

Achten Sie darauf, wo das Standbein ist, Sie müssen das Standbein neben den Ball legen mit der Spitze in die Richtung, in die Sie den Ball schießen möchten. Antizipieren Sie, wo Ihr Mitspieler läuft. Da du das Spiel oft mit deinem Pass steuerst, kickst du den Ball meist dorthin, wo du deinen Mitspieler hinschicken möchtest. Wenn dein Mitspieler rennt, solltest du den Ball immer vor ihm spielen, damit er auf den Ball zuläuft. 
Platzieren Sie Ihr Standbein und zielen Sie mit dem Zeh auf das Ziel, während Sie auf das Ziel schauen und dann mit dem anderen Bein schießen. Sie müssen nicht schnell laufen, aber Sie müssen Ihren Fuß zurückziehen und sich leicht beugen, um härter zu schießen. Schlagen Sie den Ball mit der Mitte Ihres Schuhs, während er nach unten zeigt. Dein Schuh sollte weiter nach unten zeigen, nachdem du den Ball getroffen hast. Verwenden Sie Ihre Hüften, um den Ball in eine bestimmte Richtung zu schweben. Platziere deinen Fuß neben deinem Körper, um noch härter schießen zu können, damit du nach deinem Schuss in der Luft schwebst. 

Lass dich nicht von allen möglichen Tricks ablenken, mit denen Angreifer dich austricksen. Pass immer auf den Ball auf! Ein guter Fußballspieler versucht mit Finten und Tricks an einem Verteidiger vorbeizukommen. Sie hoffen, dass sie dich täuschen können. Lass das nicht passieren, schau immer auf den Ball und niemals auf den Spieler. Bleib zwischen Ball und Tor. Lass den Ball nie hinter dich kommen. Das ist schwerer als es aussieht. Es ist schwierig, Druck auf den Ball auszuüben und dem Angreifer auch nicht genügend Raum zu geben, um den Ball hinter sich zu bringen. Beobachte das Dribbeln. Wenn ein Angreifer zu dribbeln beginnt, sollten Sie sofort versuchen, ihm den Ball abzunehmen. Du musst nur den Ball fassen, wenn du aussteigst, denn wenn du am Ball vorbeimähst, ist der Angreifer so gut wie an dir vorbei. 

Wenn Sie den Ball oben halten können, haben Sie mehr Kontrolle über den Ball und können einen langen Ball, der durch die Luft gespielt wird, problemlos kontrollieren. Du wirst oft nicht auf dem Boden gespielt. Mithalten verbessert deine Ballkontrolle. Wer mithalten kann, kann einen Ball besser kontrollieren. Dein erster Ballkontakt ist im Fußball sehr wichtig. Mithalten verbessert beide Beine. Wenn du mithalten kannst, kannst du auch dein kleineres Bein entwickeln. Die besten Fußballspieler können beide Beine benutzen, auch wenn sie normalerweise ein Lieblingsbein haben. 
Übe mit deinem schwächeren Bein, indem du alleine schießt und es hoch hältst. Ein großer Teil der Verbesserung besteht darin, Ihr Muskelgedächtnis zu trainieren, und Sie tun dies, indem Sie weiter üben. 



Der Torwart muss sicherstellen, dass der Ball niemals in sein Tor gelangt. Dies ist der einzige Spieler, der den Ball mit den Händen greifen darf. Der Keeper muss flexibel sein und schnell antizipieren und vor allem gut mit seinen Verteidigern kommunizieren können. Die Verteidiger müssen meist in der eigenen Hälfte bleiben und dafür sorgen, dass die Gegner keine Tore schießen. Normalerweise sind Verteidiger (und der Torwart) Spieler, die etwas größer und körperlich besonders beeindruckend sind. Die Mittelfeldspieler müssen die größten Distanzen zurücklegen, weil sie sowohl angreifen als auch verteidigen müssen. Sie sind besonders gut darin, den Ball zu halten und zu Mitspielern zu passen. Angreifer, auch Stürmer genannt, müssen am Ende die Tore schießen. Sie müssen vor allem schnell und wendig sein und besonders gut schießen und steuern. 

