

Du lebst zum Beispiel mit deiner Freundin zusammen, die dazu neigt, sehr dominant zu sein. Sie sieht, dass du vor ein paar Minuten ein paar Bonbonpapier auf dem Tresen gelassen hast, als du ans Telefon gegangen bist. Sie sagt dann etwas wie: `Warum musstest du diesen Anruf annehmen, anstatt zuerst dein Chaos aufzuräumen??` Das Durcheinander ist wahrscheinlich nicht das, was wirklich vor sich geht. Oft liegt es tiefer, etwa wenn jemand einen dominanten Elternteil hatte, an einer Angststörung leidet oder einen Hintergrund hat, bei dem bestimmte Dinge wichtig waren und jetzt nachgeahmt werden. Versuchen Sie zu fragen, warum ihr die Reihenfolge Ihres Handelns so wichtig war, damit Sie die Angelegenheit besser verstehen können, und geben Sie dann alle erforderlichen Informationen an. Die andere Person hat möglicherweise etwas übersehen, das Sie für selbstverständlich halten. Du könntest zum Beispiel sagen: „Gibt es einen besonderen Grund, warum du wolltest, dass ich mein Chaos aufräume, bevor ich den Anruf entgegennehme??` Oder: `Ich weiß, du magst keine herumliegenden Süßigkeitenverpackungen. Mein Telefon klingelte und ich antwortete. Ich werde die Papiere wegwerfen, weil ich jetzt mit dem Anrufen fertig bin.` 
Sie können sich auch einfach dafür entscheiden, nicht zu streiten. Wenn Ihr Partner zum Beispiel anfängt zu streiten, könnten Sie etwas in der Art sagen: "Ich denke, wir sollten darüber reden, aber ich würde es lieber besprechen, wenn wir beide ruhiger sind.". Können wir morgen Abend statt jetzt darüber reden?` kann sagen. Auf lange Sicht müssen Sie die zugrunde liegenden Muster in Ihrer Beziehung besprechen und Grenzen setzen. 
Versuchen Sie, tief durchzuatmen, wenn Sie mit einer dominanten Person interagieren. Wenn er mit Ihnen spricht, können Sie Ihre Aufmerksamkeit währenddessen auf etwas anderes lenken, zum Beispiel auf einen wunderbar entspannenden Strand. Wenn Sie antworten müssen, dann geben Sie unverbindliche Antworten, die Ihnen Zeit sparen. Zum Beispiel „Ich weiß es noch nicht“. Lass mich kurz darüber nachdenken.` 

Die meisten Leute lassen die dominante Person nicht wissen, was sie wirklich von ihr halten und ertragen das Verhalten einer solchen Person mit Resignation. Sie können auch dafür sorgen, dass Sie sich nicht mehr mit einer solchen Person auseinandersetzen müssen. Du kannst zum Beispiel von Familienfeiern fernbleiben, wenn es sonst bedeuten würde, deinen dominanten Vater zu sehen. Versuche dich von negativen Mustern in deinem eigenen Verhalten zu befreien. Denken Sie an etwas wie: "Ich habe die Kontrolle darüber, ob das passiert oder nicht". Ich weigere mich, ein Opfer zu sein.Entscheiden Sie sich dafür, für Ihre Unabhängigkeit einzustehen und Respekt zu fordern. 
Wissen Sie, was Sie tolerieren und akzeptieren wollen und was nicht. Es gibt gewisse kleinere Vorlieben, wie zum Beispiel Regeln, wo das schmutzige Geschirr oder wo die schmutzige Wäsche sein soll, die man dem anderen mitgeben möchte, was er will. Aber andere Dinge sind möglicherweise schwieriger zu akzeptieren. Denken Sie an die unvernünftigen Dinge, die die andere Person tut. Es macht dir zum Beispiel nichts aus, dein Handy wegzulegen, wenn du mit deinem Freund unterwegs bist. Aber er erwartet, dass Sie Ihr Telefon ausschalten und außer Sichtweite legen, auch wenn Sie nur zusammen in seinem Haus sind. Lassen Sie ihn wissen, dass Sie die Regel für unvernünftig halten. 
Dominante Menschen sind von Natur aus schwer zu verstehen. Sie werden alles tun, um deine Grenzen zu ignorieren oder falsch zu interpretieren. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Grenzen sehr direkt angeben, wenn Sie sie angeben. Wenn du zum Beispiel einen sehr dominanten Freund hast und deine Grenzen setzen möchtest, könntest du etwas sagen wie: „Ich werde mein Handy nicht die ganze Zeit weglegen, wenn wir zusammen sind, vor allem, weil du das von mir erwartest verbringe die meisten Abende mit dir." bin zu hause. Ich kann mein Handy ausmachen, wenn wir zusammen ausgehen oder einen Film schauen, aber ich werde mein Handy nicht die ganze Zeit ausschalten, wenn wir zusammen sind. Diese Regel gilt nicht mehr.` 
Durchsetzungsfähig zu sein bedeutet nicht, aggressiv zu sein. Es bedeutet, dass du dem anderen respektvoll mitteilst, dass er eine bestimmte Grenze überschritten hat. Bleiben Sie ruhig und stehen Sie wieder für sich selbst ein, wenn eine schwierige Situation eintritt. Du sitzt zum Beispiel gerade mit deinem Freund im Zimmer und schaust fern. Du beantwortest eine SMS von einem Freund und dein Freund wird sauer. Er wird Dinge sagen wie: `Das ist wirklich unhöflich. Ich bin doch hier?` Reagiere nicht mit Wut auf die Kommentare. Wenn du so etwas sagst wie „Stopp“. Ich versuche nur jemandem zu schreiben und das macht die Sache nur noch schlimmer. Versuchen Sie stattdessen, ruhig zu bleiben und respektvoll zu reagieren. Du kannst zum Beispiel sagen: „Wir haben letzte Woche darüber gesprochen. Es ist an dieser Stelle nicht erforderlich, dass Sie meine volle Aufmerksamkeit haben, weshalb ich das Recht habe, auf diese SMS zu antworten. Bitte lass mich diesen Text beantworten und dann gehe ich wieder mit dir fernsehen.` 

