
Wenn Sie den Spatel nicht unter das Omelett bekommen, haben Sie möglicherweise nicht genug Öl oder Butter verwendet oder müssen das Omelett länger kochen, um es fester zu machen. Wenn das Omelett zu zerfallen beginnt, versuchen Sie es auf die andere Seite zu drehen oder warten Sie ein paar Sekunden länger, bis es fest wird. Lassen Sie die Seite am Boden der Pfanne goldbraun, drehen Sie dann das Omelett um und lassen Sie die andere Seite ebenfalls goldbraun werden. 
Lassen Sie nicht das ganze Omelett auf den Teller gleiten, denn Sie brauchen den Pfannenrand, um das Omelett zu wenden. Halten Sie die Pfanne nicht zu hoch, sonst könnten Sie das Omelett versehentlich fallen lassen, indem Sie es vom Teller schieben. Schieben Sie stattdessen die Pfanne langsam nach vorne, um das Omelett zu falten. Wenn Sie ein an der Pfanne klebendes Omelett umdrehen, wird dies ein Durcheinander. Ein Teil des Omeletts bleibt in der Pfanne und ein Teil fliegt aus der Pfanne. Wenn du dein Handgelenk zu stark verdrehst, kann das ganze Omelett umgedreht werden. Wenn du es zu weich machst, klappt das Omelett nicht um.
Wende ein omelett
Das Omelett ist ein klassisches Frühstücksgericht, kann aber zerbrechlich und schwer zu wenden sein. Wenn Sie wissen, wie man einen Pfannenwender und eine Pfanne richtig verwendet, und einige verschiedene Methoden zum Wenden kennen, können Sie das Wenden eines Omeletts schnell meistern, damit Ihr Omelett schön gekocht ist und so aussieht, wie es sollte.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Spatels

1. Lassen Sie den Rand des Omeletts weiß werden. Das Timing ist beim Wenden eines Omeletts sehr wichtig, und eine gute Faustregel ist, zu überprüfen, ob das Omelett bereits am Rand fest ist. Wenn der Rand anfängt weiß zu werden, hast du nur kurze Zeit, bis die Eier zu fest werden. Das Omelett bei mittlerer Hitze backen und die Mitte etwas fest werden lassen.
- Wenn Sie ein Omelett umdrehen, das bereits an den Rändern zu bräunen beginnt, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Omelett außen durchgegart, aber innen noch flüssig ist.
2. Stecken Sie den Spatel unter Ihr Omelett. Prüfen Sie, auf welcher Seite das Omelett am feststen ist und schieben Sie den Spatel etwa ein Drittel unter das Omelett. Schieben Sie den Spatel nicht bis zur Mitte unter das Omelett, da er sonst in zwei Teile reißen kann.
3. Heben Sie den Rand des Omeletts ein wenig an und sehen Sie, ob es reißt. Achten Sie darauf, dass die Seite, die Sie falten möchten, intakt bleibt, bevor Sie das Omelett wenden. Sie müssen den Spatel nur etwa ein Drittel unter das Omelett schieben.
4. Omelett wenden und falten. Wenn das Omelett am Rand weiß ist und in der Mitte fest wird, kannst du es umdrehen. Heben Sie eine Seite mit dem Spatel vorsichtig an, um das Omelett in zwei Hälften zu falten, und drücken Sie dann mit dem Spatel auf die Oberseite, um die Mitte zusammenzuhalten.
Methode 2 von 3: Auf einem Teller wenden

1. Nehmen Sie einen Teller, der von allen Seiten etwa fünf Zentimeter größer ist als die Pfanne. Verwenden Sie keinen Teller in der Größe Ihrer Pfanne oder kleiner, da das Omelett nicht hineinpasst und über den Tellerrand rutschen könnte.
2. Kippen Sie die Pfanne so, dass die Hälfte des Omeletts auf den Teller fällt. Jetzt, da der Boden des Omeletts fest ist, können Sie es aus der Pfanne gleiten lassen, ohne dass es auseinanderfällt. Achte darauf, dass sich Pfanne und Teller berühren, damit das Omelett nicht herunterfällt. Das Omelett sollte aus der Pfanne gleiten anstatt herauszufallen.
3. Falten Sie die andere Hälfte mit dem Rand der Pfanne. Nachdem sich das Omelett nun halb in der Pfanne und halb auf dem Teller befindet, schieben Sie die Pfanne vorsichtig nach vorne über den Teller, damit die andere Hälfte auf das Omelett gleiten kann.
Methode 3 von 3: Mit der Pfanne umdrehen
1. Neigen Sie die Pfanne in einem 30-Grad-Winkel mit der äußersten Kante nach unten. Auf diese Weise können Sie Ihr Handgelenk drehen und das Omelett in einer sanften Bewegung drehen.
- Wenn Sie die Pfanne um mehr als 30 Grad neigen, kann das Omelett herausrutschen. Wenn Sie es weniger kippen, können Sie das Omelett nicht richtig wenden.
2. Pfanne leicht schütteln, damit das Omelett nicht an der Pfanne klebt. Prüfen Sie, ob der Boden des Omeletts fest ist und nicht an der Pfanne klebt. Sie können dies tun, indem Sie die Pfanne leicht schütteln, damit das Omelett durch die Pfanne gleitet.
3. Schieben Sie die Pfanne in einer scharfen, gleichmäßigen Bewegung nach vorne, oben und hinten. Schieben Sie die Pfanne etwa zur Hälfte des Omeletts nach vorne und drehen Sie dann schnell Ihr Handgelenk ein wenig nach oben, um die Hälfte des Omeletts anzuheben. Ziehen Sie die Pfanne dann schnell ein wenig zu sich heran und neigen Sie den äußersten Rand, um das Omelett zu falten.
Tipps
- Wählen Sie eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung und einem Durchmesser von 20 Zentimetern. Sie können jede Pfanne verwenden, um ein Omelett zuzubereiten, aber eine kleine antihaftbeschichtete Pfanne ist die beste Wahl, um das Omelett gleichmäßig zu garen und seine Form zu behalten.
- Schneiden Sie die Füllung in kleinere Stücke und verwenden Sie weniger als Sie denken, dass Sie benötigen. Wenn Sie zu viel Füllung verwenden, wird es viel schwieriger, das Omelett zu wenden. Das ist auch der Fall, wenn Ihre Füllung aus dicken Stücken besteht.
- Fügen Sie der Mischung geriebenen Käse hinzu, bevor Sie die Eier in die Pfanne gießen. Käse wirkt als Bindemittel und sorgt dafür, dass das Omelett beim Wenden ein Ganzes bleibt.
Warnungen
- Achten Sie beim Umdrehen auf Fett und Öl. Wenn beim Wenden des Omeletts zu viel Öl in der Pfanne ist, gießen Sie das überschüssige Öl in einen Behälter, um sich nicht zu verbrennen.
- Die Hitze nicht zu hoch aufdrehen, denn dann kann die Außenseite zu schnell garen und die Innenseite bleibt flüssig. Am besten bei mittlerer Hitze backen, denn dann wird das Omelett gleichmäßig gegart.
Notwendigkeiten
- Spatel
- Antihaft-Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm
- Platte
- Zutaten für das Omelett (Eier, Käse, Füllung)
Оцените, пожалуйста статью