

Ein Fieber. Wundes oder beschädigtes Zahnfleisch, wenn die Wunden im Mund sind. Halsentzündung. Kopfschmerzen. Geschwollene Lymphknoten. Muskelkater. 
Andere Anzeichen sind Entzündungen, Rötungen, Überempfindlichkeit oder Schmerzen direkt in dem Bereich, in dem die Blasen entstehen. 
Fieberbläschen können zwischen zwei, drei Millimeter und sieben Millimeter groß sein. 
Da Fieberbläschen mit ansteckender Flüssigkeit gefüllt sind, sollten Sie niemals daran herumhacken. Wenn Sie das Virus an Ihre Hände bekommen, könnten Sie es auf andere Personen übertragen oder in Ihre Augen bekommen! 


Achten Sie darauf, Ihre Gläser und Essgeschirr nicht mit anderen zu teilen. Tun Sie das auf keinen Fall, bis der Lippenherpes vollständig verschwunden ist. Küsse niemanden und sorge dafür, dass andere nicht mit deinem Lippenherpes in Kontakt kommen können. Versuchen Sie, Ihre Hände so wenig wie möglich in die Nähe Ihres Gesichts zu bringen, da die ansteckende Feuchtigkeit auf Ihre Haut übertragen werden kann. Dies wiederum kann dazu führen, dass die Infektion auf andere Personen oder andere Körperteile übertragen wird. 
Krebsgeschwüre treten im Mund auf, oft dort, wo Wangen/Lippen und Zahnfleisch aufeinandertreffen. Menschen, die eine Zahnspange tragen, bekommen sie oft an Stellen, an denen die Zahnspange an ihren Wangen reibt. Ärzte glauben, dass Krebsgeschwüre mehrere Ursachen haben können: Verletzungen, bestimmte Zahnpasten, Stress, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Immun- oder Entzündungskrankheiten. Mukositis ist der Begriff, der verwendet wird, um die Wunden zu beschreiben, die während einer Chemotherapie im Mund und in der Speiseröhre auftreten. Chemotherapie tötet sich schnell teilende Krebszellen. Es ist jedoch nicht möglich, zwischen den Krebszellen und den Zellen im Mund zu unterscheiden, die sich ebenfalls schnell teilen. Die offenen Wunden und Blasen als Folge einer Chemotherapie können sehr weh tun. 



Sie können auch einen Eisbeutel auf die Fieberwunde auftragen, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Schützen Sie die Haut vor direktem Kontakt mit dem Eis, indem Sie als Barriere einen Waschlappen oder ein Tuch um das Eis wickeln. 
Tragen Sie das Kokosöl auf, sobald Sie bemerken, dass sich ein Lippenherpes entwickelt. Trage das Kokosöl mit einem Wattestäbchen statt mit dem Finger auf. Du willst die Fieberbläschen nicht anfassen, weil du die Infektion nicht verbreiten willst. 
Sie können Ihre eigene topische Lysin-Salbe auch zu Hause herstellen. Zerdrücke eine Lysinpille und mische sie mit einer kleinen Menge Kokosöl. Tragen Sie die Paste direkt auf den Blister auf. So bekämpfen Sie das Fiebergeschwür sowohl mit einer Pille als auch mit einer äußerlichen Behandlung. 

