

Schneiden Sie langsam und achten Sie darauf, nicht in die Wand zu schneiden. Schneiden Sie die Fuge nicht vollständig durch. Die Absicht ist, dass Sie nur den Rand der Fuge lösen. Machen Sie einen flachen Schnitt nur mit der Klingenspitze. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt auf der anderen Seite desselben Gelenks. Schieben Sie die Klinge über die Länge der Fuge nahe an die Stelle, an der der Dichtstoff auf die Fliese trifft, aber wieder ohne in die Wand zu schneiden. 

Wiederholen Sie die Schritte an den anderen Fugen, an denen Sie das Dichtmittel entfernen möchten. Nimm dir Zeit und arbeite sorgfältig. 
Wenn Sie kein Aceton haben, können Sie stattdessen Reinigungsalkohol oder Terpentin verwenden. Verwenden Sie eine Mischung aus 100 ml Bleichmittel und 5 Liter Wasser, um Schimmel oder Mehltau abzutöten. Warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist, bevor Sie neues Dichtmittel hinzufügen. 

Wenn Sie keine Heißluftpistole haben, funktioniert ein Fön auf der höchsten Stufe genauso gut. 
Wenn immer noch große Dichtmittelstücke vorhanden sind, verwenden Sie erneut Hitze und kratzen Sie erneut. Nachdem alle Dichtungsmassen entfernt wurden, tauchen Sie ein Tuch in Reinigungsalkohol, um jegliche Trübung auf dem Glas zu entfernen. 

Sie können einen Fön anstelle eines Heißluftföhns verwenden, um die Versiegelung aufzuweichen. 

Nicht zu nass machen, da dies auch das Holz beschädigen kann. Bevor Sie beginnen, testen Sie die Silikonversiegelung auf einem kleinen Stück Holz, um sicherzustellen, dass der Versiegelungsentferner das Holz nicht beschädigt oder verfärbt.
Silikondichtmittel entfernen
Egal, ob Sie Ihre Badezimmerfliesen schützen oder ein Fenster abdichten, Silikondichtmittel ist das zu verwendende Material. Obwohl es super vielseitig ist und auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden kann, hält diese Art von Versiegelung kein Leben lang. Wenn sich die Versiegelung zu lösen, zu reißen oder abzufallen beginnt, kratzen Sie sie vorsichtig mit einem Universalmesser oder einer Rasierklinge ab.
Schritte
Methode 1 von 3: Silikondichtmittel von Badezimmerfliesen entfernen

1. Dusche oder Badewanne reinigen. Nehmen Sie Ihre persönlichen Gegenstände und anderes Duschzubehör aus der Badewanne und legen Sie sie beiseite. Waschen Sie die Fliesen mit einem Badezimmerfliesenreiniger.
- Finden Sie einen Reiniger, der Seifenreste rückstandsfrei entfernt.
- Sie können die Fliesen auch mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser reinigen.

2. Wählen Sie die erste Fuge mit Dichtstoff aus, die Sie entfernen möchten. Nehmen Sie einen Kastenschneider oder eine Rasierklinge, um einen Schnitt auf einer Seite des Gelenks zu machen. Halten Sie die Klinge nahe der Wand an der Unterseite des Dichtmittels und schieben Sie die Klinge über die gesamte Länge der Fuge.

3. Halten Sie ein Ende des losen Silikondichtmittels fest. Ziehen Sie das Dichtmittel nach oben und von der Fliese ab. Dadurch wird der Silikondichtstoff, mit dem die Fuge gefüllt wurde, zusammen mit dem sichtbaren Teil davon entfernt. Wenn die Versiegelung stark festsitzt, schieben Sie sie mit dem Spachtel nach.

4. Entfernen Sie das restliche Dichtmittel in der Fuge. Entfernen Sie vorsichtig alle Reste der Silikondichtmasse mit dem Cutter oder Spachtel. Halten Sie die Klinge schräg zur Fliese und nehmen Sie sich Zeit, um Kratzer oder Beschädigungen der Fliese zu vermeiden.

