ihren Text so, wie Sie ihn rezitieren möchten. Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um zu lernen, was funktioniert und sich authentisch anfühlt.
  • Bildtitel Act Step 4
    4. Machen Sie sich Notizen in Ihrem Skript. Du denkst vielleicht, es dauert viel Zeit, sie später zu löschen, aber sie helfen dir sehr. Entwickeln Sie Ihr eigenes Anmerkungssystem, das nur Sie verstehen.
  • Schreibe Pausen oder Rhythmus. Zeilen zwischen Wörtern oder Sätzen einfügen. Diese Streifen erinnern dich daran, langsamer zu werden. Pausen sind genauso wichtig wie Worte. Denken Sie daran für eine effiziente Präsentation.
  • Gefühle aufschreiben. Sie können bis zu vier verschiedene Emotionen pro Absatz spüren. Vielleicht wirst du wütend, explodierst und versuchst, dich wieder unter Kontrolle zu bekommen. Schreiben Sie Emotionen über die Sätze, um Ihre Präsentation zu unterstützen.
  • Kommentare schreiben. Ja, Reaktionen auf den Text anderer. Irgendwann stehst du auf einer Bühne und die Leute werden dich anschauen, wenn du keinen Text hast. Wie denkst du über das, was du hörst? Was denkst du über die Dinge, die du als Zuschauer siehst? Schreib es auf, wenn du es weißt.
  • Notieren Sie Unterschiede in der Sprachlautstärke. Einige Sätze müssen möglicherweise lauter ausgesprochen werden als andere, oder Wörter müssen betont werden. Stellen Sie sich Ihr Drehbuch als ein Musikstück mit Crescendos, Decrescendos und Akzenten vor.
  • Methode 2 von 4: Bewegung und Stimme

    Bildtitel Act Step 5
    1. Entspannen. Tief durchatmen. Dies hilft oft, Ihren Körper in wenigen Sekunden zu entspannen. Dann entspanne alle deine Muskeln. `Box Breathing` ist auch eine gute Methode. 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen und wieder 4 Sekunden halten. Das beruhigt dich.
    Bildtitel Act Step 6
    2. Achte auf deinen Körper. Komplette Techniken und Kurse sind der Bewegung für Darsteller gewidmet, und das aus gutem Grund. Sie helfen dir Zimmer mach das Beste draus und hab die Bühne im Griff. Schauspiel ist nicht nur in deiner Stimme oder deinem Gesicht, sondern in deinem ganzen Körper und dem Raum, der da ist.
  • Fühlen Sie sich frei, Ihrem Charakter "Puffs" zu geben. Hat er ein Hinken vom Krieg? Spielt er ständig mit seinen Haaren?? Hat er einen Tic? Beißt er Nägel?? Es muss nicht im Drehbuch stehen! Überlege, wie sich dein Charakter im Alltag verhalten würde. Wie sitzen sie in einem Wartezimmer? Was würden sie dann tun??
  • Bildtitel Act Step 7
    3. Projekt. Sprich lauter als deine normale Stimme, damit dich alle hören können. Nichts ist nerviger als im Publikum zu sitzen und nur jedes dritte Wort zu verstehen.
  • Reden Sie nicht seltsam - achten Sie darauf, Ihre Stimme zu tragen und murmeln Sie nicht oder sprechen Sie mit den anderen Schauspielern in Ihrer normalen Sprechstimme.
  • Wenn du auf der Bühne stehst, sollten dich die Leute hinten im Raum hören können. Stehen Sie aufrecht, richten Sie Ihre Stimme und wenden Sie sich leicht Ihrem Publikum zu. Du willst nicht mit der Rückwand reden.
  • sprich nicht zu schnell. Das trübt deine Worte und macht dich schwer zu verstehen.
  • Bildtitel Act Step 8
    4. artikulieren. Sprechen Sie Ihre Worte auf der Bühne oder vor der Kamera deutlich und stellen Sie sicher, dass alle Geräusche gut definiert sind. Insbesondere das Ende von Wörtern wird leicht verschluckt und verliert an Akustik.
  • Stellen Sie sicher, dass die Konsonanten verständlich sind. Auf diese Weise sprechen Sie langsam genug, um klar verstanden zu werden.
