Kleider aufrollen

Wenn Sie in einem Koffer oder einer Schublade Platz sparen möchten, sollten Sie Ihre Kleidung und andere Stoffe zusammenrollen, anstatt sie zu falten. Wenn Sie Kleidung aufrollen, müssen Sie beim Falten und Aufrollen unbedingt Falten glätten. Es ist besser, Kleidung aus empfindlichen und/oder steifen Materialien nicht zusammenzurollen – das Rollen dieser Gegenstände kann sie beschädigen und den Stoff zerknittern.

Schritte

Methode 1 von 4: Rolltops

Bildtitel Roll Clothes Step 1
1. Legen Sie das Hemd mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche. Falten vorsichtig mit den Händen glätten. Das Ausbügeln von Falten ist ein wesentlicher Schritt. Wenn Sie Falten in ein Hemd rollen, achten Sie darauf, dass die Falten im Stoff fest werden.
  • Nur Hemden aufrollen, die nicht zu dick sind. Empfindliche und steife Materialien knittern.
  • Wenn Sie Hemden aus empfindlichen und steifen Materialien zusammenrollen möchten, müssen Sie diese Hemden bügeln oder chemisch reinigen, bevor Sie sie tragen können.
2. Falten Sie die Ärmel zur Mitte. Nimm den linken Ärmel und falte ihn zur Mitte des Shirts. Nimm den rechten Ärmel und lege ihn auf den linken Ärmel. Glätten Sie Falten mit den Händen.
  • Wenn Sie ein langärmeliges Hemd hochkrempeln, falten Sie die Ärmel diagonal über die Rückseite des Hemdes, sodass sie ein „X“ bilden. Glätten Sie die Falten.
  • Wenn Sie ein Hemd mit Kragen falten, klappen Sie den Kragen auf. Falten glätten.
  • 3. Hemd hochkrempeln. Nehmen Sie den unteren Saum und falten Sie ihn etwa einen Zoll. Falten glätten. Rollen Sie das Hemd vom Saum bis zum Kragen so fest wie gewünscht. Glätten Sie weiterhin alle Falten, während Sie rollen.
  • Sie können Ihre gerollten Hemden in einer Schublade aufbewahren.
  • Legen Sie Ihre gerollten Hemden beim Packen für die Reise in einen 4,5-Liter-Kleidersack aus Plastik. Dadurch wird ein Aufrollen der Shirts verhindert.
  • Methode 2 von 4: Eine Hose hochkrempeln

    1. Lege die Hose auf eine ebene Fläche. Lege die Hose so, dass die Taille dir am nächsten ist. Glätten Sie die Falten vorsichtig mit den Händen.
    • Wenn Sie die Falten nicht glätten, bildet Ihre Kleidung dauerhafte Falten.
    2. Falten Sie die Hose in zwei Hälften. Wenn Sie die Hose falten, sollten die Gesäßtaschen außen liegen. Glätten Sie den Stoff mit den Händen.
  • Hosen aus knitteranfälligen Stoffen wie Leinen nicht hochkrempeln.
  • 3. Die Hose hochkrempeln. Beginnen Sie an der Taille und rollen Sie die Hose bis zum Saum jedes Beins auf. Glätten Sie die Falten, die beim Rollen entstehen.
  • Rollen Sie die Hose mit beiden Händen hoch, damit sie gerade und gleichmäßig bleibt.
  • Methode 3 von 4: Einen Rock hochkrempeln

    1. Legen Sie den Rock auf eine ebene Fläche. Positionieren Sie den Rock so, dass das Oberteil oben ist und die Taille Ihnen am nächsten ist. Glätten Sie den Stoff, um alle Knicke und Knicke zu entfernen.
    • Wenn Sie zerknitterten Stoff aufrollen, bleiben die Falten in der Kleidung zurück.
    2. Falten Sie den Rock in drei. Falten Sie die linke Seite des Rocks zur Mitte. Falten Sie die rechte Seite des Rocks über die gefaltete linke Seite.
  • Glätten Sie den Rock zwischen jeder Falte.
  • 3. Den Rock hochkrempeln. Rollen Sie den Rock mit zwei Händen von der Taille bis zum Saum auf. Glätten Sie die Falten, die beim Rollen entstehen.
  • Roll von deinem Körper weg, nicht auf dich zu.
  • Methode 4 von 4: Aufrollen von Kleidungsstücken, die anfällig für Faltenbildung sind

    1. Legen Sie das Kleidungsstück in einen Kleidersack aus Plastik. Hängen Sie den knitteranfälligen Artikel an einen Haken. Legen Sie die Plastiktüte über den Gegenstand.
    • Der Kleidersack verhindert, dass der Artikel zerknittert.
    2. Legen Sie die Tasche mit dem Kleidungsstück auf eine ebene Fläche. Platzieren Sie den Kleidersack so, dass der Kleiderbügel am weitesten von Ihnen entfernt ist. Nehmen Sie sich Zeit, um Falten in Kleidung und Tasche mit den Händen zu glätten.
  • Das Glätten der Knitterfalten schützt Ihr Kleidungsstück vor dauerhaften Knitterfalten.
  • 3. Falten und rollen Sie die Tasche mit der Kleidung auf. Falten Sie die linke und rechte Seite des Kleidersacks zur Mitte. Falten Sie das überschüssige Plastik am Boden der Tasche zusammen. Beginnen Sie am Saum und rollen Sie den Artikel locker zum Kleiderbügel.
  • Glätten Sie alle Falten und Knicke, die beim Falten und Rollen des Artikels entstehen.
  • Tipps

    • Nachdem Sie die Kleidung aufgerollt haben, legen Sie sie mit der Öffnung der Rolle nach unten in den Koffer oder packen Sie die Rollen fest zusammen, um ein Aufrollen zu verhindern.

    Warnungen

    • Nur Rollkleidung aus mittelschweren, weichen Stoffen. Formelle Kleidung aus steiferen Stoffen oder leichte Kleidung aus empfindlichem Material werden am besten gefaltet.

    Оцените, пожалуйста статью