

Du kannst den sarkastischen Kommentar auch komplett ignorieren und so tun, als hättest du ihn nicht gehört. Wenn der Sprecher Sie verärgern wollte, werden Sie ihn nicht mit Ihrer Aufmerksamkeit belohnen. Der Sprecher sucht nach einer Antwort, also gib keine Antwort (Wert) auf seine Worte. Dreh dich um und sprich mit einer anderen Person. Dadurch wird die Botschaft vermittelt, dass Sie nicht bereit sind, sich mit der sarkastischen Person zu unterhalten. Sie mögen Ihr Unternehmen, zeigen dies jedoch anders als Sie oder als Sie es gewohnt sind. 
Wenn die Person beispielsweise sagt: „Was für eine Überraschung – du machst etwas Nettes“, kannst du antworten, indem du sagst: „Meine Aktion war nicht nett gemeint, Jan. Ich habe nur wenig geholfen.` Indem Sie mit offensichtlicher Aufrichtigkeit antworten, werden Sie den gemeinen Kommentar als besonders unangemessen oder dumm erscheinen lassen. 
Halten Sie Ihre Kommentare einfach und direkt, ohne eine Liste von Kommentaren zu erstellen, die Ihre Gefühle in der Vergangenheit verletzt haben. Wenn die andere Person versucht zu erklären, dass es nicht so schlimm war, antworte nicht. Diese Antwort auf den sarkastischen Kommentar war keine Einladung, über Ihre Gefühle zu diskutieren. Sie können sich auch einen Moment Zeit nehmen, um mit der sarkastischen Person zu sprechen, wenn Sie beide ruhig sind. Finden Sie eine Zeit und einen Ort, an dem es kein Publikum gibt und wo Sie wahrscheinlich nicht gestört werden, und drücken Sie dann Ihre Gefühle aus. Dies kann zu einem Gespräch auf Augenhöhe, mehr Aufrichtigkeit und Verständnis führen. 
Wenn es sich um eine Arbeitssituation handelt, können wütende Reaktionen, unhöfliche Äußerungen gegenüber Kollegen zum Verlust des Arbeitsplatzes oder zu anderen negativen Folgen führen. Tun Sie, was Sie können, um Überreaktionen zu vermeiden. Eine Möglichkeit besteht darin, in Gedanken bis 10 zu zählen, bevor Sie antworten. Wenn Sie nach dem Zählen bis 10 immer noch verärgert sind, wiederholen Sie das Zählen. 
Mit einem Therapeuten oder Freund über Dinge zu sprechen, die dich routinemäßig aufregen, kann dir helfen, mit sozialen Neckereien umzugehen. Wenn Sie Ihr Selbstvertrauen aufbauen und sich selbst mehr wertschätzen, bemerken Sie möglicherweise eine erhöhte Widerstandsfähigkeit in sozialen Situationen. 
Wenn der Sarkasmus von jemandem kommt, mit dem Sie zusammenarbeiten oder regelmäßig sehen, ist es oft die bessere Option, mit ihm über die Auswirkungen des Sarkasmus auf Sie zu sprechen, Denken Sie daran, dass die Person möglicherweise ihre eigenen Gründe dafür hat, dass Sie auf ihren Sarkasmus reagieren. 

Der Impuls hinter Sarkasmus ist manchmal, der Person, die ihn verwendet, zu helfen, sich besser zu fühlen. Vielleicht bringen sie die Leute einfach nur zum Lachen oder sie versuchen, jemanden zu verletzen, damit er oder sie mehr Macht haben kann. Es ist eine dysfunktionale Kommunikation, die die Gefühle anderer verletzen kann und weniger tut, um der sarkastischen Person zu helfen, als sie möchte. Es passiert viel. 
Wenn die Person versuchen möchte, bessere Kommunikationsmuster zu lernen, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Therapeuten hilfreich sein. Wenn es eine übliche Reaktion ist, gibt es eine Zeit und einen Ort für sarkastisches Verhalten, aber manchmal wissen Menschen, die Sarkasmus verwenden, nicht immer den richtigen Zeitpunkt. 

