Messen sie die größe eines bildschirms

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Größe Ihres Computermonitors zu messen, je nachdem, ob Sie den Anzeigebereich, das Seitenverhältnis oder die Diagonale wissen möchten. Alle diese Maße lassen sich leicht mit einem Lineal oder Maßband und etwas einfacher Mathematik bestimmen.

Schritte

Teil 1 von 2: Bildbereich bestimmen

Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 1
1. Messen Sie die Länge des Displays. Messen Sie die horizontale Länge des Displays von einem Ende zum anderen mit einem Lineal. Schließen Sie den Rahmen oder das Gehäuse nicht um den Bildschirm, sondern messen Sie nur den Bildschirm.
Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 2
2. Messen Sie die Höhe des Displays. Messen Sie nur die Displayfläche und nicht die Blende oder das Gehäuse um das Display herum. Messen Sie die vertikale Höhe vom oberen Bildschirmrand bis zum unteren Bildschirmrand mit einem Lineal.
Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 3
3. Multiplizieren Sie die Länge mit der Höhe. Um den Bildbereich zu finden, multiplizieren Sie die Höhe des Displays mit der Länge des Displays. Drücken Sie den Bildbereich in "horizontale Länge x vertikale Höhe" aus.
Beispiel: Bei einer Länge von 40 cm und einer Höhe von 25 cm beträgt die Bildfläche 40 x 25 = 1000 cm.

Teil 2 von 2: Seitenverhältnis bestimmen und Bildschirmdiagonale messen

Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 4
1. Bestimmen Sie das Seitenverhältnis, indem Sie Länge und Höhe vergleichen. Computermonitore werden normalerweise mit einem Seitenverhältnis von 4:3, 5:3, 16:9 oder 16:10 . hergestellt. Um das Seitenverhältnis zu finden, vergleichen Sie die Länge mit der Höhe und vereinfachen Sie die Zahlen, falls erforderlich.
  • Bei einer Länge von 40 cm (16 Zoll) und einer Höhe von 25 (10 Zoll) beträgt das Seitenverhältnis 16:10 .
  • Bei einer Länge von 50 cm und einer Höhe von 30 cm beträgt das Seitenverhältnis 50:30, was durch 10 geteilt werden kann, um ein Seitenverhältnis von 5:3 zu erhalten.
Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 5
2. Messen Sie den Abstand zwischen den gegenüberliegenden Ecken, um die Diagonale zu finden. Die Diagonale ist in der Regel gemeint, wenn die Größe des Displays beschrieben wird. Verwenden Sie ein Maßband oder Lineal, um den Abstand z. B. zwischen der oberen linken Ecke des Bildschirms und der unteren rechten Ecke des Bildschirms zu ermitteln. Tragen Sie die Blende oder das Gehäuse nicht um den Bildschirm herum.
Bildtitel Monitorgröße messen Schritt 6
3. Verwenden Sie den Satz des Pythagoras, um die Länge der Diagonale zu bestimmen. Wenn der Bildschirm zu groß ist, um die Diagonale zu messen oder Sie Kratzer und Flecken vermeiden möchten, können Sie den Satz des Pythagoras zur Bestimmung der Diagonale verwenden. Quadrieren Sie die Höhe und Breite des Bildschirms, addieren Sie die beiden Ergebnisse und berechnen Sie dann die Quadratwurzel der Summe, um die Länge der Diagonale zu ermitteln.
Angenommen, die Höhe beträgt 25 cm, dann multiplizieren Sie das mit sich selbst (25x25=625). Dann die Länge, 40 cm, mit sich selbst multiplizieren (40x40=1600). Addiere die beiden Zahlen zusammen (625+1600=2225) und berechne dann die Quadratwurzel dieser Summe (√2225=47,17).

Tipps

  • Sie können die Monitorgröße auch finden, indem Sie die Modellnummer des Monitors auf der Website des Herstellers oder über eine Suchmaschine nachschlagen.
  • Es gibt mehrere Websites, die die Größe eines Computermonitors basierend auf der Anzahl der erkannten Pixel für Sie bestimmen, wie z https://www.infobyip.com/Displaygröße erkennen.php.

Оцените, пожалуйста статью