Schokolade. Nüsse. Erdnüsse. Samen. Frühstücksflocken. 
Fisch. Hähnchen. Rindfleisch. Lamm. Milch. Käse. Bohnen. 
Virales Fieber. Hormonschwankungen, z. B. während der Periode oder Schwangerschaft. Veränderungen des Immunsystems, wie schwere Verbrennungen, Chemotherapie oder Medikamente gegen Abstoßung nach Organtransplantationen. betonen. Ermüdung. Sonneneinstrahlung und Wind. 
Befolgen Sie eine gesunde Ernährung mit Lebensmitteln, die hohe Konzentrationen an Lysin enthalten. Begrenzen Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Arginin. Versuche jede Nacht mindestens acht Stunden zu schlafen. Täglich Sport treiben, um Stress abzubauen. Nehmen Sie Vitaminpräparate ein, um das Risiko eines Virusfiebers zu senken. Tragen Sie Schutz auf Ihren Lippen, wenn Sie in der Sonne sind.
Wissen, ob sie fieberbläschen haben
Herpes labialis wird auch Lippenherpes genannt, da er häufig auftritt, wenn Ihr Körper unter Stress steht, wie dies bei Fieber der Fall ist. Diese Wunden, aus denen Lippenherpes bestehen, sind jedoch das Ergebnis einer Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus, normalerweise Typ 1 (HSV-1). Lippenherpes treten normalerweise in der Nähe des Mundes auf, können aber auch an anderen Stellen im Gesicht, in der Nase oder im Schambereich auftreten. Genitalherpes (Genitalherpes) wird häufiger durch Typ 2 des Herpes-simplex-Virus (HSV-2) verursacht, aber beide Viren können sich als Wunden im Gesicht und im Schambereich manifestieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Die Entstehung von Lippenherpes erkennen

1. Wisse, dass HSV-1-Infektionen sehr häufig sind. In den Vereinigten Staaten erkranken 60 % der Bevölkerung bis zum Erreichen der Pubertät an HSV-1 und sogar 85 %, wenn sie 60 oder älter sind. In Großbritannien sind etwa sieben von zehn Menschen Träger des Virus, aber nur jeder fünfte Mensch weiß, dass er das Virus in sich trägt. Das liegt daran, dass manche Menschen Träger der Infektion sind, aber keine Symptome haben. In den Niederlanden sind 50 bis 70 Prozent der Bevölkerung Träger des HSV.

2. Erkenne die Symptome des ersten Ausbruchs. Die Symptome von Lippenherpes sind im Allgemeinen konsistent, aber der erste Ausbruch unterscheidet sich von zukünftigen Ausbrüchen. Beim ersten Ausbruch treten Symptome auf, die Sie nach diesem ersten Mal nicht zeigen werden. Zu diesen einmaligen Symptomen gehören:

3. Achten Sie auf die Anzeichen für die nächsten Ausbrüche. Sobald der erste Ausbruch vorbei ist, können Sie nachfolgende Herpes labialis-Ausbrüche vorhersagen, indem Sie auf frühe Hinweise genau achten. Der Bereich, in dem die Wunden erscheinen, beginnt plötzlich zu kribbeln und zu jucken. Es kann auch zu Taubheitsgefühlen in der Umgebung kommen. Dieses Stadium, auch Prodromalphase genannt, tritt bei 45 bis 60 % der Menschen auf, die Fieberbläschen bekommen.

4. Beachten Sie die ersten Rötungen und Schwellungen. Wenn ein Lippenherpes zum ersten Mal auftritt, kann es ein bisschen wie ein Pickel aussehen. Es wird ein wenig empfindlich sein, möglicherweise sogar weh tun. Dieser Bereich wird rot und erhaben sein; die Haut um den erhabenen Bereich wird ebenfalls gerötet. Sie können auch mehrere kleine Blasen bemerken, die sich zusammen entwickeln und dann verschmelzen, wenn andere Blasen beginnen, den Bereich zwischen den ersten Blasen zu füllen.

5. Beachten Sie, dass die Blasen mit Viruspartikeln gefüllt sind. Der erhabene Bereich sieht aus wie eine Blase. Weiße Blutkörperchen werden in den Bereich strömen, wenn der Körper beginnt, das HSV-1 zu bekämpfen. Der Blister füllt sich mit klarer Flüssigkeit, die das Virus enthält.

6. Warte bis die Blase platzt. Dies ist die dritte und schmerzhafteste Phase in der Entwicklung des Lippenherpes. Der Bereich wird feucht sein, mit einem roten Bereich um die offene Wunde. Dieser Zeitraum, in dem Flüssigkeit aus der Blase austritt, ist am ansteckendsten. Achten Sie darauf, sich regelmäßig die Hände zu waschen, wenn Sie Ihr Gesicht berühren, um eine Verbreitung der Infektion zu vermeiden. Es kann bis zu drei Tage dauern, bis Fieberbläschen das nächste Stadium erreichen.

