
Verwenden Sie starkes Klebeband als Klebeband. So können sich die Strohhalme nicht lösen. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband die gesamte Länge der Strohhalme bedeckt. Wenn Sie die Spieße nicht mit einer Schere schneiden können, versuchen Sie es mit einer Schneidezange. Verwenden Sie Eis am Stiel, wenn Sie keine Holzspieße finden. Stellen Sie sicher, dass sich die Sticks leicht in den Strohhalmen drehen können. 
Sie können auch Räder aus Kronkorken herstellen. Wenn Sie Karton oder Schaumstoffplatten verwendet haben, sollten Sie Löcher mit einem Kugelschreiber, Bleistift oder Spieß bohren können. Wenn Sie Kronkorken verwendet haben, müssen Sie mit Nagel und Hammer Löcher bohren. Bitte einen Erwachsenen, dir zu helfen. Verwenden Sie anstelle eines Wasserballons einen normalen Ballon, einen länglichen Ballon oder einen Ballon in Form eines Herzens, eines Außerirdischen, eines Wurms usw. Es ist okay, wenn der Strohhalm über den Rand des Autos klebt. Schneiden Sie ein Stück ab, wenn das Stroh den Boden berührt. Lassen Sie den Ballon nicht über den Rand hängen. Andernfalls wird der Ballon auf dem Boden aufschlagen, wodurch Ihr Auto aufhört, sich zu bewegen. Der Strohhalm ist die Rückseite des Autos. Der Ballon ist die Front. Wenn keine Luft im Ballon zurückbleibt, kann es sein, dass irgendwo ein Loch ist. Wickeln Sie noch etwas Klebeband um das Ende des Ballons. Wenn ja dann still Wenn keine Luft im Ballon zurückbleibt, befindet sich wahrscheinlich ein Loch im Ballon selbst. Schnapp dir einen neuen Ballon. 
Achten Sie darauf, den glatten Teil des Strohhalms zu verwenden. Verwenden Sie nicht den gerippten und flexiblen Teil. Achte darauf, dass die Strohhalme gerade sind. Gebogene Strohhalme verhindern, dass Ihr Auto geradeaus fährt. Verwenden Sie starkes Klebeband wie Klebeband. Verwenden Sie Eis am Stiel, wenn Sie keine Holzspieße finden. Stellen Sie sicher, dass sich die Sticks leicht in den Strohhalmen drehen können. Wenn Sie keine Kronkorken haben, können Sie auch Knöpfe verwenden oder Kreise aus Pappe ausschneiden. Stellen Sie sicher, dass die Räder alle die gleiche Größe haben. Verwenden Sie starkes Klebeband, wie z. B. Klebeband. Schneide den Strohhalm ab, wenn er zu lang ist. Der Strohhalm darf nur 2,5 bis 5 Zentimeter über den Rand des Trinkanzugs hinausragen. Blase den Ballon auf. Das Ende nicht zubinden, sondern die Öffnung mit der Hand zusammendrücken. Wenn du fertig bist, lass den Ballon los und sieh zu, wie dein Auto wegfährt. Wenn die Flasche Rillen hat, verwenden Sie diese als Führungen. Verwenden Sie starkes und robustes Klebeband, wie z. B. Klebeband. Sie können auch vier Kreise auf ein Blatt Pappe zeichnen und ausschneiden. Anstelle von Kronkorken können auch Knöpfe verwendet werden. Mache keine Löcher hinein und achte darauf, dass du Knöpfe verwendest, die alle gleich groß sind. Wenn Sie Angst haben, einen Hammer und einen Nagel zu benutzen, stecken Sie ein kleines Stück Schwamm in jeden Flaschenverschluss. Wenn Sie Knöpfe verwenden, kleben Sie diese einfach mit Heißkleber an die Enden der Spieße. Wenn Sie Schwammstücke in die Kronkorken gedrückt haben, schieben Sie die Kronkorken einfach auf die Spieße. Führen Sie zuerst den flexiblen Teil des Strohhalms in den Ballon ein. Der flexible Teil des Strohhalms sollte sich in der Flasche biegen. Füllen Sie den Ballon mit Luft, indem Sie in den Strohhalm am Ende der Flasche blasen. Halten Sie Ihren Finger vor die Öffnung des Strohhalms, wenn Sie den Ballon mit Luft gefüllt haben. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Strohhalm los und sehen Sie dem Auto beim Wegfahren zu.
