






Nähen Sie dieses Teil von Hand oder verwenden Sie eine Nähmaschine. Stellen Sie sicher, dass der Stoff bei diesem Schritt nicht mit dem Gummiband vernäht ist. 



Machen sie ihren eigenen haargummi
Komplettiere Outfits und halte deine Haare locker mit selbstgemachten Haargummis. Verabschieden Sie sich von kaputtem Haar mit einem einfach zu machenden 90er-Jahre-Accessoire (in etwa 30 Minuten). Nähen Sie ein paar von Hand oder mit einer Nähmaschine. Es ist perfekt, wenn Sie Stoffreste von anderen Projekten haben.
Schritte
Teil 1 von 3: Mess- und Schneidstoffe

1. Das Gummiband zuschneiden. Verwenden Sie ein Gummiband mit einer Breite zwischen 1,3 cm und 2,5 cm. Es sollte ungefähr 10 cm lang sein, oder einen Zoll länger, wenn Ihr Haar sehr dick ist.

2. Messen Sie den Stoff. Ihr letztes Stück Stoff sollte etwa 20 cm lang und 10 cm breit sein, wenn Sie ein Gummiband verwenden. Addieren Sie 5 cm zur Länge, wenn Sie 2,5 cm zur Länge des Gummibands hinzugefügt haben. Die Stoffbreite muss nicht angepasst werden. Falten Sie die längste Seite eines rechteckigen Stoffstücks etwa 10 cm von der Kante entfernt, um entlang der Falte zu schneiden.

3. Mit einer scharfen Schere am Rand der Falte entlang schneiden. Denken Sie daran, immer etwas mehr Stoff zuzuschneiden, falls Sie mehr Stoff zum Nähen benötigen. Fühlen Sie sich frei, größer als Ihre ersten angegebenen Größen zu schneiden. Stoff kann man oft aufnehmen, aber keinen Stoff damit schneiden.
Teil 2 von 3: Zusammennähen

1. Den Stoff rechts auf rechts nähen. Falten Sie den geschnittenen Stoff der Länge nach in der Mitte, sodass die bedruckte oder farbige Seite nach innen zeigt. Stecken und nähen Sie eine gerade Linie von Hand oder mit einer Nähmaschine, wobei Sie eine Nahtzugabe von etwa 1/2 Zoll (1,25 cm) lassen.

2. Drehen Sie den Stoff auf die rechte Seite. Nach dem Nähen der langen Stoffseite sollte ein Schlauch mit zwei offenen Enden übrig bleiben. Drehen Sie die Tube so, dass die bedruckten Seiten nach außen zeigen.

3. Füge das Gummiband hinzu. Befestigen Sie eine Sicherheitsnadel an einem Ende des Gummibandes und führen Sie es durch den Stoffschlauch. Achten Sie darauf, das andere Ende des Gummibandes festzuhalten, damit es nicht durch das Rohr gezogen wird. Stecken Sie die beiden Enden des Gummibandes so zusammen, dass sie sich leicht überlappen.

4. Das Gummiband zusammennähen. Nähen Sie quadratische Stiche, so dass das Quadrat die Überlappung bedeckt, und nähen Sie dann eine Diagonale durch dieses Kästchen. Der Stich in X-Form sorgt dafür, dass das Gummiband beim Ziehen nicht auseinanderfällt.

5. Die Stoffenden von Hand zusammennähen. Verwenden Sie einen Peitschenstich, damit die Naht von außen nicht sichtbar ist. Um einen Peitschenstich zu machen, legen Sie zuerst die Rohkanten des Stoffes zusammen und falten Sie die Enden leicht nach innen. Nähen Sie die Stiche um die Enden herum, wobei Sie jeden Stich zwischen den Stoffenden abwechseln.
Teil 3 von 3: Das Haargummi dekorieren und verwenden

1. Dekoriere dein Haargummi. Binden oder nähen Sie harmonierende Bänder, Schleifen und andere Accessoires, um Ihrem Haargummi ein einzigartiges Flair zu verleihen. Verwenden Sie Glocken zu Weihnachten, baumelnde Herzen zum Valentinstag oder rot-weiß-blaue Bänder zum Tag der Befreiung. Werden Sie kreativ, indem Sie Seidenblumen oder Pailletten anbringen.

2. Testen Sie die Kraft. Machen Sie vorsichtig einen lockeren Pferdeschwanz aus Ihrem Haar. Der Scrunchie muss sich wie ein normales Gummiband anziehen lassen. Wenn der Haargummi reißt, gib nicht gleich auf! Versuchen Sie, einen anderen zu machen, aber konzentrieren Sie sich darauf, das Gummiband stark zusammenzunähen.

3. trage dein Haargummi! Wischen Sie Ihre Haare von Schultern oder Nacken und zeigen Sie Ihr neues Haargummi. Tragen Sie einen lockeren Pferdeschwanz oder ziehen Sie Ihr Haar mit einem normalen Gummiband hoch und ziehen Sie Ihr hausgemachtes Haargummi an, wenn Sie es besonders eng haben möchten.
Warnungen
- Halten Sie das Haargummi von kleinen Kindern fern, wenn Sie Bänder oder Kleinteile verwendet haben.
Notwendigkeiten
- Elastisch (empfohlen)
- Stoff (ca. 13 cm)
- Nadel
- Kabel
- Nähmaschine (optional, aber empfohlen)
- Farbband (optional)
- Glocken, Anhänger und andere Dekorationen (optional)
Оцените, пожалуйста статью