Komposteimer bauen

Ein Komposthaufen ist sehr einfach herzustellen und bequemer zu verwenden als ein Komposthaufen. Vielleicht hast du schon lange vor, einen zu machen, oder du hast gerade das grüne Fieber. Wie auch immer, es gibt jetzt keine Entschuldigung, es aufzuschieben. Hier ist eine Anleitung zum Bau eines Kompostbehälters für Gemüse-, Obst- und Gartenabfälle. Sie können es sogar auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verwenden, und Sie können es auch nur für Gartenabfälle herstellen.

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Kompostbehälter für Biomüll herstellen

Komposteimer bauen
1. Sammeln Sie alle Materialien, die Sie brauchen. Für diesen einfachen Kompostbehälter benötigen Sie unbehandeltes Holz. Unbehandeltes Holz hält lange genug und Sie müssen sich nicht mit Chemikalien auseinandersetzen, die Ihren Kompostierungsprozess behindern oder hilfreiche Lebewesen töten können. Zedernholz ist eine gute Wahl. Du brauchst:
  • Vier Stäbe von 5 x 5 cm oder 10 x 10, mit einer Länge von 90 cm. Diese Pfosten werden die Ecken Ihres quadratischen Kompostbehälters. Nimm rohes, unbehandeltes Holz.
  • 8-16 Bretter von 15 x 5 cm, auch 90 Zentimeter lang. Mit diesen Brettern können Sie die Wände Ihres Kompostbehälters gestalten. Die meisten Kompostbehälter haben Platz zwischen den Außenregalen für die Luftzirkulation; Die Größe der Räume hängt davon ab, ob Sie 8, 12 oder 16 Regale verwenden.
  • Ein Deckel von 90 x 90 cm. Ein stabiler Deckel sorgt für eine konstante Temperatur in Ihrem Kompostbehälter.
  • Verzinkte Nägel oder Edelstahl-Deckschrauben.
2. Nageln Sie ein Brett an die Unterseite von zwei Balken. Legen Sie die beiden Stäbe im Abstand von 90 cm in den Boden, so dass die Diele genau dazwischen passt. Lassen Sie am unteren Ende jedes Pfostens 3 bis 5 Zentimeter frei, damit das Board gerade darauf sitzt. Befestigen Sie das Brett mit zwei Nägeln in jedem Balken.
3. Messen Sie, wie viel Platz Sie zwischen den Regalen haben möchten. Sie werden die Wand fertigstellen, indem Sie die Dielen an den Balken befestigen, aber zwischen allen Dielen muss etwas Platz sein. Sie können selbst entscheiden, wie viel Platz das sein wird. Auf jeden Fall sollte der Abstand zwischen allen Dielen ungefähr gleich sein, damit der Kompostbehälter ordentlich aussieht.
  • 2 bis 5 Zentimeter sind üblich. Wenn Sie den Raum vergrößern, kann zwischendurch Kompost auslaufen oder Mäuse oder Ratten können hineinkriechen.
  • 4. Wenn Sie den Platz gewählt haben, befestigen Sie eine weitere Diele zwischen den beiden Stäben. Hämmern Sie die Bretter im gleichen Abstand ein, bis Sie oben angekommen sind. Am Ende dieses Schrittes haben Sie zwei Pfosten mit zwei bis vier Brettern dazwischen. Dies ist 1/4 Ihres quadratischen Tabletts.
    5. Machen Sie eine weitere Wand auf die gleiche Weise. Legen Sie zwei Stangen hin, messen Sie 3 bis 5 Zentimeter von unten und fangen Sie an, Ihre Dielen dort zu hämmern. Lassen Sie zwischen den Regalen so viel Platz wie bei Ihrer ersten Wand. Die beiden Wände sollten genau gleich aussehen.
    6. Stellen Sie die beiden Wände im Abstand von 90 cm parallel zueinander und befestigen Sie eine Diele dazwischen. Messen Sie wie bei den anderen Dielen von unten 3 bis 5 Zentimeter, befestigen Sie die erste Diele mit Nägeln und lassen Sie zwischen den nächsten Dielen gleich viel Platz. Fahren Sie fort, bis Ihr Tank drei Wände hat.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Nägel immer versetzt haben, da sie sonst gegen die Nägel aus den vorherigen Schritten stoßen.
  • 7. Beenden Sie die Box, indem Sie die letzte Wand quer zur Vorderseite anbringen. Befestige die Bretter auf die gleiche Weise mit Nägeln, vergiss nicht, zu sehen, wo die zuvor angebrachten Nägel sind.
    8. Bedecken Sie den Behälter mit einem Deckel von 90 x 90 cm. Du kannst Plane oder Holz verwenden, um deinen Kompostbehälter abzudecken, aber Holz ist definitiv besser, um die Hitze zu halten. Wer möchte, kann zwei kleine Holzgriffe daran befestigen, um das An- und Ausziehen zu erleichtern.
    9. Erwägen Sie, ein oder zwei weitere der gleichen Kompostbehälter zu bauen, damit Sie sich abwechseln können. Ein Behälter enthält aktives Kompostmaterial; ein anderer Behälter enthält verarbeitetes Kompostmaterial; der letzte Behälter enthält Erde, mit der Sie den aktiven Kompostbehälter abdecken können.