Baue ein ballonauto
Ein Ballonauto zu bauen ist ein lustiges handwerkliches und erziehungswissenschaftliches Experiment, das mit Kindern durchgeführt werden kann. Mit einem Ballonauto können Sie Kindern beibringen, wie man Windenergie nutzt, um ein Objekt anzutreiben, und andere physikalische Konzepte wie Impuls, Kraft, Reibung und Geschwindigkeit erklären. Außerdem ist es eine gute Lektion in Sachen Recycling und wie man aus Abfall lustiges Spielzeug macht. Du brauchst nur ein paar einfache Materialien: Etwas für den Autosockel, Trinkhalme, Holzspieße, Kreppband und einen Luftballon.
Schritte
Methode 1 von 3: Ein einfaches Ballonauto bauen

1. Schneiden Sie aus einem Stück Pappe ein Rechteck von 8 mal 15 Zentimetern aus. Zeichnen Sie zuerst mit Stift und Lineal das Rechteck auf den Karton. Schneiden Sie das Rechteck mit einer Schere aus oder schneiden Sie es mit einem Cutter aus.
- Sie können auch ein Stück Schaumstoffplatte verwenden. Diese Tafeln werden auch als Präsentationsmaterial verwendet.
- Um ein sehr schönes Auto zu machen, bemalen Sie den Karton mit Acrylfarbe oder bedecken Sie ihn mit Klebeband. Lassen Sie die Farbe trocknen, bevor Sie fortfahren.
2. Schneiden Sie zwei Stücke von 8 cm aus einem Strohhalm. Verwenden Sie nicht den flexiblen Teil des Strohhalms, sondern nur den glatten geraden Teil. Die Strohhalme sorgen dafür, dass die Räder und Achsen an Ort und Stelle bleiben.
3. Kleben Sie die Strohhalme auf den Karton. Legen Sie die Strohhalme waagerecht über den Karton, in einem Abstand von etwa 1,5 Zentimetern von den schmalen Enden. Stellen Sie sicher, dass die Strohhalme gerade und parallel zu den Enden des Kartonstücks sind. Ihr Auto kann nicht geradeaus fahren, wenn die Strohhalme krumm oder verbogen sind. Kleben Sie die Strohhalme mit Klebeband auf den Karton.
4. Schneiden Sie zwei 10 cm lange Stücke von einem Holzspieß ab. Zuerst die spitzen Enden des Holzspießes abschneiden. Dann kürzen Sie den Holzspieß, bis er 10 Zentimeter lang ist. Du brauchst zwei solcher Stücke. Das sind bald die Achsen für die Räder Ihres Autos.
5. Die Spieße in die Strohhalme stecken. Die Spieße sollten an allen Seiten etwa 1,5 Zentimeter aus den Strohhalmen herausragen. Danach schieben Sie die Räder auf die Spieße. Dadurch können sich die Achsen frei in den Strohhalmen drehen und Ihr Auto kann fahren.

6. Mach die Räder. Verwenden Sie Kronkorken oder große Münzen, um vier Kreise auf ein Stück Pappe zu zeichnen. Schneiden Sie die Kreise mit einer Schere oder einem Cutter aus oder schneiden Sie sie aus. Mache die Kreise so rund wie möglich.
7. Befestigen Sie die Räder an den Spießen. Stanzen Sie ein Loch in die Mitte jedes Rades. Schieben Sie die Räder auf die Enden der Spieße. Achte darauf, dass sie den Karton nicht berühren, sonst könnten sie stecken bleiben. Wenn die Räder locker sind, geben Sie einen Tropfen Kleber oder Ton auf die Enden der Spieße. Keine Sorge, die Räder werden trotzdem durchdrehen.
