Wenn Sie in freier Wildbahn ein verletztes Kaninchen gefunden haben oder Ihr eigenes pelziges Haustier verletzt wurde, ist es wichtig, die Verletzung nicht selbst zu behandeln. Wildkaninchen sollten so wenig wie möglich berührt werden, wenn Sie sie zu einem Tierarzt oder einem Wildtierzentrum bringen. Für Ihr eigenes Haustier können Sie ein wenig mehr tun, um es sicher und bequem zu halten, während Sie es zum Tierarzt bringen, einschließlich der Untersuchung Ihres Kaninchens, der Reinigung oberflächlicher Wunden und des Stoppens von Blutungen.
Schritte
Methode 1 von 2: Ein Hauskaninchen pflegen
1. Bring dein verletztes Kaninchen zum Tierarzt. Sie können wählen, ob Sie eine kleine Wunde behandeln oder sich selbst schneiden möchten, aber bei fast allen anderen Verletzungen ist es immer am besten, Ihr Kaninchen zum Tierarzt zu bringen. Ihre Aufgabe ist es, Schäden zu minimieren und Ihr Kaninchen so sicher und komfortabel wie möglich auf der Straße zu halten. Wissen, wann die Tierklinik geöffnet ist und einen Backup-Plan haben. Wenn Ihr eigener Tierarzt nicht erreichbar ist oder die Klinik geschlossen ist, müssen Sie die Telefonnummer einer anderen Klinik oder eines anderen Arztes haben, die verfügbar sind.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
TierarztDr. Elliott ist Tierarzt mit über 30 Jahren Erfahrung in der Veterinärchirurgie und arbeitet in einer Tierarztpraxis für Haustiere. 1987 graduierte sie in Veterinärmedizin und Chirurgie an der University of Glasgow. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in derselben Tierklinik in ihrer Heimatstadt.
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt
Pippa Elliott, eine zugelassene Tierärztin, erklärt:
"Kaninchen sind leicht gestresst, daher ist es wichtig, dass sie sich auf dem Weg zum Tierarzt sicher und geschützt fühlen.
Transportieren Sie sie in einer Kiste oder einem mit einem Handtuch bedeckten Träger. Die Dunkelheit wird sich wie in einer Höhle anfühlen und sie beruhigen."
2. Achten Sie auf weniger offensichtliche Verletzungszeichen. Wenn Ihr Kaninchen blutet, gebissen wird oder jemand auf es tritt, sollte es sofort zum Tierarzt gehen. Aber Verletzungen sind nicht immer so offensichtlich und Kaninchen haben eine hohe Schmerztoleranz und verbergen instinktiv jeden Schmerz. Zu den weniger offensichtlichen Anzeichen einer Verletzung gehören:
Langes Liegen auf einer Seite.Stürzen.Nicht in der Lage zu sein, in einer geraden Linie zu gehen.Lahmheit oder Haltungsänderung.Unbequeme Haltung.Lecken, Reiben oder Kratzen an einer bestimmten Stelle.24 Stunden ohne Essen oder TrinkenKein Kot für 8 Stunden oder länger.3. Untersuchen Sie Ihr Kaninchen, um die Art der Verletzung zu bestimmen. Wie Sie Ihr Kaninchen pflegen, hängt von der Verletzung ab. Wenn die Verletzung nicht lebensbedrohlich ist – d. h. keine starken Blutungen, Lähmungen oder Schocks – können Sie eine kurze Untersuchung durchführen:
Nase und Schnurrhaare – beide Seiten sollten gleich aussehen. Auf Ausfluss und Schwellung achten.Augen – glasige oder geschlossene Augen sind ein Zeichen von Schock. Leuchten Sie mit einem Licht in die Augen, um zu sehen, ob sich die Pupillen verengen. Wenn das Weiße in Ihren Augen gelb ist, weist dies auf ein ernstes Leberproblem hin.Zahnfleisch und Zähne – heben Sie die Lippen an, um sie zu untersuchen. Das Zahnfleisch sollte rosa sein. Wenn Sie mit der Fingerspitze darauf drücken, sollte die Farbe nach dem Loslassen sofort zurückkehren. Blasses Zahnfleisch ist ein Zeichen von Schock. Stellen Sie sicher, dass keine Zähne gebrochen sind.Kopf und Hals – mit den Händen auf Knoten, Schwellungen oder andere Unregelmäßigkeiten prüfen. Das Neigen des Kopfes kann ein Zeichen für einen Schock oder eine Wirbelsäulenverletzung sein.Gliedmaßen – auf Rötungen, Wärme und Schwellungen prüfen. Wenn Sie diese nicht finden können, überprüfen Sie die Gliedmaßen mit Ihren Händen, von den Schultern bis zu den Zehen, und versuchen Sie, jedes Gelenk zu bewegen. Hören Sie sofort auf, wenn Ihr Kaninchen Schmerzen zu haben scheint. Kalte Beine sind ein Zeichen von Schock.Torso - fahre mit den Händen entlang des Brustkorbs und der Wirbelsäule. Auf Schwellungen und Anomalien prüfen. Fühlen Sie sanft den Bauch Ihres Kaninchens und prüfen Sie auf Schwellungen und Rötungen. Auf schnelle Atmung und Herzfrequenz prüfen; das sind zeichen des schocks.4. Bringen Sie Ihr Kaninchen sofort zum Tierarzt, wenn es einen Schock hat. Schock kann ein Kaninchen töten. Wenn seine Augen glasig oder geschlossen sind, seine Gliedmaßen kalt sind und sein Herzschlag und seine Atmung schnell sind, wickeln Sie ihn in ein sauberes Handtuch, legen Sie ihn in die Trage, rufen Sie den Tierarzt und bringen Sie ihn dorthin.
Legen Sie das Handtuch und den Reisekorb vor dem Beladen immer neben Ihr Kaninchen, damit Sie es so wenig wie möglich anfassen müssen.Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kaninchen unter Schock steht, halten Sie es warm und minimieren Sie den Stress so weit wie möglich. Geben Sie ihm, wenn möglich, eine Wärmflasche, die in ein Handtuch gewickelt ist (damit er sich nicht verbrennt). Legen Sie ihn in einen abgedeckten Korb oder eine Kiste, damit er sich nicht ausgesetzt und verletzlich fühlt, was für Kaninchen sehr stressig ist.5. Wickeln Sie Ihr Kaninchen in ein Handtuch, wenn Ihre Forschung keine ernsthaften Probleme aufwirft. Kaninchen verlieren durch den Verletzungsstress schnell an Körperwärme. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kaninchen verletzt wurde, insbesondere wenn es getreten wurde und jemand darauf getreten oder darauf gesessen hat, wickeln Sie es in ein sauberes Handtuch und bringen Sie es zum Tierarzt.
Minimiere Stress, indem du ihm einen dunklen, sicheren Ort zum Verstecken gibst. Kaninchen können an Stress sterben, also stellen Sie sicher, dass es sich so sicher wie möglich fühlt, während Sie es untersuchen oder auf Informationen vom Tierarzt warten.
6. Vorsicht vor Knochenbrüchen. Versuchen Sie, gebrochene Knochen nicht zu schienen; das kann die verletzung verschlimmern. Steck dein Kaninchen in eine Kiste, damit es nicht laufen oder hüpfen kann. Wenn die abgebrochenen Frakturenden durch die Haut ragen, bedecken Sie sie mit steriler Gaze aus einem Erste-Hilfe-Set. Wenn Sie keine sterile Gaze haben, verwenden Sie ein frisch gewaschenes (sauberes) Taschentuch, um die Knochen zu bedecken und die Menge der bakteriellen Kontamination aus der Luft zu begrenzen. Wenn Sie kein sauberes Tuch haben, lassen Sie die Knochen unbedeckt, informieren Sie den Tierarzt jedoch, damit er entscheiden kann, ob Antibiotika erforderlich sind. Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Knochen wieder hineinzudrücken.