Ein Spieler steht im Abseits, wenn er: steht vor dem Ball, und Steht auf der gegnerischen Hälfte und steht hinter dem letzten Verteidiger, wenn der Ball auf ihn geschossen wird Abseits gilt nicht für: Einwerfen Ecken Torschüsse 
Ein Spieler kann Anlauf nehmen, muss aber schließlich dort anhalten, wo der Ball das Spielfeld verlassen hat. Ein Spieler muss den Ball mit beiden Händen hinter den Kopf bringen und dann ins Feld werfen. Ein Spieler muss während eines Einwurfs mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. 
Gefährliches Spiel. Dies kann zum Beispiel durch zu hohe Tritte (auf Augenhöhe) erfolgen. Obstruktion. Dies blockiert einen Spieler, indem er zwischen dem Ball und dem Spieler steht, während sich der Spieler nicht in der Nähe des Balls befindet. Auf den Torwart im Strafraum zulaufen. Rückpass. Aufnehmen des Balls durch den Torwart, nachdem ein Mitspieler den Ball zum Torwart gepasst hat. Unsicheres Spiel, auch bekannt als das Laufen auf den Torwart. Hält der Keeper den Ball zu lange bei sich, erhält er ebenfalls eine Gelbe Karte. Bewusste Zeitverschwendung, meist durch den Torwart, um das Spiel beenden zu können. 
Einen Spieler absichtlich kicken. Springen gegen einen Spieler. Hartes Einkommen, insbesondere wenn die Hände beteiligt sind (zum Beispiel um ins Gesicht zu schlagen). Wenn ein Spieler einen anderen Spieler von hinten angreift. Einen Spieler zum Stolpern bringen, indem man ihm auf die Fersen tritt. Drücke, halte oder spucke auf einen Spieler. Hände. Wenn ein Feldspieler, nicht der Torwart, den Ball mit den Händen berührt, ist dies Hände und daher eine gelbe Karte. 


Spiel fußball
Fußball ist ein Funsport mit über 200 Millionen Spielern aus über 200 Ländern. Aufgrund der Kombination aus technischem Können, der notwendigen Interaktion mit Mitspielern und der individuellen Klasse der Spieler wird es auch „das schöne Spiel“ genannt. Wenn du gerne Fußball spielst, musst du viel trainieren und schneller als deine Gegner werden und immer einen Ball in der Nähe haben (vielleicht sogar mit einem Ball statt mit einem Kissen schlafen). Worauf wartest du? Lies diesen Artikel und lerne, wie man diesen Sport ausübt.
Schritte
Methode 1 von 2: Erforderliche Fähigkeiten

1. Lerne zu dribbeln wie Messi. Dribbeln bedeutet, den Ball beim Laufen zu kontrollieren. Wenn du den Ball nicht verlieren willst, musst du in der Lage sein zu dribbeln. Dribbeln bedeutet, den Ball zu berühren, um ihn am Rollen zu halten, aber auf eine sanfte Weise, damit der Ball nah an dir und von deinen Gegnern weg bleibt.
- Du kannst mit der Innenseite deines Schuhs, mit deiner Zehe (wenn dein Fuß nach unten zeigt) oder sogar mit der Außenseite deines Schuhs dribbeln. Die sicherste Art zu dribbeln ist mit der Innenseite Ihres Schuhs, aber in verschiedenen Situationen verwenden Sie unterschiedliche Arten des Dribbelns.
- Das Dribbeln muss man lernen und am besten so schnell wie möglich. Wenn Sie an der Seitenlinie laufen und an Ihrem Mann vorbei sind, sieht Ihr Dribbling ganz anders aus, als wenn Sie einem Verteidiger gegenüberstehen.
- Wenn du langsamer dribbelst, hältst du den Ball oft an deiner Seite, damit der Verteidiger keine Chance hat, den Ball wegzuklopfen.
- Wenn Sie schneller dribbeln, spielen Sie den Ball manchmal zu weit vor sich, normalerweise nachdem Sie Ihren Gegner überholt haben, tun Sie dies, damit Sie schneller vorwärts laufen können, da dies langsamer wird, wenn Sie den Ball jedes Mal tippen müssen.

2. Lerne, wie man passt. Beim Passen geht es darum, den Ball zu spielen, wem und wo man ihn haben will. Um den Ball zu passen, schlägst du ihn normalerweise mit der Innenseite deines Fußes, auf diese Weise schießt du weniger hart, aber fokussierter. Wenn du die Standardversion beherrschst, kannst du andere Teile deines Schuhs anprobieren.

3. Schießen muss man lernen. Wenn Sie in der Nähe des Ziels sind, müssen Sie scharf schießen können. Dann benutzt du oft die Innenseite deines Schuhs, genau wie beim Anprobieren, nur dann schießt du härter und am besten auch fokussierter.

4. Denken Sie darüber nach, den Ball zu bewegen. Einige Schätzungen besagen, dass einige Profifußballer während eines durchschnittlichen Spiels 8-10 Kilometer laufen. Du läufst die meiste Distanz, wenn dein Team nicht den Ball hat. Du musst also lernen, den freien Raum zu finden und in diesen Raum einzutauchen, damit deine Mitspieler dir den Ball zuspielen können.