8. Stecken Sie einen Strohhalm in einen Ballon und kleben Sie ihn mit Klebeband fest. Schiebe einen Strohhalm 5 Zentimeter in einen Ballon. Wickeln Sie etwas Klebeband um die schmale Öffnung des Ballons. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband über den Rand hinausragt, sodass es den Strohhalm teilweise bedeckt. Schließen Sie alle Löcher, da keine Luft in den Ballon ein- oder ausströmen kann.
9. Klebe den Strohhalm auf dein Auto. Drehen Sie das Auto so, dass es auf seinen Rädern steht. Legen Sie den Strohhalm und den Ballon so auf das Auto, dass beide zu einem schmalen Ende zeigen. Achte darauf, dass der Strohhalm gerade ist. Der Ballon sollte auf dem Karton sein und der Strohhalm sollte über eines der Enden ragen. Kleben Sie den Strohhalm fest auf den Karton.
10. Benutze das Auto. Blase etwas Luft durch den Strohhalm in den Ballon. Drücken Sie den Strohhalm zusammen, damit die Luft nicht entweichen kann. Parken Sie das Auto auf einer glatten und ebenen Fläche. Lass den Strohhalm los und beobachte das Auto wegfahren.
Methode 2 von 3: Aus einem Trinkanzug ein Ballonauto bauen

1. Schnapp dir einen kleinen Trinkanzug. Sie können auch eine kleine Packung mit einem halben Liter verwenden. Wer sein Auto noch schöner machen möchte, kann den Trinkanzug mit Acrylfarbe lackieren oder Klebeband, Stoff oder andere Materialien darauf kleben.
- Stellen Sie sicher, dass der Trinkanzug sauber und trocken ist.
2. Schneiden Sie zwei Strohhalme ab und stellen Sie sicher, dass sie der Breite des Trinkanzugs entsprechen. Der Trinkanzug hat eine Vorderseite, eine Rückseite und zwei Seiten. Schneiden Sie die Strohhalme so zu, dass sie die gleiche Länge wie die Breite der Vorder- und Rückseite haben.
3. Stecken Sie die Strohhalme vorne auf den Trinkanzug. Legen Sie den Trinkanzug mit der Vorderseite nach oben hin. Legen Sie die Trinkhalme mit einem Abstand von ca. 1,5 Zentimetern von der Ober- und Unterkante auf die Packung. Kleben Sie die Strohhalme mit einem Streifen Klebeband an den Anzug. Die Strohhalme halten die Achsen und Räder des Autos in Position.
4. Schneiden Sie zwei Holzspieße zu, um die Äxte zu machen. Schneiden Sie zuerst die spitzen Enden der Spieße ab. Anschließend die Spieße so zuschneiden, dass sie etwa 2 bis 3 Zentimeter länger sind als die Breite des Trinkanzugs und der Strohhalme.
5. Die Spieße in die Strohhalme stecken. Die Spieße sollten an allen Seiten etwa 1,5 Zentimeter aus den Strohhalmen herausragen. Im nächsten Schritt schieben Sie die Räder des Autos auf die Enden der Spieße.
6. Mach die Räder. Füllen Sie vier Kronkorken mit Ton- oder Schwammstücken. Drücken Sie die Kappen auf die Spieße. Achte darauf, dass der Ton nicht mit den Strohhalmen in Kontakt kommt. Sie können die Kappen auch mit Heißkleber befestigen.
7. Kleben Sie einen Ballon an das Ende eines Strohhalms. Schiebe einen Strohhalm etwa 5 Zentimeter in einen Ballon. Wickeln Sie ein Stück Klebeband um die Öffnung des Ballons. Lassen Sie das Klebeband über den Rand des Ballons hinausragen, damit der Strohhalm festklebt. Achten Sie darauf, alle Löcher zu schließen.