Andere Gesichtsausdrücke, die oft mit Sarkasmus in Verbindung gebracht werden, sind Augenrollen, hochgezogene Augenbrauen oder Schulterzucken. Manchmal haben Menschen, die Sarkasmus verwenden, keinen Gesichtsausdruck; das heißt, sie sehen `ausdruckslos` aus und sprechen eintönig. Menschen, die Sarkasmus verwenden, wissen oft nicht, wie sie auf eine Situation reagieren sollen, also handeln sie sarkastisch. 
Wenn zum Beispiel jemand an einem Tag, der eindeutig nicht ideal für ein Picknick ist, "schönes Wetter für ein Picknick" sagt, meint er das sarkastisch. Der Kommentar soll nicht darauf hinweisen, dass das Wetter eigentlich toll für ein Picknick ist. 
Die Verwendung von Übertreibung im Sarkasmus kann dazu dienen, Sie zu unterhalten oder eine Reaktion zu provozieren. Im obigen Beispiel (wo der Sprecher annimmt, dass der andere vom Konzert gleichermaßen enttäuscht ist) ist die Aussage sarkastisch, soll aber niemanden verletzen. Wenn der Kommentar gegenüber dem Gastgeber des Abends abgegeben wurde, kann die Verwendung des Sarkasmus verletzend sein. Manchmal wird Übertreibung verwendet, um Enthusiasmus auszudrücken, nicht Sarkasmus. Jemand könnte zum Beispiel sagen: „Das war der leckerste Kuchen der Welt. Ich könnte noch 10 mehr drauf legen!`. Wenn die Person das ganze Stück Kuchen gegessen hat, können Sie davon ausgehen, dass die Aussage nicht sarkastisch gemeint war. 
Wenn jemand auf eine Aussage mit dem Satz „extrem interessant“ antwortet, ist dieser Satz fast immer sarkastisch gemeint. (Dies gilt jedoch nur für die Phrase, wenn sie als einzelne Äußerung verwendet wird; die Wörter "besonders interessant" sind normalerweise aufrichtig, wenn sie innerhalb eines Satzes gesprochen werden.) Der Ausdruck `Ja, klar` ist in vielen Fällen auch sarkastisch gemeint. 
Kinder ab vier Jahren können von ihren Eltern und/oder Betreuern, aber auch von anderen Menschen, die oft in der Nähe des Kindes (oder der Kinder) sind, Sarkasmus aufnehmen. Damit sie damit aufwachsen und anfangen können, es zu benutzen. Sarkasmus ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, kann aber eine schlechte Angewohnheit sein. 
Wenn Sie bei anderen eine verminderte Fähigkeit sehen, Sarkasmus zu erkennen, kann dies ein Zeichen von Demenz oder einer anderen neurodegenerativen Erkrankung sein. Sarkasmus ist die einfachste Form einer Lüge. Wenn eine Person Sarkasmus nicht zuverlässig interpretieren kann, wird sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, von der Wahrheit zu lügen.
Umgang mit einer sarkastischen person
Sarkasmus ist eine Verhaltensweise, bei der jemand einen Kommentar macht, der nicht mit der Wahrheit verwechselt werden soll, um auf eine lächerliche Situation aufmerksam zu machen. Es ist oft ein ziemlich aggressives verbalen Werkzeug, obwohl es als Humor verwendet oder getarnt werden kann. Sarkasmus kann eine Möglichkeit sein, einen anderen zu verspotten oder zu ärgern. Oftmals ist ein Indikator dafür, dass Sie es mit Sarkasmus zu tun haben, ein bestimmter Tonfall in der Stimme, der es erschwert, die Person aufgrund einer unlogischen Denkweise zu korrigieren.
Schritte
Methode 1 von 3: Stilvoller Umgang mit dem Kommentar

1. Unterscheide zwischen verspieltem und verletzendem Sarkasmus. Manchmal wird Sarkasmus verwendet, um Humor in eine Situation zu bringen oder Spannungen abzubauen. In anderen Fällen kann Sarkasmus als verbale Waffe verwendet werden. Es ist wichtig, den Unterschied zu erkennen, denn Sie möchten nicht überreagieren, wenn die sarkastische Person nur versucht, lustig zu sein. Generell ist es möglich, dass der Kommentar, der sich an eine Person richtet, humorvoll sein soll. Zu anderen Zeiten meinen die Leute etwas als Witz und sagen es sofort, ohne nachzudenken, was möglicherweise jemanden verletzen könnte.
- Zum Beispiel könnte jemand versuchen, die Stimmung in einer langen Schlange aufzuhellen, indem er sagt: ‚Oh, ich bin ‚so‘ froh, jetzt in dieser lächerlich langen Schlange zu stehen‘. Diese Aussage hat nichts Aggressives; die Person will wahrscheinlich nur ein paar Lacher auf die Hand bekommen.
- Andererseits kann diese Aussage je nach Wortlaut und Tonfall als unhöflich und aggressiv empfunden werden, etwa als Beleidigung: „Wow, toll, in dieser lächerlich langen Schlange direkt neben dir zu stehen.`

2. Ignoriere den sarkastischen Kommentar. Der einfachste Weg, mit einem sarkastischen Kommentar im Moment umzugehen, besteht darin, ihn anzuerkennen (nicken und "Okay" sagen), als ob die Worte aufrichtig gemeint wären. Auf diese Weise können Sie das Gespräch ohne Unterbrechung fortsetzen und bleiben selbstbewusst und ausgeglichen.

