

Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im Terrarium auf der warmen Seite etwa zwischen 29 und 32 °C und auf der kalten Seite zwischen 25 und 27 °C liegt. Nachts sollte das Terrarium eine Temperatur zwischen 25 und 27 ºC haben. Stellen Sie sicher, dass Sie im Terrarium eine kalte und eine warme Zone haben, damit Ihr Gecko seine Temperatur richtig regulieren kann. Sie können für genügend Wärme sorgen, indem Sie eine Lampe mit niedriger Wattleistung auf einer Seite des Terrariums platzieren. Sie können auch ein Heizsystem für die Seite oder den Boden Ihres Terrariums verwenden. Lassen Sie die Wärmelampe 12 Stunden am Tag eingeschaltet und schalten Sie sie nachts aus. Sie können auch eine blaue Wärmelampe verwenden, um die Temperatur nachts zu regulieren. Verwenden Sie keinen Heizstein, da seine Verwendung veraltet ist. Ein solcher Stein kann Ihren Gecko ernsthaft verbrennen und sogar zum Absterben bringen. Sie müssen keine UV-Lampe verwenden, da der Halbfingergecko ein nachtaktives Tier ist. 
Achten Sie darauf, eine mindestens 20 cm dicke Materialschicht auf den Boden zu legen, da Geckos oft nach ihren Eiern graben oder graben. Legen Sie keinen Sand und keine Kieselsteine auf den Boden des Terrariums, da Ihr Gecko versuchen könnte, das Material zu fressen und krank zu werden. Ersetzen Sie die Papierschicht zwei- bis dreimal pro Woche. Wenn Sie Material wie Mulch oder Rinde verwenden, reinigen Sie die Stücke einmal pro Woche und ersetzen Sie das Material einmal im Monat. 
Da der Halbfingergecko ein nachtaktives Tier ist, braucht er nachts und tagsüber einen Platz zum Schlafen und Verstecken. In der Zoohandlung können Sie Baue und Verstecke kaufen, die normalerweise aus Kork bestehen. Kaufen Sie zwei Löcher und legen Sie eines auf die kühle Seite des Terrariums und eines auf die warme Seite. Das gibt deinem Gecko die Möglichkeit sich abzukühlen und aufzuwärmen. Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Gecko mindestens zwei Löcher haben. 
Sie können auch einen automatischen Zerstäuber im Terrarium platzieren, der täglich Wasser in das Terrarium sprüht. Suchen Sie in einer Zoohandlung in Ihrer Nähe nach einem automatischen Zerstäuber. 

Füttern Sie die Insekten 24 Stunden vor der Fütterung Ihres Geckos mit einer nährstoffreichen Nahrung. Dann gib die Insekten deinem Gecko. Lassen Sie Ihren Gecko keine Insekten fressen, die Sie in der Natur gefangen haben, denn sie können Krankheiten übertragen. 
Wählen Sie ein Kalziumpräparat mit zusätzlichem Vitamin D3 und streuen Sie es zwei- bis dreimal pro Woche auf die Vorderseite. Verwenden Sie kein Kalziumpräparat mit zusätzlichem Phosphor, es sei denn, Ihr Tierarzt hat es empfohlen. 

Generell sollten Sie Ihren Gecko nur anfassen, wenn Sie ihn zum Reinigen aus dem Terrarium nehmen. Waschen Sie sich vor und nach dem Aufnehmen Ihres Geckos die Hände, da Sie möglicherweise Bakterien an Ihren Händen haben, die Ihren Gecko krank machen können. 
Während der Häutung wächst eine neue Hautschicht, die sich von der alten Schicht trennt und Feuchtigkeit zwischen den beiden Schichten erzeugt. Wenn das Terrarium Ihres Geckos zu trocken ist, wird es zu wenig Feuchtigkeit geben und es wird für Ihren Gecko schwieriger, seine alte Haut loszuwerden. Wenn sich die alte Haut Ihres Geckos nicht von selbst zu lösen scheint, müssen Sie das Terrarium möglicherweise zweimal täglich mit Wasser befeuchten. Sie können auch einen Feuchtigkeitsbehälter in sein Terrarium stellen, z. B. einen mit feuchtem Moos gefüllten Kunststoffbehälter, der für Reptilien geeignet ist. Machen Sie eine Öffnung in der Seite des Behälters und setzen Sie den Deckel darauf. Dein Gecko kann jetzt jederzeit in die Box kriechen. Wenn sich die Haut an Zehen, Schwanz oder Kopf nur schwer lösen lässt, können Sie Ihrem Gecko helfen, indem Sie die betroffene Stelle mit Wasser besprühen und die Haut sanft massieren, bis sie sich von selbst löst.
Pflege eines halbfinger-geckos
Der Halbfingergecko, auch Hausgecko genannt, ist ein Reptil, das sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reptilienbesitzer sehr gut eignet. Dieser Gecko ist für wenig Geld zu erwerben und pflegeleicht. Der winterharte Halbfingergecko wird auch Hausgecko genannt, weil er sich gerne im Haus verbirgt und lebt, was ihn zu einem idealen Haustier für ein Terrarium zu Hause macht. Er lebt durchschnittlich fünf bis zehn Jahre, aber wenn Sie Ihren Gecko gut pflegen, können Sie ihm ein langes und glückliches Leben sichern.
Schritte
Teil 1 von 3: Unterbringung Ihres Geckos

