Schließen sie einen videorecorder an ihren fernseher an

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen VHS-Videorecorder an Ihr Fernsehgerät anschließen. VHS-Videorecorder gelten heute als veraltete Technologie, aber Sie können einen Videorecorder immer noch mit einem Koaxialkabel oder einem Satz AV-Kabel an die meisten Fernseher anschließen. Wenn Ihr Videorecorder keine Koaxialkabel unterstützt und Ihr Fernseher keine AV-Kabel unterstützt, können Sie auch einen Cinch-zu-HDMI-Adapter verwenden, um beide Geräte mit AV-Kabeln und einem HDMI-Kabel zu verbinden.

Schritte

Methode 1 von 2: Verwenden eines Koaxialkabels

Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 1
1. Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher und Ihr Videorecorder über eine Koaxialverbindung verfügen. Einen Koax-Anschluss erkennen Sie an einem runden Metallzylinder mit einem kleinen Loch in der Mitte, obwohl Ihr Fernseher nur dann ein kleines rundes Loch auf der Rückseite haben darf, wenn er alt genug ist.
  • Sowohl Ihr Fernseher als auch Ihr Videorecorder müssen über einen Koaxialanschluss verfügen, damit diese Methode funktioniert.
  • Wenn Ihr Fernseher oder Ihr Videorecorder keinen Koaxialanschluss hat, können Sie Ihren Videorecorder trotzdem anschließen.
Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 2
2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Koaxialkabel haben. Ein Koaxialkabel hat an beiden Enden den gleichen Stecker, nämlich einen hohlen Metallzylinder mit einem Stift in der Mitte. An den Enden befindet sich oft ein Ring, den Sie festziehen können, um das Kabel fest mit dem Koax-Anschluss zu verbinden.
Wenn Sie kein Koaxialkabel haben, können Sie eines online oder in einem Elektronikgeschäft kaufen.
Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 3
3. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Dadurch verringert sich die Gefahr, dass Sie beim Anschließen des Videorecorders das Fernsehgerät beschädigen oder sich verletzen.
Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 4
4. Stecken Sie ein Ende des Koaxialkabels in den Videorecorder. Sie sollten das Koaxkabel einfach in den Koaxanschluss auf der Rückseite des Videorecorders einstecken können.
  • Normalerweise können Sie den Ring am Ende des Koaxialkabels festziehen, um es sicherer zu machen.
  • Unter dem Koaxialanschluss Ihres Videorecorders steht normalerweise ein Text wie `TO TV`.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 5
  • 5. Verbinden Sie das andere Ende des Koaxialkabels mit Ihrem Fernseher. Auch jetzt sollten Sie das Kabel in die Rückseite Ihres Fernsehers stecken können.
    Achten Sie nach Möglichkeit darauf, den Ring festzuziehen, um das Kabel zu sichern.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 6
    6. Stecken Sie Ihren Videorecorder in die Steckdose. Schließen Sie Ihren Videorecorder an eine Steckdose an. Sie können den Stecker sowohl in eine Wandsteckdose als auch in eine separate Steckdosenleiste einstecken.
    Befindet sich das Netzkabel des Videorecorders noch nicht im Gerät, müssen Sie zuerst das Netzkabel in den Videorecorder stecken.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 7
    7. Stecken Sie Ihren Fernseher wieder in die Steckdose und schalten Sie ihn ein. Dies kann auch den Videorecorder einschalten. Wenn ja, überspringe den nächsten Schritt.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 8
    8. Schalten Sie den Videorecorder ein. Drücken Sie den Netzschalter des Videorecorders, um ihn einzuschalten.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 9
    9. Stellen Sie den Fernseher auf Kanal 3 oder 4. Verwenden Sie die Taste mit der Aufschrift "Kanal +" oder "Kanal -" auf Ihrem Fernseher oder Ihrer Fernbedienung, um Ihren Fernseher auf Kanal 3 oder 4 einzustellen. Der Kanal, den Sie verwenden sollten, kann je nach Fernseher unterschiedlich sein. Wenn Sie den blauen Bildschirm Ihres Videorecorders sehen, wissen Sie, dass Sie am richtigen Ort sind.
  • Bei einigen Videorecordern müssen Sie den Kanal am Videorecorder selbst einstellen, bevor Sie einen Videorecorder wiedergeben können.
  • Um ein Videoband mit Ihrem Videorecorder abzuspielen, legen Sie das Videoband richtig ein und drücken Sie die Play-Taste.