Sobald du weißt, warum die andere Person dominant ist, versuche dir zu sagen, dass die andere Person in dem Moment versucht, dich zu dominieren. Dies kann helfen, sich daran zu erinnern, dass es nicht um dich geht. Zum Beispiel: "Ich weiß, dass mein Vater sehr anspruchsvoll ist, wenn es um meine Karriere geht, aber sein Vater war es auch". Er weiß nicht, wie er mir vertrauen kann, meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Sein Verhalten hat nichts mit mir zu tun.` 
Sie haben das Recht, auf sich selbst aufzupassen. Sie können sich Zeit für Bewegung nehmen, gut essen, lustige Hobbys ausüben und andere Dinge tun, die Sie glücklich machen. Tun Sie Ihr Bestes, um sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die Sie brauchen, auch wenn Sie die Kritik, die Sie erhalten, beiseite legen müssen. Du arbeitest zum Beispiel früh morgens und musst eine lange Nacht machen. Dein Freund erwartet, dass du gleichzeitig mit ihm ins Bett gehst, aber er bleibt immer sehr lange auf. Gehen Sie ins Bett, wann immer Sie möchten, und wenn er sich deswegen aufregt, versuchen Sie, sich keine Sorgen zu machen, und erinnern Sie ihn daran, morgens früh aufzustehen. 
Wenn du mit einer dominanten Person zusammenlebst, versuche deine Zeit mit ihr auf gemeinsame Mahlzeiten und andere kurze Momente zu beschränken. Wenn Sie mit einer dominanten Person arbeiten, versuchen Sie, die gemeinsame Zeit im Büro zu begrenzen. Versuchen Sie beispielsweise, Ihre Gespräche auf dies und das zu beschränken, und versuchen Sie, Projekte auszuwählen, die keine Zusammenarbeit mit ihm erfordern. Wenn die dominante Person zu Ihrer Familie gehört, versuchen Sie, den Kontakt mit ihr bei Familientreffen einzuschränken. Halten Sie Telefongespräche und andere Kontakte so prägnant wie möglich. 
Umgang mit einer dominanten person
Es ist nicht einfach, mit einer dominanten Person umzugehen. Dominante Menschen können sehr manipulativ sein und Sie können sich von Ihren Mitmenschen isoliert fühlen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie mit dominanten Menschen angemessen auskommen können. Wenn jemand versucht, dich zu dominieren, versuche ruhig zu bleiben und nicht zu reagieren. Du kannst zu einem späteren Zeitpunkt klare Grenzen setzen, damit der andere dir nicht weiterhin ein schlechtes Gewissen macht. Achte darauf, dass du lernst, deine Emotionen zu kontrollieren. Du wirst auch lernen müssen, auf dich selbst aufzupassen, damit du besser verhindern kannst, dass dich eine dominante Person völlig erschöpft.
Schritte
Teil 1 von 3: Umgang mit einer schwierigen Konfrontation