  • Nicht zu viel artikulieren, das klingt unnatürlich. Deine Stimme soll klar klingen, aber nicht so, als würdest du übertreiben. Wenn Sie sich bei Ihrer Artikulation nicht sicher sind, fragen Sie den Regisseur oder Ihre Co-Schauspieler um Rat.
  • Bildtitel Act Step 9
    5. Sprich wie dein Charakter. Auch wenn er keinen Akzent hat, kann es bestimmte Dinge geben, die nicht im Drehbuch stehen. Berücksichtigen Sie Alter, Rasse, sozialen Status, Religion und Einkommen.
  • Passe deinen Akzent an die Herkunft deines Charakters an. Zum Beispiel kann ein Groninger mit einem weichen G nicht.
  • Methode 3 von 4: Während der Schauspielerei

    Bildtitel Act Step 10
    1. sich hineinfühlen. Das klingt logisch, ist es aber leider nicht für viele Schauspieler. Wie dem Publikum Emotionen zu vermitteln, in einem Raum oder vor einem Bildschirm. Nutze deine eigenen Emotionen, um die deines Charakters zu formen – du bist jetzt einer.
    • Finden Sie eine Emotion in sich, die zu Ihrem Charakter passt. Ist ihre Mutter gerade gestorben?? Zum Glück lebt deine Mutter noch, aber erinnere dich daran, wie es sich anfühlte, als deine Katze oder dein Hase starb und wie schlimm es war! tagelang geweint. verwende das. Das Publikum wird nicht wissen, wie du darauf kommst, aber lass es wissen, dass du pleite bist und es wahrscheinlich etwas mit der Handlung zu tun hat.
    • Manipuliere den Ton deiner Stimme. Wenn dein Charakter traurig ist, klingt deine Stimme rauer und weniger kontrolliert. Bist du glücklich oder nervös: sprich höher!
    • Verwenden Sie Gesten und Körpersprache, um Emotionen zu vermitteln. Steh nicht mit deinen Händen an deinen Seiten. Wenn dein Charakter wütend ist: hebe deine Hände und stampfe mit den Füßen. Ist dein Charakter traurig? Lass deine Schultern und deinen Kopf hängen. Denke logisch darüber nach.
    Bildtitel Act Step 11
    2. Geh mit dem Strom. Zeige niemals, niemals, niemals, dass du einen Fehler gemacht hast. Nie und nie und nie. Also klar genug? Lass die Öffentlichkeit nicht auffallen, weil erraten Sie, was: sie werden es nie erfahren.
  • Halte dein Gesicht gerade, wenn du tanzt oder dich bewegst. Vertrauen täuscht alle. Lächle weiter, denn du bist der einzige der weiß was los ist.
  • Mach ein Chaos aus deinem Text: Mach einfach weiter. Die einzigen, die das Drehbuch kennen, stehen auf der Bühne. Bring dich zurück in die Spur. Wenn die anderen Darsteller genauso professionell sind, kein Problem.
  • Bildtitel Act Step 12
    3. Tauchen Sie ein in den Moment. Von dem Moment an, in dem Sie auf der Bühne stehen, kennen Sie keinen Herzschmerz, Geldsorgen oder Müdigkeit. Du bist allein in dem Moment, der sich vor deinen Augen entfaltet.
  • Auf Tour zu sein sollte ein Ventil für Dinge sein, die dich stören oder kämpfen. Theater soll entspannend wirken, nicht zu bestehendem Stress beitragen. Nutze diesen Moment, um ein anderer zu werden und die Probleme und das Ego vor der Tür zu lassen. Wenn du wirklich willst, sind sie in ein paar Stunden da. Stoppen Sie Ihre Gedanken und beginnen Sie aktiv zuzuhören, seien Sie präsent. Die öffentlichen Hinweise, wenn Sie nicht da sind.
  • Bildtitel Act Step 13
    4. Verlasse niemals deinen Charakter. Was auch immer du vergisst, erinnere dich daran, wer dein Charakter ist und schlüpfe nicht zurück in dich selbst. Theaterleute spielen oft Streiche, aber bleiben Sie in Ihrer Rolle, auch wenn der Theaterdirektor nackt durch die Kulissen geht.
