Baue einen schrank

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre eigenen Küchen-, Badezimmer- oder Büroschränke bauen können?? Wenn Sie wissen, wie man einen Schrank baut, können Sie Tausende von Dollar sparen. Es ist sehr wichtig, wenn Sie schöne Schränke in Ihrem Haus haben, aber die meisten Geschäfte verlangen viel Geld für diese Möbel. Halbieren Sie die Kosten, indem Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Kleiderschrank bauen.

Schritte

Bildtitel Build a Cabinet Step 1
1. Erstellen Sie eine Konstruktionszeichnung. Die Standardtiefe einer Küchenarbeitsplatte beträgt in der Regel 63,5 cm und die Schränke selbst sind 60 cm tief, um einen Überstand von 3,5 cm zu ermöglichen. Die Standardhöhe einer Küchenarbeitsplatte beträgt 91,5 cm und die Schränke sind in der Regel 87,5 cm hoch, um Platz für die Küchenarbeitsplatte zu lassen. Bei Hängeschränken (über der Theke hängend) müssen die standardmäßigen 91,5 cm um 45-50 cm hinzugefügt werden, der gesamte Raum darüber kann zum Aufhängen von Schränken an der Wand genutzt werden. Die Breite der Schränke kann von 30-150 cm variieren, muss aber immer in 7,5 cm Schritten verbreitert/verengt werden. Die gängigsten Breiten sind 38, 45,5, 53 und 60,5 cm. Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung der Breite Ihrer Schränke immer die Größe der Türen, die Sie kaufen können oder möchten.
Bildtitel Build a Cabinet Step 2
2. Sah die Wände. Sägen Sie die Seitenwände aus einem 2 cm dicken Stück MDF, Spanplatte oder geeignetem Laminat. Die Wände sind nicht sichtbar, daher ist das Aussehen des Materials nicht wichtig. Seine Stärke und Haltbarkeit ist. Die Paneele werden 87,5 cm hoch und 60,5 cm breit sein. Klemmen Sie die Wände zusammen und sägen Sie ein Stück von 5x14 cm für den Sockel aus. Dies wird die Ecke am unteren Rand der Vorderseite sein.
  • Bei der Herstellung von hängenden Hängeschränken sollten die Abmessungen nach Ihrem eigenen Geschmack sein. Die Standardtiefe beträgt 30-35,5 cm. Die Höhe hängt davon ab, wie hoch Sie sie haben möchten und wie hoch Ihre Decke ist. Ein Ausschnitt für einen Sockel ist hier nicht notwendig.
  • Bildtitel Build a Cabinet Step 3
    3. Habe den Boden gesehen. Der Boden ist 60,5 cm tief, aber die Breite hängt von der Größe Ihrer Küche ab. Achten Sie darauf, dass die Breite des Bodens Platz für die Breite der Seitenwände lässt.
  • Auch hier beträgt die Tiefe von Hängeschränken zwischen 30 und 35,5 cm und somit nicht 60,5 cm. Bei Hängeschränken benötigen Sie 2 Unterteile pro Schrank.
  • Bildtitel Build a Cabinet Step 4
    4. Grundplatten für Vorder- und Rückseite sägen. Verwenden Sie Holz von 2,5 x 15 cm und schneiden Sie 2 Stücke auf die Breite des Bodens. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Wandschränke herstellen.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 5
    5. Sägen Sie die Verstärkungsbleche. Schneiden Sie zwei weitere Stücke der gleichen Breite zu, um die Oberteile zusammenzuhalten. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Wandschränke herstellen.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 6
    6. Sägen Sie die Frontplatten. Die Frontplatten werden wie ein Bilderrahmen montiert und sind der sichtbare Teil des Schranks. Deshalb ist es gut, für diese Platten maßhaltiges Holz einer Holzart zu verwenden, die Ihnen gefällt. Je nach Plattenteil und gewünschtem Stil können Sie 2,5x5, 2,5x7,5 oder 2,5x10 cm Holzstücke verwenden.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 7
    7. Befestigen Sie die Vorder- und Rückwand an der Unterseite. Richten Sie sie aus und kleben Sie sie so fest, dass eine flache Seite bündig mit der hinteren Kante der Platte ist und die andere Seite 7,5 cm von der Kante der Vorderseite entfernt ist. Anschließend mit Stoßfugen Schrauben durch den Boden in die Kanten der Vorder- und Rückwand eindrehen. Vorgebohrte Löcher sind eine gute Idee.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 8
    8. Befestigen Sie die Seitenwände unten. Kleben und schrauben Sie (mit Stoßnähten) die Seitenwände an die Boden- und Vorder- und Rückwände. Stellen Sie sicher, dass die Kerbe für die Sockelleisten an der richtigen Stelle ist. Stellen Sie sicher, dass alle Kanten bündig sind. Klemmen und Winkelmesswerkzeuge können dies erleichtern.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 9
    9. Bringen Sie die Verstärkungsbleche an. Kleben und verschrauben Sie (wieder Stoß) die Verstärkung für die Rückwand, sodass diese bündig an der Wand anliegt. Die Frontblende sollte so positioniert werden, dass sie nach der Montage bündig mit der Küchenarbeitsplatte abschließt.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 10
    10. Nageln Sie die Rückwand. Messen Sie richtig und schrauben Sie eine 1/2 "dicke Spanplattenrückwand fest. Hängeschränke benötigen eine dickere Platte, zum Beispiel eine 2 cm dicke MDF-Platte.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 11
    11. Verstärken Sie die Nähte. Jetzt alle Nähte mit Winkeln und Schrauben verstärken.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 12
    12. Platziere die Regale. Messen und markieren Sie die Positionen von mindestens 4 Eckhalterungen (2 pro Seite) und stellen Sie sicher, dass sie eben sind. Dann die Einlegeböden in den Schrank schieben. Warten Sie, bis Sie Regale in Hängeschränke platzieren.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 13
    13. Frontplatten hinzufügen. Montieren Sie die Frontplatten wie einen Bilderrahmen. Sie können dies mit rechten Winkeln tun oder eine Gehrungssäge verwenden. Verwenden Sie je nach Ihrem Können Dübel, Dübel oder Dübelverbindungen, um die Teile aneinander zu befestigen. Nageln Sie die montierte Frontplatte an den Schrank und versenken Sie die Nägel.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 14
    14. Stellen Sie die Schränke auf. Stellen Sie die Kisten an ihren Platz. Schrauben Sie sie durch die Rückwand an die Wand. Hängende Wandschränke benötigen möglicherweise mehr Unterstützung, z. B. L-Klammern (die mit einer Spritzwand abgedeckt werden können), wenn Sie schwere Gegenstände wie Geschirr hineinstellen möchten.
    Bildtitel Build a Cabinet Step 15
    fünfzehn. Installieren Sie die Türen. Installieren Sie die Türen an der Frontplatte wie vom Hersteller empfohlen. Sie können auch Schubladen installieren, dies kann jedoch kompliziert sein und ist für Anfänger nicht zu empfehlen.

    Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass alle Klingen Ihrer Ausrüstung scharf und fest sitzen, bevor Sie sie verwenden.

    Оцените, пожалуйста статью