Blätter und andere Dinge, die Ihre Dachrinne verstopfen, können Ihrem Zuhause Schaden zufügen. Im Winter gefriert das Wasser, das nicht abfließen kann, wodurch es sich ausdehnt und möglicherweise Ihre Dachrinne zerstört. Reinigen Sie Ihre Dachrinnen mindestens einmal im Jahr, es sei denn, es hängen Bäume in der Nähe Ihres Hauses über dem Dach, dann sollten Sie Ihre Dachrinnen mindestens zweimal im Jahr reinigen. Um hohe Dachrinnen mit einer Leiter zu reinigen, benötigen Sie eine stabile Leiter und müssen die Dachrinne systematisch manuell entleeren. Um Dachrinnen sicher vom Boden zu reinigen, können Sie mit einem Nass-/Trockensauger einen selbstgemachten Dachrinnensauger herstellen und dann den Dachrinnensauger über die Dachrinne legen, um Schmutz aufzusaugen.
Schritte
Methode 1 von 4: Hohe Dachrinnen sicher mit einer Leiter reinigen
1.
Arbeitskleidung und Gummihandschuhe anziehen. Dachrinnen reinigen kann eine schmutzige Arbeit sein. Dachrinnen können auch scharf sein. Tragen Sie daher schmutzanfällige Arbeitskleidung und feste Gummihandschuhe.
- Auch bei warmem Wetter trägt man am besten ein T-Shirt mit langen Ärmeln. Es bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor Insekten und scharfen Rinnenkanten.
- Tragen Sie beim Reinigen der Dachrinnen an einem trockenen Tag, insbesondere in staubigen Regionen, einen Augenschutz und eine Maske, um zu verhindern, dass Staub und Pollen Ihre Augen und Lungen angreifen.
2. Platziere die Leiter. Platzieren Sie die Leiter dort, wo Sie mit der Reinigung beginnen möchten. Lehnen Sie die Leiter nach Möglichkeit an die Hauswand. Andernfalls legen Sie die Leiter gegen die Dachrinne, wo sie mit einem Bolzen oder Nagel am Haus befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Leiter im richtigen Winkel steht, insbesondere wenn Sie eine einziehbare Leiter verwenden.
Legen Sie Ihre Zehen gegen den Fuß der Leiter und strecken Sie Ihre Arme nach oben. Die Leiter ist in der richtigen Position, wenn Ihre Handflächen die Sprossen gut greifen können.Bevor Sie die Leiter erklimmen, testen Sie, ob sie stabil ist, indem Sie einige Sprossen erklimmen. Wenn die Leiter kippt oder wackelt, bewegen Sie sie, bis sie stabil steht.Bei weichem Boden kann die Leiter sinken, was gefährlich ist. Legen Sie Holzreste unter die Füße der Leiter, um ein Einsinken in den Boden zu verhindern, und überprüfen Sie erneut, ob die Leiter stabil ist. Verschieben Sie die Leiter, wenn nötig.Ein unebener Boden oder Hang kann zum Umkippen der Leiter führen. Balancieren Sie es aus, indem Sie Altholzreste unter das Bein der abgetrennten Leiter legen. Testen Sie, ob die Leiter stabil ist und passen Sie sie gegebenenfalls an.3. Befestigen Sie einen Eimer an der Leiter, in den Sie den Schmutz werfen können. Richten Sie einen Kleiderbügel aus, aber lassen Sie den Haken so, wie er ist. So erhältst du ein gerades Stück Metall, das in einem Haken endet. Wickeln Sie das gerade Stück Metall um den Eimergriff. Dann hängt man den Eimer an die vorletzte Leitersprosse.
Der Großteil des Abfalls in Ihrer Dachrinne ist biologisch abbaubar. Wenn du willst, kannst du das auf den Boden werfen, wo es vergeht oder Kompost.Wenn Sie möchten, stellen Sie eine große Dose, ein Tuch oder eine Schubkarre neben Ihre Leiter. Hier kannst du den Dreck reinwerfen.Wenn Sie wirklich nichts anderes haben, kann auch eine Plastiktüte nützlich sein, die jedoch vor allem bei Wind nicht einfach zu manipulieren ist und manchmal zu einer gefährlichen Situation führt.Methode 2 von 4: Abfall aus hohen Dachrinnen mit einer Leiter entfernen
1.