  • Reagiere immer so, wie dein Charakter es tun würde, auch wenn die Dinge nicht wie erwartet laufen. Waffe ging nicht los? Zum Glück hast du noch einen Dolch im Stiefel! Soundman schläft wieder... Feuer!!!
  • Bildtitel Act Step 14
    5. Nehmen Sie eine positive Einstellung an. Manchmal kann sich deine Stimmung aufgrund von Angst vor Fehlern oder Reaktionen von Menschen ändern. Wenn du eine gute Zeit hast, wird das auch die Öffentlichkeit sehen und sich amüsieren.
  • Nimm Kritik mit einem Körnchen Salz. Nehmen Sie Regieanweisungen nicht als persönliche Kritik. Betrachten Sie sie als Gelegenheit, Ihre Schauspielerei zu verbessern.
  • Dein Schauspiel wird besser und natürlicher, wenn du Spaß hast statt Stress. Denk positiv und entspanne dich, dann bist du schneller in deiner Rolle.
  • Bildtitel Act Step 15
    6. Lass deine Neurosen los. Mach Entspannungsübungen, komm in deine Rolle und mach dir keine Gedanken darüber, was andere von dir denken. Du machst das zum Spaß!
  • Schau in den Spiegel und sag `Ich bin nicht mehr ich selbst. Ich bin ….`Du bist nicht mehr du selbst, also musst du dir keine Sorgen machen, was die Leute von dir denken. Wenn du eine Bühne spielst, sehen die Leute dich nicht, aber die Rolle, die du spielst.
  • Bildtitel Act Step 16
    7. Wissen, wann du an der Reihe bist. Wissen, wann Sie aufstehen müssen. Wenn du dein Stichwort verfehlst, hast du mindestens fünf Leute am Hals. Und die Stimmen in deinem Kopf. Warte in den Startlöchern, wenn du fast an der Reihe bist. Schlüpfe in deine Rolle und nimm deine Requisiten mit.
  • Geh auf die Toilette, bevor das Stück beginnt. Du willst dein Stichwort wirklich nicht verpassen, weil du pinkeln musstest oder schnell gegessen hast.
  • Hören Sie gut zu, wenn Ihr Stichwort kommt. Auch wenn du ungefähr weißt, wann du aufstehen musst, höre trotzdem aufmerksam zu, während deine Szene läuft. Lass dich nicht ablenken.
  • Es gibt Notfälle, aber wenn jemand nicht tot ist oder etwas explodiert, sind Sie rechtzeitig für Ihr Stichwort.
  • Bildtitel Act Step 17
    8. Achten Sie auf Ihre Position und Umgebung. Wenn Sie auf der Bühne oder vor der Kamera stehen, müssen Sie wissen, wo Sie sich im Raum positionieren. Um es kurz zu machen: Finde das Licht. Bleib drin. Es ist da, um dich zum Strahlen zu bringen.
  • Konzentrieren Sie sich beim Sprechen etwas auf das Publikum. Sie möchten, dass das Publikum Sie hört und gleichzeitig ein glaubwürdiges Gespräch führt. Wenn Ihr Direktor sagt, dass Sie "geschlossen" sind, müssen Sie einen Viertelkreis nach außen drehen.
  • Schauen Sie beim Filmen nie direkt in die Kamera, es sei denn, der Regisseur sagt, dass Sie es müssen. Sprich stattdessen mit deinen Mitschauspielern und spiele mit deiner Umgebung, so wie es deine Charaktere tun würden.
  • Methode 4 von 4: Zusammenarbeit mit anderen

    Bildtitel Act Step 18
    1. Hören Sie dem Regisseur zu. Der Regisseur kennt die gesamte Produktion, also weiß er wahrscheinlich wovon er spricht. Nimm seine Kritik ernst. Wenn du verstehst, warum er oder sie möchte, dass du etwas tust, dann tu es..
    • Folgen Sie den Anweisungen und integrieren Sie sie während der Proben. Wenn du etwas nicht verstehst, frag nach! Du willst nicht über die Bühne gehen und weißt nicht warum. Der Regisseur möchte auch, dass du deinen Charakter verstehst.
