Baue ein vogelhaus

Ein Vogelhaus zu bauen ist eine großartige Möglichkeit, Vögeln in Ihrer Nähe einen sicheren Nistplatz zu bieten, egal ob Sie es in Ihren Garten stellen oder es jemandem schenken möchten. Um ein stabiles, unverwüstliches Vogelhaus zu bauen, benötigen Sie unbehandeltes Holz, verzinkte Schrauben und Holzleim. Um sicherzustellen, dass die Vögel an einem sicheren Ort sind, an dem Raubtiere sie nicht erreichen können, stellen Sie Ihr Vogelhaus an einem hohen, schwer zugänglichen Bereich auf.

Schritte

Teil 1 von 3: Sammeln und Vorbereiten der Materialien

1. Kaufen Sie ein unbehandeltes Holzstück 2,5 cm × 20 cm, 2,40 m lang. Wenn Sie unbehandeltes und unlackiertes Holz kaufen, wie z.B. Zedern- oder Zypressenholz, wird das Vogelhaus durch die Witterung nicht beeinträchtigt oder beschädigt. Kaufen Sie dieses Holz im Baumarkt und fragen Sie, ob sie es auf diese Maße zuschneiden möchten.
  • Die Maße von 2,5 x 20,5 cm beziehen sich auf die Breite und Dicke des Holzes und 2,40 m auf die Länge.
  • Holz wie Zeder oder Zypresse verrottet nicht und hält länger als andere Holzarten.
  • Wer keine Säge zu Hause hat, kann das Holz im Baumarkt auf die richtige Länge zuschneiden lassen.
  • Wenn du unbehandeltes Holz nimmst, kannst du es später auch in einer schönen Farbe lackieren, wenn du möchtest.
2. Kaufen Sie eine Schachtel mit verzinkten (verzinkten) Schrauben. Anstatt Nägel zu verwenden, die sich mit der Zeit lösen und Ihr Vogelhaus schwächen, können Sie das Holz mit verzinkten Schrauben sicher aneinander befestigen. Kaufen Sie eine Kiste mit verzinkten Schrauben im Baumarkt oder im Internet.
  • Verzinkte Schrauben erfordern zum Eindrehen einen elektrischen Schraubendreher, also erwägen Sie, einen im Baumarkt zu kaufen oder sich einen von jemandem zu leihen, wenn Sie keinen haben.
  • 3. Klebeklemmen im Baumarkt kaufen. Klebeklemmen werden verwendet, um das Vogelhaus zu sichern, während der Kleber trocknet und Sie die verzinkten Schrauben eindrehen. Sie befestigen diese Klemmen mit einem Drehknopf, den Sie auf den richtigen Druck einstellen können. Wenn Sie die Klebeklammern nicht selbst finden können, fragen Sie im Baumarkt nach Hilfe.
    4. Sägen Sie das Stück Holz in mehrere Teile. Schneiden Sie das große Holzstück mit einer Bandsäge in die verschiedenen unten aufgeführten Teile. Sie können das Holz auch mit einer normalen Säge und einem Lineal zuschneiden oder im Baumarkt einen kleinen Aufpreis bezahlen, um das Holz auf die richtige Größe zuschneiden zu lassen. Am Ende solltest du sieben Holzstücke haben. Die verschiedenen Abmessungen, die Sie benötigen, sind:
  • Zwei Stück 10 x 9 cm für die Seitenwände.
  • Ein Stück 12,5 x 8,5 cm für den Boden.
  • Ein Stück 12 x 18 cm für die rechte Dachseite
  • Ein Stück 14 x 18 cm für die linke Dachseite.
  • Zwei Stück 13 x 20 cm für die Vorder- und Rückwand.
  • Bildtitel Build a Birdhouse Step 5
    5. Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 2,5 bis 7,5 cm. Die Vorderwand ist eines der 13 x 20 cm großen Holzstücke. Dies wird der Ort sein, an dem die Vögel das Haus betreten können. Bohren Sie je nach Größe der Vögel, die Sie darin haben möchten und die sich in Ihrer Nähe befinden, ein Loch mit einem Durchmesser zwischen 2,5 und 7,5 cm. Machen Sie das Loch in den oberen zwei Dritteln des Holzstücks.
  • Verwenden Sie eine Lochsäge, um das Loch zu machen, oder lassen Sie es im Baumarkt machen.
  • Bildtitel Build a Birdhouse Step 8
    6. Schleifen Sie die Kanten des geschnittenen Lochs glatt. Wird das Loch ausgesägt, können Splitter aus dem Rand herausragen und das Eindringen der Vögel in das Haus gefährlich werden. Verwenden Sie zum Glätten der Kanten feines Schleifpapier, z. B. #220. Gehen Sie auf beiden Seiten der Diele über die Kante, bis sie sich vollständig glatt anfühlt.