1. Geben Sie Ihrem Gecko ein Terrarium mit einem Fassungsvermögen von 20 bis 40 Liter. Ein einzelner halbfingriger Gecko braucht nicht viel Platz, um glücklich und gesund zu bleiben. Ein tiefes Terrarium mit hohen Wänden ist ideal für einen Gecko. Verwenden Sie ein Glasterrarium mit Gitter im Deckel, damit der Gecko in seinem Terrarium genügend frische Luft bekommt.
- Wenn Sie sich entscheiden, mehr als einen Gecko zu halten, fügen Sie 20 Liter pro Gecko hinzu. Für zwei Geckos braucht man also ein Terrarium mit 40 Liter Volumen, für drei Geckos ein Terrarium mit 60 Liter Volumen und für vier Geckos ein Terrarium mit 80 Liter Volumen.
- Setzen Sie nie mehr als ein Männchen in dasselbe Terrarium, da sie sich gegenseitig bekämpfen könnten. Wenn Sie ein Männchen und ein Weibchen im selben Terrarium unterbringen, seien Sie darauf vorbereitet, dass sie sich fortpflanzen und Ihnen kleine Geckos geben. Möglicherweise müssen Sie Ihre Geckos dann in ein größeres Terrarium stellen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die erwachsenen und kleinen Geckos ist.

2. Achten Sie auf unterschiedliche Temperaturen im Terrarium. Wärme ist für Reptilien sehr wichtig. Wenn einem Reptil zu kalt wird, kann es träge und krank werden. Wenn ein Reptil zu heiß wird, kann es überhitzen und krank werden oder sterben. Stellen Sie sicher, dass das Terrarium Ihres Geckos verschiedene Temperaturzonen hat, mit einer Wärmelampe auf einer Seite des Terrariums. Ihr Gecko kann dann tagsüber genug Wärme bekommen und nachts weniger Wärme, weil Sie die Lampe ausschalten.

3. Decken Sie den Boden des Terrariums ab. Wenn Sie Substrat auf den Boden des Terrariums legen, wird es im Terrarium feucht und warm gehalten, und genau das liebt Ihr Gecko. Sie können einfach ein Blatt Küchenpapier oder Zeitungspapier ablegen, das leicht zu ersetzen ist. Sie können auch Geld für natürlich aussehende Materialien wie Bio-Blumenerde, Mulch aus Zypressen, Rinde und Laubstreu ausgeben.

4. Pflanzen und Verstecke hinzufügen. Echte Pflanzen und Kunstpflanzen bieten Ihrem Gecko viele Klettermöglichkeiten. Lebende Pflanzen erhöhen zudem die Luftfeuchtigkeit im Terrarium und schaffen so ein ideales Lebensumfeld für Ihren Gecko.