Wenn ein Bein baumelt, in einem ungewöhnlichen Winkel steht oder sich nicht bewegen kann, kann dies ein Zeichen für eine Wirbelsäulenverletzung sein. Dann seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie ein Handtuch einwickeln und in den Reisekorb legen.7. Reinigen Sie oberflächliche Schnitte und Bisswunden. Wenn Ihr Kaninchen gebissen wurde, die Wunde nur oberflächlich ist und Ihr Kaninchen keinen Schock hat, können Sie sich die Zeit nehmen, die Wunde zu reinigen, bevor Sie das Kaninchen zum Tierarzt bringen. Reinigen Sie die Wunde mit Jodlösung in warmem Wasser in einem Verhältnis, das die Farbe von Eistee hat. Wenn Sie kein Jod haben, verwenden Sie antiseptische Seife in warmem Wasser oder stellen Sie eine Kochsalzlösung her, die 1 Teelöffel Salz in 1 Tasse (250 ml) abgekochtem Wasser enthält.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, da kaltes Wasser einen Schock verursachen kann.Wenn ein Schnitt sehr klein ist, können Sie ihn reinigen und selbst mit einer antibiotischen Creme behandeln. Überprüfen Sie es regelmäßig, um sicherzustellen, dass es gut verheilt.8. Druck auf Blutungen ausüben. Besonders wenn eine blutende Wunde pulsiert oder fließt, kann Druck das Leben Ihres Kaninchens retten. Verwenden Sie eine sterile Mullkompresse oder ein sauberes Handtuch oder Tuch, wenn Sie keine Kompresse haben. Üben Sie festen, aber sanften Druck auf die Wunde aus. Entfernen Sie das Tuch oder die Kompresse nicht, wenn es mit Blut gefüllt ist, legen Sie ein zweites darüber und üben Sie weiter Druck aus. Bring dein Kaninchen so schnell wie möglich zum Tierarzt.
Wenn Sie keine Hilfe haben und mit dem Auto zum Tierarzt fahren müssen, binden Sie die Kompresse mit einem Verband fest.9. Verbrennungen mit kaltem Wasser abspülen. Wenn heiße Flüssigkeit oder eine ätzende Flüssigkeit auf Ihr Kaninchen gerät, lassen Sie 10 Minuten lang kaltes, fließendes Wasser darüber laufen. Tun Sie dies, bevor Sie das Kaninchen zum Tierarzt bringen, da dies der beste Weg ist, die Komplikationen einer Verbrennung zu minimieren.
Verwenden Sie keine Salbe, da dies die Pflege Ihres Haustieres durch den Tierarzt einschränkt.Wenn sich Ihr Kaninchen durch das Beißen eines elektrischen Kabels verbrannt hat, hat es sich möglicherweise das Maul verbrannt und kann Flüssigkeit in seiner Lunge haben. Wenn er schnell atmet, ist letzteres wahrscheinlicher. Halten Sie den Stress auf ein Minimum und bewahren Sie ihn in einem gut belüfteten Bereich auf, während Sie Hilfe bekommen.10. Tragen Sie blutstillendes Pulver, wie z. B. Quick-Stop, auf eine verletzte Klaue auf. Wenn die Kralle komplett abgerissen ist, müssen Sie zum Tierarzt, aber eine gebrochene Kralle oder eine zu kurz geschnittene Kralle kann zu Hause behandelt werden. Tragen Sie blutstillendes Pulver auf, um die Blutung zu stoppen (kann mehrere Anwendungen erfordern) und überprüfen Sie regelmäßig, ob die Klaue richtig heilt.
Methode 2 von 2: Wildkaninchen pflegen
1. Versuchen Sie nicht, sich selbst um ein Wildkaninchen zu kümmern. Es ist illegal, ein Wildtier zu halten, es sei denn, Sie sind von der Regierung lizenziert. Darüber hinaus erfordert die Versorgung eines verletzten Wildkaninchens sorgfältiges Wissen und Fachwissen. Wenn nicht, verschlimmerst du die Situation wahrscheinlich nur.
2. Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen wild ist. Fast alle Wildkaninchen sind braun und haben einen weißen Schwanz. Wenn Sie in freier Wildbahn ein Kaninchen in verschiedenen Farben sehen - ganz weiß, ganz schwarz, grau, gestreift, gesprenkelt oder gemischt - ist es wahrscheinlich ein Hauskaninchen, das entkommen ist oder in die Wildnis entlassen wurde. Diese Kaninchen brauchen deine Hilfe. Sie sollten eingefangen werden, auch wenn sie unversehrt sind, und zu einem Tierarzt gebracht werden, um auf Krankheiten untersucht zu werden. Danach kannst du dich selbst um das Kaninchen kümmern oder es adoptieren lassen.

3. Achte darauf, dass das Kaninchen wirklich verletzt ist. In den meisten Fällen sollte man Wildtiere in Ruhe lassen. Unerfahrene können einem Kaninchen beim Aufheben leicht die Wirbelsäule brechen. Darüber hinaus führt der Stress, abgeholt zu werden, oft zu einem beschleunigten Tod. Wenn du ein wildes Tier aus seiner Umgebung holen willst, musst du wirklich sicherstellen, dass es verletzt ist und deine Hilfe braucht. Einige Anzeichen dafür, dass ein Kaninchen verletzt ist, sind:
Langes Liegen auf der Seite.Umfallen oder nicht in der Lage geradeaus zu laufen.Blutungen oder Bisswunden.4. Halten Sie Haustiere und Kinder vom Tier fern und lassen Sie es dort, wo es ist, wenn die Verletzung nicht schwerwiegend ist. Wenn der Hase sich bewegen kann und nicht stark blutet, lässt man ihn am besten, wo er ist. Halten Sie Hunde und Haustiere vom Kaninchen fern.
5. Wenn das Kaninchen ernsthaft verletzt ist, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Wenn das Kaninchen blutet, auf der Seite liegt und nicht gehen kann oder im Maul einer Katze oder eines Hundes war, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Vorab prüfen, ob der Tierarzt auch Wildtiere versorgen möchte. Wenn nicht, kann er Sie wahrscheinlich an ein Naturschutzgebiet verweisen.
6. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie ein Wildkaninchen aufnehmen. Kaninchen können mit Tularämie infiziert sein, einer Krankheit, die auf den Menschen übertragen werden kann. Zu den Symptomen zählen Geschwüre, entzündete Augen, Halsschmerzen, Durchfall und Lungenentzündung. Die Krankheit kann unbehandelt tödlich sein. Um sich zu schützen, fassen Sie Wildkaninchen immer mit Handschuhen an und waschen Sie Ihre Hände danach gut mit Seife und Wasser.
7. Gehen Sie vorsichtig mit dem Kaninchen um. Für ein Wildkaninchen fühlt sich das Aufheben von einem Menschen wie von einem Falken oder einem anderen Raubtier auf. Also wird seine Reaktion Angst sein. Sie müssen das Kaninchen angemessen behandeln, um diese Angst zu minimieren und das Risiko weiterer Verletzungen zu verringern:
Heben Sie das Kaninchen nicht an den Ohren, Pfoten oder am Genick hoch. Lege eine Hand unter seinen Bauch und die andere unter seinen Hintern. Tragen Sie es mit dem Kopf etwas höher als dem Hintern, um seine Tritt- und Beißfähigkeit zu reduzieren.Halte das Kaninchen nah am Boden. Kaninchen kommen in freier Wildbahn nur dann vom Boden, wenn sie von Falken gefangen werden. Sie mögen es nicht.Legen Sie das Kaninchen so schnell wie möglich in einen Reisekorb. Je kürzer die Entfernung, die Sie tragen müssen, desto besser. Sie können ihn in einem Reisekorb, Schuhkarton oder einem anderen Korb zum Tierarzt transportieren. Verwenden Sie keine Transportbox, die von einer Katze oder einem Hund verwendet wurde, da der Geruch das Kaninchen stresst.Notwendigkeiten
- Sterile Mullkompressen
- Jod
- Antibiotische Salbe
- blutstillendes Pulver
- Käfig
- Tuch
- Telefonnummern lokaler Tierärzte
- Gemüse (für Haustiere und Wildtiere, da sie Hunger oder Angst bekommen können)
"Pflege eines verletzten kaninchens"