8. Steck den Strohhalm an den Trinkanzug. Platzieren Sie den Ballon und den Strohhalm in der Mitte des Trinkanzugs. Ein Teil des Ballons hängt über den Rand des Trinkanzugs und ein Teil des Strohhalms ragt über den Rand des anderen Endes. Achte darauf, dass der Strohhalm gerade ist. Kleben Sie dann ein Stück Klebeband auf den Strohhalm, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
9. Lass dein Auto fahren. Blasen Sie in den Strohhalm, um den Ballon aufzublasen. Drücke den Strohhalm zu. Parken Sie das Auto auf einer glatten und ebenen Fläche. Lass den Strohhalm los und beobachte das Auto wegfahren.
Methode 3 von 3: Aus einer Wasserflasche ein Ballonauto bauen
1. Reinigen Sie eine Plastikflasche. Sie können eine Wasserflasche oder eine Sodaflasche verwenden. Entfernen Sie den Verschluss und ziehen Sie das Etikett von der Flasche ab. Reinigen Sie die Flasche und lassen Sie sie trocknen.
- Eine kleine Wasserflasche hat die richtige Größe.
- Achten Sie darauf, das Innere der Flasche gut auszuspülen und zu reinigen, insbesondere wenn Sie eine Limonaden- oder Saftflasche verwenden.
2. Schneiden Sie zwei Strohhalme so zu, dass sie so lang sind wie die Breite der Flasche. Messen Sie den Durchmesser des Flaschenbodens. Schneiden Sie zwei Strohhalme so zu, dass sie so lang sind wie der Durchmesser des Bodens. Verwenden Sie nur den glatten Teil des Strohhalms und nicht den gerippten, flexiblen Teil. Die Strohhalme sorgen dafür, dass die Räder und Achsen an Ort und Stelle bleiben.
3. Kleben Sie die Strohhalme an die Seite der Flasche. Stecken Sie den ersten Strohhalm etwa 2 bis 3 Zentimeter vom Flaschenrand entfernt und den zweiten Strohhalm etwa 2 bis 3 Zentimeter unterhalb des konvexen Teils. Stellen Sie sicher, dass die Strohhalme gerade und parallel zueinander sind. Mit krummen Strohhalmen fährt dein Auto nicht geradeaus.
4. Zwei Spieße für die Achsen zuschneiden. Schneiden Sie zuerst die spitzen Enden der Spieße ab. Anschließend die Spieße so zuschneiden, dass sie etwa 2 bis 3 Zentimeter länger sind als die Breite des Trinkanzugs und der Strohhalme. Die Spieße müssen lang genug sein, um in die Strohhalme zu gleiten und die Räder daran zu befestigen.
5. Die Spieße in die Strohhalme stecken. Die Spieße sollten an allen Seiten etwa 1,5 Zentimeter aus den Strohhalmen herausragen. Im nächsten Schritt schieben Sie die Räder des Autos auf die Enden der Spieße.
6. Mach die Räder. Schnapp dir vier Kronkorken. Zeichne ein X auf jede Kappe, um die Mitte zu finden. Schlagen Sie mit Hammer und Nagel ein Loch in die Mitte jedes X.
7. Befestigen Sie die Räder. Schieben Sie die Räder auf die Enden der Spieße. Stellen Sie sicher, dass die Innenseiten der Kappen nach außen zeigen. Schieben Sie die Räder nicht zu nah an die Flasche, sonst bleiben sie stecken. Wenn die Räder locker sind, fixieren Sie sie mit einem Tropfen Kleber oder etwas Ton.
8. Schneiden Sie ein X in die Seite der Flasche, direkt unter dem bauchigen Teil. Auto abstellen, damit es auf seinen Rädern steht. Finden Sie eine geeignete Stelle direkt unter dem bauchigen Teil der Flasche. Mit einem Cutter ein X in die Flasche schneiden. Auf diese Weise können Sie den `Motor` an Ihrem Auto befestigen.