5. Schrubben Sie die Fliese, um Rückstände zu entfernen. Befeuchten Sie den Scheuerschwamm mit Aceton und wischen Sie damit über die Badezimmerfliesen. Du brauchst vielleicht etwas Kraft, um die härteren Überreste loszuwerden.
Methode 2 von 3: Silikondichtmittel von Glas entfernen

1. Verwenden Sie den Rasierer, um die Versiegelung vom Glas zu kratzen. Platzieren Sie die Klinge des Rasierers dort, wo die Versiegelung das Glas berührt. Üben Sie Druck auf die Rasierklinge aus und beginnen Sie mit dem Abkratzen des Dichtmittels.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rasierer verwenden, damit Sie das Glas nicht zerkratzen oder sich schneiden.

2. Wenden Sie Hitze mit einer Heißluftpistole an, wenn sich die Versiegelung mit dem Rasierer nicht leicht lösen lässt. Stellen Sie die Heißluftpistole auf eine hohe Hitzestufe und richten Sie die Düse auf den Problembereich. Testen Sie nach einigen Augenblicken mit eingesetztem Schaber, ob er weich genug ist, um fortzufahren. Kratzen, bis fast das gesamte Dichtmittel entfernt ist.

3. Entfernen Sie alle Reste von Dichtmittel mit Reinigungsalkohol und einem Schwamm. Tauchen Sie einen Schwamm in Reinigungsalkohol oder Testbenzin und wischen Sie das Glas vorsichtig ab.
Methode 3 von 3: Versiegelung von Holz entfernen

1. Lose Teile von Hand entfernen. Wenn Sie die Versiegelung entfernen, weil sie alt ist, besteht eine gute Chance, dass lose Holzstücke herunterfallen. Ziehen Sie alle Teile ab, die sich leicht mit der Hand entfernen lassen.

2. Verwenden Sie ein Heißluftgebläse, um die übrig gebliebene Dichtmasse zu erhitzen. Dadurch wird die Versiegelung weicher und lässt sich leichter entfernen. Machen Sie die Stelle nicht zu heiß, da dies die Oberfläche des Holzes beschädigen kann.

3. Den Rest der Versiegelung mit der Rasierklinge abkratzen. Stellen Sie die Klinge in einem niedrigen Winkel ein, damit das Holz nicht beschädigt wird. Der Bausatz wird in großen Teilen zerfallen. Verwenden Sie Ihre Hände oder die Pinzette, um die Klumpen vollständig zu entfernen.

4. Entfernen Sie die restlichen Rückstände mit einem Silikon-Dichtstoff-Entferner. Lesen Sie zunächst die Anweisungen auf der Flasche mit dem Dichtmittelentferner. Tragen Sie dann den Versiegelungsentferner auf die gerade abgekratzte Stelle auf und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.

5. Reinigen Sie die Holzoberfläche mit einem Holzreiniger. So bleibt das Holz sauber und frei von Beschädigungen. Vor dem Auftragen von Grundierung, Farbe, Beize oder Lack ist eine saubere Oberfläche unerlässlich.
Tipps
- Wenn Sie sich zum Entfernen der Versiegelung entscheiden, ein Silikonlösemittel zu verwenden, testen Sie es zuerst an einer kleinen unauffälligen Stelle. Dadurch wird sichergestellt, dass das Lösungsmittel das Material nicht beschädigt.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit scharfen Werkzeugen wie Messern und Rasierern arbeiten. Treffen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, um zu vermeiden, dass Sie sich selbst schneiden oder die Oberfläche, die Sie kratzen, beschädigen.
Notwendigkeiten
Silikondichtmittel von Badezimmerfliesen entfernen
- Weiche Kleidung
- Rasiermesser oder Messer
- Spachtel
- Topfreiniger
- Aceton oder ein ähnliches Lösungsmittel
- Badfliesenreiniger oder mildes Spülmittel
- Bleichen
Silikondichtmittel vom Glas entfernen
- Rasierer
- Heißluftgebläse oder Fön
- Schwamm
- Tuch
- Reinigungsalkohol oder Terpentin
Versiegelung von Holz entfernen
- Silikon-Dichtmittel-Entferner
- Heißluftgebläse oder Fön
- Rasierer
- Pinzette
- Feuchtes Tuch
- Holzreiniger
Оцените, пожалуйста статью