Installieren oder entfernen sie ein rpm-paket

Viele GNU/Linux-Distributionen verwenden den beliebten Redhat Package Manager (RPM), um Programme unter Linux zu installieren oder zu entfernen. Fast alle Linux-Benutzer werden irgendwann das Bedürfnis verspüren, Software auf ihrem Computer zu installieren oder ein Programm zu entfernen, das Teil einer installierten Linux-Version war. Während die Installation neuer Software eine komplexe und fehleranfällige Aufgabe sein kann, macht RPM diese mühsame Aufgabe zu einem einzigen Befehl.

Schritte

Methode1 von 3:Installation

Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 1
1. Laden Sie das gewünschte RPM-Paket herunter. Es gibt viele RPM-Websites im Web, aber wenn Sie speziell nach Red Hat RPM-Paketen suchen, können Sie diese hier finden:
  • Die Red Hat Enterprise Linux Installations-CDs und -DVDs, die viele installierbare RPMs enthalten.
  • Die ursprünglichen RPM-Repositorys, die mit dem YUM-Paketmanager geliefert wurden.
  • Die Extra Packages for Enterprise Linux (EPEL) bieten hochwertige Add-On-Pakete für Red Hat Enterprise Linux.
Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 2
2. Installieren Sie das RPM-Paket. Nach dem Herunterladen erhalten Sie 2 Optionen:
  • Doppelklick auf das Paket. Es erscheint ein Paketverwaltungsfenster mit Anweisungen, die Sie durch den Vorgang führen.
  • Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie ein rpm -i *package_location_and_name* (ohne die Leerzeichen in und)

    Methode2 von 3:Entfernen

    Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 3
    1. Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:rpm -e *Paketname*.Geben Sie die Erweiterung der Datei nicht danach ein.Zum Beispiel: rpm -e gedit

    Methode 3 von 3: U/min-Codes

    Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 4
    1. Die rpm -i-Syntax wird unten beschrieben.
    Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 5
    2. Installationsspezifische Optionen:
  • -h (oder --hash) Raute drucken ("#") Während der Installation
  • --Test durchführen Nur Installationstests
  • --Prozent Prozentsätze während der Installation anzeigen
  • --ausgeschlossene Dokumentation nicht installieren
  • --inkludiert Dokumentation installieren
  • --Ersatzpakete Ersetzen Sie ein Paket durch eine neue Kopie von sich selbst
  • --Dateien ersetzen Ersetzen Sie Dateien, die zu einem anderen Paket gehören
  • --Gewalt Paket- und Dateikonflikte ignorieren
  • --Noscripts Führen Sie keine Skripte vor und nach der Installation aus
  • --Präfix Paket verschieben nach
  • --Ignorierarch Paketarchitektur nicht überprüfen
  • --ignorieren Betriebssystempaket nicht überprüfen
  • --Knoten Abhängigkeiten nicht prüfen
  • --ftppproxy Verwendung
  • --ftpport Verwendung Bildtitel Installieren oder Entfernen eines RPM-Pakets Schritt 6
  • 3. Allgemeine Optionen
  • -v Zusätzliche Informationen anzeigen
  • -vv Debugging-Informationen anzeigen
  • --Wurzel Stamm ändern in
  • --rcfile Ändern Sie die rpmrc-Datei in
  • --dbpath Verwendung

    Tipps

    • Es wird selten vorkommen, dass Sie eine Installation erzwingen müssen. Veröffentliche es --Gewalt Attribut bei der U/min Befehl. – Dies funktioniert nur von der Kommandozeile aus.
    • Die Verwendung des Attributs -U (update) anstelle von -i (install) garantiert, dass Sie die neueste Version des RPM installieren.
    • Einige Pakete haben bestimmte Abhängigkeiten.Das bedeutet, dass Sie zuerst ein anderes Paket installieren müssen, damit das gewünschte Paket funktioniert.Ein Beispiel dafür ist Ogle, ein Open-Source-DVD-Player.Ogle allein kann keine DVD abspielen, erfordert aber die Installation einiger anderer Programme. Wenn das RPM Abhängigkeiten hat und Sie das Paket trotzdem installieren möchten, verwenden Sie während der Installation das Attribut --nodeps.

    Warnungen

    • Möglicherweise überschreiben Sie andere Daten, die für die Funktion anderer Programme erforderlich sind. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Ihrem System etwas hinzufügen oder entfernen.

  • Оцените, пожалуйста статью