7. Nicht am Schorf herumzupfen, wenn die Blase vertrocknet. Nach dem Aufplatzen der Blase bildet sich eine schützende Kruste auf der Blase. Dieser Schorf könnte aufreißen und bluten, wenn das Geschwür heilt. Auch Juckreiz und Schmerzen können in dieser Phase auftreten. Vermeiden Sie es, das Geschwür zu berühren, da das Wiederöffnen der Wunde den Heilungsprozess verlangsamen kann.

8. Vermeiden Sie die Ausbreitung der Infektion, während die Lippenherpes heilt. Sie bleiben ansteckend, bis der Schorf abfällt und eine intakte, gesunde Haut sichtbar wird. In dieser letzten Heilungsphase, wenn der Schorf abfällt, ist die Haut darunter trocken und leicht schuppig. Außerdem kann der Bereich ein wenig geschwollen und rot sein. Vom Einsetzen des Juckreizes und Kribbelns kann es zwischen acht und zwölf Tage dauern, bis der Schorf abfällt.

9. Unterscheiden Sie Fieberbläschen von anderen ähnlichen Stellen. Krebsgeschwüre und Mukositis können auch mit Lippenherpes verwechselt werden, werden aber nicht durch das Herpesvirus verursacht.
Teil 2 von 3: Fieberbläschen behandeln

1. Wisse, dass eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus nicht geheilt werden kann. Sobald das Virus in den Körper eingedrungen ist, wird es dort für immer bleiben. Das Virus kann jahrelang latent bleiben, ohne Symptome zu verursachen. Tatsächlich wissen die meisten Menschen mit Herpes nicht einmal, dass sie es haben. In jedem Fall bleibt das Virus im Körper und wird wieder auftauchen, wenn die Bedingungen stimmen. Wenn Ihre Infektion häufig zu Lippenherpes führt, werden Sie Ihr Leben lang darunter leiden.
- Aber keine Panik! Fieberbläschen sind ein behandelbares Symptom, das Ihr tägliches Leben nicht beeinträchtigen muss.

2. Verwenden Sie rezeptfreie Medikamente. Docosanol (besser bekannt als Erazaban®) ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Lippenherpes. Die Wirkstoffe sind neben Docosanol leichtes Mineralöl und Benzylalkohol. Dieses Arzneimittel kann die Dauer des Ausbruchs um einige Tage verkürzen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie mit der Anwendung, sobald Sie ein Kribbeln und Juckreiz spüren, das auf einen bevorstehenden Ausbruch hindeutet. Du kannst aber auch einfach anfangen, wenn der Blister schon erschienen ist.

3. Fragen Sie den Arzt nach verschreibungspflichtigen Medikamenten. Manche Leute bekommen nur sporadisch Lippenherpes; andere haben ständige Ausbrüche. Gehören Sie zu letzterer Gruppe und sind Sie wirklich davon betroffen, können antivirale Medikamente zur Vorbeugung von Lippenherpes hilfreich sein. Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein Rezept für Zovirax oder Penciclovir in Ihrem Fall vertretbar ist.

4. Lindert die Schmerzen, die durch die Lippenherpes verursacht werden. Obwohl es keine Heilung gibt, gibt es mehrere Behandlungen, die Blasenschmerzen lindern können. Von den Behörden zur äußerlichen Anwendung zugelassene Schmerzmittel sind Benzylacohol, Lidocain, Dibucain, Dyclonin, Cadoöl, Menthol, Phenol, Tetracain und Benzocain.

5. Verwenden Sie Kokosöl, um den Erholungsprozess zu beschleunigen. Kokosöl hat starke antivirale Eigenschaften. Einer der Hauptbestandteile von Kokosöl ist Laurinsäure, das Molekül Monocaprin enthält. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass Monocaprin bei der Bekämpfung von HSV-1 . hochwirksam ist.

