Spiel mit deinem einsiedlerkrebs

Einsiedlerkrebse sind von Natur aus verspielte Kreaturen, aber man kann nicht mit ihnen spielen wie mit einem Kätzchen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Einsiedlerkrebs alles hat, was er braucht, um gut zu leben, zu erkunden und alleine zu spielen. Sie können dies tun, indem Sie bereichernde Gegenstände bereitstellen und sicherstellen, dass Ihr Einsiedlerkrebs sicher ist, wenn Sie ihn aus seinem Käfig befreien.

Schritte

Methode 1 von 3: Eine spielfreundliche Umgebung schaffen

Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 1
1. Für 2 mittelgroße Einsiedlerkrebse nehmen Sie ein 115-Liter-Aquarium. Das Aquarium Ihres Einsiedlerkrebses sollte mindestens 115 Liter fassen, wenn die Krabben mittelgroß sind. Wenn Sie jedoch sehr kleine Hummer haben, können Sie mit einem 37-Liter-Tank beginnen und die Größe mit zunehmendem Hummer erhöhen. Diese Aquariengröße sorgt dafür, dass Ihre Einsiedlerkrebse genügend Platz zum Spielen haben.
  • Ein solides Glas- oder Kunststoffaquarium ist für die Aufrechterhaltung einer feuchten Umgebung unerlässlich. Versuchen Sie niemals, Einsiedlerkrebse in einem Drahtkäfig zu halten.
Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 2
2. Füllen Sie den Boden des Habitats mit 15 cm Sand. Einsiedlerkrebse lieben es zu graben und zu wühlen. Es stellt auch sicher, dass Ihr Hummer viel Platz zum Graben und Spielen im Sand hat.
  • Kokosfasern sind ein akzeptabler Sandersatz, Sie können auch eine halbe und halbe Mischung aus Kokosfasern und Sand verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass der Sand trocken und sauber ist. Sie können Sand in einer Zoohandlung kaufen, Sand aus einem Baumarkt verwenden oder Sand vom Strand verwenden.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 3
    3. Stellen Sie zwei Schüsseln mit entchlortem Wasser in das Habitat. Dein Einsiedlerkrebs muss komplett unter Wasser gehen können, also nimm 2 Schüsseln, die groß genug für deinen Einsiedlerkrebs sind. Füllen Sie sie mit Wasser, das bis zur Schale des Hummers reicht. Wenn das Geschirr hohe Wände hat, können Sie es im Sand vergraben und eine Schicht Steine ​​​​in das Geschirr legen, um Ihrem Einsiedlerkrebs das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Füllen Sie 1 Schüssel mit frischem Wasser und die andere Schüssel mit Salzwasser.
  • Es ist wichtig, entchlortes Wasser zu verwenden, da gechlortes Wasser für Einsiedlerkrebse schädlich sein kann. Sie können Wasser mit einem Entchlorungsgerät entchloren, das in Zoohandlungen erhältlich ist.
  • Kaufen Sie Salzwasser in einer Zoohandlung. Vermeiden Sie es, Speisesalz ins Wasser zu geben, da dies für Einsiedlerkrebse schädlich ist.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 4
    4. Verteile das Futter deiner Einsiedlerkrebse im gesamten Lebensraum, um dich zu stimulieren. Anstatt das Futter Ihres Hummers jeden Tag am selben Ort zu platzieren, verteilen Sie es so, dass Ihr Hummer nach Futter suchen muss. Dies kann ein lustiges Spiel für Ihren Einsiedlerkrebs sein! Verteilen Sie das Futter nach dem Zufallsprinzip im gesamten Habitat. Sie können sogar etwas Essen auf einen Zweig oder Felsen legen, sodass Sie auf Hummer klettern müssen, um dorthin zu gelangen.
  • Einsiedlerkrebse können verschiedenes Gemüse, Obst, Nüsse und Getreide fressen, und all diese Nahrungsmittel können im gesamten Lebensraum verbreitet werden.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 5
    5. Reinigen Sie den Lebensraum Ihres Hummers täglich. Entfernen Sie täglich Kot und nicht gefressene Nahrung aus dem Lebensraum, um sicherzustellen, dass der Lebensraum sauber bleibt. Dies erleichtert es Ihrem Einsiedlerkrebs, in seinem Lebensraum herumzustreifen und zu spielen, ohne auf Kot und verrottendes Essen zu stoßen.