Entfernen Sie den Abfall von der Dachrinne manuell oder mit einem Luftkompressor. Entfernen Sie angesammelten Abfall mit Ihren Handschuhen aus Ihrer Dachrinne oder blasen Sie ihn mit der Düse eines Luftkompressors aus. Sie können auch Gegenstände zum Reinigen von Dachrinnen verwenden, wie z. B. eine Gartenkelle, einen Handspaten oder einen Plastikspaten. Nehmen Sie nur Abfälle aus der Rinne, die in Reichweite sind.
- Um die Dachrinne am sichersten zu reinigen, bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, die Leiter zu halten, während Sie oben arbeiten, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
- Wenn Sie auf einer Leiter nach Müll greifen, wird die Stabilität der Leiter beeinträchtigt und sie kann herunterfallen und Sie ernsthaft verletzen.

2. Verschiebe die Leiter und entferne weiter Müll. Wenn eine bestimmte Stelle abfallfrei ist, steigen Sie die Leiter herunter und verschieben Sie sie, damit Sie dann den Bereich daneben reinigen können. Reinigen Sie die Dachrinne wie oben beschrieben. Bewegen Sie die Leiter weiter und reinigen Sie die Dachrinne, bis alle Dachrinnen vollständig sauber sind.
3. Spülen Sie Ihre Dachrinnen mit Wasser aus. Befestigen Sie einen Gartenschlauch an einer Stange, einem Stock oder einem starken Ast. Bringen Sie einen Sprinkler daran an, drehen Sie den Wasserhahn auf und richten Sie ihn auf die Dachrinne. So spülst du die gesamte Dachrinne aus. Damit ist die Reinigung beendet. Überprüfen Sie, ob Fallrohre vorhanden sind, die einen ungleichmäßigen oder schwachen Strahl abgeben. Dies könnte auf eine Blockade hinweisen.
Wenn Sie denken, dass ein Fallrohr verstopft ist, stellen Sie Ihre Leiter neben das Fallrohr. Schlagen Sie die gesamte Länge mit einem Schraubendreher. Wenn Sie ein dumpfes Klopfen hören, deutet dies normalerweise auf eine Blockade hin.Fallrohre können vom Haus und der Dachrinne abgeschraubt werden. Legen Sie das Rohr auf den Boden und beseitigen Sie die Verstopfung mit einem langen Stock, Laubbläser oder Hochdruckreiniger.Methode 3 von 4: Einen selbstgemachten Dachrinnenstaubsauger herstellen
1.
Setzen Sie eine harte Verlängerung auf Ihren Staubsauger. Verwenden Sie nur Staubsauger, die mit nassen und trockenen Materialien umgehen können. Platzieren Sie den Staubsauger dort, wo Sie mit der Reinigung Ihrer Dachrinne beginnen möchten. Befestigen Sie den längsten Schlauch am Staubsauger sowie die längste harte Verlängerung.
- Das Kabel Ihres Staubsaugers ist wahrscheinlich nicht lang genug, um eine Steckdose zu erreichen. Verwenden Sie in diesem Fall ein Verlängerungskabel, um Ihren Staubsauger mit Strom zu versorgen.
- Wählen Sie für dieses Projekt einen Staubsauger mit starkem Motor. Staubsauger mit schwacher Saugkraft sind nicht effektiv.

2. Berechnen Sie die Länge der zusätzlichen Verlängerung. Messen Sie die Gesamtlänge der harten Verlängerung. Wenn Sie die Höhe der Rinne berechnen, tun Sie dies von der Oberseite der Rinne bis etwa Kniehöhe. Ziehen Sie die Länge der Verlängerung von der Höhe der Rinne ab. Diese Nummer ist die Gesamtlänge der zusätzlichen Nebenstelle, die Sie benötigen.
Wenn Sie den Rinnensauger verwenden, halten Sie die Verlängerung höchstwahrscheinlich auf Brusthöhe. Berechnet man die Höhe von der Oberkante der Rinne bis zum Boden, erhält man einen Rinnensauger, der länger als nötig ist und das Arbeiten damit umständlich macht.3. Schneiden Sie ein hartes Plastikrohr oder ein Rohr mit einer Handsäge. Markieren Sie die Länge der zusätzlichen Verlängerung (Rinnenhöhe – Verlängerungslänge) auf dem starren Kunststoffrohr oder -rohr. Schneiden Sie den Kunststoff an der angegebenen Stelle mit einer Handsäge in zwei Hälften. Das restliche Rohr/Rohr kann wiederverwendet oder weggeworfen werden.