9. Kleben Sie einen Ballon an das Ende eines Strohhalms. Schiebe einen Strohhalm etwa 5 Zentimeter in einen Ballon. Wickeln Sie ein Stück Klebeband fest um die Öffnung des Ballons. Lassen Sie das Klebeband über den Rand des Ballons hinausragen, damit der Strohhalm festklebt. Achten Sie darauf, alle Löcher zu verschließen, damit keine Luft in den Ballon ein- und ausströmen kann.
10. Schiebe den Strohhalm durch die Flasche. Schieben Sie das andere Ende des Strohhalms in das X, das Sie gerade in die Flasche geschnitten haben. Schieben Sie den Strohhalm weiter in das Loch, bis er aus der Flaschenöffnung kommt. Achte darauf, dass der Strohhalm etwa 2 bis 3 Zentimeter aus der Flaschenöffnung herausragt. Schneiden Sie das Stroh ab, wenn es lang ist.
11. Benutze das Auto. Blase etwas Luft durch den Strohhalm in den Ballon. Drücken Sie den Strohhalm zusammen, damit die Luft nicht entweichen kann. Parken Sie das Auto auf einer glatten und ebenen Fläche. Lass den Strohhalm los und beobachte das Auto wegfahren.
Tipps
- Wenn es sich um eine Gruppen- oder Klassenaufgabe handelt, lassen Sie die Schüler messen, welches Auto am weitesten und am schnellsten fährt. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Funktionsweise der wissenschaftlichen Methode aufzuzeigen und verschiedene Hypothesen zur Verbesserung des Autos zu formulieren.
- Verwenden Sie am besten einen runden Ballon anstelle eines langen und dünnen. Die Luft wird dann komprimiert und gibt dem Auto mehr Leistung.
- Mit einem Leuchtkasten wie einem Schuhkarton aus Pappe fährt Ihr Auto schneller.
- Durch die Verwendung größerer Räder fährt Ihr Auto weiter.
- Du könntest einen Strohhalm hinten an das Auto kleben. Dieser Strohhalm fungiert als eine Art Ruder und sorgt dafür, dass Ihr Auto weiter geradeaus fährt.
- Machen Sie Ihr Auto aerodynamisch (glatt und gerade, damit das Auto weniger Luftwiderstand erfährt und schneller fährt), indem Sie mit verschiedenen Materialien, Rädern und anderen Funktionen experimentieren.
- Verwenden Sie einen größeren Ballon für mehr Leistung und damit Ihr Auto schneller fährt. Dein Auto kann sogar fliegen, wenn du den Ballon loslässt.
- Sie können versuchen, Räder aus alten CDs zu machen.
- Aus Kronkorken kann man Räder machen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie scharfe Stifte verwenden. Biegen Sie sie mit einer Flachzange im rechten Winkel oder machen Sie Schlaufen darin, damit sie nicht aus den Strohhalmen rutschen, die als Schäfte fungieren.
- Puste nicht zu stark, denn das kann dich benommen machen.
- Kinder sollten scharfe Gegenstände wie Scheren und Stecknadeln nur unter Aufsicht benutzen.
- Verwenden Sie latexfreie Ballons, wenn Sie gegen Latex allergisch sind.
Notwendigkeiten
Ein einfaches Ballonauto bauen
- Karton
- Schere
- Holzspieße
- Strohhalme
- Ballon
- Klebeband
Aus einem Trinkanzug ein Ballonauto machen
- Trinkanzug
- Schere
- Holzspieße
- Strohhalme
- Klebeband
- 4 Kronkorken
- Modelliermasse, Heißkleber usw.
Aus einer Wasserflasche ein Ballonauto machen
- Wasserflasche
- Schere
- Holzspieße
- Strohhalme
- Kronkorken, Knöpfe, Pappe usw.
- Ballon
- Klebeband
"Baue ein ballonauto"
Оцените, пожалуйста статью