Machen sie ihren eigenen kleber

Hier finden Sie 3 verschiedene Möglichkeiten, um Klebstoff zu Hause herzustellen. Milchkleber ist stärker als Kleber auf Mehlbasis und macht Spaß, weil Sie die chemischen Reaktionen während des Zubereitungsprozesses hören können. Sie können auch einen einfachen wasserfesten Kleber mit Glycerin und Gelatine für alle Ihre Bastelprojekte herstellen. Schließlich ist der klassische Pappmaché-Kleber einfach herzustellen, ungiftig und ein guter Klebstoff für die Arbeit mit Kindern.

Zutaten

Milchkleber

  • Backsoda
  • 120 ml Magermilch
  • Messbecher
  • Gummibänder
  • 2 Esslöffel weißer Essig
  • Messlöffel
  • Papierhandtuch

Einfacher wasserbeständiger Kleber

  • 2 Esslöffel weißer Essig
  • 2 Esslöffel Glycerin
  • 2 Päckchen geschmacklose Gelatine (15 Gramm)
  • 6 Esslöffel Wasser

Kleber für Pappmaché

  • 130 Gramm Mehl
  • 65 Gramm Zucker
  • 120-240ml Wasser
  • 1 Teelöffel weißer Essig

Schritte

Methode 1 von 3: Milchkleber herstellen

1. 120 ml Magermilch mit 2 EL Essig vermischen. Mischen Sie die Flüssigkeiten in einer kleinen Schüssel gründlich und lassen Sie die Mischung dann 2 Minuten ruhen. Die Proteine ​​in der Milch verklumpen zu kleinen, weißen Klumpen. Aus den Proteinen ist jetzt Quark geworden. Die übrig gebliebene Flüssigkeit heißt Molke.
2. Verwenden Sie ein Sieb, um Quark und Molke zu trennen. Legen Sie ein Papiertuch über eine Tasse mit großer Öffnung. Küchenpapier in der Mitte nach unten drücken, damit eine Mulde entsteht. Dann nimm ein Gummiband und lege es oben um die Tasse und das Küchenpapier, damit dein Papiertuchsieb an Ort und Stelle bleibt.
  • Wählen Sie eine größere Tasse, in die Sie die gesamte Quark-Molke-Mischung gießen können. Sie können auch einen Teil der Mischung durch das Sieb gießen, warten bis es gesiebt ist und dann den Rest einfüllen.
  • 3. Quark von Molke trennen. Gießen Sie den Quark und die Molke vorsichtig auf das Küchenpapier. Die Molke tropft in die Tasse, während der Quark auf dem Küchenpapier bleibt. Lassen Sie Quark und Molke etwa 5 Minuten auf dem Sieb, damit sie sich trennen können.
    4. Die restlichen Quarkstücke zwischen zwei trockenen Stücken Küchenpapier ausdrücken. Den Quark aus dem Sieb schöpfen und auf ein Stück Küchenpapier legen. Ein zweites Stück Küchenpapier darüber legen und den Quark mit den Händen andrücken, damit die gesamte flüssige Molke herausfließt. Achte darauf, dass du die gesamte Molke ausdrückst, damit dein Kleber später stärker wird.
    5. Den Quark mit 2 Teelöffel Wasser und 1 Teelöffel Backpulver vermischen. Quark, Wasser und Backpulver in eine kleine Schüssel geben und unter die Masse rühren. Wenn Sie genau hinhören, hören Sie das Knallen von Glocken. Denn das Backpulver reagiert mit dem Quark und es entsteht Kohlendioxid. Rühren, bis die Zutaten gut vermischt sind.
  • Wenn die Mischung zu dick ist, geben Sie jeweils einen Teelöffel Wasser hinzu, bis die Mischung so dick ist wie Leim.
  • 6. Bewahren Sie den Kleber in einem Einmachglas auf. Finde ein Weckglas oder ein altes Marmeladen- oder Gurkenglas, um deinen Kleber darin aufzubewahren. Ziehen Sie den Deckel fest und stellen Sie das Glas in den Kühlschrank. Verwenden Sie den Kleber in den nächsten Wochen, damit er nicht verrottet.