1. Reagiere nicht auf negatives Verhalten. Dominante Menschen suchen oft nach einer Reaktion. Sie kommen oft nicht gut mit jeglicher Form von Widerstand oder Kritik zurecht. Wenn Sie beispielsweise aggressiv oder wütend werden, werden Sie wahrscheinlich teuer bezahlen. Dann versuche ruhig zu bleiben, anstatt Feuer mit Feuer zu bekämpfen.
- Wenn dein Freund, mit dem du zusammenlebst, zum Beispiel plötzlich wütend wird, weil du das Handtuch nicht genau dort aufhängst, wo er es nach dem Duschen haben möchte, ist es eine gute Idee, für dich selbst einzustehen und ein Gespräch über die Ausgangssituation zu führen. Aber versuch nicht sauer zu werden.
- Sag etwas wie: „Ich verstehe, dass du es magst, wenn die Handtücher an einer bestimmten Stelle hängen. Aber ich mag es, wenn sie so hängen, weil _____. Ich bin bereit, sie hier aufzuhängen, wenn wir _____ ändern, oder ich kann sie aufhängen, wo ich will, und diesen Platz für dich verlassen.`
- Möglicherweise müssen Sie ruhig bleiben, wenn der andere eine bereits vereinbarte Grenze überschreitet. Zum Beispiel: "Wir haben letzte Woche vereinbart, dass _______ , denk dran?`

2. Versuchen Sie, sich in den anderen einzufühlen. Du musst das schlechte Verhalten einer anderen Person zwar nicht dulden, aber es kann hilfreich sein, zu sehen, warum die andere Person so dominant ist. Menschen, die zu dominant sind, können an zugrunde liegenden emotionalen Problemen leiden. Sobald Sie das verstanden haben, kann es Ihnen helfen, den richtigen Ansatz für das dominante Verhalten des anderen zu finden. In dem Moment, in dem die andere Person die Kontrolle über dich ausübt, versuche zu verstehen, was der andere sucht.

3. Streite nicht. Dominante Menschen sind oft auf einen Machtkampf aus. Eine dominante Person will nichts mehr, als eine andere Person in einen Streit hineinzuziehen, der wahrscheinlich nirgendwo hinführt. Sie müssen sich wie ein Gewinner fühlen. Wenn Sie nicht möchten, dass sie diese Befriedigung bekommen, stellen Sie sicher, dass Sie nicht in einen Machtkampf mit ihnen geraten.

4. Versuche so ruhig wie möglich zu bleiben. Das Letzte, was Sie bei einer dominanten Person wollen, ist, wütend oder aufgeregt zu werden. Dominante Menschen provozieren gerne eine starke Reaktion von Menschen, weil sie hoffen, dass die andere Person aufgibt, damit sie ihren Willen durchsetzen können. Arbeite daran, deine Emotionen in deinen Kommentaren so wenig wie möglich zu zeigen. Eine starke Reaktion ist nur ein Grund für eine dominante Person, weiter zu gehen.
Teil 2 von 3: Klare Grenzen setzen

1. Wisse, dass du bestimmte Rechte hast. Du hast immer Rechte, egal in welcher Situation. Diese Rechte möchte man nicht aufgeben, nur weil man es mit einem schwierigen Menschen zu tun hat. Dominante Menschen neigen dazu, irgendwie unter die Haut zu gehen, und lassen Sie die Rechte vergessen, die Sie als Mensch haben. Erinnere dich daran, dass du das Recht hast, mit Respekt behandelt zu werden.
- Jeder hat das Grundrecht, mit Respekt behandelt zu werden, seine Meinung zu äußern, ohne Schuldgefühle „Nein“ zu sagen und seine eigene Meinung zu haben.
- Wenn Sie schon lange mit einer dominanten Person zusammen sind, haben Sie möglicherweise vergessen, dass Sie diese Rechte haben. Stellen Sie sich gut vor, dass Sie Rechte haben, bevor Sie mit der anderen Person sprechen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Grenzen setzen.
- Zum Beispiel könnte ein dominanter Freund erwarten, dass du Zeit mit ihm anstatt mit deinen Freunden verbringst. Wenn du keine Lust hast, eines Abends zu Hause zu sitzen und einen Film zu schauen, wird dir ein dominanter Freund ein schlechtes Gewissen machen. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, Ihre Grenzen zu setzen, denken Sie vielleicht etwas wie: "Ich habe das Recht, Nein zu ihm zu sagen, ohne mich deswegen schlecht zu fühlen.".`

2. Sag dir selbst, dass du die Kontrolle hast. Der erste Schritt beim Setzen von Grenzen besteht darin, selbst die Kontrolle zu übernehmen. Du kannst das negative Verhalten anderer nicht kontrollieren, aber du kannst kontrollieren, wie du damit umgehst. Sie haben die Wahl, wie Sie mit Grenzen umgehen.

3. Sei dir klar, wo deine Grenzen sind. Dominante Menschen versuchen immer, die Grenzen anderer Menschen zu überschreiten. Dominante Leute mögen es sogar, wenn sie merken, dass sie die Grenze von jemandem überschritten haben. Lass die dominante Person wissen, wo deine Grenzen sind. Machen Sie deutlich, welches Verhalten Sie tolerieren und nicht dulden werden.