    • Stellen Sie Fragen, wenn Sie nicht wissen, wie man etwas spielt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen bestimmten Satz sagen sollen: fragen Sie. Wenn es gut ist, weiß er, was er sehen will.
    Bildtitel Act Step 19
    2. Sei keine Diva. Die Produktion ist eine Teamleistung, die Schauspielerei dreht sich nicht nur um dich. Was wärst du ohne andere Schauspieler, Requisiten, Technik und Kostüm? Richtig, nackt und allein auf einer schwach beleuchteten Bühne.
  • Auch wenn du die Hauptrolle spielst: du hast nicht die schwerste Rolle. Entspann dich und steig aus deinem Elfenbeinturm. Versuchen Sie, eine ganze Crew und Licht und Ton gleichzeitig zu senden. Was passiert, wenn du den Sound-Typen verpisst?? Richtig: kein Schuss. Haha. Sei nett - sie können dich machen oder brechen. Oder wie die Amerikaner sagen: `Es gibt kein i im Team.`
  • Bildtitel Act Step 20
    3. Gesetz und Antwort. Auch wenn du deinen eigenen Text durch und durch kennst, wenn du nicht auf den anderen hörst, hängst du. Vielleicht hat der Gegner einen ganz anderen Blickwinkel. Vielleicht ist die Szene deswegen eher unter die Haut gezogen als intensiv und wütend - bewegt euch mit der Szene. Also: Handeln, aber auch reagieren.
  • Üben Sie Ihren Text mit Ihren Gegnern. Sie brauchen sie, um die Szene richtig abzuspielen. Experiment! So macht Schauspielerei Spaß.
  • Bildtitel Act Step 21
    4. Nutze das Publikum. Technisch gesehen kann man normalerweise die sprichwörtliche `vierte Wand` nicht durchbrechen, aber sie sind da! Sie müssen mit der Öffentlichkeit zusammenarbeiten. Nutze die Energie, die das Publikum gibt.
  • Nimm das Lachen oder den Applaus. Schnapp dir ein paar Sekunden. Lass die Aufregung abklingen, bevor du fortfährst. Spüren Sie den Veranstaltungsort und wohin mit der Szene. Das mag abstrakt erscheinen, aber mit zunehmender Erfahrung macht es mehr Sinn.
  • Bildtitel Act Step 22
    5. Kameradschaft zeigen. Bauen Sie eine Bindung zu Ihren Kollegen auf und zeigen Sie ihnen Ihre Wertschätzung. Sie arbeiten genauso hart wie du!
  • Wünsche deinen Kollegen viel Glück (nicht wörtlich, das bringt Pech .)!) und lobe sie. Sag vorher `toi-toi-toi` und danach `Du warst fantastisch!`
  • Danke der Crew für die harte Arbeit. Sag der Visagistin zum Beispiel, dass sie dich perfekt wie deine Figur aussehen ließ.
  • Tipps

    • Studiere Schauspieler, die du bewunderst. Sehen Sie sich Clips an und hören Sie sich ihre Tipps an. Schreibe inspirierende Tipps auf und versuche sie in deinem eigenen Spiel zu verwenden.
    • Atmen Sie auf der Bühne und vor der Kamera normal weiter: Es hilft, sich zu entspannen und Ihre Sätze klarer zu vermitteln.
    • Aufwärmen vor dem Projizieren. Wärme deinen Hals auf und schüttle deinen Körper, um Spannungen zu lösen.
    • Sieh dir die Leute an, um deinen Charakter zu entwickeln. Nimm Manierismen und Gewohnheiten und nutze sie für deinen Charakter.
    • Gehen Sie zurück in Ihr eigenes Leben, um eine emotionale Reaktion bei Ihrem Charakter hervorzurufen. Wenn Ihr Charakter zum Beispiel traurig ist, denken Sie an ein verstorbenes Haustier oder Familienmitglied.
    • Wenn Sie Lampenfieber haben, können Sie mit Ihren Familienmitgliedern üben.
    • Bitte andere, deine Schauspielerei zu bewerten. Einige Regisseure geben Privatunterricht, um dir zu helfen, besser zu werden.

    Оцените, пожалуйста статью