    Methode 2 von 3: Einfachen wasserfesten Kleber herstellen

    1. 6 Esslöffel Wasser zum Kochen bringen. Wasser in einem kleinen Topf abmessen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, nimm es vom Herd. Du willst natürlich nicht, dass durch das Kochen zu viel Wasser verdampft.
    2. 2 Päckchen Gelatine in die Mischung geben. Rühre die Gelatine in das Wasser, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Du benötigst für dieses Rezept nur 2 Packungen, also kaufe so wenig Gelatine wie möglich.
  • Du kannst Packungen mit geschmackloser Gelatine im Supermarkt, Bioladen oder online kaufen.
  • 3. Mischen Sie 2 Esslöffel Glycerin und 2 Esslöffel weißen Essig in die Mischung und lassen Sie die Mischung dann abkühlen. Die Zutaten in der Pfanne gut vermischen. Lassen Sie die Mischung einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie verwenden oder bevor Sie den Kleber aufbewahren.
  • Du kannst Flaschen mit reinem Glycerin in der Drogerie oder online kaufen.
  • 4. Gießen Sie die Leimmischung in ein Einmachglas und verschließen Sie es vollständig. Sie können den Kleber auch verwenden, solange er noch warm ist. Sie können ein altes Marmeladen- oder Gurkenglas oder ein Einmachglas verwenden, um den Kleber aufzubewahren. Erwägen Sie die Verwendung eines Permanentmarkers, um den Inhalt auf das Glas zu schreiben. Sie können diese Leimmischung in Ihrem Kühlschrank aufbewahren. Der Kleber wird in ein paar Tagen aushärten und Sie müssen ihn erneut erhitzen, um ihn zu verwenden.
  • Verwenden Sie ein Glasgefäß, um Ihren Kleber aufzubewahren, damit Sie den Kleber später in warmem Wasser erwärmen können.
  • 5. Erwärmen Sie den Kleber und tragen Sie ihn mit einem Pinsel auf. Dieser Kleber funktioniert am besten, wenn er warm ist. Wenn Sie den Kleber verwenden möchten, stellen Sie den Topf in eine Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze und lassen Sie den Kleber erhitzen. Verwenden Sie einen Pinsel, um den Heißkleber aufzutragen. Mit diesem Kleber können Sie Stoffe auf Karton, Papier auf Papier oder Leder auf Leder kleben.

    Methode 3 von 3: Pappmaché-Kleber herstellen

    Bildtitel Make Glue Step 7
    1. 130 Gramm Mehl mit 65 Gramm Zucker mischen. In einem kleinen Topf Mehl und Zucker mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Wenn Sie mehr Kleber herstellen möchten, verdoppeln Sie die Mengen im Rezept. Denken Sie jedoch daran, dass selbstgemachter Kleber nicht die Konservierungsstoffe enthält, die der Lagerkleber enthält, sodass er nach 2-4 Wochen zu faulen beginnt.
    • Sie können das Mehl sieben, bevor Sie die Paste herstellen.
    • Passen Sie bei Bedarf die Mengen im Rezept an. Das Grundverhältnis für die Mischung beträgt 2 Teile Mehl zu 1 Teil Zucker. Verwenden Sie so viel Wasser, wie Sie benötigen, um die Mischung dünner oder dicker zu machen. Verwenden Sie auch 1 Teelöffel Essig pro 130 Gramm Mehl (zum Beispiel 2 Teelöffel Essig auf 260 Gramm Mehl).
    2. Mischen Sie in einem Messbecher 180 ml Wasser mit 1 Teelöffel Weißweinessig. Verwenden Sie dafür einen Löffel oder einen Schneebesen. Sie werden mehr Wasser hinzufügen, nachdem Sie die Essig-Wasser-Mischung zu Zucker und Mehl hinzugefügt haben.
    Bildtitel Make Glue Step 8
    3. Gießen Sie Wasser und Essig in die Pfanne mit der Zucker-Mehl-Mischung. Die Zutaten gut vermischen. Mixen, bis die Mischung sehr glatt und frei von Klumpen ist. Die Mischung sollte eine dicke Paste werden. Wenn Sie eine glatte Mischung haben, rühren Sie das restliche Wasser mit einem Schneebesen ein. Sie können 60 bis 180 ml Wasser hinzufügen, um den Kleber so dick oder dünn zu machen, wie Sie möchten.
    4. Die Mischung im Topf bei mittlerer Hitze kochen. Stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze und rühren Sie die Mischung weiter, bis sie anfängt einzudicken. Sie können mehr Wasser hinzufügen, wenn die Mischung dick geworden ist. Sie sind jetzt mit der Herstellung Ihres Klebers fertig.
    Bildtitel Make Glue Step 10
    5. Lassen Sie den Kleber abkühlen. Sobald der Kleber abgekühlt ist, können Sie ihn für jedes Bastelprojekt verwenden, einschließlich Pappmaché. Nachdem Sie fertig sind, bewahren Sie den unbenutzten Kleber in einem fest verschlossenen Glas im Kühlschrank auf. Dieser Kleber hält sich im Kühlschrank ca. 2 bis 4 Wochen gut.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Bastelprojekte, die Sie mit diesem Kleber machen, gut trocknen lassen. Wenn ein Bastelprojekt feucht ist, kann es mit der Zeit schimmeln. Schimmel braucht Wasser zum Wachsen. Sie können Schimmel vermeiden, indem Sie Ihr Kunsthandwerk trocken tupfen oder im Ofen erhitzen.

  • Оцените, пожалуйста статью