6. Verwenden Sie Lysin, um den Ausbruch zu verkürzen. Herpes-simplex-Viren haben eine Aminosäure, Arginin, benötigt um zu wachsen und sich zu vermehren. Lysin ist eine Aminosäure, die der reproduktiven Wirkung von Arginin entgegenwirkt. Lysin kann topisch (als Salbe) aufgetragen oder oral als Ergänzung eingenommen werden. Verwenden Sie diese Produkte täglich, wenn Sie von einem Ausbruch betroffen sind.
Teil3 von 3: Fieberbläschen vorbeugen

1. Erfahren Sie, wie sich das Virus verbreitet, um eine HSV-Infektion zu verhindern. Fieberbläschen sind hoch ansteckend und die Infektion kann sich bereits im Frühstadium eines Ausbruchs ausbreiten, bevor eine Blase sichtbar wird. Das Virus kann durch das Teilen von Essgeschirr, Rasierern und Handtüchern sowie durch Küssen von Mensch zu Mensch übertragen werden. Das Virus kann auch durch Oralsex übertragen werden. HSV-1 kann sich auf den Schambereich und die Genitalien ausbreiten und HSV-2 kann sich auf die Lippen ausbreiten.

2. Vermeiden Sie Lebensmittel, die viel Arginin enthalten. Das Herpesvirus nutzt die Aminosäure Arginin zum Wachstum und zur Vermehrung. Wenn Sie viel Arginin über Ihre Ernährung aufnehmen, ist Ihr Körper anfälliger für Angriffe durch das Virus. Infolgedessen werden Sie häufiger Lippenherpes-Ausbrüche erleben. Vermeiden Sie die folgenden argininreichen Lebensmittel:

3. Versuche viel Lysin zu bekommen. Um zukünftige Ausbrüche zu verhindern, ist es ratsam, täglich Lysinpräparate einzunehmen, auch wenn derzeit kein Ausbruch stattfindet. Es ist erwiesen, dass die Menge und Schwere von Herpesausbrüchen durch die Einnahme von Lysinpräparaten von ein bis drei Gramm täglich reduziert werden können. Sie können auch Ihr Bestes tun, um Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen, die von Natur aus hohe Konzentrationen an Lysin enthalten:

4. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Fieberbläschen-Auslösern. Obwohl das Virus von Person zu Person unterschiedlich wirkt, gibt es eine Reihe häufiger Auslöser, von denen bekannt ist, dass sie Herpesausbrüche verursachen. Indem Sie diese Auslöser nach Möglichkeit begrenzen, ist die Wahrscheinlichkeit von Ausbrüchen geringer:

5. Verbessern Sie Ihre allgemeine Gesundheit. Je gesünder Ihr Körper im Allgemeinen ist, desto besser kann er das Virus unterdrücken – wodurch die Häufigkeit von Ausbrüchen sinkt.
Tipps
- Verhindern Sie Ausbrüche von Herpesviren, indem Sie die Stressoren, die Ihre Ausbrüche auslösen, erkennen und vermeiden.
- Beginnen Sie mit der Behandlung eines Ausbruchs, wenn sich die ersten Symptome manifestieren. Eine frühzeitige Behandlung hilft, die Dauer und Schwere der Blasen zu begrenzen.
Warnungen
- Fieberbläschen sind hoch ansteckend – von dem Moment an, in dem Sie das Jucken und Kribbeln spüren, bis der Schorf abfällt. Teilen Sie Ihr Besteck und Ihre Handtücher nicht und küssen Sie Ihren Partner oder Ihre Kinder nicht, bis die Wunde vollständig verschwunden ist.
- In den meisten Fällen verschwinden Lippenherpes von selbst. Wenn Sie jedoch aufgrund einer Krankheit oder einer Krebsbehandlung ein geschwächtes Immunsystem haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt; wenn Sie Geschwüre haben, die Ihnen die Nahrungsaufnahme erschweren; wenn Sie bei einem Ausbruch, der nicht der erste ist, Fieber bekommen; oder wenn Sie direkt nach dem vorherigen Ausbruch einen neuen entwickeln.
"Wissen, ob sie fieberbläschen haben"
Оцените, пожалуйста статью