
Blasen Sie in den Strohhalm, um zu sehen, ob das Gummiband eng genug um ihn herum sitzt. Es darf keine Luft aus dem Ballon entweichen können. Möglicherweise müssen Sie die Räder ein paar Mal gerade stellen, damit das Auto so gut wie möglich fährt.
Ein spielzeugauto bauen
Ein Spielzeugauto zu bauen ist ein lustiges und einfaches Bastelprojekt, das man zu Hause machen kann. Es ist auch eine lustige Aktivität, die Sie mit Ihren Kindern unternehmen oder das Kind in Ihnen hervorheben können. Die benötigten Materialien hast du wahrscheinlich schon irgendwo im Haus. Denken Sie darüber nach, Ihr eigenes Spielzeugauto zu bauen, anstatt eines im Laden zu kaufen.
Schritte
Methode 1 von 3: Aus einer Plastikflasche ein Auto bauen

1. Reinigen Sie die Plastikflasche. Entfernen Sie das Etikett von der Flasche. Weiche die Flasche zehn Minuten lang in einer Mischung aus heißem Wasser und Spülmittel ein. So kannst du die Klebereste leichter aus der Flasche entfernen und Bakterien aus der Flasche waschen.
2. Stechen Sie zwei Löcher in beide Seiten der Flasche. Die Achsen für die Räder steckst du später hinein. Stellen Sie sicher, dass die Löcher parallel zueinander sind.
3. Passendes Material für die Achsen finden. Sie können verschiedene Gegenstände als Äxte verwenden: Strohhalme, Stöcke, Zahnstocher oder Draht (zum Beispiel von einem Kleiderbügel). Wenn es um einen langen Gegenstand wie einen Bleistift geht, brauchen Sie nur zwei Teile. Wenn der Artikel nur kurz ist, wie ein Zahnstocher, benötigen Sie vier Stück.
4. Sammle vier Kronkorken. Das werden die Räder des Autos sein.
5. Lackiere das Auto und die Räder. Sie können die Flasche und die Räder außen bemalen. Es ist einfacher, die Flasche und die Kronkorken zu bemalen, bevor das Auto vollständig zusammengebaut wird.
6. Stecken Sie die Schäfte in die Plastikflasche. Je nach gewähltem Material haben Sie zwei oder vier Achsen. Wenn Sie einen langen Gegenstand haben, stecken Sie ihn ganz durch die Flasche, sodass er am Loch auf der anderen Seite herauskommt. Wenn Sie kurze Gegenstände haben, z. B. einen Zahnstocher, stecken Sie einen in jedes Loch.
7. Stechen Sie ein Loch in den Verschluss der Flasche. Machen Sie einen Knoten in einem Stück Seil und führen Sie es dann durch das Loch in der Kappe. Der Knopf sollte sich auf der Innenseite der Kappe befinden. Schrauben Sie die Kappe auf die Plastikflasche.
8. Schneiden oder schneiden Sie ein Stück der Flasche auf, um die Windschutzscheibe des Autos zu machen. Schneiden Sie mit einem scharfen Werkzeug wie einem Kastenschneider ein Rechteck oder Quadrat aus dem oberen Teil der Flasche. Schneiden Sie nur drei Seiten der Form aus der Flasche, damit Sie sie zusammenfalten können. Schneide die Flasche auf, damit du die Windschutzscheibe zum Flaschenverschluss hin öffnen kannst.
9. Stanzen Sie ein Loch in jeden der vier Plastikflaschenverschlüsse. Verwenden Sie einen Bohrer oder einen scharfen Gegenstand und bohren Sie ein Loch in die Mitte jeder Kappe.
10. Setzen Sie die Kronkorken auf die Achsen des Autos. Stecken Sie die Achsen durch die Löcher, die Sie in die Kappen gestochen haben. Schau mal wie das Auto am Boden liegt. Wenn die Kappen zu groß oder zu klein sind, kann das Auto möglicherweise nicht fahren. Lassen Sie die Oberseiten der Kappen zum Auto zeigen, damit das Auto stabiler ist.
11. Benutze die Schnur, um das Auto zu ziehen. Wenn Sie die Schnur nicht verwenden möchten, können Sie das Auto auch nach vorne schieben, damit es fährt.
Methode 2 von 3: Aus einem Milchkarton ein Auto bauen
1. Finde vier Kronkorken. Stechen Sie mit einem scharfen Werkzeug wie einem Cutter, einer Schere oder einem Cuttermesser Löcher in die Kappen. Die Kappen werden bald zu den Rädern des Autos.
2. Legen Sie zwei Bambusstäbchen auf einen Milchkarton. Schneiden Sie die Stäbchen so zu, dass sie etwas länger sind als die Breite des Milchkartons. Die Stöcke werden bald die Achsen des Autos. Wenn Sie die Wellen durch den Milchkarton führen möchten, stanzen Sie nun zwei Löcher in beide Seiten des Milchkartons. Stellen Sie sicher, dass die Löcher parallel zueinander sind.