5. Du musst auch lernen zu verteidigen. Das Verteidigen wird oft unterschätzt, dennoch ist es sehr schwierig, dem Gegner den Ball abzunehmen und seinen Mann bei Freistößen und Eckbällen nicht zu verlieren. Drei Dinge sollte jeder Verteidiger wissen:

6. Du musst lernen, Schlagzeilen zu machen. Versuche immer den Ball mit deinem Haaransatz zu treffen. Verwenden Sie niemals die Oberseite Ihres Kopfes. Wenn du Kopf machen willst, solltest du nie den Hinterkopf benutzen, sondern deine Brust verwenden, um dich zurück zu lehnen und trotzdem nach vorne zu gehen. Das gibt dir mehr Kraft und reduziert den Druck auf deinen Nacken.

7. Du musst auch mithalten können. In einem Wettbewerb muss man das fast nie machen, aber wenn man kann hat es folgende Vorteile:

8. Entwickle dein kleineres Bein. Wichtig ist, dass du auch mit deinem kleineren Bein dribbeln, passen und schießen kannst. Gute Verteidiger versuchen immer, dich auf deine schwächere Seite zu zwingen, damit sie deine Schwächen ausnutzen und den Ball erobern können. Wenn du ein schlechtes Bein hast, spielst du mit einem Handicap.

9. Üben Sie das Ausführen von Freistößen und Ecken (auch Eckstöße genannt). Ziel eines Eckstoßes ist es, den Ball in den Strafraum zu bringen, damit ein Mitspieler den Ball ins Tor köpft. Freistöße werden aus der Ferne ausgeführt und passen normalerweise zu einem Mitspieler, obwohl einige Teams alle möglichen Varianten verwenden, um den Gegner zu verwirren, um den maximalen Ertrag aus einem Freistoß zu erzielen. Du kannst natürlich auch einfach selbst aus einem Freistoß aufs Tor schießen in der Hoffnung, dass der Ball ins Tor fliegt oder ein Mitspieler den Ball ins Tor köpft.

10. Entwickle einen originellen Spielstil. Versuche deinen eigenen Stil zu entwickeln. Bist du ein Spieler, der gerne Tricks vorführt oder rennst du schnell an jedem Verteidiger vorbei? Vielleicht ziehst du es vor, deinen Körper und deine Kraft einzusetzen, um hart zu schießen und zu punkten? Versuchen Sie, Ihre Stärken zu finden und setzen Sie sich dann Ziele, um ein besserer Spieler zu werden, und denken Sie vor allem daran, Spaß zu haben. Fußball ist nicht nur der beliebteste Sport der Welt.
Methode 2 von 2: Die Spielregeln

1. Ziel des Spiels ist es, mehr Tore zu erzielen als der Gegner. Du schießt ein Tor, indem du den Ball ins gegnerische Tor schießt. Torhüter sind die einzigen Spieler und nur im Strafraum, die den Ball mit den Händen aufnehmen dürfen. Alle anderen Spieler dürfen nur ihre Hände nicht benutzen.

2. Elf Spieler pro Team nehmen an jedem Spiel teil. Der Trainer bringt jeden Spieler dorthin, wo er will, außer dem Torwart, weil er immer auf dem Tor steht. Normalerweise besteht eine Mannschaft aus einem Torwart, vier Verteidigern, vier Mittelfeldspielern und zwei Angreifern.

3. Jedes Spiel hat zwei Anpfiffe, einen zu Beginn des Spiels und einen zu Beginn der zweiten Halbzeit. Jedes Team kann nur einmal anstoßen, also entweder zu Beginn des Spiels oder zu Beginn der zweiten Halbzeit. Zum Anpfiff müssen sich alle Spieler beider Mannschaften in ihrer eigenen Spielfeldhälfte befinden. Wenn der Schiedsrichter pfeift und der Ball berührt wurde, dürfen sich alle Spieler auf dem Spielfeld bewegen, solange sie nicht im Abseits stehen.

4. Abseits ist eine der wichtigsten Regeln dieses Spiels und soll sicherstellen, dass Spieler nicht während des gesamten Spiels in der Nähe des gegnerischen Tores stehen können.

5. Jedes Mal, wenn der Ball ins Aus rollt, darf die Mannschaft, die den Ball nicht geschossen hat, den Ball einwerfen. Der Ball wird von der Stelle geworfen, an der er aus dem Spielfeld geflogen ist.