    Methode 2 von 3: Fügen Sie dem Habitat bereichernde Objekte hinzu

    Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 6
    1. Platzieren Sie Verstecke im Lebensraum, um sichere Plätze zu schaffen. Einsiedlerkrebse ziehen sich manchmal gerne in dunkle, geschlossene Räume zurück. So fühlen sie sich sicher und können sich entspannen. Damit sich Ihr Einsiedlerkrebs zurückziehen kann, wenn er eine Spielpause braucht, bietet es sich an, mehrere Verstecke im Lebensraum einzurichten. Einige Beispiele für Verstecke sind:
    • Kleine Schachteln mit Löchern in 1 oder 2 Seiten.
    • Leere Blumentöpfe liegen auf der Seite.
    • Hohle Stämme oder Steine ​​(in Zoohandlungen erhältlich).
    • Keramikschlösser und andere Arten von hergestellten Verstecken zum Verkauf in Zoohandlungen.
    Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 7
    2. Lehne ein Stück Treibholz an die Seite des Habitats, um nach oben zu klettern. Einsiedlerkrebse klettern gerne, also stellen Sie sicher, dass Sie 1 oder mehrere Treibholzstücke in den Lebensraum legen. Du kannst Treibholzstücke am Strand finden oder in einer Zoohandlung kaufen.
  • Treibholz ist eine gute Option, da Einsiedlerkrebse normalerweise in der Nähe des Meeres leben.
  • Zoohandlungen verkaufen auch künstliche Treibholzzweige für den Einsatz in Einsiedlerkrebs-Lebensräumen.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 8
    3. Platzieren Sie Ihren Einsiedlerkrebs mit einem oder mehreren anderen Einsiedlerkrebsen im Habitat, damit sie sich gegenseitig Gesellschaft leisten können. Einsiedlerkrebse sind soziale Wesen, obwohl ihr Name das Gegenteil vermuten lässt. Halten Sie Einsiedlerkrebse nach Möglichkeit paarweise oder in Gruppen. Wenn Sie nur einen Einsiedlerkrebs haben, ziehen Sie in Betracht, sich einen zweiten zuzulegen, um ihm Gesellschaft zu leisten.
  • Nachdem Sie einen neuen Einsiedlerkrebs gekauft haben, bewahren Sie ihn 1 Woche lang getrennt von Ihren anderen Hummern auf, um sicherzustellen, dass er gesund ist.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 9
    4. Bietet verschiedene Schalen in verschiedenen Größen, damit Ihre Einsiedlerkrebse wachsen können. Ein Einsiedlerkrebs braucht eine größere Schale, wenn er aus seiner jetzigen Schale herausgewachsen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Hummer mehrere Optionen anbieten, falls er aus seiner Schale herausgewachsen ist.
  • Es ist auch wichtig, viele Optionen bereitzustellen, um zu verhindern, dass Ihre Einsiedlerkrebse kämpfen.
  • Methode 3 von 3: Greifen Sie Ihren Einsiedlerkrebs

    Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 10
    1. Hebe deinen Einsiedlerkrebs an der Muschel auf. Um deinem Einsiedlerkrebs etwas Zeit außerhalb seines Lebensraums zu geben, hebe ihn auf und verstaue ihn an einem sicheren Ort. Schnappen Sie sich Ihren Hummer an der Schale, wenn Sie ihn abholen. Greife nicht nach seinem Körper, er wird dich wahrscheinlich kneifen und du könntest ihn damit auch verletzen.
    • Denken Sie daran, es ist am besten, nicht zu oft mit Ihrem Einsiedlerkrebs umzugehen. Sie mögen es nicht angefasst zu werden.
    Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 11
    2. Lege deinen Einsiedlerkrebs vorsichtig auf den Boden. Setzen Sie ihn niemals auf einen Stuhl oder Tisch, wenn Sie möchten, dass er herumläuft. Die Sicht Ihres Einsiedlerkrebses ist nicht so gut wie Ihre, daher kann er möglicherweise nicht sehen, wo die Tischoberfläche oder eine andere Oberfläche endet. Dein Einsiedlerkrebs könnte fallen und verletzt werden.
    Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 12
    3. Behalte deinen Einsiedlerkrebs im Auge, wenn er umherwandert und erkundet. Um Ihren Hummer zu schützen, behalten Sie ihn im Auge, wenn er sich außerhalb seines Lebensraums befindet. Verhindern Sie, dass er in kleine Ritzen kriecht, Treppen herunterfällt oder in eine andere gefährliche Situation gerät.
  • Wenn du in deinem Schlafzimmer bist, schließe die Tür, damit dein Einsiedlerkrebs drinnen bleibt.
  • Dein Einsiedlerkrebs muss irgendwann essen, trinken, schlafen und seinen Geschäften nachgehen, also lasse ihn nicht länger als 1 Stunde aus seinem Lebensraum.
  • Bildtitel Spiel mit deinem Einsiedlerkrebs Schritt 13
    4. Nehmen Sie Ihren Einsiedlerkrebs nicht aus seiner Schale und ziehen Sie nicht an seinen Gliedmaßen. Ziehen Sie niemals einen Einsiedlerkrebs aus seinem Panzer oder von Gegenständen, an denen er sich festhält. Dadurch kann Ihr Hummer 1 oder mehrere seiner Gliedmaßen verlieren. Obwohl die Gliedmaßen nachwachsen können, überlebt Ihr Hummer die Verletzung möglicherweise nicht.

    Tipps

    • Stellen Sie ein paar Schüsseln mit Wasser in den Lebensraum, um die Luftfeuchtigkeit auf dem richtigen Niveau zu halten. Die ideale Luftfeuchtigkeit für Ihren Einsiedlerkrebs liegt nie unter 70 %.

    Warnungen

    • Bemale niemals die Schale deines Einsiedlerkrebses. Es sieht vielleicht fettig aus, aber die Chemikalien in der Farbe könnten Ihren Hummer töten.
    • Halte deine Finger von den Krallen deines Einsiedlerkrebses fern. Auch wenn Ihr Hummer sich bei Ihnen wohl fühlt, kann er Sie kneifen, wenn er Angst hat.

    Оцените, пожалуйста статью