3. Stecken Sie die Bambusstäbchen auf einer Seite durch die Kronkorken. Stellen Sie sicher, dass die Oberseiten der Kappen zum Milchkarton zeigen, da dies das Auto stabiler macht. Tragen Sie Klebstoff dort auf, wo der Bambusstab in die Kappe ragt, um den Schaft fester zu machen. Lassen Sie den Kleber trocknen, bevor Sie fortfahren.
4. Strohhalme auf die Achsen schieben. Schieben Sie das leere Ende jedes Bambusstabes durch einen Strohhalm. Schneiden Sie die Strohhalme so, dass sie etwas kürzer sind als die Bambusstäbe. Wenn Sie Strohhalme über die Achsen schieben, kann Ihr Auto schneller fahren.
5. Kleben Sie die Bambusstäbchen auf die restlichen Kronkorken. Wenn Sie Löcher in den Milchkarton gestochen haben, stecken Sie die leeren Enden der Bambusstäbchen durch die Löcher, bevor Sie die anderen Räder aufstecken. Die Achsen des Autos sind jetzt fertig.
6. Stecken Sie die Achsen waagerecht auf den Milchkarton. Kleben Sie die Schäfte parallel zur Breite des Anzugs.
7. dekoriere das Auto. Verwenden Sie Kraftpapier, Farbe oder Filzstifte, um den Milchkarton zu dekorieren. Sie können auch Formen aus dem Milchkarton schneiden, damit er wirklich wie ein Auto aussieht.
Methode 3 von 3: Ein Ballonauto bauen
1. Messen Sie ein Stück Pappe und schneiden Sie es aus. Das Stück Karton muss 8 x 10 cm groß sein. Zeichnen Sie mit einem Lineal die Form mit einem Kugelschreiber oder Bleistift auf den Karton. Verwenden Sie einen Cutter, um die Form entlang der gezeichneten Linien auszuschneiden.
2. Stechen Sie ein Loch in vier Plastikflaschenverschlüsse. Mit einem scharfen Werkzeug oder einem Bohrer Löcher in die Mitte der Kappen stechen. Die Kappen werden bald zu den Rädern des Autos.
3. Schneiden Sie einen geraden Strohhalm in zwei Hälften. Beide Hälften waagerecht auf den Karton kleben. Stellen Sie sicher, dass die Strohhalme parallel zur Breite des Kartons sind.
4. Stecke einen Bambusstab durch beide Strohhalme. Das sind die Achsen deines Autos.
5. Befestigen Sie die Kappen an den Bambusstäben. Stellen Sie sicher, dass die Oberseiten der Kappen zum Karton zeigen. So bleiben sie nicht am Karton hängen.
6. Schneiden Sie einen biegsamen Trinkhalm in zwei Hälften. Stellen Sie sicher, dass beide Hälften gleich lang sind. Entsorgen Sie den geraden Teil des Strohhalms.
7. Dehne den Ballon. Blase den Ballon auf und entleere ihn wieder, um den Gummi zu dehnen. Mach das ein paar Mal.
8. Befestigen Sie den Ballon mit einem Gummiband am biegsamen Trinkhalm. Schieben Sie den elastischen Teil des Ballons über ein Ende des Strohhalms. Nehmen Sie ein Gummiband und wickeln Sie es mit dem Strohhalm darin um den elastischen Teil des Ballons.
9. Kleben Sie den Ballon und den Strohhalm auf das Stück Karton. Drehen Sie den Karton um, sodass die Achsen unten sind. Platzieren Sie den Ballon und den Strohhalm auf dem Karton, parallel zur Länge des Kartonstücks. Stellen Sie sicher, dass das Ende des Strohhalms über den Rand des Kartons ragt. Kleben Sie das Ende des Strohhalms auf den Karton.
10. In den Strohhalm pusten. Nimm das Auto auf und blase durch den Strohhalm in den Ballon. Drücken Sie den Strohhalm zusammen, damit keine Luft entweicht. Stellen Sie das Auto auf eine ebene Fläche und lassen Sie den Strohhalm los. Die Luft entweicht aus dem Ballon und lässt das Auto fahren.
Notwendigkeiten
- Plastikflasche
- Bohren
- Vier Kronkorken
- Zwei gerade Strohhalme
- Ein biegsamer Strohhalm
- Zwei Bambusstäbe
- Ein Ballon (normale Größe)
- Klebeband
- Gummiband
- Ein Stück Pappe
- Lineal
- Stanley Messer
- Schere
"Ein spielzeugauto bauen"
Оцените, пожалуйста статью