6. Ein Schiedsrichter gibt den Spielern gelbe Karten, um sie zu verwarnen, zwei gelbe Karten entsprechen einer roten Karte. Eine rote Karte bedeutet, dass der Spieler das Spielfeld verlassen muss. Folgendes kann Ihnen eine gelbe Karte einbringen:

7. Ein Schiedsrichter gibt rote Karten für schwere Fouls. Normalerweise ist eine Rote Karte das Ergebnis von zwei Gelben Karten. Bei folgenden Verstößen können Sie eine Rote Karte bekommen:

8. Es gibt einen Unterschied zwischen einem direkten und einem indirekten Freistoß. Ein direkter Freistoß ist das Schießen auf das Tor aus einem Freistoß, ohne zu versuchen, einen Mitspieler einzubeziehen. Ein indirekter Freistoß schießt den Ball in Richtung Strafraum in der Hoffnung, dass ein Mitspieler den Ball einköpft.

9. Ein Foul im Strafraum führt oft zu einem Elfmeter. Eine Strafe ist das Ergebnis eines Fouls eines Verteidigers an einem Angreifer im Strafraum des Verteidigers. Alle Spieler außer dem Torwart und dem Elfmeterschützen müssen den Strafraum verlassen, damit der Elfmeter ausgeführt werden kann. Der Torwart muss auf der Torlinie stehen und darf sich nicht bewegen, bis der Ball geschossen wurde. Der Ball wird auf den Elfmeterpunkt gelegt, der elf Meter von der Torlinie entfernt ist. Wenn der Ball berührt wurde, dürfen alle Spieler den Ball wieder berühren. Dies ist besonders angespannt, wenn der Ball die Stange oder den Pfosten trifft und dann zurückkommt.

10. Es gibt auch einen Unterschied zwischen einem Abstoß und einer Ecke oder Eckstoß. Rollt der Ball über die Abwehrlinie und wurde er zuletzt von der verteidigenden Mannschaft berührt, handelt es sich um einen Eckstoß, wenn die angreifende Mannschaft den Ball zuletzt berührt hat, handelt es sich um einen Abstoß. In diesem Fall muss der Ball aus dem Strafraum wieder nach vorne geschossen werden, normalerweise macht dies der Torwart.
Tipps
- Um dieses Spiel zu spielen, muss man fit sein, denn man läuft 90 Minuten herum und das kostet viel Energie!
- Wenn ein Ball niedrig kommt und Sie ein Torhüter sind, müssen Sie knien, um zu verhindern, dass der Ball durch Ihre Beine geht und zu einem Tor wird.
- Bei der Abwehr muss man sich zwischen Ball und Tor stellen. Lass den Angreifer nicht in Richtung Tor laufen, kaufe Zeit, damit die anderen Verteidiger zurückkommen und dir bei der Verteidigung helfen können.
- Springe niemals mit beiden Beinen, da du sonst oft einen Freistoß bekommst.
- Lerne die Taktik auswendig.
- Lerne Tricks und übe sie so oft wie möglich, damit du leicht an Verteidigern vorbeigehen und auf das Tor zulaufen kannst. Die meisten Spieler haben nur zwei oder drei Tricks zur Verfügung, sodass Sie nicht zu viele lernen müssen, solange Sie Ihren Trick gut machen können.
- Wenn Sie auf den Torhüter schießen, müssen Sie Finten verwenden. Der Keeper bewegt sich dann zu früh, woraufhin man den Ball problemlos schießen kann.
- Üben Sie zuerst langsam, dann immer schneller, um immer besser zu werden.
- Steigern Sie Ihre Ausdauer, damit Sie keine Probleme mit Krämpfen während der Extensions haben.
- Bitte Freunde, die oft Fußball oder Fußball gespielt haben, dir das Spiel zu erklären.
- Wenn du den Ball schießt musst du dich beim Schießen leicht zurücklehnen, damit kannst du den Ball weit schießen.
Warnungen
- Streite nie mit dem Schiedsrichter, denn dafür kannst du auch Gelb bekommen.
- Dieser Artikel enthält nicht alle Regeln, also schaut sie bei Interesse selbst nach.
- Wenn Ihnen schwindelig wird, müssen Sie dies angeben. Du solltest nicht länger spielen als physisch möglich.
- Wenn du mit einer Entscheidung nicht einverstanden bist, jammere oder kämpfe nicht. Der Schiedsrichter wird seine Entscheidung sowieso nicht zurücknehmen, daher macht es keinen Sinn.
Notwendigkeiten
- Fußball
- Fußballschuhe
- Schienbeinschoner
- Fußballsocken
- Shorts oder Trainings- oder Jogginghosen, in denen du problemlos laufen kannst
- Flasche Wasser
- Viel Platz, am besten Rasen, ohne zerbrechliche Gegenstände in der Nähe wie Fenster
Оцените, пожалуйста статью