4. Raus aus deinen Grenzen auf direktem Weg. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen klar angeben. Es kann sogar helfen, deine Grenzen zu Papier zu bringen und sie der dominanten Person zu übergeben. Setze deine Grenzen so klar wie möglich. Sagen Sie der anderen Person in klaren Worten, was Sie in Zukunft akzeptieren oder nicht akzeptieren werden.

5. Seien Sie selbstbewusst, wenn es nötig ist. Dominante Menschen akzeptieren normalerweise nicht sofort, wenn Grenzen gesetzt sind. Denn denk daran, sie mögen es einfach, Leute zu verärgern, damit sie ihren Willen durchsetzen können. Erinnern Sie gegebenenfalls die dominante Person in Ihrem Umfeld an die von Ihnen gesetzten Grenzen. Seien Sie klar und selbstbewusst, wenn Sie bemerken, dass Ihre Grenzen von der anderen Person überschritten werden.
Teil 3 von 3: Deine Emotionen im Zaum halten

1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Erwartungen realistisch sind. Dominante, schwierige Menschen ändern sich nicht so schnell wie sie sich ändern. Auch nachdem du deine Grenzen gesetzt hast, wirst du oft in einen Machtkampf verwickelt. Versuche keine zu hohen Erwartungen zu haben. Sie werden wahrscheinlich immer Probleme mit einer dominanten Person haben; Also erwarte nicht, dass sich die Dinge drastisch ändern.
- Du kannst jemand anderen nicht ändern. Auch wenn du versucht hast, darauf hinzuweisen, wie sehr die andere Person dich mit ihrem Verhalten verletzt, wird sich eine dominante Person nicht ändern, es sei denn, sie will es. Wenn Sie es mit einer dominanten Person zu tun haben, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise Ihre Grenzen neu festlegen und Kritik für sich behalten müssen.

2. Denken Sie daran, es ist nichts Persönliches. Dominante Menschen haben oft viel unter der Oberfläche zu tun. Grundprobleme wie gestörte Beziehungen zu anderen, die sich in Unsicherheit äußern können, führen oft zu einem übermäßigen Kontrollbedürfnis. Denken Sie daher daran, dass es nicht um Sie geht, wenn Sie mit einer dominanten Person konfrontiert werden. Du machst in der Situation mit der anderen Person wahrscheinlich nichts falsch. Der andere hat einfach ein starkes Kontrollbedürfnis.

3. Pass auf dich auf. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie regelmäßig mit einer dominanten Person interagieren. Wenn du zum Beispiel mit einer dominanten Person zusammenlebst oder in einer Beziehung mit ihr lebst, erinnere dich daran, dass du unbedingt gut auf dich aufpassen musst. Denn wenn Sie ständig versuchen, die Bedürfnisse von jemandem zu erfüllen, der die ganze Zeit die Kontrolle haben möchte, werden Sie sich dabei wahrscheinlich selbst vergessen.

4. Achte darauf, dass es so wenig Interaktion wie möglich gibt. Der einfachste Weg, mit einer dominanten Person umzugehen, besteht darin, sich einfach von ihnen fernzuhalten. Versuche die dominante Person zu meiden, wenn dich die Interaktion mit ihr verärgert. Das wird dein Leben viel einfacher machen.

5. Hör auf, wenn es sein muss. Wenn du feststellst, dass du aufgrund deiner Beziehung nicht mehr glücklich bist, dann ist es in Ordnung, sie zu beenden. Manche Leute sind einfach wirklich schlecht für dich und werden sich nie ändern wollen. Wenn jemand ständig deine Grenzen überschreitet, beende die Beziehung. Das Leben ist zu kurz, um bei Menschen zu bleiben, die verletzend und dominant sind.
Tipps
- Lassen Sie sich von niemandem diktieren, wie Sie mit Ihrem Geld umgehen oder es ausgeben, es sei denn, Sie haben jemanden damit beauftragt, dies für Sie zu tun. In einer Ehe ist es normal, dass beide Partner mitbestimmen, wie das Geld ausgegeben wird und dass immer darüber gesprochen werden kann.
- Konzentriere dich auf positive Dinge, denn das wird dir helfen, besser mit der dominanten Person auszukommen.
Warnungen
- Eine Beziehung zu einer dominanten oder manipulativen Person kann manchmal funktionieren; Aber wenn Sie mit der dominanten Person nicht richtig umgehen oder wenn die andere Person sehr willensstark und hartnäckig ist, können diese Arten von Beziehungen sehr destruktiv sein, einschließlich Ihrer Beziehungen zu Ihrer Familie und Ihren Freunden.
"Umgang mit einer dominanten person"
Оцените, пожалуйста статью