    Methode 2 von 3: Einen Kompostbehälter nur für Gartenabfälle herstellen

    1. Schneiden Sie ein großes, rechteckiges Stück Hühnerdraht aus. Dies ist die Basis Ihres Kompostbehälters in Zylinderform. In diesem Behälter können Sie Dinge wie Gartenabfälle, Sägemehl und Blätter kompostieren. Sie können es nur draußen auf die Erde stellen und es kompostiert sehr langsam.
    • Die kurze Seite des Rechtecks ​​entspricht der Höhe Ihrer Box.
    • Die lange Seite des Rechtecks ​​ist der Durchmesser Ihres Behälters.
    • Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, halten Sie den Hühnerdraht vor sich, um zu sehen, wie groß und breit er sein soll. Da Sie hier Gartenabfälle verstauen, ist es besser, es etwas größer zu machen.
    2. Machen Sie vier Haufen aus Altholz. Sie legen diese in den Boden, um die Form der Schachtel beizubehalten, also stellen Sie sicher, dass sie länger sind als die kurze Seite Ihres Hühnerdrahts.
    3. Legen Sie Ihr Rechteck aus Hühnerdraht flach auf den Boden. Indem Sie es gerade machen, können Sie besser damit arbeiten.
    4. Befestigen Sie die kurze Seite Ihres Hühnerdrahts mit einem Tacker an einem Pfosten. Dies funktioniert am besten, wenn Sie den Pfosten unter das Netz legen. Die Oberseite des Pfostens sollte etwas über das Netz hinausragen.
    5. Rollen Sie die andere Seite des Maschendrahtes auf, damit Sie schließlich wieder den Pfosten erreichen. Ihr Hühnerdraht hat jetzt die Form eines Zylinders.
    6. Befestigen Sie die Kante des Hühnerdrahts nicht am Pfosten. Vielleicht musst du selbst im Zylinder sitzen, um eine bessere Sicht zu haben.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 16
    7. Stellen Sie den Mülleimer in den Boden. Finde einen Ort, an dem es nicht im Weg ist.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 17
    8. Schlagen Sie die anderen drei Pfosten rund um die Kiste in den Boden ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sie nahe am Netz platzieren. Wenn Sie fertig sind, sollten die Beiträge in einem Quadrat stehen.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 18
    9. Nicht die anderen Pfosten, die mit dem Hühnerdraht verbunden sind. Wenn der Mülleimer richtig gesichert ist, können Sie ihn mit Gartenabfällen befüllen.