    Teil 2 von 3: Vogelhaus zusammenbauen

    1. Streichen oder färben Sie alle Holzstücke, bevor Sie das Haus zusammenbauen. Am besten die einzelnen Holzstücke vor dem Zusammenbau lackieren, lasieren oder andere Oberflächenbehandlungen vornehmen. Naturbeize oder Farbe im Baumarkt kaufen. Mit einem Pinsel auftragen und so lange wie nötig trocknen lassen.
    • Helle, laute Farben können die Vögel davon abhalten, Ihr Vogelhaus zu benutzen, also wählen Sie natürliche und neutrale Töne.
    • Bemalen Sie das Vogelhaus nicht von innen, denn wenn die Vögel innen picken, verschlucken sie die Farbe.
    2. Legen Sie die 12,5 x 8,5 cm große Diele auf eine ebene Fläche. Es ist wichtig, eine ebene Oberfläche zu haben, egal ob Sie lieber auf einer Werkbank oder auf dem Boden arbeiten. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge für einen einfachen Zugriff in der Nähe auf und halten Sie alle Holzstücke in Reichweite.
  • Wenn Sie an einer Werkbank oder einem Tisch arbeiten, können Sie das Vogelhaus bauen, ohne sich zu bücken oder auf dem Boden zu sitzen.
  • 3. Tragen Sie Holzleim auf alle Verbindungskanten der Wände des Vogelhauses auf. Tragen Sie den Holzleim mit einem Holzstäbchen oder -pinsel auf alle nach außen gerichteten Teile der Wände auf und setzen Sie sie zusammen. Machen Sie einen Abschnitt nach dem anderen, bis Sie alle vier Wände zusammengeklebt haben. Halten Sie die raue Seite des Holzes nach innen, wenn das Holz nur einseitig unbehandelt ist.
    4. Die vier Wände des Vogelhauses zusammenbauen und trocknen lassen. Befestigen Sie die Klebeklammern an jeder Ecke so, dass Druck auf die angrenzenden Kanten entsteht. Wenn alle Leimklammern angebracht sind, muss der Leim mindestens 30 Minuten trocknen. Drücken Sie die Holzstücke fest zusammen, aber achten Sie darauf, das Holz nicht durch zu festes Anziehen der Klemmen zu beschädigen.
  • Die Leimklammern üben Druck auf das Holz aus, damit der Leim richtig trocknen kann.
  • Bildtitel Bauen Sie einen einfachen Nistkasten für Gartenvögel Schritt 3
    5. Die Diele mit Schrauben befestigen. Es ist wichtig, den Boden mit Schrauben zu befestigen, damit Sie Ihr Vogelhaus bei Bedarf reinigen können. Die Diele parallel zu den vier Wänden verlegen und mit ein paar kleinen verzinkten Schrauben befestigen.
  • Kein Kleber auf die Diele auftragen, denn dann kommt man bei Bedarf nie ins Innere des Hauses.
  • 6. Kleben Sie die Dachteile im 90-Grad-Winkel an die vier Wände. Die Dachabschnitte sollten sich überlappen, wobei der linke Abschnitt (der längere Abschnitt) höher ist als der rechte. Lassen Sie die Dachteile schräg fallen, sichern Sie die beiden Teile mit Holzleim und Klemmen und lassen Sie sie 30 Minuten trocknen, bevor Sie sie an den vier Wänden befestigen.
  • Die Klebeklammern fest anziehen, so dass Druck auf die angrenzenden Dachkanten entsteht.
  • Die Dachschräge verhindert, dass Wasser oder Schnee darauf zurückbleibt.
  • 7. Schrauben Sie die Dachteile an die Wände. Wenn der Kleber getrocknet ist, befestigen Sie die Dachteile mit verzinkten Schrauben an der Vorder- und Rückwand. Achten Sie darauf, dass die Schrauben genau in die Außenkanten der Wände gehen. Durch die Dachteile in die Außenkanten der Vorder- und Rückwand schrauben, bis das Dach fest sitzt.

    Teil 3 von 3: Den richtigen Platz für Ihr Vogelhaus finden

    1. Montieren Sie das Vogelhaus an einer Stange oder an der Seite eines Gebäudes. Es wird nicht empfohlen, das Haus an einen Ast zu hängen, da Vögel es nicht mögen, wenn sich ihr Haus durch den Wind bewegen kann. Wenn sich in der Nähe ein Pfosten oder eine natürliche Erhebung befindet, befestigen Sie Ihr Vogelhaus daran.
    • Ein guter Platz für ein Vogelhaus ist ein vorhandener Eisenpfosten oder die Seite eines Schuppens. Befestigt man das Vogelhaus an einer vorhandenen Eisenstange, ist es sofort vor Fressfeinden geschützt.
    2. Richten Sie den Ausgang nach Osten. Obwohl dies nicht unbedingt notwendig ist, finden Vögel ein Haus, in dem die Sonne morgens am besten scheint. Außerdem wird das Haus nachmittags nicht so heiß, besonders im Sommer.
    3. Befestigen Sie das Vogelhaus mindestens 1,5 m über dem Boden. Wenn Sie das Vogelhaus in dieser Höhe montieren, können Sie es bei Bedarf leicht selbst reinigen, aber Raubtiere können es nicht erreichen. Montieren Sie Ihr Vogelhaus nicht tiefer als 1,5 m, sondern hängen Sie es bis zu einer Höhe von 3,5 m . auf.
  • Die Höhe hängt auch davon ab, welche Vögel Sie anlocken möchten. Sehen Sie also, welche Vögel das Haus erreichen können, und passen Sie dann die Höhe an, wenn Sie möchten.
  • 4. Hängen oder stellen Sie das Vogelhaus unter eine Markise oder Traufe. Wenn Ihr Vogelhaus vor Witterungseinflüssen geschützt ist, hält es länger und zumindest werden die Vögel vor Regen und Schnee geschützt. Sorgen Sie für eine Art Schutz, damit Ihr Vogelhaus nicht leicht beschädigt wird, egal ob Sie es an einer Stange oder an einer Wand montieren.

    Notwendigkeiten

    • Unbehandeltes Holz von 2,5 x 20 cm und 2,40 m Länge
    • Elektroschrauber/Bohrer
    • Verzinkte Schrauben
    • Holzkleber
    • Feines Schleifpapier
    • Farbe oder Fleck

    Warnungen

    • Befestigen Sie keine Stange am Vogelhaus, denn dann können Greifvögel oder andere Tiere leichter ins Haus gelangen.

    Оцените, пожалуйста статью