Beim Schneiden des Rohres/Rohres entstehen Grate. Diese können Splitter oder Schnitte verursachen. Grate ggf. mit Feile entfernen.4. Rinnenstaubsauger zusammenbauen. Schieben Sie die Verlängerung am Ende des Staubsaugerschlauchs in die zusätzliche Verlängerung. Verbinden Sie diese Teile sicher mit Aluminiumband. Machen Sie dasselbe am anderen Ende der zusätzlichen Rohrbogenverlängerung. Wenn der erste Bogen installiert ist, fügen Sie den zweiten Bogen hinzu.
Wenn Sie diese Teile zusammenfügen, erhalten Sie eine lange, gerade, feste Verlängerung, die in einem Haken endet. Der aus den Winkelstücken bestehende Haken muss so montiert werden, dass er nach unten zeigt.Verwenden Sie eine Düse oder glätten Sie das Ende, damit das Werkzeug in die Rinne passt.Stellen Sie sicher, dass Sie die Fugen Ihres selbstgebauten Rinnenstaubsaugers gut abkleben. Wenn Löcher vorhanden sind, wird die Saugleistung verringert und Ihr Staubsauger wird weniger effektiv.Methode 4 von 4: Einen selbstgemachten Rinnenstaubsauger verwenden
1.
Rinnsteine säubern. Halten Sie das Dachrinnen-Vakuum an der Basis des Verlängerungsstücks. Schalten Sie den Staubsauger ein. Setzen Sie das Ende des Hakens – das nach unten zeigende Teil – langsam über die Dachrinne, um Blätter, Äste und andere Ablagerungen zu entfernen.
- Wenn Ihre Dachrinnen stark verstopft sind, sollten Sie Ihren Staubsauger während der Reinigung entleeren. Zu volle Staubsauger haben weniger Saugkraft und hinterlassen Abfall in der Rinne.
2. Prüfen Sie, ob sich noch Abfall in den Dachrinnen befindet. Obwohl der größte Teil des Schmutzes nach dem Staubsaugen entfernt wird, kann es dennoch zu Verstopfungen kommen. Stellen Sie eine modifizierte Leiter an die Wand und klettern Sie die Sprossen hoch, um die Dachrinnen visuell zu überprüfen. Klettern Sie die Leiter hinunter und beseitigen Sie alle verbleibenden Verstopfungen mit Ihrem Rinnenstaubsauger.
Es ist möglich, dass es nach einem zweiten Rundgang mit Ihrem Rinnensauger noch zu Verstopfungen kommt. Verwenden Sie dann einen Trimmer, einen Stock oder einen stabilen Ast, um diese Ansammlungen zu lösen. Saugen Sie diesen gelösten Abfall mit Ihrem Staubsauger auf.3. Entfernen Sie alle verbleibenden Ablagerungen und überprüfen Sie den Durchfluss der Fallrohre. Binden Sie einen Gartenschlauch an einen Stock oder einen langen Ast. Dreh den Wasserhahn auf und führe den Gartenschlauch bis zur Dachrinne. Spülen Sie die gesamte Dachrinne mit Wasser aus, um kleine Restabfälle zu entfernen. Wenn im Fallrohr kein guter Durchfluss vorhanden ist, liegt eine Verstopfung im Rohr vor.
Verstopfungen in Fallrohren werden mit einem Klempnerschlauch beseitigt. Verwenden Sie den Schlauch wie bei einem verstopften Abfluss.Tipps
- Bevor Sie Ihre Dachrinnen reinigen, entfernen Sie alle Ablagerungen von Ihrem Dach, damit sie die Dachrinnen nicht verstopfen.
Warnungen
- Dachrinnen sind oft sehr scharf. Um Schnittverletzungen zu vermeiden, reinigen Sie Ihre Dachrinnen mit einem langärmeligen T-Shirt und Gummihandschuhen.
- Achten Sie auf Stromleitungen über Ihrem Haus. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sie sich befinden, und vermeiden Sie es, sie mit Ihrem Körper, der Leiter oder anderen Werkzeugen zu berühren.
Notwendigkeiten
Reinigung mit der Leiter
- Eimer
- Robuste Gummihandschuhe
- Gartenkelle (oder Plastikschaufel)
- Leiter
- Altholz
- Kleiderbügel
Reinigung mit einem selbstgemachten Rinnenstaubsauger
- Winkelrohre aus Aluminium (x2)
- Aluminiumklebeband (oder ähnliches Klebeband)
- Verlängerungskabel (optional)
- Stabiler Kunststoffschlauch oder Schlauch (etwas größer als der Aufsatz Ihres Staubsaugers)
- Maßband
- Ein Nass-/Trockensauger (mit Verlängerungsaufsatz)
- Handsäge
"Reinigung hoher dachrinnen"