3. Betrachten Sie es als einen Fehler, den Sie korrigieren können. Vorgeben, nicht zu verstehen, kann die negative Absicht des Sprechers abwenden.

4. Sagen Sie der Person, was Sie über den Kommentar denken. Manchmal kann Offenheit die bessere Antwort sein, besonders wenn die Person regelmäßig sarkastisch ist. Du musst nicht wütend oder defensiv reagieren. Sag mir einfach, dass der Kommentar nicht lustig/verletzend ist. Diese Person hat es höchstwahrscheinlich nicht so ernst gemeint, wie Sie es verstanden haben, auch wenn es unverblümt rüberkam.

5. Bleib ruhig. Auf einen absichtlich sarkastischen Kommentar mit absichtlichem Sarkasmus zu reagieren, hat normalerweise kein Happy End. Wenn du anfängst, rachsüchtig zu werden, atme tief ein und versuche, nichts zu sagen. Wenn möglich, geh weg von der Situation.

6. Überlege, warum du antwortest. Wenn dir der Sarkasmus wirklich das Blut aus den Fingernägeln bläst, trifft er wahrscheinlich etwas in dir. Ist das ein Thema, für das Sie besonders sensibel sind?? Leiden Sie unter einem geringeren Selbstwertgefühl, an das Sie der Kommentar erinnert?? Wenn ja, ist vielleicht nicht der Sarkasmus das ultimative Problem.

7. Betrachten Sie Ihre Optionen. Wenn die sarkastische Person jemand ist, an den man sich gewöhnen muss, wie Ihr Vorgesetzter, Ihre Schwiegermutter, Ihr Partner usw. Dann versuche so gut wie möglich darauf zu reagieren. Wenn der Sarkasmus von jemandem kommt, den Sie wahrscheinlich nicht oft sehen, ist es möglicherweise einfacher, ihre abfälligen Kommentare zu ignorieren.
Methode 2 von 3: Die Gründe für den Sarkasmus verstehen

1. Erkenne, dass du vielleicht nur einen anderen Sinn für Humor hast. Männer betrachten Sarkasmus viel eher als eine Form von unbeschwertem Humor. Wenn Ihre Gefühle durch Sarkasmus verletzt wurden, überlegen Sie, ob die Absichten wirklich unfreundlich waren oder nicht. Manche Leute benutzen Sarkasmus als Gewohnheit. Normalerweise denken sie nicht darüber nach, wie sich das auf andere auswirkt.
- Denken Sie an andere Dinge, die die Person gesagt oder getan hat und wie Sie sich dadurch gefühlt haben.
- Wenn die meisten Aktionen freundlich waren, ist es möglich, dass die Person einen anderen Sinn für Humor hat als Sie. Ihre Worte mögen anders rübergekommen sein, als sie beabsichtigten.

2. Erkenne die Wurzeln des Sarkasmus. Sarkasmus kann eine Form von Wut sein oder einfach nur eine Art, mit dem Leben umzugehen. Manchmal sind sarkastische Menschen verärgert, wütend oder verbittert über vermeintliche abfällige Bemerkungen, mit denen sie sich zu Hause oder bei der Arbeit auseinandersetzen mussten. Diese Herabsetzung kann von Ihnen kommen, aber genauso wahrscheinlich von einem anderen Ort. Die Menschen gehen auf unterschiedliche Weise mit den Prüfungen und Leiden im Leben um, z. Tief im Inneren haben die meisten sarkastischen Menschen jedoch Angst. Sie wissen nicht, wie sie mit dem Leben umgehen sollen und reagieren mit Sarkasmus. So gehen sie damit um.

3. Überprüfe, ob es eine häufige Antwort ist. Wenn eine Person in einem sozialen Umfeld lebt, in dem Sarkasmus eine gängige Methode ist, um Wut zu kommunizieren, ist sich die Person möglicherweise nicht einmal bewusst, dass sie es gegenüber anderen verwendet. Selbst wenn er/sie sich dessen bewusst ist, ist es eine schwierige Angewohnheit, diese zu brechen.
Methode 3 von 3: Sarkasmus erkennen lernen