    Methode 2 von 2: Verwenden Sie AV-Kabel

    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 10
    1. Sehen Sie nach, ob Sie AV-Kabel haben. AV-Kabel haben drei farbige Stecker in Rot, Weiß und Gelb und werden oft verwendet, um ältere Geräte an einen Fernseher anzuschließen.
  • Die roten und weißen Kabel sind für Audio.
  • Das gelbe Kabel ist für Video.
  • Wenn Sie keine AV-Kabel haben, können Sie diese online oder in einem Elektronikgeschäft kaufen. Sie sind recht günstig.
  • Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 11
    2. Prüfen Sie, ob Ihr Fernseher über AV-Anschlüsse verfügt. Die roten, weißen und gelben Anschlüsse finden Sie normalerweise auf der Rückseite Ihres Fernsehers, obwohl sich diese Anschlüsse bei älteren Fernsehern manchmal auf der Vorderseite befinden.
  • Wenn Sie einen roten und einen weißen Anschluss, aber keinen gelben Anschluss sehen, suchen Sie in der Nähe der Anschlüsse nach einem grünen Anschluss mit dem Wort „Video“ daneben. Wenn Ihr Fernseher über einen solchen Anschluss verfügt, können Sie weiterhin AV-Kabel verwenden.
  • Wenn Ihr Fernseher keine AV-Anschlüsse hat, benötigen Sie einen RCA-auf-HDMI-Adapter (Nein HDMI-auf-Cinch-Adapter) und a HDMI Kabel kaufen.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 12
    3. Schalten Sie Ihren Fernseher aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Dadurch verringert sich die Gefahr, dass Sie beim Anschließen des Videorecorders das Fernsehgerät beschädigen oder sich verletzen.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 13
  • 4. Stecken Sie die AV-Kabel in den Videorecorder. Stecken Sie das weiße Kabel in den weißen Anschluss auf der Rückseite Ihres Videorecorders, das rote Kabel in den roten Anschluss und das gelbe Kabel in den gelben Anschluss.
    Einige Videorecorder unterstützen nur Mono-Audio, d. h. Sie haben nur eine weiße oder rote Buchse auf der Rückseite Ihres Videorecorders. Lassen Sie einfach das nicht unterstützte Kabel los und stecken Sie es nicht ein.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 14
    5. Stecken Sie die anderen Enden der AV-Kabel in den Fernseher. Suchen Sie einen roten, weißen und gelben Anschluss und stecken Sie die Kabel in die entsprechenden Anschlüsse.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Kabel an dieselbe Eingangszone, Reihe oder Spalte angeschlossen sind. Eingabezonen sind normalerweise nummeriert.
  • Wenn Sie einen Cinch-zu-HDMI-Adapter verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Stecken Sie die AV-Kabel in die farbigen Buchsen am Adapter, stecken Sie ein Ende des HDMI-Kabels in den Cinch-Adapter, stecken Sie das andere Ende in den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers und Schließen Sie das Netzkabel des Adapters an eine Steckdose an.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 15
  • 6. Stecken Sie Ihren Videorecorder in die Steckdose. Schließen Sie Ihren Videorecorder an eine Steckdose an. Sie können den Stecker sowohl in eine Wandsteckdose als auch in eine separate Steckdosenleiste einstecken.
    Befindet sich das Netzkabel des Videorecorders noch nicht im Gerät, müssen Sie zuerst das Netzkabel in den Videorecorder stecken.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 16
    7. Stecken Sie Ihren Fernseher wieder in die Steckdose und schalten Sie ihn ein. Dies kann auch den Videorecorder einschalten. Wenn ja, überspringe den nächsten Schritt.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 17
    8. Schalten Sie den Videorecorder ein. Drücken Sie den Netzschalter des Videorecorders, um ihn einzuschalten.
    Schließen Sie einen Videorecorder an einen Fernseher an Schritt 18
    9. Ändern Sie bei Bedarf den Eingang Ihres Fernsehers. Wenn Ihr Fernseher noch nicht auf den AV-Eingang eingestellt ist, drücken Sie die Taste mit der Aufschrift `Input` oder `Source`, bis Sie zur AV-Einstellung gelangen. Sie sollten Ihren Videorecorder jetzt verwenden können.
    Um ein Videoband mit Ihrem Videorecorder abzuspielen, legen Sie das Videoband richtig ein und drücken Sie die Play-Taste.

    Tipps

    • Wenn Sie einen Receiver für alle Eingänge Ihres Fernsehers verwenden, können Sie den Videorecorder an den Receiver statt an Ihren Fernseher anschließen. Die meisten Receiver sollten einen HDMI-Anschluss und einen AV-Anschluss haben.
    • Einige Fernsehgeräte und Videorecorder unterstützen S-Video-Kabel, die qualitativ hochwertigere Alternativen zu gelben AV-Kabeln sind.

    Warnungen

    • Nicht alle Fernseher unterstützen ältere Videorekorder. Informieren Sie sich online, welche Hardware Ihr Fernseher unterstützt, wenn Sie beim Kauf eines Fernsehers oder eines alten Videorecorders für Ihren Fernseher im Zweifel sind.

    Оцените, пожалуйста статью