






Einen fernseher messen
Es ist an der Zeit, einen schicken neuen Fernseher zu kaufen. Sie möchten, dass es in den Schrank oder zwischen zwei Gegenstände passt, daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man den Fernseher misst. Das Ausmessen eines Fernsehers ist so einfach wie das Schnüren der Schnürsenkel, aber es sind noch einige weitere Informationen erforderlich, die die Suche nach dem perfekten Fernseher ein wenig erleichtern können.
Schritte
Teil 1 von 3: Einen Fernseher messen

1. Messen Sie die TV-Diagonale von Ecke zu Ecke, um die von den Herstellern verwendete Größe zu erhalten. Sie denken vielleicht, dass ein 32 Zoll (81 cm) Fernseher 32 Zoll breit ist, von unten nach oben oder von Seite zu Seite. Keines davon. Ein 32-Zoll-Fernseher misst 32 Zoll (81 cm) von links unten nach rechts oben oder rechts unten nach links oben.

2. Nur Bildschirm messen, Koffer nicht mitnehmen. Manche Leute machen den Fehler, den Fernseher auszumessen und mitzunehmen. Dies ergibt einen falschen Messwert. Sie müssen diagonal von einer Ecke des Bildschirms zur anderen Ecke messen.
Teil 2 von 3: Den Fernseher ins Interieur einpassen

1. Es ist wichtig, auch das Gehäuse zu messen, nicht zu vergessen die Tiefe des Fernsehers. Dies ist nützlich, um herauszufinden, welche TV-Größe Sie für den Innenraum oder den TV-Schrank verwenden sollten, wo er passen soll.

2. Nehmen Sie etwas mehr Platz ein, wenn der Fernseher auf engstem Raum Platz findet. Angenommen, Sie möchten einen 46-Zoll-Fernseher (117 cm) kaufen. Dieser ist ungefähr 44.5 Zoll (113 cm) breit und 25 Zoll (63 .).5 cm) hoch. Technisch könnte es in Ihr Entertainment-Center passen, das 45 Zoll breit und 45 Zoll hoch ist, aber das ist es wahrscheinlich schon zu gemütlich gut aussehen. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen 40-Zoll-Fernseher (102 cm), wenn er richtig passen soll.
Teil 3 von 3: Seitenverhältnis und Betrachtungsabstand messen

1. Was ist das Seitenverhältnis und wie hängt es mit der Größe eines Fernsehers zusammen. Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Bildes auf dem Bildschirm. Es gibt einen Unterschied im Seitenverhältnis zwischen älteren Standardmodellen und neueren Breitbildfernsehern. Die meisten Standardfernseher haben ein Seitenverhältnis von 4:3. Dies bedeutet, dass Sie für jede Breite von 4 Zoll 3 Zoll Bildschirmhöhe haben. Die neueren Widescreen-Displays haben normalerweise ein Seitenverhältnis von 16:9.
- Auch wenn ein Standard-(4:3)-Fernseher und ein Breitbild-(16:9)-Fernseher die gleiche Diagonale haben können, beispielsweise ein 32-Zoll-Bildschirm, ist die Gesamtfläche des Bildschirms bei beiden Geräten unterschiedlich. Der Standard-Fernseher hat einen größeren Bildschirmbereich und das Bild ist quadratischer, während ein Breitbild-Fernseher ein horizontaleres Bild liefert.
- Breitbildfernseher kamen in Mode, nachdem Filmproduzenten anfingen, mit dem Seitenverhältnis zu spielen, um mehr Menschen ins Kino zu locken. Widescreen-Seitenverhältnisse (16:9) zeigen ein größeres Bild mit der Möglichkeit für beeindruckendere Hintergründe.

2. Eine einfache Rechnung zeigt die Beziehung zwischen einem Standardfernseher und einem Breitbildmodell. Wenn Sie derzeit einen 4:3-Fernseher haben und weiterhin 4:3 auf einem Breitbildfernseher sehen möchten, multiplizieren Sie die Diagonale des älteren Fernsehers mit 1,22. Das Ergebnis ist eine Diagonale, die benötigt wird, um ein Breitbildbild mit der gleichen Größe wie beim älteren Modell zu erhalten.
Angenommen, Sie haben einen 40-Zoll-Fernseher (102 cm) mit einem Seitenverhältnis von 4:3, denken jedoch über ein Upgrade nach, ohne Kompromisse bei der Bildschirmgröße einzugehen. Dann brauchst du einen Bildschirm von mindestens 50 Zoll (127 cm), um in 4:3 gucken zu können, ohne dass das Bild kleiner wird. Das liegt daran, dass 1,22 x 40 = 49. Da 49-Zoll-Fernseher normalerweise nicht hergestellt werden, müssen Sie sich für ein 50-Zoll-Modell (127 cm) entscheiden.

3. Berechnen Sie die Entfernung vom Bildschirm zum Betrachter. Sobald Sie die Größe des Fernsehers festgelegt haben, ist das letzte Puzzleteil, wie weit Sie vom Fernseher entfernt sitzen möchten. Befolgen Sie diese Anleitung, um den idealen Betrachtungsabstand zu bestimmen:
Bildschirm | Betrachtungsabstand | |
---|---|---|
27" | 3.25 - 5.5` | |
32" | 4.0 - 6.66` | |
37" | 4.63 - 7.71` | |
40" | 5.0 - 8.33` | |
46" | 5.75 - 9.5` | |
52" | 6.5 - 10.8` | |
58" | 7.25 - 12` | |
65" | 8.13 - 13.5` |
Оцените, пожалуйста статью