










Versuchen Sie, die Flasche beim Einschenken etwa 25 cm über dem Glas zu halten. Dann kommt der Wein schon mit der Luft in Kontakt, bevor er im Glas landet. 
Wenn Sie einen älteren Wein eingeschenkt haben, trinken Sie ihn innerhalb von 30 Minuten. Lass ihn nicht länger stehen. Ein leichter Rotwein, wie zum Beispiel ein Pinot Noir, braucht in der Regel nur 15 bis 20 Minuten zu atmen.
Belüftungswein
Wenn Sie weniger als acht Jahre alten Rotwein mit vielen Tanninen trinken, wird sich der Geschmack wahrscheinlich verbessern, wenn Sie den Wein belüftet oder atmen lassen. Tannine sind Stoffe, die den Wein rau machen können; dein Mund fühlt sich trocken an, nachdem du einen Schluck getrunken hast. Bei älteren Weinen werden die Tannine mit der Entwicklung des Weinbouquets in der Flasche abgebaut. Bei jungen, vollmundigen Rotweinen können jedoch die Tannine die zarteren Aromen dominieren. Durch Belüften wird der Wein weniger trocken, da die Tannine abgebaut werden und das Bouquet freigesetzt werden kann.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden eines Mixers

1. Öffne eine Flasche RotWein. Wenn der Wein weniger als acht Jahre alt ist, hat er wahrscheinlich viele Tannine. Wenn der Wein älter ist, muss er nicht belüftet werden.

2. Geben Sie den Wein in den Mixer. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden.

3. Schließen Sie den Mixer und stellen Sie ihn für 15 bis 30 Sekunden auf die höchste Stufe. Auf diese Weise mischst du mehr Luft durch den Wein, wodurch die Tannine weicher werden. Mach dir keine Sorgen, wenn du Blasen siehst. Das sind nur die Luftblasen, durch die der Wein belüftet wird.

4. Den Wein in Gläser füllen und servieren. Sie können den Wein auch zuerst in eine Karaffe oder die Originalflasche mit einem Trichter geben, um eine ordentlichere Präsentation zu erzielen.
Methode 2 von 3: Verwenden von zwei Kannen

1. Nimm zwei Krüge. Sie gießen den Wein zwischen diesen beiden Krügen hin und her, achten Sie also darauf, dass sie nicht zu schwer sind und Sie sie gut halten können.

2. Gießen Sie eine Flasche Wein mit viel Tannin in den ersten Krug. Wenn der Wein unter acht Jahre alt ist, kann er zu viele Tannine enthalten und muss belüftet werden. Bei älteren Weinen ist keine Belüftung erforderlich.

3. Gießen Sie den Wein in den zweiten Krug. Egal wie schnell oder langsam du das machst. Wenn man es oft genug macht, ist mehr Luft im Wein.

4. Gießen Sie den Wein zwischen den beiden Krügen hin und her. Mach das ungefähr 15 Mal.

5. Den Wein servieren. Jetzt können Sie den Wein in Gläser gießen, oder zurück in die Originalflasche. Setzen Sie einen Trichter auf den Flaschenhals, damit nichts verschüttet wird.
Methode 3 von 3: In einem Weinglas

1. Nimm ein großes Weinglas. Rotweingläser unterscheiden sich aus einem Grund von Weißweingläsern: Sie belüften den Wein besser.
- Wenn Sie viele Gläser Wein servieren müssen, können Sie auch eine Weinkaraffe verwenden; wähle eine große Größe.

2. Gießen Sie etwas RotWein mit viel Tannin im Glas. Hören Sie an der breitesten Stelle des Glases auf zu gießen. Dann kommt mehr Wein mit Sauerstoff in Kontakt. Das verhindert auch, dass Sie beim Walzer mit dem Wein ein Durcheinander machen.

3. Stellen Sie den Wein beiseite und lassen Sie ihn mindestens 45 Minuten atmen. Je jünger der Wein ist, desto länger sollte man ihn stehen lassen. Ein junger Wein muss manchmal sechs Stunden stehen, während ein älterer Wein nach etwa einer Stunde sauer wird.

4. Rollen Sie den Wein im Glas und nehmen Sie einen Schluck, um den Geschmack zu testen. Durch das Rollen des Glases kann noch mehr Sauerstoff an den Wein gelangen.
Tipps
- Sie können den Wein auch mit einer Karaffe belüften.
- Rotwein braucht mehr Belüftung als Weißwein. Weißwein muss man normalerweise gar nicht belüften. Wenn der Weißwein ein bisschen nach Eiche schmeckt, kann es notwendig sein, ihn eine Weile zu lüften.
- Ist der Rotwein jünger als acht Jahre, verbessert sich der Geschmack oft, wenn man ihn belüftet.
- Erwägen Sie die Verwendung eines Trichters beim Belüften. Damit belüften Sie nicht nur den Wein, sondern sammeln auch Sedimente.
- Sie können den Wein auch belüften, indem Sie Ihr Weinglas mit einem kleinen Schneebesen umrühren.
Warnungen
- Hellere Rot- und Weißtöne können beim Öffnen der Flasche manchmal etwas riechen. Dies verschwindet normalerweise nach 15 Minuten Belüftung.
- Es macht wenig Sinn, einfach den Korken aus der Flasche zu nehmen und dann den Wein stehen zu lassen. Das funktioniert nicht gut, da durch den schmalen Hals nicht genügend Luft an den Wein gelangt.
- Alte, reife Weine nicht belüften. Sie müssen es innerhalb von 30 Minuten nach dem Öffnen der Flasche trinken. Wenn du sie zu lange lässt, ruinierst du den Geschmack.
Notwendigkeiten
Mit einem Mixer
- Rotwein mit vielen Tanninen
- Korkenzieher
- Mixer
- Trichter (optional)
Verwendung von zwei Kannen
- Rotwein mit vielen Tanninen
- Korkenzieher
- 2 Krüge
- Trichter (optional)
In einem Weinglas
- Rotwein mit vielen Tanninen
- Korkenzieher
- Rotweinglas oder Weinkaraffe
Оцените, пожалуйста статью