1. Hören Sie auf den Sprachton. Ein sarkastischer Tonfall ist leichter zu erkennen, wenn Sie eine Person gut kennen, da er eine subtile Veränderung der typischen Sprechstimme der Person beinhaltet. Wenn die Person sicherstellen möchte, dass ihr Sarkasmus erkannt wird, können diese Merkmale übertrieben sein. Obwohl ein sarkastischer Ton keine leicht zu beschreibenden Züge hat, wird er im Allgemeinen an folgenden Merkmalen erkannt:
- Die Stimme der anderen Person ist niedriger als ihre typische Sprechstimme.
- Die sarkastischen Worte können verlängert, betont oder gestreckt werden. Beispiel: „Ja, es ist wirklich ein toller Tag für ein Picknick“.
- Manchmal murmeln die Leute sarkastische Bemerkungen. Und wenn doch, ignoriere es. Wenn die Person, die Sarkasmus verwendet, etwas murmelt, könnte dies bedeuten, dass sie sich bewusst ist, dass dies die Gefühle von jemandem verletzen kann, aber es würde ihn stören, wenn sie es nicht sagen würde, also murmelt sie es einfach. Normalerweise ist es nicht etwas, worauf man bestehen muss.
- Nach dem sarkastischen Kommentar wirst du vielleicht einen leichten Seufzer bemerken.

2. Achte auf den Gesichtsausdruck. Eine Person, die einen sarkastischen Kommentar macht, wird ihre Gefühle oft durch einen Gesichtsausdruck ausdrücken, der seiner Aussage widerspricht. Zum Beispiel kann jemand eine Grimasse verziehen, wenn er eine Aussage macht, die positiv wäre, wenn er oder sie es wirklich so meinte. Wenn jemand die Stirn runzelt, wenn er sagt, was für ein schöner Tag für ein Picknick ist, ist er wahrscheinlich sarkastisch, da die meisten Menschen schöne Tage und Picknicks genießen.

3. Überlegen Sie, ob die Person die Wahrheit zu sagen scheint. Sarkasmus kann von jemandem verwendet werden, der etwas Unwahres sagt, ohne die Absicht zu haben, die andere Person zu täuschen. Ein sarkastischer Kommentar impliziert das Gegenteil von dem, was gesagt wird.

4. Auf Übertreibung prüfen. Eine hyperbolische Aussage ist eine stark überzogene Aussage, die nicht wörtlich zu nehmen ist. Solche Aussagen können oft sarkastisch verwendet werden. Wenn jemand zum Beispiel das Konzert eines Sängers wirklich hasst, könnte er sagen: "Das war wirklich großartig - ich wünschte, ich hätte das Fünffache für das Ticket bezahlt.".„Um Übertreibung zu erkennen, prüft man, ob die Aussage der Realität entspricht. Sie können dann den Ton der Person lesen, um festzustellen, ob er lustig oder negativ gemeint war.

5. Manche Sätze sind oft sarkastisch. Es gibt bestimmte Sätze, die so oft sarkastisch verwendet werden, dass man davon ausgehen muss, dass sie nicht wörtlich gemeint sind. Wenn zum Beispiel jemand sagt: "Nun, sehr interessant" oder "Erzähl es jemandem, der sich interessiert", ist die Bedeutung fast immer sarkastisch.

6. Achten Sie auf regionale Unterschiede im Sarkasmus. Sarkasmus ist beispielsweise in einigen Teilen der Vereinigten Staaten mehr Teil der gemeinsamen Sprache als in anderen Teilen der Vereinigten Staaten. Regionale Studien haben gezeigt, dass Sarkasmus in Nordstaaten viel häufiger vorkommt als in Südstaaten. Darüber hinaus bezeichnen sich mehr Nordländer als sarkastisch als Südländer. Aber das heißt natürlich nicht, dass Sie in den südlichen Gebieten keinen finden können.

7. Wisse, dass bestimmte Umstände das Erkennen von Sarkasmus beeinflussen. Während viele kulturelle Hinweise verfügbar sind, um sarkastische Kommentare richtig zu interpretieren, können diese Hinweise für Personen mit bestimmten kognitiven Verarbeitungsbehinderungen unzugänglich sein. Zum Beispiel kann es für Menschen mit einem Schlaganfall oder einer Hirnverletzung, Autismus oder Schizophrenie sehr schwierig sein, Sarkasmus (wieder) zu erkennen.
Tipps
- Lass dich nicht auf das Gejohle ein, das nach einem sarkastischen Kommentar folgen kann.
Warnungen
- Erkenne, dass Sarkasmus eine Form emotionaler Belästigung sein kann. Wenn Sarkasmus deinem Selbstwertgefühl oder deiner Gesundheit schadet, suche Hilfe von einem Berater oder Therapeuten.
"Umgang mit einer sarkastischen person"
Оцените, пожалуйста статью