    Methode 3 von 3: Verwenden Ihres Kompostbehälters

    Bildtitel Build a Compost Bin Step 19
    1. Geben Sie kompostierbare Materialien in Ihren Kompostbehälter. Alle organischen Materialien werden irgendwann kompostieren, wenn Sie ihnen Zeit geben. Gras, Zweige, Obst- und Gemüsereste und bestimmte tierische Fäkalien können in Ihren Kompostbehälter gelangen. Es ist besser, kein Fleisch, keine Knochen und Milchprodukte (Käse usw.).) in die Tonne legen. Gülle von beispielsweise Kühen und Hühnern ist in Ordnung, aber nimm keinen Katzen- oder Hundekot.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 20
    2. Kenne den Unterschied zwischen grünen und braunen Materialien. Grüne kompostierbare Materialien, die viel Kohlenstoff enthalten, sind zum Beispiel Gras, beschnittene Zweige und grüne Blätter. Sie enthalten viel Feuchtigkeit. Braune kompostierbare Materialien sind die trockeneren Dinge wie Heu, Zweige und zerkleinerte Pappe, und diese enthalten viel Stickstoff. Eine Mischung aus zwei Teilen Grün zu einem Teil Braun ergibt den idealen Kompost.
  • Bei diesen Proportionen muss man nicht sehr genau sein. Solange Sie nicht viel grünes oder braunes Material haben, ist Ihr Kompost reich an Nährstoffen.
  • Bildtitel Build a Compost Bin Step 21
    3. Machen Sie die Materialien klein, um schneller zu kompostieren. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Materialien zerkleinern, bevor Sie sie in den Mülleimer legen. Grasschnitt ist natürlich fein genug, aber Äste, Heu und anderes trockenes Material werden besser verkleinert, damit sie eine größere Oberfläche haben. Je größer die Oberfläche, desto besser können die Kleintiere und Bakterien sie verarbeiten.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 22
    4. Auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Behälter achten. Um mit der Kompostierung zu beginnen, sollte der Behälter warm und feucht sein. Die beiden größten Probleme, die Sie mit einem Kompostsystem haben können, sind Mangel an Wärme und Feuchtigkeit. Diese beeinflussen den Kompostierungsprozess auf unterschiedliche Weise.
  • Versuchen Sie, die Temperatur im Behälter bei 40°C oder höher zu halten. Die ideale Temperatur für einen Kompostbehälter liegt zwischen 40 und 60°C. Wenn die Temperatur sinkt, versuchen Sie, mehr Material oder mehr Wasser oder mehr Stickstoff hinzuzufügen.
  • Halten Sie den Haufen immer feucht - nie durchnässt und nie trocken. Ein feuchter Haufen speichert die Wärme besser und ermöglicht eine bessere Kompostierung.
  • Bildtitel Build a Compost Bin Step 23
    5. Rühren Sie Ihren Kompost mit einem Stäbchen um und achten Sie darauf, dass Sie die Essensreste immer gut abdecken. Durch das Mischen des Komposts verdauen die Futterreste schneller. Durch das Mischen geht die oberste Schicht nach unten und die untere Schicht kommt nach oben. Rühre es jeden Tag um, besonders wenn du merkst, dass es nicht heiß genug ist.
    Bildtitel Build a Compost Bin Step 24
    6. Legen Sie etwas Schweres auf den Deckel, um ungebetene Gäste fernzuhalten. Ein paar Steine ​​in der Mitte Ihres Deckels halten Hunde, Ratten oder andere Tiere fern.

    Tipps

    • Sie können den Kompost zum Mulchen Ihrer Blumenbeete, als Blumenerde oder als Nährstoff für Ihren Rasen verwenden. Verwenden Sie nicht alles auf einmal; Sparen Sie mindestens 1/3 Ihres Komposts, damit Sie den Prozess von vorne beginnen können.
    • Zerkleinern Sie die Materialien, wenn Sie möchten, dass sie schneller kompostieren.
    • Ein häufiges Problem beim Kompostieren von Lebensmitteln ist der Geruch. Wenn Ihr Kompost zu riechen beginnt, kann es sein, dass sich zu viel Wasser in Ihrem Behälter befindet oder zu viel Lebensmittelabfälle. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einige Tage lang keine Essensreste mehr hinzufügen, den Kompost umrühren und weitere Löcher in die Wände bohren.
    • Warten Sie 2 bis 3 Monate, bevor Sie den Kompost aus Ihrem GFT-Abfall verwenden. Auf Kompost aus Ihren Gartenabfällen müssen Sie je nach Wetter deutlich länger warten.

    Warnungen

    • Da die chemischen Reaktionen bei der Kompostierung auch Wärme erzeugen, kann frischer Kompost Ihre Pflanzen schädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie es abkühlen lassen, bevor Sie es in Ihre Blumenbeete streuen.
    • Mit Fruchtfliegen kann man viele Probleme bekommen. Wenn Ihre Box weit genug von Ihrem Haus entfernt ist, ist das nicht so schlimm, aber wenn nicht, ist es besser, die Box mit einem Stück Teppich oder Plastik abzudecken.

    Оцените, пожалуйста статью