5. Befeuchten Sie das Terrarium einmal täglich, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Der Halbfingergecko ist an tropisches Klima gewöhnt und gedeiht in einer feuchten Umgebung mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 90%. Sie können das Terrarium feucht halten, indem Sie es ein- bis zweimal täglich mit Wasser besprühen. Verwenden Sie einen sauberen Zerstäuber und frisches Wasser ohne Chlor. Richten Sie den Zerstäuber auf die Seiten des Terrariums, um es zu befeuchten.
Teil 2 von 3: Deinen Gecko füttern

1. Gib deinem Gecko jeden Tag frisches Wasser. Stellen Sie eine kleine, flache Tränke im Terrarium auf und füllen Sie diese täglich mit frischem, chlorfreiem Wasser. Stellen Sie die Tränkeschale auf die kalte Seite des Terrariums. Dein Gecko kann daraus trinken und/oder die Schale als Bad benutzen. Die meisten Geckos trinken die Wassertröpfchen, die täglich im Terrarium versprüht werden und trinken nicht aus ihrer Tränke.
- Geben Sie Ihrem Gecko immer chlorfreies Wasser, da destilliertes Wasser keine Nährstoffe und Mineralien enthält und daher medizinische Probleme verursachen kann. Da das Leitungswasser in den Niederlanden kein Chlor enthält und von hervorragender Qualität ist, können Sie Ihrem Gecko unbehandeltes Wasser aus der Leitung geben.

2. Füttere deinen Gecko mit proteinreichem Futter. Sie müssen einen Baby- oder jungen Gecko fünf- bis sechsmal pro Woche füttern. Füttern Sie Ihren Gecko mit proteinreichem Futter, wie Grillen, Mehlwürmer, Wachswürmer, Seidenraupen und Kakerlaken. Achte darauf, dass die Insekten nicht breiter als der Kopf deines Geckos sind, damit er sie verschlucken kann. Wenn Insekten überleben und das Terrarium durchstreifen, entfernen Sie sie, da sie an Haut und Augen Ihres Geckos nagen können.

3. Füge dem Futter deines Geckos Nahrungsergänzungsmittel hinzu. Streuen Sie eine Kalziumergänzung über das Futter Ihres Geckos, bevor Sie ihn füttern. Ein wachsender Gecko sollte Ihnen mehr von der Nahrungsergänzung geben als ein erwachsener Gecko. Sie können Ihren Tierarzt um genaue Anweisungen zur Bestimmung der richtigen Menge bitten, um zu vermeiden, dass Ihr Gecko zu viel Kalzium bekommt.
Teil 3 von 3: Den Gecko aufnehmen und halten

1. Hebe deinen Gecko auf, wenn er ausgewachsen ist. Die meisten wachsenden Halbfingergeckos mögen es nicht, hochgehoben und gehalten zu werden. Deinen Gecko aufzuheben kann ihn auch daran hindern, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Halbfingergeckos sind verwundbar und das Ziehen an ihren Schwänzen kann dazu führen, dass sie sich lösen oder sie verletzen.
- Möglicherweise müssen Sie warten, bis Ihr Gecko ausgereift ist, bevor Sie ihn außerhalb seines Terrariums halten können. Auch dann ist es wichtig, es sanft zu halten und nicht aus den Händen gleiten zu lassen. Geckos können sehr schnell sein und verstecken sich normalerweise an Orten, die außerhalb ihres Terrariums schwer zu erreichen sind.

2. Hebe deinen Gecko niemals am Bauch hoch. Wenn Sie Ihren Gecko am Bauch aufnehmen, wird er erschrecken und Ihnen aus den Händen springen. Heben Sie ihn am oberen Körperrand hoch und halten Sie ihn fest, bevor Sie ihn aus dem Terrarium heben. Sie können es dann in einer Schüssel in den Händen halten, damit es nicht wegrutscht.

3. Lass deinen Gecko sich häuten. Ihr Halbfingergecko wird alle vier bis sechs Wochen seine Haut in Stücken verlieren. Er kann stumpf werden und die Haut an seinen Augenlidern kann sich ablösen, wenn er abfällt. Haarausfall kann unangenehm aussehen, aber versuchen Sie, seine Haut nicht abzureißen, da dies für Ihren Gecko schmerzhaft und gefährlich sein kann. Wenn es im Terrarium feucht genug ist, sollte sich Ihr Gecko häuten können und er darf sogar seine eigene Haut fressen.
Notwendigkeiten
- Glasterrarium mit dicht schließendem Deckel mit Gitter
- Eine Wärmelampe
- Bodendecker
- Lebende Pflanzen und Kunstpflanzen
- Mulden
- Zerstäuber oder automatischer Zerstäuber
- Wasser ohne Chlor
- Kakerlaken
- Grillen
- Wachswürmer
- Kalziumergänzung
"Pflege eines halbfinger-geckos"
Оцените, пожалуйста статью